Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Nein, das ist nicht schädlich, das kannst Du problemlos machen wie Du magst.Tatti hat geschrieben:Hallo,
Ist es schädlich die Haarkur und Spülung von einer anderen Marke als das Shampoo zu verwenden?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Bei deinen Haaren reicht vielleicht ein feiner bis sehr feiner Kamm. Ich selbst habe den Staubkamm aus Kautschuk von Hercules Sägemann (den hier aber in einem Laden gekauft). Der könnte vielleicht für dich zu fein sein (oder aber in ein grosses Geduldsspiel münden, bis du alle Strähnen durch hast - da sollte aber danach absolut kein Fussel mehr drin seinWalhalla hat geschrieben:mhm.. danke Clanherrin, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich den perfekten (nahtlosen) Staubkamm für meine dicken Borsten bekomme.

Gibt es nicht jemanden in deiner Nähe, bei dem du verschiedene Kammstärken ausprobieren könntest?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Hallo,Copperwaves hat geschrieben:Nein, das ist nicht schädlich, das kannst Du problemlos machen wie Du magst.Tatti hat geschrieben:Hallo,
Ist es schädlich die Haarkur und Spülung von einer anderen Marke als das Shampoo zu verwenden?
Dankeschön.

Liebe Grüße
clanherrin
So einen gelinkten kenne ich. So etwas ähnliches mussten wir mal vor eeewiiigen Jaaahren *ich glaube drei *g*) als Nissenkamm benutzen. Das klappte nicht wirklich gut.
Leider habe ich hier niemanden mit einer Auswahl an Kämmen.. ichj glaube ich schau einfach mal in den verschiedenen GEschäften nach was gutem... das eilt ja nicht.
So einen gelinkten kenne ich. So etwas ähnliches mussten wir mal vor eeewiiigen Jaaahren *ich glaube drei *g*) als Nissenkamm benutzen. Das klappte nicht wirklich gut.
Leider habe ich hier niemanden mit einer Auswahl an Kämmen.. ichj glaube ich schau einfach mal in den verschiedenen GEschäften nach was gutem... das eilt ja nicht.
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Hallo,
mein Bruder hat mich gefragt ob ich ihm die Haare schneide und dabei seine zwei Naturdreads auskämme.
Er muss sich bewerben und dafür sollen die Haare ein bisschen kürzer sein. Langgezogen gehen die bestimmt bis zum Steiß oder länger, ziehen sich aber auf BSL hoch.
Hier bin ich mal in ein Projekt von VoodooDust gestolpert und hab auf den ersten Blick gedacht, dass es mein Bruder ist.
Nur so einen großen Zopfumfang hat er nicht aber von der Struktur her passts.
Ja jetzt meine Frage, wie kämme ich am besten seine Dreads aus?
Ich hatte vor die mit Öl zu tränken und dann vorsichtig mit einem nicht ganz feinen Kamm auszukämmen.
Oder gibt es einen anderen Trick?
Abschneiden ist keine Option, da er ja sonst zwei Löcher am Hinterkopf hätte und die Länge soll auch bleiben.
Die Spitzen würde ich erstmal einfach nach Feye schneiden.
Und danach "normal" wie beim Friseur alles abteilen und begradigen.
Hat noch jemand Tips für mich oder ist mein Plan, ein guter Plan?
mein Bruder hat mich gefragt ob ich ihm die Haare schneide und dabei seine zwei Naturdreads auskämme.
Er muss sich bewerben und dafür sollen die Haare ein bisschen kürzer sein. Langgezogen gehen die bestimmt bis zum Steiß oder länger, ziehen sich aber auf BSL hoch.
Hier bin ich mal in ein Projekt von VoodooDust gestolpert und hab auf den ersten Blick gedacht, dass es mein Bruder ist.
Nur so einen großen Zopfumfang hat er nicht aber von der Struktur her passts.
Ja jetzt meine Frage, wie kämme ich am besten seine Dreads aus?
Ich hatte vor die mit Öl zu tränken und dann vorsichtig mit einem nicht ganz feinen Kamm auszukämmen.
Oder gibt es einen anderen Trick?
Abschneiden ist keine Option, da er ja sonst zwei Löcher am Hinterkopf hätte und die Länge soll auch bleiben.
Die Spitzen würde ich erstmal einfach nach Feye schneiden.
Und danach "normal" wie beim Friseur alles abteilen und begradigen.
Hat noch jemand Tips für mich oder ist mein Plan, ein guter Plan?
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Ich hab mir mal Dreads ausgekämmt. Ich habs damals mit viiiiiiiel Condi unter der Dusche gemacht. Also heute würde ich das nicht mehr nass machen, aber zumindest Condi würde ich immer noch verwenden. Es flutscht einfach so gut. Vielleicht 1:1 mit Öl gemischt? Ich kann mir das gut vorstellen.
Und dazu entweder einen sehr feinen Kamm oder einen TT. Grobe Kämme und normale Bürsten funktionieren nicht. Ich durfte vor 3 Monaten komplett verfilzte Haare auskämmen (nicht meine) und da habe ich alle möglichen Werkzeuge durchprobiert.
Und dazu entweder einen sehr feinen Kamm oder einen TT. Grobe Kämme und normale Bürsten funktionieren nicht. Ich durfte vor 3 Monaten komplett verfilzte Haare auskämmen (nicht meine) und da habe ich alle möglichen Werkzeuge durchprobiert.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- black susa
- Beiträge: 944
- Registriert: 01.03.2010, 19:47
- Wohnort: Franken
Hallo Lauli,
Danke für die Tips.
Nass wollte ichs auf keinen Fall probieren.
Aber dann werd ich zuhause schon mal Öl und Condi mischen und doch meinen schönen Holzstaubkamm opfern. Fürchte das da Zinken abbrechen.
Den TT wollte ich eh mitnehmen, da ich ja auch durch den Rest der Wolle darf.
Wie es wurde schreib ich dann.
Susa
Danke für die Tips.
Nass wollte ichs auf keinen Fall probieren.
Aber dann werd ich zuhause schon mal Öl und Condi mischen und doch meinen schönen Holzstaubkamm opfern. Fürchte das da Zinken abbrechen.

Den TT wollte ich eh mitnehmen, da ich ja auch durch den Rest der Wolle darf.
Wie es wurde schreib ich dann.
Susa
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po
Susa will wachsen lassen bis MO
Meine kurze Frage (ich hoffe, ich wiederhole jetzt keine) ist folgende:
Ist sehr, sehr häufiges Shampoo-Abwechseln (ich "rotiere" oft alle 1-2 Wäschen) für die Haare eher belastend, oder eher positiv, weil kein Gewöhnungseffekt entsteht?
Ist sehr, sehr häufiges Shampoo-Abwechseln (ich "rotiere" oft alle 1-2 Wäschen) für die Haare eher belastend, oder eher positiv, weil kein Gewöhnungseffekt entsteht?
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
@ Vivien:
Du schreibst in deiner Sig, dass du empfindliche Kopfhaut hast. Wenn die den Wechsel verträgt und deine Haare auch, spricht nichts dagegen.
Du schreibst in deiner Sig, dass du empfindliche Kopfhaut hast. Wenn die den Wechsel verträgt und deine Haare auch, spricht nichts dagegen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Wenn du den Holzkamm magst (und ich denke mal ganz billig war er auch nicht) dann muss das ja nicht unbedingt sein. Ich habe so einen handgesägten Acetatkamm von Rossmann genommen. Kostet um die 2 Euro. Ist kein Staubkamm, aber schon relativ fein. Da musst du dir dann auch keine Gedanken machen, dass der mit Condi vollgematscht wird.black susa hat geschrieben: [..] doch meinen schönen Holzstaubkamm opfern. Fürchte das da Zinken abbrechen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Jetzt habe ich auch mal wieder eine Frage:
Ich habe im "Verwertungsmöglichkeiten für ungeliebte Haarprodukte"-Thread gelesen,
dass manche alten Seifen einkochen oder raspeln und auflösen und dann als Flüssigseife für alles mögliche verwenden.
Wäre es auch möglich, da ich mit meinem Lush-Godiva als Shampoo-Condi-Bar nicht klar komme,
den mit Wasser einzukochen und dann eben als Flüssigshampoo/-condi zu verwenden?
Weil ich liebe den Duft und habe letzten Mal beim Waschen auch nichts Negatives bemerkt,
nur dass ich eben mit Bars nicht so klar komme.
Da ich jetzt alles aufbrauchen möchte was noch da ist, habe ich mir eben das mit dem Einkochen überlegt.
Meint ihr, wenn ich es koche, dass dann alle "guten Sachen" totgekocht werden?
Und meint ihr, dass es noch haltbar ist, wenn es gekocht wurde?
Oder soll ich es lieber auflösen, aber ich denke, da hält es noch weniger.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Ich habe im "Verwertungsmöglichkeiten für ungeliebte Haarprodukte"-Thread gelesen,
dass manche alten Seifen einkochen oder raspeln und auflösen und dann als Flüssigseife für alles mögliche verwenden.
Wäre es auch möglich, da ich mit meinem Lush-Godiva als Shampoo-Condi-Bar nicht klar komme,
den mit Wasser einzukochen und dann eben als Flüssigshampoo/-condi zu verwenden?
Weil ich liebe den Duft und habe letzten Mal beim Waschen auch nichts Negatives bemerkt,
nur dass ich eben mit Bars nicht so klar komme.
Da ich jetzt alles aufbrauchen möchte was noch da ist, habe ich mir eben das mit dem Einkochen überlegt.
Meint ihr, wenn ich es koche, dass dann alle "guten Sachen" totgekocht werden?
Und meint ihr, dass es noch haltbar ist, wenn es gekocht wurde?
Oder soll ich es lieber auflösen, aber ich denke, da hält es noch weniger.
Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Drachenzahn
- Beiträge: 395
- Registriert: 22.04.2012, 18:18
- Wohnort: Hesssen
@ Drachenzahn: Alles zählen, was in Bürste, Kamm, auf dem Bett, Couch und im Abfluss zu finden ist. Was zwischendurch ausfällt kannst Du ja so mitzählen. Dann weißt Du, wieviele Du mindestens verlierst. Ganz genau wird man es nat. nie erfahren. 


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich glaube ich bin hier mit meiner Frage etwas falsch.
Ich finde keinen Thread und auch generell nicht das was ich suche...sorry für falsch Platzierung!
Ich suche ganz dringend Haargummis.
Welche aus Silikon.
Sowohl in normaler Größe als auch in ganz kleiner Größe für "Zöpfchen".
Weiß jemand wo ich die evtl herbekommen könnte?
Ich finde keinen Thread und auch generell nicht das was ich suche...sorry für falsch Platzierung!
Ich suche ganz dringend Haargummis.
Welche aus Silikon.
Sowohl in normaler Größe als auch in ganz kleiner Größe für "Zöpfchen".
Weiß jemand wo ich die evtl herbekommen könnte?
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm