Ich will hier auf die schnelle antworten...muss gleich ins Büro
Liebe lalue, du sprichst mir aus der Seele: Zitat "in solchen faellen erinnere ich mich bewusst an alle schnitte von friseur oder mir selbst wie es hinterher war.
und danm erinnere ich mich dass ich es immer sehr bereut habe und schon am gleichen tag beschloss mein haar wieder wachsen zu lassen.ich war immer monate/jahre ungluecklich darueber einer spontanen idee gefolgt zu sein."
Das kenne ich zur Genüge...und danke, dass Du mich daran erinnerst
Und zu den Klamotten (auch an Silberfischchen gerichtet):
Natürlich stehen mir nach wie vor auch sportliche Sachen und vor allem Jeans. Ich denke, bei mir ist das momentan eher eine Identitätskrise, bedingt durch Liebeskummer
Habe gerade eine unfreiwillige Trennung durchgemacht bzw. mache ich noch durch. Da fühlt man sich irgendwie nicht wie Fisch und nicht wie Fleisch, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Das ist ganz seltsam: Jahrzehntelang wusste ich ganz genau, was mein Stil ist, was mir steht und was nicht. Mir brauchte da, und ich wollte das auch nie, jemand reinreden. Momentan ist das so, dass ich mir teilweise vorkomme wie in der Pubertät. Ihr erinnert Euch vielleicht: Man war kein Kind mehr, aber auch noch keine Frau und wusste an manchen Tagen manchmal nicht, was kleidungsmäßig zu einem passt. Heute weiß ich manchmal nicht, bin ich schon "alte Frau" oder "noch junges Ding"
Aber das wird schon wieder. Sind, glaube ich, normale Empfindungen, wenn das Selbstwertgefühl vorübergehend ein wenig angeknackst ist. Im Grunde liebe ich meine Haare so, wie sie sind. Und genauso wie Du schreibst, liebe lalue, ist es. Man kann einfach mehr mit langem Haar machen. Und dass kurzes Haar immer automatisch jünger macht, das halte ich auch für ein Gerücht. Bei manchen vlt ja, bei manchen nein. Wenn ich mich persönlich mit kurzen Haaren selber auf Fotos sehe, finde ich mich schrecklich altbacken.
Und so viel pflegeaufwendiger ist langes Haar tatsächlich nicht, liebe lalue. Da gebe ich Dir ebenfalls Recht. Ich wasche mein Haar auch eher selten. Allein schon deshalb, weil ich sehr trockenes Haar und trockene Kopfhaut habe. Da ist viel Waschen Gift für mich. Ich schlafe jede Nacht (außer, ich schlafe nicht alleine

) mit einer echten Seidenhaube. Ihr glaubt gar nicht, was das dem Haarbruch vorbeugt. Seit ich das mache, habe ich wunderbar glänzendes Haar. Nach jeder Haarwäsche gibt es eine schonende Haarspülung und alle zich Wochen mal ne Kur. Zwischendurch knete ich mir in die Spitzen ein wenig Öl (vermischt mit etwas Wasser wegen der Feuchtigkeit) und das wars. Beim letzten Spitzenschneiden hat meine Friseurin die Längen ausgelassen und gemeint, ich hätte null Spliss.
So, ich muss jetzt los...Chefe ruft
Ich wünsche allen einen schönen Tag. Biba