Seite 5 von 5

Verfasst: 30.06.2010, 16:50
von chagrineuse
@ Sommerfrost: Das hab ich auch geliebt. So ziemlich das einzige Schauma, von dem ich keine juckende Kopfhaut bekommen habe.

Zur Umfrage: Ich finde es auch äußerst schwierig, zu beurteilen, ob ich mit meiner Wahl zufrieden bin, wenn es nur eine imaginäre ist. Normalerweise merkt man das ja erst nach mehreren Haarwäschen. Generell hat mir die Antwortoption "weiß nicht" oder "keine Angabe" oder "kann ich nicht beurteilen" gefehlt. Die hätte ich oft gewählt.

Verfasst: 01.07.2010, 18:04
von einsel
Ich habe mich durch die Umfrage durchgequält, aber die Aufmachung der Flasche hatte selbst zu meinen krassesten Shampoo-Zeiten immer nur wenig Einfluß auf mein Kaufverhalten. Kraß in gewissem Sinne war die Zeit, weil ich immer mindestens fünf verschiedene Shampoos rumstehen hatte, quer durch alle Marken, so daß ich mich jeden Tag (oder alle zwei Tage) neu entscheiden mußte, welches ich nun nehme. Und auf Inhaltsstoffe habe ich natürlich auch nicht geachtet. Was mir aber immer wichtig war, waren:

1. daß das Shampoo durchsichtig ist: Denn von diesen milchigen Shampoos sind meine Haare schneller fettig geworden. Das habe ich mir zumindest eingebildet.

2. daß das Shampoo gut riecht: Der Geruch muß ja zum Wetter und zur Laune passen, deshalb waren ja drei Shampoos nicht ausreichend ;-)

3. daß das Shampoo "zum Haar paßt": Also ich hätte mir die Haare nie mit einem Anti-Schuppen-Shampoo oder Babyshampoo oder Shampoo für lockiges Haar gewaschen. Ob das Shampoo jetzt gegen Fettkopp oder für normales Haar war, war mir dagegen egal. Auf solche Versprechungen wie "Extra-Volumen" oder "Extra-Glanz" bin ich natürlich gerne angesprungen. Ich habe mir auch eingebildet, daß das wirklich die Haare extra-toll gemacht hat, man hat es halt nur nicht gesehen ;-)

So, ich weiß nicht, ob das wirklich weiterhilft ...