Deatha - Hair way to the Hip

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#61 Beitrag von Midwinter »

Jaaaaaaaa mein Kamm ist auch toll. Einziger Nachteil ist das ich echt ewig zum Kämmen brauche, der is eindeutig zu klein für meine Haare. Also nicht was das durchkommen angeht sondern die allgemeine Größe. Aber das weiß man ja vorher :)
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Deatha »

Das geht mit meinem, ich glaub jedoch, den könnte man auch zum Stecken benutzen. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#63 Beitrag von sumpfacker »

Deatha

wie lange hat es gedauert von der Mail das die Ware verschickt ist bis sie dann bei dir war. Hab da auch bestellt.

Meinst du mit Kamm das Teil mit den Blümchen drauf?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Deatha »

Hallo Sumpfacker, ja, der Kamm ist das Blümchen-Teil. Kämmt aber ganz hervorragend.

Die Mail vom Versand kam am 12.08., hat also 18 Tage gedauert.
Ich glaube, das ist so der normale Rhythmus.
Midwinter hat auch bei ihr bestellt, evt. ging es bei ihr schneller?

Meine Meinung zu Alverde rot bleibt bestehen, musste heute morgen nochmal ordentlich Spitzenbalsam einkneten. A/H bekommt mir deutlich besser. Aber ab und an mal nach Käsekuchen riechen muss sein. :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#65 Beitrag von sumpfacker »

Bringt das Alverde rot irgendwie einen Rotschimmer oder nur trockene Spitzen? Hab ja fast die gleiche Haarfarbe wie du nur einen Ton dunkler und wir haben sogar fast die gleiche Länge :D
Wenn es nix rötliches bringt brauche ich es nicht zu probieren dann bleib ich lieber bei Alterra G/A.

Bei Midwinter hat es mit Quecraft genauso lange gedauert. Dann werde ich die Sachen wohl nächste Woche bekommen die Mail ist vom 21.08.

Deinen Blümchenkamm hatte ich als Einsteckforke angesehen nicht als Kamm zum kämmen. So kann man sich täuschen :roll:

Ich habe auch einen Hornkamm aus Vietnam aber direkt zum kämmen gedacht so ähnlich wie Midwinters.

Post ist gerade vorbeigefahren :cry:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Deatha »

Sumpfacker: Das tut mir leid mit der Post. Und mh, es war als Kamm ausgewiesen, also nutz ich es auch so, hatte einen ähnlichen Kamm aus Plastik, deshalb war das eher keine Forke, geht aber sicher beides.

Das Alverde bringt gar nix rotes, jedenfalls seh ich nicht mehr als vorher.

Wie gesagt, ich werde es ab und an mal nutzen...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#67 Beitrag von sumpfacker »

Deatha dann spar ich mir das Geld und hab es hier nicht rumstehen. Danke für das testen und informieren. Juhu, ich habe eine Vortesterin :lol:

Den Kamm kannst du gut bei einer Banane einstecken müßte gut aussehen. Und du hast wenn du die löst sofort einen Kamm zum kämmen dabei wie praktisch. 8)
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Deatha »

sumpfacker hat geschrieben:Deatha dann spar ich mir das Geld und hab es hier nicht rumstehen. Danke für das testen und informieren. Juhu, ich habe eine Vortesterin :lol:

Den Kamm kannst du gut bei einer Banane einstecken müßte gut aussehen. Und du hast wenn du die löst sofort einen Kamm zum kämmen dabei wie praktisch. 8)
Dafür müsste ich mal die Banane können...ich kann ja auch nicht kordeln, aber ich geb nicht auf! :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Deatha »

So, heute hab ich das erste mal einen LWB gemacht, hält bombig. Und war gar nicht so schwer...nachdem ich den ersten Knoten aus den Fingern hatte. :)

Ansonsten nix neues, ich bin nach wie vor nicht recht begeistert über Alverde rot. Die Haare sehen zwar durchaus schön glänzend aus, aber sind doch viel trockener als sonst. Ich überlege, ob ich mir vom Shampoo etwas abfülle und dann eine Art Wanderpaket starte, damit jeder mal probieren kann.
Ich werde bei alverde A/H bleiben und höchstens noch das Sante Henna Shampoo und Lavera Mangomilch probieren, weil ich viel gutes gehört habe. Allerdings klappt ja aktuell alles und ich werde erstmal A/H und Swiss-o-Par Kokos aufbrauchen.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#70 Beitrag von sumpfacker »

Wanderpaket fände ich gut. Ich habe zwar überwiegend nur Alterra aber das kann man ja auch mal testen.

Und noch Tönungswäsche und so ein paar Silibombenkuren und Babyshampoo und Haarkrebse in alle Größen usw. fällt mir grad so ein. Eine Kiste voll. Die hatte ich nämlich ganz vergessen

Post ist schon wieder nichts dabei. Kommt garantiert wenn ich nicht da bin, bin von Morgen bis Mo in Bayern. Guck dann nur morgens kurz hier immer rein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Deatha »

Wie gesagt, ich hab aktuell noch viel zum Testen, würde es dann aber starten, wie gesagt mit der Option, dass sich jeder was von Spülung und Shampoo nimmt zum Testen. Evt. finden sich ja hier noch ein paar Interessierte...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#72 Beitrag von sumpfacker »

Deatha

mal ne OT-Frage: Kommst du aus Frankfurt? Wegen deinem Ava mit Bulle und Bär.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Deatha »

sumpfacker hat geschrieben:Deatha

mal ne OT-Frage: Kommst du aus Frankfurt? Wegen deinem Ava mit Bulle und Bär.
Nein, ich bin BWLer... :)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#74 Beitrag von Leni vom Park »

Wie wäre es, den Rotcondi mit einem reichhaltigeren zu mischen?

Und was hat BWL mit Großgetier zu tun? :wink:
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Deatha »

Leni vom Park hat geschrieben:Wie wäre es, den Rotcondi mit einem reichhaltigeren zu mischen?


Und was hat BWL mit Großgetier zu tun? :wink:
Mh, wie gesagt, ich war von beidem nicht begeistert...evt. macht es ja eben Sinn, mal was zurückzubringen, damit mal ein Feedback beim Hersteller ankommt.

Bulle und Bär sagen dir nix? Die Insignien der Geldmacht? :lol:
Bild
Quelle: archive.org
Gesperrt