Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#61 Beitrag von sternenmaedchen »

So dünn sehen deine Spitzen doch gar nicht aus. Meine sind da um einiges schlimmer. Und deine Farbe ist sehr toll :)
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#62 Beitrag von supidupidooo »

Dann bin ich ja beruhigt wenn du das sagst.... danke :-) Ja die Farbe....also das sind ja noch chemikalisch gefärbte Längen. Ursprünglich in hellbraun gefärbt aber momentan wirken die eher rötlich. Am Ansatz erkennt man leicht meine Naturhaarfarbe -> Dunkelblond.


Hier mal ein Bild von 2009 auf dem kann man meine Naturhaarfarbe gut erkennen.


Bild
Zuletzt geändert von supidupidooo am 04.04.2011, 23:16, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#63 Beitrag von supidupidooo »

So habs eben versucht. Mein erstes selbstgemachtes Schampoo. Da ich noch keine Küchenwaage (bei Lidl gabs keine mehr) und keine Ph-Tester habe, habe ich es einfach mal rein nach Gefühl gemischt:-)


Also hier mein Pi-mal-Daumen Rezept:

150-200ml abgekochtes noch warmes Wasser
1Teelöffel Guarkernmehl
den Saft einer halben Zitrone
wohl etwa 10ml Coco Clucoside (kann zu wenig gewesen sein aber ich probiers mal aus)
Etwas Aprikosenkernöl, Avocadoöl, Mandelöl, Jojobaöl, Sesamöl


Bild


...und alles verrührt mit nem Trichter in eine leere Schampooflasche gekippt. Und man glaubt es kaum, die 200ml Schampooflasche ist haargenau voll geworden. :lol:


So sieht das fertige Endprodukt aus. (Ein Tropfen auf meinem Finger). Die weißliche trübe Farbe kam erst zustande nachdem ich Öl dazu mischte. Vorher war es gelig durchsichtig. Die Konsestenz scheint gut.

Bild

Hab mir damit die Hände gewaschen und die fühlen sich sauber an. Am Kopf werde ich es die Woche noch testen und dann berichten. Morgen früh kann ichs noch nicht testen denn wenns nicht ordentlich säubert, da die Menge an Tensiden so gering ist, habe ich keine Zeit mehr vor der Arbeit ein zweites mal zu waschen. Und ungepflegt mit öligen Haaren will ich dort natürlich auch nicht erscheinen... Ich werde es also an einem Tag testen an dem ich nur zuhause bleibe......
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#64 Beitrag von Eluen »

Dass sieht gut aus, ich bin auf deinen Bericht gespannt :D
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#65 Beitrag von supidupidooo »

So hab eben wieder gewaschen: Zwei mal einshampooniert um das öl rauszubekommen. Hinterher ne Zitronenrinse rein und mir eiskaltem Wasser nachgespült...das wars :-) ohne viel schnickschnack. Hab mir mit meinem selbstgemachten Shampoo das Gesicht und den Körper gewaschen. Hatte sofort das Gefühl, dass die Reinigungskraft nicht so stark ist und nochmal mit Duschgel nachgewaschen. Warscheinlich muss ich noch etwas Tenside dazumischen, werde es aber vorher dennoch am Haar testen, denn ich möchte ein so mildes Shampoo wie möglich. Wenn das so klappt und mein Haar sauber wird werde ich mir für den Körper eine Mischung zubereiten die etwas waschkräftiger ist.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#66 Beitrag von sternenmaedchen »

Ich würde mich auch als Testerin zur Verfügung stellen :lol:
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#67 Beitrag von supidupidooo »

Einkaufsliste für heute:

-Ph-Teststreifen (erledigt)
-Zitronen (erledigt)

für mein Shampooversuch 2

ich wurde hier im Forum noch mal darauf hingewiesen, dass es sehr wichtig ist, dass der Ph-Wert im Shampoo Ph-Hautneutral ist. Und dass der Ph-Wert so bei 5.5 liegen sollte. Da reicht es einfach nicht, das Pi-mal-Daumen abzuschätzen wie ich das bei meinem ersten selbstgemachten Shampoo gemacht habe.
Zuletzt geändert von supidupidooo am 08.04.2011, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#68 Beitrag von flyingkitten »

Also Deine Naturhaarfarbe ist ja superschön,aber das ist doch hellblond!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#69 Beitrag von merlin »

flyingkitten hat geschrieben:Also Deine Naturhaarfarbe ist ja superschön,aber das ist doch hellblond!
Ich find auch: Hellblond :nickt:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#70 Beitrag von supidupidooo »

Ui dankeeee :-) freut mich, dass ihr meine Naturhaarfarbe schön findet. 8)

Ja ihr habt recht im Sommer (da ist auch das Foto entstanden), werden sie viel heller durch die Sonne, als sie im Winter sind. Und die Lichtverhältnisse lassen sie auch nochmal hell wirken. Wenn sie aber im Winter ungefärbt-natürlich sind, sind sie dunkelblond aschig.

Hier sind noch mal Bilder meiner Naturhaarfarbe zum Vergleich, die im Winter 2008 entstanden sind:


BildBild
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#71 Beitrag von Gilwen »

Das mutiert hier bald zum Bremer Treff... :D

Hallo liebe supidupidoo,
ich muss mal loswerden, dass ich deine NHF absolut :gut: finde! Viel Spaß beim Shampoo-Rühren!
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#72 Beitrag von supidupidooo »

Habe heute ein zweites mal versucht ein Shampoo selbst zu machen:

1. 200ml Wasser abkochen (man kann auch destiliertes wasser nehmen)
2. noch warmes Wasser in eine Schale tun und erstmal nur einen Tee-Löffel Guarkernmehl hinzugeben, weil die Menge schon ausreicht. Wenns dann noch zu flüssig ist kann man höchstens noch einen halben Löffel hinzugeben.
3. das Ganze mit einem Mixer schön cremig mixen (ohne Mixer wird es klumpig)

das sieht dann so aus:

Bild

4. Tenside und Öle (oder auch andere Duft und Pflegestoffe) hinzugeben und verrühren undzwar nur mit dem Löffel!! Ich war bei einem Versuch so schlau und wollte nun noch Guarkermehl hinzugeben weil ichs zu flüssig fand. Hab dann alles wieder mit dem Mixer gemixt und dabei ist ein Schaumbad entstanden. Also so soll das NICHT aussehen:

Bild

Hätte man sich ja denken können, dass Tenside schäumen xD Das Ganze habe ich dann weggekippt....

5. ein paar Tropfen Zitronensaft (oder andere Säure) hinzugeben und den Ph-Wert testen. Dann immer nur einen Tropfen mehr hinzugeben bis der Ph-Wert stimmt. Dann sieht das Ganze so aus:

Bild

Die Apothekerin meinte, welcher Ph-Wert nun am geeignesten sei, sei umstritten. Manche wollen es Ph-Neutral und andere eher sauer. 5.5 ist schon ein saurer Wert, kein neutraler. (Entnommen aus der Ph-Skala)

Bild

Die fertige Mischung nun mit einem Trichter in eine leere gereinigte Shampooflasche füllen und fertig ist es.
BildBild :D

Da nicht alles in die Shampooflasche gepasst hat und noch etwas über war habe ich meinem Freund den Rest mit unter die Dusche gegeben zum testen. Er hat sich damit den ganzen Körper eingeseift und war enttäuscht, dass es nicht geschäumt hat. Er meinte es riecht etwas "BIO" aber neutral. Dann hat er sich auch damit die Haare gewaschen und nun warte ich ganz gespannt darauf, wie sein Haarergebnis ist. Noch sind sie nass. Er meinte aber, es fühlt sich ganz gut an :yippee:

Das Shampoo wird außerdem morgen an Eluen geschickt. Dafür bekomme ich nämlich eins ihrer tollen selbstgemachten Haarstäbe aus Fimo.......
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#73 Beitrag von supidupidooo »

Ich mixe mir gerade eine Haarkur bestehend aus:

1/2 reife Avocado
Avocadoöl
1 Eigeld
nem Klecks Honig
nen Spritzer frische Zitrone


die Kur werde ich ins leicht angefeuchtete Haar geben und eine Plastiktüte drumwickeln, damit nichts antrocknet. Das werde ich dann so über Nacht einwirken lassen.

Morgen früh wasche ich sie dann mit meinem selbstgemachten Shampoo aus, in das ich eben noch eine zusätzliche Menge an Coco Clucosid gegeben habe.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#74 Beitrag von sternenmaedchen »

supidupidooo hat geschrieben:Ich mixe mir gerade eine Haarkur bestehend aus:


1 Eigeld
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry fand ich grad total lustig :D

Berichtest du dann über dein Shampoo? Bin doch so schrecklich neugierig!
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#75 Beitrag von supidupidooo »

Hahahaha...SORRY ich korrigiere: 1 Eigelb xD

Also zu meinem Shampoo:

Ich finde mein selbstgemachtes Shampoo echt klasse. Es ist die perfekte Alternative. Ich frage mich schon wieso ich immer so viel Geld für SHampoos ausgegeben habe. Auch gekaufte Kuren und Spülungen lasse ich nun in Zukunft komplett weg. Ich brauche meine Vorhandenen nur noch auf. Nicht mehr Duschgel muss ich mir nun kaufen, da mein Shampoo ja ALL IN ONE ist und nur die besten Zutaten hat. Das wird meinen Haaren und meiner Haut sehr gut tun. Und das Ohne Alkohol und all dem Kram. Sternenmädchen, du solltest das auch mal probieren...ich hoffe ich konnte deine Neugierde stillen....:-)
Antworten