schnelleres Haarwachstum durch Birkenhaarwasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#61 Beitrag von VvV15 »

Mhh also ich trinke seit ca. 2 wochen Birkenwasser, allerdings weils schmeckt und nicht wegen der Haare, aber wenn das den wachstum fördert, wärs schon schön, auch wenn ich das irgendwie nicht recht glauben kann... Ich werd das mal in nächster zeit beobachten...
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#62 Beitrag von saena »

VvV15 hat geschrieben:Mhh also ich trinke seit ca. 2 wochen Birkenwasser, allerdings weils schmeckt und nicht wegen der Haare, aber wenn das den wachstum fördert, wärs schon schön, auch wenn ich das irgendwie nicht recht glauben kann... Ich werd das mal in nächster zeit beobachten...
ähm birkenhaarwasser wird äusserlich auf der kopfhaut angewendet...
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#63 Beitrag von VvV15 »

saena hat geschrieben:
VvV15 hat geschrieben:Mhh also ich trinke seit ca. 2 wochen Birkenwasser, allerdings weils schmeckt und nicht wegen der Haare, aber wenn das den wachstum fördert, wärs schon schön, auch wenn ich das irgendwie nicht recht glauben kann... Ich werd das mal in nächster zeit beobachten...
ähm birkenhaarwasser wird äusserlich auf der kopfhaut angewendet...
höh? Ok... mhh, dann reden wir nicht vom selben Birkenwasser... Ich kenn das nur als Getränk...
LenaMaus
Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2011, 16:48

Re: schnelleres Haarwachstum durch Birkenhaarwasser

#64 Beitrag von LenaMaus »

1. Ich nehme gerade Spirulina Kapseln ein: sind seeehr gesund für den gesamten körper und rein pflanzlich- in manchen ländern gilt die alge sogar als richtiges wundermittel. bin gespannt ob es das haarwachstum auch beeinflusst.

2. Zink, Biotin, Kieselerde, Brenesselwasser usw. hat noch keinem geschadet. manche sagen es bringt nichts, manche behaupten, ihr haar wird wirklich fester und wächst gesunder und schneller. zink ist allerdings entzündungshemmend von innen und wenns nicht gut für die haare ist dann wenigstens für die haut ;)

3. nicht zu oft waschen- max. alle 2 tage. und PFLEGEN. d.h. nicht zu grob bürsten, reiß nicht an den haaren und wasch sie mit silikonfreien shampoos. silikon hemmt das wachstum auch eher.

4. nicht färben, tönen und ähnliches. habe selbst dadurch 3 cm iverloren, da die haare ausgedünnt waren und abgebrochen sind. zudem ist es sowieso ungesund ;)

5. haare kalt waschen- regt die durchblutung an und das haar wird nicht so sehr strapaiert (das gleiche gilt für heißes föhnen- ist auch schädlich, trocknet das haar aus und macht es brüchig).

6. massieren =) regt auch die durchblutung an und fördert somit das haarwachstum. allerdings nur minmal ;)

hoffe ich konnte bisschen helfen ;)
Antworten