Die wachsen doch eh wieder nach...

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#61 Beitrag von PrincessLeia »

Seh ich auch ein bisschen anders.

Man pflegt und macht und tut, da tut dann schon jeder abgeschnittene cm weh. Mir zumindest. :lol:
Vor allem, weil ich ja irgendwann doch einmal im Leben Knielänge haben will. Ob ich sie dann behalte, habe ich noch nicht entschieden, aber mal ausprobieren - ja, definitiv.

Man bringt so viel Geduld dafür auf, und dann kommt einfach ein Frisör daher und meint, mehr abschneiden zu müssen, als man will - wenn man zum Zahnarzt geht, reißt der ja auch nicht einfach drei gesunde Zähne mehr raus statt dem einen kaputten. Ein Haarschnitt ist eine Dienstleistung wie jede andere, und dann sollte sich der Dienstleister auch danach richten, was der Kunde haben will.
Mir ist auch schon erzählt worden, "eigentlich müssten die bis BSL abgeschnitten werden, bis dahin sind die kaputt", bei Steißlänge - und nach zwei Sekunden Draufgucken. :roll: Was soll sowas?
Ob die wieder nachwachsen oder nicht, interessiert mich in dem Moment nicht.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#62 Beitrag von lusi »

Krümel hat geschrieben:Ich bin da anderer Meinung. Das sind Haare. Nicht mehr. Nur einfache, unwichtige Haare. Und die wachsen nach, mal schneller, mal langsamer. Ich habe in letzter Zeit zunehmend das Gefühl dass es total viele User gibt, die diesem Thema meiner Meinung nach viel zu viel Bedeutung zumessen. Wenn die Haare ab sind, sind sie ab. Und dann wachsen sie halt auch wieder nach. Ist nichts schlimmes bei. Länge um jeden Preis ist sowiso nichts für mich. Lange Haare sind nicht zwingend schön, genauso wie ein blondierter Bob nicht automatisch verteufelt werden muss. Ich sehe im Forum oft genug Mähnen, bei welchen ich eigentlich nur denke: "Schneid sie ab, viel schlimmer kanns nicht mehr werden...Und sie wachsen im Zweifelsfall ja wieder nach." Dieses ständige Rumgeheule wegen jedem cm Länge finde ich albern. Wie gesagt, es sind Haare. Wenn dann eben mal 15cm fallen sieht es meist besser aus. Mal ehrlich, wer achtet in der normalen Welt schon auf die Haare anderer? Wohl kaum einer, der sich nicht eingehend mit der Materie beschäftigt. 99% der Leute die ich kenne haben nach einem Friseurbesuch gute Laune und erfreuen sich am neuen Haarschnitt. Auch wenn er um einiges kürzer ist. Lange Haare sind nicht die Welt. Wenige Monate später kann man ja wieder zum Friseur, um wieder etwas neues auszuprobieren, da man ja weiß, dass die Dinger wieder nachwachsen werden. Und das gilt wohl auch für Langhaarige.
Teilweise stimme ich dem auch zu was du da schreibst aber nur teilweise... :wink:

Ich denke auch bei vielen Usern, schneid sie doch lieber ab, weil soo langes haar, kombiniert mit sehr dünnen fusseligen spitzen gehört für mich einfach nicht zum schönen langhaarbild...dann lieber viel abschneiden und gesund nachwachsen...ist nur meine meinung...

du sagst Haare wachsen wieder nach aber Haare gehören zu dir und wenn du schon ein grosses Stück (ungewollt) abschneiden lässt, kann man schon ein sehr grosses verlustgefühl haben... :lol:
Man denkt, da fehlt etwas, das bin nicht ich... :lol:
und das die leute hier so fixiert auf ihre haare sind liegt wirklich daran das dies ein langhaarforum ist. Im Matheforum reden sie alle nur über mathe als gebe es nichts wichtigeres. :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Rote_Zora

#63 Beitrag von Rote_Zora »

PrincessLeia hat geschrieben:Seh ich auch ein bisschen anders.

Man pflegt und macht und tut, da tut dann schon jeder abgeschnittene cm weh. Mir zumindest. :lol:
Vor allem, weil ich ja irgendwann doch einmal im Leben Knielänge haben will. Ob ich sie dann behalte, habe ich noch nicht entschieden, aber mal ausprobieren - ja, definitiv.

Man bringt so viel Geduld dafür auf, und dann kommt einfach ein Frisör daher und meint, mehr abschneiden zu müssen, als man will - wenn man zum Zahnarzt geht, reißt der ja auch nicht einfach drei gesunde Zähne mehr raus statt dem einen kaputten. Ein Haarschnitt ist eine Dienstleistung wie jede andere, und dann sollte sich der Dienstleister auch danach richten, was der Kunde haben will.
Mir ist auch schon erzählt worden, "eigentlich müssten die bis BSL abgeschnitten werden, bis dahin sind die kaputt", bei Steißlänge - und nach zwei Sekunden Draufgucken. :roll: Was soll sowas?
Ob die wieder nachwachsen oder nicht, interessiert mich in dem Moment nicht.
Genau. Das trifft es perfekt. Man hat viel Zeit, Mühe und Geduld investiert.

Wenn die Haare natürlich wirklich total kaputt und nicht mehr zu retten sind, dann sag ich persönlich auch - lieber kürzer dafür gesund. Ich hatte auch total kaputte tot blondierte, büschelweise abgebrochene Leichen mit sili-build-up und war sofort einverstanden, als meine Bekannte (gelernte Friseurin) mir ans Herz legte, sie bis auf Schulterlänge abzuschneiden. Das war klar: Haare total kaputt, nicht mehr zu retten - da hilft wirklich nur noch die Schere, die ging durch die gesplissten, gebrochenen Leichen durch wie Butter, so schwach waren sie. Da sah ich natürlich ein, dass "ein gutes Stück weg muss", zumal ich ja auch selber Schuld war.

Aber es gibt Friseure, die jedes kleine bisschen Spliss schon als "total kaputt" bezeichnen und dann gleich "n gutes Stück" abschneiden wollen. Und DAS geht mal gar nicht. :nunu:

Und ich denke, die meisten Leute hier wollen lange UND GESUNDE Haare, zumindest einigermassen gesund - Spliss gibt es immer, wenn die Haare lang sind. Die wenigsten User/innen hier sind happy mit sehr langem, aber total fusseligem, kaputtem Haar.

Und die meisten Leute hier haben wirklich sehr schöne Haare. Ich glaub, es gab mal nur eine Userin mit Steiss-langen Haaren, wo die letzten 20 cm so fisselig und ausdgedünnt waren, dass ich dachte: "Hm. Da wärs besser, lieber kürzer, dafür gesund". Aber das sind vermutlich Einzelfälle hier, die denken "Lang, um jeden Preis", auch wenn die Haare mit weissen Punkten und Spliss übersäht sind oder teilw. schon abgebrochen.....

Aber Fakt ist: Hier wollen halt die meisten (oder alle) Leute wachsen lassen und gehen wohl kaum spontan mal zum Friseur, um sich 15- oder 20 cm abschneiden- und nen "modischen, frechen Haarschnitt" verpassen zu lassen.

Dies hier ist ein Langhaarforum. :?
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#64 Beitrag von Feen »

Krümel, ich stimme dir vollkommen zu! :gut:

@Zora: Dies ist ein Langhaarforum, aber wer bestimmt, was lang ist? Ich habe meine Haare vor kurzem von Taille auf APL schneiden lassen und fühle mich immernoch langhaarig, nein, ich bin langhaarig!

Nein, ich sehe es mittlerweile wirklich so wie Krümel. Es sind nur Haare.
Und wenn ich Lust habe, mich zu verändern, dann tue ich es einfach. Jahrelanges Wachsenlassen und alte Gewohnheiten kann ich dann auch mal ganz schnell über Bord werfen. Aber das kann nicht jeder.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#65 Beitrag von Minafelicia »

Rote_Zora hat geschrieben: Aber es gibt Friseure, die jedes kleine bisschen Spliss schon als "total kaputt" bezeichnen und dann gleich "n gutes Stück" abschneiden wollen. Und DAS geht mal gar nicht. :nunu:
Ohja, meine Friseurin meinte noch, es wäre am besten 10cm abzuschneiden. Ich hätte zwar keinen Spliss, aber sie wären doch sehr trocken...
Hab dann gemeint, sie soll 2cm schneiden, das Trockene kann man pflegen :lol: waren dann aber letztendlich 4cm, aber naja, es wurde immerhin gut geschnitten.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#66 Beitrag von Honigmelone »

Die meisten hier haben wunderschöne Haare. Da denke ich, je länge desto schöner. Aber wenn die Haare totgefärbt sind und die Hälfte der Haare schon in Schulterhöhe abgebrochen ist, würde ich sie kürzen lassen.
Heute sah ich eine Frau beim Einkaufen, bei der zwischen Taille und Hüfte nur noch ca 100 Haare ankamen. Die unteren 30 cm der Haare haben gar nicht mehr in den Flechtzopf reingepasst.
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Livka »

Ich bin der Meinung, es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen "ich möchte Veränderung", "die langen Haare nerven mich" oder "ich fühle mich mit APL/schulterlang/whatever langhaarig" und "der Friseur beschließt eigenmächtig (!) und gegen den ausdrücklichen Wunsch des Kunden, dass die Haare kaputt sind und ab müssen".

Ersteres ist, finde ich, auch in einem Langhaarforum vollkommen legitim. Wie schreibt Kupferzopf auf ihrer Seite? "Ich lasse mich von meinen Haaren nicht versklaven."
Letzeres geht überhaupt nicht. Da gefällt mir das Zahnarztbeispiel von PricessLeia sehr gut.
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von celluloide »

Egal was wir über die Haare anderer denken mögen - wenn der/diejenige mit ihren 'totblondierten,dünnen,fisseligen,splissigen' Spitzen zufrieden ist, ist das eben so. ;)

Der Friseur, der mir mehr als ausdrücklich vereinbart abschneidet, kriegt Post von meinem Anwalt, ob die Haare wieder wachsen oder nicht.
Wenn meine Kunden ein biometrisches Passfoto wollen, mach ich denen auch kein Portrait.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#69 Beitrag von Ginny »

Ich denke, es geht hier weniger darum was vielleicht objektiv gesehen schöner und gesünder ist, sondern darum, dass sich Friseure anmaßen, über den Kopf des Kunden hinweg zu entscheiden, welchen Haarschnitt dieser verpasst bekommt. Der Friseur kann beraten oder sich auch weigern, die Kundenwünsche zu erfüllen, aber einfach - gegen den ausdrücklichen Willen des Kunden - zuviel abzuschneiden, ist für mich Körperverletzung. 10 cm zuviel wäre für mich genauso schlimm als müsste ich ein Jahr lang tagein, tagaus ein fürchterlich hässliches Kleid anziehen, dass ich mir niemals ausgesucht hätte!

Andere Geschichte: Vor ein paar Jahren ging ich mal zum Friseur und orderte: Bitte die kaputten Spitzen abschneiden! Die Friseurin: Ihre Spitzen sind nicht kaputt; die sind nur etwas trocken! - Es geht eben auch anders! :wink:

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#70 Beitrag von Sectumsempra »

"die wachsen wieder nach"

Schon, aber bei Langhaars nimmt das oft ganz andere Dimensionen an als bei kurzhaarigen. Ich habe jetzt fast 6 Jahre lang gebraucht und wieder einigermassen auf meine alte Länge zu kommen, das ist nicht gerade ein kurzer Zeitraum. :?

Länge ist nicht alles, für manche aber schon. :mrgreen: Klassisch finden manche Menschen ja schon abartig, deswegen brauche ich für andere meine Haare sicher nicht wachsen zu lassen. ^^ Solange es mir gefällt ist alles in Ordnung.

Fast jeder hier im Forum hat sich doch ein Längenziel gesteckt. Mit jedem abschnittenen Zentimeter verschiebt sich das Ziel um einen Monat. Ist meiner Meinung nach verständlich wenn jemand deswegen rumjammert.

Das hier öfters mal andeutet wird das solche Leute wohl keine anderen Probleme haben finde ich immer wieder nett. :roll:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Rote_Zora

#71 Beitrag von Rote_Zora »

@Feen: Soweit ich weiss, werden Haare ab Schulterlänge als "lang" definiert, zwischen Schulter- und Kinnlänge als "halblang", und alles Kürzere eben als "Kurzhaarfrisur". Ich musste übrigens selbst von midback zurück auf Schulterlänge, genau wegen kaputten, dünnen, fisseligen, gebrochenen, totgefärbten Haaren. Dann lieber kürzer, dafür gesund.

Ich persönlich finde halt, Länge bringt nix, und wirkt nicht schön, wenn die Haare nicht wenigstens einigermassen gesund sind. Just my 2 cents.
Honigmelone hat geschrieben:Da denke ich, je länge desto schöner. Aber wenn die Haare totgefärbt sind und die Hälfte der Haare schon in Schulterhöhe abgebrochen ist, würde ich sie kürzen lassen.
Heute sah ich eine Frau beim Einkaufen, bei der zwischen Taille und Hüfte nur noch ca 100 Haare ankamen. Die unteren 30 cm der Haare haben gar nicht mehr in den Flechtzopf reingepasst.
Genau.
Ginny hat geschrieben:Ich denke, es geht hier weniger darum was vielleicht objektiv gesehen schöner und gesünder ist, sondern darum, dass sich Friseure anmaßen, über den Kopf des Kunden hinweg zu entscheiden, welchen Haarschnitt dieser verpasst bekommt. Der Friseur kann beraten oder sich auch weigern, die Kundenwünsche zu erfüllen, aber einfach - gegen den ausdrücklichen Willen des Kunden - zuviel abzuschneiden, ist für mich Körperverletzung
Besser kann man es nicht ausdrücken. :gut:

Beim Friseur entscheidet immer noch DER KUNDE, was er will. Der Friseur hat nicht das Recht, über den Kopf des Kunden hinweg zu entscheiden.

Und jeder Monat, den man länger auf seine Wunschlänge warten muss, zermürbt eben, vor allem wenn der cm völlig unnötig abgeschnitten wurde.

Mir gefallen super lange Haare ab Po-länge bei anderen sehr gut, wenn sie (einigermassen) gesund sind. Aber ob ICH mir dann den Aufwand mit solch langen Haaren antun will? - Das weiss ich noch nicht. Hab ja noch gaaaaaaaanz viel Zeit zum überlegen *lach* :D
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von wolfgang »

Sectumsempra hat geschrieben:"die wachsen wieder nach"

... das solche Leute wohl keine anderen Probleme haben finde ich immer wieder nett. :roll:
Ach, man muss sich die Leute suchen, die man mag. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Kelly- Fan
Beiträge: 78
Registriert: 02.05.2012, 23:50

#73 Beitrag von Kelly- Fan »

Die Friseurin meiner Mama hat mal gemeint, als Mama ihr von meiner Haarlänge berichtete (und dass ich sie niemals abschneiden lassen würde), dass die Haare so lang auch nie wieder werden würden. Und ich denke, sie recht, die Friseurin. :D
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#74 Beitrag von Moosglöckchen »

Ich bin da relativ unempfindlich. Mich von meinen Haaren zu trennen ist mir mehrfach nicht schwergefallen, ich wollte es jedesmal so und war auch zufrieden.

Das Wachsenlassen ist zwar müßig, aber das Schöne ist ja: es geht, ganz von alleine.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#75 Beitrag von Maus »

Moosglöckchen hat geschrieben:Das Wachsenlassen ist zwar müßig, aber das Schöne ist ja: es geht, ganz von alleine.
In zunehmendem Alter ist das nicht mehr so einfach, wie es sich anhört. Meine Haarstruktur, der Feuchtigkeitsgehalt und vor allem der Umfang/Dichte haben sich geändert. Wenn ich an meine Haare denke, die ich mit 18 hatte - ach ja :) - die Veränderungen sind gewaltig, von daher kann ich für mich nicht einfach sagen "die wachsen von ganz allein". Mag sein, aber nicht mehr so wie sie waren, sondern mit Veränderungen sollte man eben rechnen.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Antworten