Else - Neue Frisuren bis zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- KleineDryade
- Beiträge: 490
- Registriert: 07.07.2011, 17:33
- Wohnort: Franken
---
Zuletzt geändert von KleineDryade am 17.07.2012, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
✂ Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)


Ich stand einmal beim M'era Luna mit Plateaus recht weit vorne, bis ich gemerkt habe, dass ich damit einigen hinter mir ganz gut die Sicht erschwerKleineDryade hat geschrieben:Ich seh nichtmal was, wenn ich irgendwo hinter der 5. Reihe stehe.![]()
Finde deine Haare & Frisuren auch wunderschön! Welche Frisuren hast du denn jetzt die letzten Tage gelernt / getragen?

Maurens Winding Bun habe ich gemacht. Sowohl mit Forke, als auch mit Stab. Hält noch besser als der LWB und werde ich auch noch öfter tragen, auch wenn ich finde, dass der LWB schicker aussieht. Beim MWB (


Diese Woche ist im Frisuren-Projekt der Amishbun dran, eine Frisur, die ich nie verstanden hatte. Gestern Abend hat es mich aber gepackt und ich bin den gesamten Thread durchgegangen und habe versucht herauszufinden wo die Zöpfe lang gehen und wie genau sie gemacht werden. Anschließend habe ich zwei Stunden Dokumentationen auf Youtube über die Amish gesehen 
Meine Zöpfe habe ich nicht wie in der Anleitung vorgesehen geflochten. Dann wäre eine Strähne am Ende nur bis zum Schlüsselbein gegangen, während eine andere noch in der Taille hängt. :rolleyes: Also habe ich die Zöpfe wie beim Eiling-Bun geflochten, was erstaunlicherweise heute besser ging als jemals zuvor! Ich habe mir glaube ich nur zwei Haare ausgerissen. Wenn ich normalerweise französisch (oder annähernd französisch) flechte sind das immer sehr viel mehr...

Es hält erstaunlich gut und lässt sich durch ziehen an den Zöpfen nach dem durchziehen auch gut befestigen. Ich bin erstaunt! Halten tut das ganze mit zwei Nadeln. Zwei weitere Nadeln sind noch drin um abstehende Haarspitzen zu bändigen. Ich merke die Haare nicht einmal, sie sind also sehr gut über den gesamten Kopf verteilt. Meine Recherchen haben sich definitiv gelohnt, denn ich denke, das ist eine Frisur die ich im Sommer eher tragen werde als Classics, weil es einfacher zu flechten ist und man durch gezieltes Haare hindrehen noch die ein oder andere Unsauberkeit retten kann.

Meine Zöpfe habe ich nicht wie in der Anleitung vorgesehen geflochten. Dann wäre eine Strähne am Ende nur bis zum Schlüsselbein gegangen, während eine andere noch in der Taille hängt. :rolleyes: Also habe ich die Zöpfe wie beim Eiling-Bun geflochten, was erstaunlicherweise heute besser ging als jemals zuvor! Ich habe mir glaube ich nur zwei Haare ausgerissen. Wenn ich normalerweise französisch (oder annähernd französisch) flechte sind das immer sehr viel mehr...



Es hält erstaunlich gut und lässt sich durch ziehen an den Zöpfen nach dem durchziehen auch gut befestigen. Ich bin erstaunt! Halten tut das ganze mit zwei Nadeln. Zwei weitere Nadeln sind noch drin um abstehende Haarspitzen zu bändigen. Ich merke die Haare nicht einmal, sie sind also sehr gut über den gesamten Kopf verteilt. Meine Recherchen haben sich definitiv gelohnt, denn ich denke, das ist eine Frisur die ich im Sommer eher tragen werde als Classics, weil es einfacher zu flechten ist und man durch gezieltes Haare hindrehen noch die ein oder andere Unsauberkeit retten kann.
Mit der Dicke und vor allem Schwere haben sich schon einige verschätzt, die mich nur mit offenen Haaren kannten.
Heutige Frisur: Classics mit Oval Bun

Die Haare waren vom Schlafen im Amish Bun noch schön aufgeteilt gewesen, sodass das heute morgen auch recht schnell ging. Am Aussehen des Buns muss ich aber noch arbeiten

Heutige Frisur: Classics mit Oval Bun



Die Haare waren vom Schlafen im Amish Bun noch schön aufgeteilt gewesen, sodass das heute morgen auch recht schnell ging. Am Aussehen des Buns muss ich aber noch arbeiten

Foto eines geflochtenen Zopfes nach 14 Stunden:

Eine Kommilitonin, die mich seit einem Jahr nur mit Dutt gesehen hat, war ganz erstaunt und meinte, ich hätte ja _soo_ lange Haare! Dabei würde ich vieles geben, damit die Hälfte meiner Haare so dick wären wie ihre!
Ich habe einmal eines vom Tisch gewischt.. zwischen ihren und meinen liegen Welten, dabei finde ich meine schon dick!
Ansonsten habe ich noch ein schlechtes Foto von vorne:

Im Vergleich zum Mai 2011 ist da schon etwas gewachsen. Auch wenn es mir nicht auffällt, sind es auf dem Bild doch etwa 10 cm mehr. Wenn ich mich im Spiegel sehe habe ich aber immer das Gefühl, dass sich da gar nichts tut.
Aber dieser Bildvergleich beweist es, sie wachsen doch! 


Eine Kommilitonin, die mich seit einem Jahr nur mit Dutt gesehen hat, war ganz erstaunt und meinte, ich hätte ja _soo_ lange Haare! Dabei würde ich vieles geben, damit die Hälfte meiner Haare so dick wären wie ihre!


Ansonsten habe ich noch ein schlechtes Foto von vorne:

Im Vergleich zum Mai 2011 ist da schon etwas gewachsen. Auch wenn es mir nicht auffällt, sind es auf dem Bild doch etwa 10 cm mehr. Wenn ich mich im Spiegel sehe habe ich aber immer das Gefühl, dass sich da gar nichts tut.



Allerdings sieht der Pony auch auf den Fotos kein Stückchen länger aus. Dabei passt er jetzt vollständig in den Zopf. Das merke ich am Umfang und es ziept neuerdings in so ziemlich allen Frisuren an der Stirn
Mal schauen, wahrscheinlich kürze ich ihn wieder etwas, damit er locker zur Seite fällt. Aber dafür brauche ich erst eine gescheite Schere (im Februar ist sie fällig...).

Mal schauen, wahrscheinlich kürze ich ihn wieder etwas, damit er locker zur Seite fällt. Aber dafür brauche ich erst eine gescheite Schere (im Februar ist sie fällig...).

Kuck mal wie das Bild heißt
Ihr Zopf ist einfach krass dick. Wenn ich mit dem Maßband einen Ring schließe der ihrem Zopfumfang entspricht, dann sind das 13 bis 14 cm. Auf jedenfall so dick, wie ich das in RL noch nie an einem Europäer gesehen habe (asiatisches Haar :rolleyes:). Sie trägt aber auch nur einen Zopf, weil sonst, glaube ich, nichts hält. 


Ich glaube nicht. Ich hätte so schon gerne dünnere Haare, weil ich mit meinen viele Frisuren (noch) nicht machen kann, während dünnere Haare bei Buns mehrmals drumwickeln können, muss ich um eine Wicklung kämpfen. Ich denke mit dem Volumen und der Haardicke, Farbe und Locken ist es so, dass man zu 90% der Zeit etwas anderes haben mag, als einem tatsächlich aus dem Kopf wächst.
Süßer Hamster übrigens! Ist er umgekippt oder liegt er tatsächlich so da? Meiner hat seine Behandlung beim Tierarzt auf dem Rücken liegend verschlafen
Süßer Hamster übrigens! Ist er umgekippt oder liegt er tatsächlich so da? Meiner hat seine Behandlung beim Tierarzt auf dem Rücken liegend verschlafen

Ja, der ist süß, aber ein Bild aus dem Internet =) Mein alter lag öfter so in seinem bett, sah auch immer süß aus 
Also meine Haare sind an sich dünn, aber Blondinen-like halt super viele und dadurch auch dicker Zopfumfang. Und selbst ich hab schon Probleme Frisuren zu machen, die einfach nicht klappen wollen, obwohl Leute mit gleicher Länge aber weniger Umfang die schon längst machen können ._.

Also meine Haare sind an sich dünn, aber Blondinen-like halt super viele und dadurch auch dicker Zopfumfang. Und selbst ich hab schon Probleme Frisuren zu machen, die einfach nicht klappen wollen, obwohl Leute mit gleicher Länge aber weniger Umfang die schon längst machen können ._.
Sah's von hinten so aus?Kaila hat geschrieben:ohh du hast so schönes haar...![]()
ich glaub ich hab dich neulich an der uni gesehen, kann das sein!?
bin dir unauffällig hinter her, wenn ich mich recht erinnere hatte die dame eine grahtoe im haar!?

