Quasselecke zu den Seifensteckbriefen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#61 Beitrag von Jemma »

Möglicherweise liegt das an den enthaltenen Sulfaten:
In vielen Duschgels sind welche drin, in den meisten Natur- oder selbstgesiedeten Seifen nicht.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#62 Beitrag von Cassandra »

Ich habe mir Seifen bestellt und würde sie am liebsten sofort testen, aber ich muss erst noch Duschgel aufbrauchen. :(

Wenn es so weit ist, werde ich berichten, 2 Haarseifen habe ich auch noch zum Testen, aber ich will momentan noch nicht wechseln.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

Aleppo-Seife

#63 Beitrag von anne7778 »

Ich möchte hier schon mal ein paar worte zu der von der lieben lotti hochgelobten alepposeife schreiben. Es war heute bei mir der erste Waschversuch damit (lotti hatte sie mir besorgt und geschickt). Ich werde wohl demnächst auch einen seifensteckbrief anlegen, wenn ich ein paar mal damit gewaschen habe.
ich habe wohl eher feenhaare bis midback, die ich 3x die woche waschen muss wegen schnellem nachfetten. hatte bis jetzt welland seifen in gebrauch. bei dem haarschaf hatte ich immer weissen belag auf den haaren, obwohl die ja nur 4% überfettet ist. hatte deswegen angst vor höher überfetteten seifen, weil ich dachte es liegt an der überfettung. hatte danach aber mit ronja gewaschen, was sehr gut funktionierte. vor der aleppo hat ich auch erst etwas angst, weil die fühlte sich trocken schon ziemlich fettig an. und ich hatte auch immer probleme mit der schaumbildung bei welland seifen.
mit der aleppo klappt das wunderbar. hab vorher olivenöl ins haar für 30-60 min wie von lotti empfohlen und dann gewaschen. die aleppo schäumt schon beim ersten durchgang, was die anderen seifen bei mir NIE getan haben! beim zweiten durchgang war richtig viel schaum da, wie zu shampoo zeiten. wahnsinn!
also, das waschgefühl ist super, besser als alles was ich jetzt an nk versucht habe.
Nun warte ich mal das trocknen ab und werde berichten ... :P
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Lotti »

:-({|= Die Spannung steigt.....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Lotti »

Das sind die am längsten trocknenden Haare die ich jemals gesehen hab ;-)

Meine Nerven! :ohnmacht:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von maari »

:?: :?: Wo?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

Re: Aleppo-Seife

#67 Beitrag von Lotti »

maari hat geschrieben::?: :?: Wo?
Da:
anne7778, Verfasst am: 08.07.2011, 18:07 hat geschrieben: also, das waschgefühl ist super, besser als alles was ich jetzt an nk versucht habe.
Nun warte ich mal das trocknen ab und werde berichten ... :P
Man beachte das Datum, die Haare trocknen seit 2 Tagen und ich sitze hier neugierig herum und warte dass sie trocken sind ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von maari »

Achso, das war Ironie ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#69 Beitrag von Cholena »

Mal ein kurzes Feedback zu der von mir getesteten Haar-Aleppo von Lotti:

Ich hab heute das erste Mal damit gewaschen. Ich habe mich ziemlich an die von Lotti empfohlene Anwendung gehalten. Also 30 Min. vor dem Waschen Haare mit 1 TL Olivenöl geölt inklusive Kopfhaut. Haare sehr nass gemacht, mit der Seife mehrmals bestrichen, aufgeschäumt, lauwarm ausgewaschen. Nochmals eingeschäumt, auch Längen und Spitzen, lauwarm ausgewaschen, letzter Spülgang eiskalt.
Im Handtuchturban 15 Min. vortrocknen lassen, dann an der Luft trocknen lassen. Als sie ganz trocken waren, mit nassem Kamm gekämmt.

Leider ist das Ergebnis strähnig-klätschig. Ich weiß nicht genau, woran das jetzt liegt. Möglicherweise habe ich nicht genügend aufgeschäumt, sprich mit den Fingern massiert. Ich habe starken HA und vermeide momentan übermäßige Beanspruchung. Es hat aber gut geschäumt. Ich werde es trotzdem auf alle Fälle wieder mit der Aleppo versuchen.

Auf diesem Wege nochmals danke an Lotti, für das Besorgen und den Versand der Seife! :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#70 Beitrag von anne7778 »

Sorry, sorry, sorry für die verzögerung. aber ich habe das schöne wetter genutzt um baden zu gehen, fahrrad zu fahren und meinen geburtstag zu feiern :cheer:

Also: getrocknet sind sie für das was ich von seifenwäsche bis jetzt kenne sehr schnell. Angefühlt haben sie sich super. Eigentlich so, wie sie sein sollen. Nur die längen sahen nach dem trocknen ölig aus, obwohl sie sich nicht so angefühlt haben. ich hatte am freitag gewaschen, heute, sonntag ging das ölige aussehen ein bisschen weg. aber heute waren die ansätze schon ziemlich fettig, so dass ich heute wieder gewaschen haben. da ich die haare sowieso fast nie offen trage, stört mich das ölige aussehen nicht. ich habe mir aber überlegt, dass ich eventuell mal versuchen werde, nur ein mal die woche vorher mit olivenöl zu ölen, da ich ja eh 3x die woche wasche.

aber bis jetzt : alles super !!!

und irgendwie hab ich mit der alepposeife ein besseres haargefühl als mit anderer seife. liegt das am glycerin? Lotti, weißt du, ob in der aleppo glyzerin ist?
bei den anderen seifen waren die haare danach so schwer, bei der aleppo nicht.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Lotti »

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag!
:birthday:

Klasse, dass es dir damit so gut geht!

Ein Mitfan :cheer:

Ich habe bis jetzt noch nicht heraus gefunden woran es liegt. Es ist keine Kernseife, also enthält sie Glycerin. Und sie ist heiss gesiedet, vielleicht liegt es daran? Er sagt übrigens, dass er die Haare fast täglich damit wäscht, aber nur 1x die Woche ölt. Ich öle jedes Mal bis jetzt, wasche aber auch nur 1x die Woche und wenn sich irgendwas ölig anfühlt, dann geht das im Laufe der Woche weg. Guck mal ob du wirklich noch 3x die Woche waschen musst, ich wasche eigentlich nur noch weil es sich wie eine Haarkur anfühlt.

Das mit dem öligen Aussehen sollte eigentlich noch weg gehen, denke ich mal. Ich vermute da ist entweder zu viel Öl drin gewesen oder irgendwie sowas. Ich glaube das ist einfach Übung wie viel Öl man da verwendet. Meine fühlen sich ölig an, sehen aber nicht ölig aus. Ich übe mit den Ölmengen aber auch noch. Das totale Optimum habe ich da auch noch nicht gefunden. Zu viel ist auf jeden Fall auch nicht gut. Ich werde es das nächste Mal mal nur mit 2 El versuchen, also mit der Hälfte.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Lotti »

@ Chloena,

versuch es doch nochmal mit etwas mehr Öl. Also nicht 1 Tel, sondern 2 El in etwa. Das mit den trockenen Spitzen wundert mich nämlich. Das war sicher zu wenig Öl im Haar. Und Klatschig wundert mich auch. Bin mal gespannt auf deinen nächsten Test :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#73 Beitrag von anne7778 »

vielen dank für die lieben geburtstagsgrüße, lotti!

zuviel öl kann eigentlich nicht sein, habe nur ca. 1 teelöffel voll genommen für den ganzen kopf inkl. kopfhaut.

bevor ich gestern gewaschen habe, habe ich nochmal geölt, hauptsächlich die kopfhaut und einen hauch in die längen. die längen fühlen sich jetzt nicht ganz so ölig an aber auch nicht mehr so gepflegt. ist wahrscheinlich eine gradwanderung mit dem ölen.

ich hoffe, ich finde noch den richtigen weg mit dem öl. würde die aleppo gerne weiter nutzen, weil das ist so easy. vorher ölen, zwei mal mit aleppo waschen, kalter guß, fertig! ich habs gerne einfach :wink:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Lotti »

Ich glaube da muss man irgendwie das optimale Öl-Waschverhältnis finden. Der Iraker mit seinen kurzen Haaren die er täglich wäscht, ölt 1x die Woche. Ich, die ich nie viel geölt habe, scheine wirklich viel Öl zu brauchen, vielleicht reduziert sich das ja noch? Auf jeden Fall ändert sich das ölige Gefühl im Laufe der Woche und meine Haare werden schwerer, fliegen nicht mehr so herum.

Ha, jetzt wird es richtig spannend, wenn da noch mehr Leute testen :cheer:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von maari »

Letztendlich ist es bei mir das gleiche. Auch ohne Aleppo ;)
Nach dem Rinsen kommt Öl drauf, welches in den nächsten 1-2Tagen gefressen wird und danach sind sie weich, fluffig und nicht mehr aufgeladen. So mag ich das!
Allerdings muss ich anscheinend lieber 2x kleine Mengen ins Haar massieren statt eine große. Weil das sind so so klätschig wie heute :roll: (Sonntag abend ist immer Waschtag)
Vielleicht mochten sie auch das kaltfönen nicht? Ich muss immer wenigstens die Kopfhaut trocken haben..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten