[Anleitung] Equilibrium- oder Tornado Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#61 Beitrag von Yerma »

Bei so schönen Fotos darf man von hier aus so oft posten wie man möchte. O:) Das sieht richtig toll aus, Fluse, und überhaupt nicht messy - dabei hat die Frisur so ne Messytendenz.

Ich habe es dank des Frisurenprojektes auch versucht, bin aber gescheitert. Mit Ficcare habe ich ihn zwar zum Halten bekommen, jedoch nicht mit einem Stab. Er war auch recht unbequem - er ziepte. Zudem war er entweder so straff, dass es ein Facelifting inklusive gab, oder so locker, dass er nicht hielt. Man könnte natürlich noch weiterüben, bis es problemlos klappt, aber das ist mir der Dutt ehrlich gesagt nicht wert. :nixweiss:

Bild


Damit die Info nicht verloren geht: im Frisurenprojekt wurde mir daraufhin folgendes geraten.
Ela hat geschrieben:Du must gar nicht so fest twisten Yerma. Das hatte ich beim ersten Versuch auch, die Haarwurst so fest, das mir die Drehung um die festzustecken direkt ein Facelift verpasst hat.
Dann hatte ich Lilliys Bild gesehen und gedacht, vielleicht doch lockerer wickeln. Man dreht die Haare mit dem Stab auf und zieht es gleichzeitig hoch, also nie so fest werden das man nicht mehr hochziehen kann. Ich wickle und ziehe hoch bis alle Haare aufgewickelt sind. Allenfalls die Haarspitzen verpacke ich noch so das sie innen liegen. Die Basis halte ich gar nicht. Durch die erste Drehung ist es da ja eingedreht. Beim Cinnamon z. B. halte ich ja auch nicht die Basis, sondern die ist durch die Drehung fixiert, so ähnlich ist da auch. Ich kann nur nicht so gut erklären :oops:
Das gibt dann bei mir eine lockerer Haarwurst, die sich ohne zu zwicken festpinnen lässt und bombig hält.
Ich denke, genau das war mein Fehler. Naja, mal schauen, ob ich es nochmal probiere.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#62 Beitrag von JaninaD »

Wie macht ihr das, das der fluffig wird? :D Meiner ist es überhaupt nicht. Fluffig hält auch keine Stück.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#63 Beitrag von Giggeline »

...mein Tornado Bun, oder Equi....? häh :kicher: :D



@Janina, viell. eine Drehung weniger? - Ich kann den auch für ein facelifting drehen, oder locker. Das fühlt sich zwar bei mir zuerst auch an, als ob es nicht hält, aber tatsächlich hatte
ich den Tornado die letzten Tage mehrmals und er hielt auch einmal i.d. Früh gesteckt den ganzen Tag, trotz "Zug-Hetzeinlage" :kicher:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#64 Beitrag von Minchen »

Ich habe ihn heute morgen auch versucht, aber meine Haare scheinen einfach noch zu kurz zu sein *schnief
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Fluse
Beiträge: 1606
Registriert: 20.01.2021, 11:13
Haartyp: 1cFii

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#65 Beitrag von Fluse »

Janina, ich drehe und lege den recht locker, nehme aber dann mit dem Stab beim Reinstechen noch ein bisschen Haar von der Kopfhaut auf, also so, wie ich einen U-Pin stecken würde. Mittlerweile kriege ich das ziepfrei hin, dann wird das Ganze schön fluffig und hält aber trotzdem alles aus.
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#66 Beitrag von Fornarina »

@Lilly,
dein Tornado sieht so ähnlich aus wie meiner jetzt. Habe ich dir schon gesagt, dass ich deinen SL-Stab wunderschön finde? :D

@Fluse,
was für eine tolle Forke! :) Und dein Tornado sieht aus wie meiner vor Jahren - viel kugeliger.

@Janina,
sieht doch sehr gut aus. :-) Ich denke, du könntest den Twist etwas lockern (also wieder etwas aufdrehen, so eine halbe Runde vielleicht), dann wird er noch fluffiger und bestimmt auch bequemer. Der Twist gleicht vieles aus, wo man sich bei anderen Dutts viel mehr Mühe geben muss, um es zu erreichen wie eben Haltbarkeit und Fluffigkeit.

@Yerma,
wer wird bei so einer schönen Ficcaré noch nach der Frisur fragen? Auf jeden Fall absolut vorzeigbar. :gut:

Mein Tornado ist nach Jahren der Vernachlässigung auch eher stramm geworden. Er erinnert zumeist an eine 6 oder eine 9. Wichtig finde ich, dass der Stab oder die Forke zum Schluss durch die Endschlaufe geht, also da durch, wo der Haarstrang umgeklappt wurde. Dann wird der Dutt am stabilsten und man braucht nur noch darauf zu achten, dass der Twist einigermaßen glatt ist - alles andere hält dann quasi von selbst. Deshalb heißt er wohl auch Equilibrium-Bun, weil sich nämlich die beiden Hälften des Twists gegenseitig die Waage halten und stützen. Ich habe erst in diesem Jahr gelernt, warum er auch Tornado-Bun heißt: Wegen dem sich immer höher auftürmenden Twiststrang, der wahrhaftig an eine Windhose erinnert.

Hier ein paar Bilder:
BildBild

Einmal links- und einmal rechtsdrehend mit SL-Forke. Also für das Machen der Frisur würde ich eher keine Forke verwenden, aber man kann den Tornado ja mit einem robusten Stab nach oben twisten und später was anderes in den Dutt stecken.

Und ein Video habe ich auch dazu gedreht. :)



LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#67 Beitrag von Yerma »

:anbet: Fornarina, du bist für mich wirklich eine Youtube-Göttin mit deinen Anleitungen. :anbet:

Ich gebe ganz ehrlich zu, dass ich dachte, als du mit den Videos angefangen hast, dass es doch schon so viele gibt, die die Frisuren, die du teilweise zeigst, schon auf Youtube haben, und ich bspw Haartraums Videos ganz toll finde und keinen Bedarf hatte, "den Anbieter zu wechseln". Ich liebe Nessas Videos natürlich noch immer, aber ihr teilt euch da echt bei mir den ersten Platz in meiner Youtube-Wahl - und das hätte ich nicht gedacht, dass da jemand je an Nessa bei mir rankommt.

1. Deine Tornado-Anleitung ist genau der Grund, warum ich deine Videos so toll finde - du machst die Anleitung in BEIDE Richtungen!!!!! Das habe ich bis jetzt noch nicht bei jemanden anderen gesehen. Geschicktere Menschen als ich können vermutlich ohne weiteres alles spiegelverkehrt für sich übersetzen, aber ich kann das nicht. Ich tue es mir mit dem Dutten und Wickeln und Richtungen echt ein wenig schwer. :oops: Beim Tornado hat man ein bißchen gemerkt (und du sagst es ja selbst), dass die zweite Richtung ungewohnt für dich ist - aber du machst das so souverän, das beeindruckt mich wirklich.

2. Du erklärst wirklich gut, was du machst, und wie deine Gedankengängen zur Haltbarkeit des Dutts gehen, und wo der Knackpunkt des Dutts ist. Ich bin da wirklich nicht gut drinnen, aber sogar ich meine zu verstehen, was du warum wie machst, während ich zuschaue (ob ich es dann später noch weiss, ist es einen andere Sache. :mrgreen: )

Beim Tornado hatten wir Zuschauer ja auch noch Glück, dass bei der rechtsdrehenden Situation die Lage beim Stechen des Stabes eine völlig andere war und du daher anders darauf reagiert hast.


3. Und dann machst du vieles genau nach meinem Geschmack, aber das machen auch andere Youtuber. Kein "Gehampel" bevor es losgeht, gutes Licht und Bearbeitung des Videos. Das muss ganz schön viel Zeit kosten. Gut finde ich übrigens, dass du erst nach dem Drehen sprichst und nicht während des Wickelns, dadurch kannst du glaube ich noch besser erklären, als wenn du es beim Wickeln tätest.


Vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich hatte den Tornado ja schon für mich abgeschrieben, aber jetzt bin ich ja doch neugierig und habe wieder Motivation, einen Versuch zu starten.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#68 Beitrag von JaninaD »

Super, danke für das Video, Fornarina. Ich probiere den Equilibrium sicher nochmal. Das muss ja hinzukriegen sein, dass der bei mir auch etwas fluffiger hält.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#69 Beitrag von Iduna »

Ich bin sehr glücklich, dass ich den Tornado Bun wieder entdeckt habe. Er hält bisher zuverlässig ohne Ziepen und Verrutschen beim Joggen, das hat noch kein anderer Dutt geschafft. :D Ich mache ihn auch eher straff, aber spätestens nach ein paar Versuchen habe ich immer die richtige Balance zwischen genug fest und nicht ziepend gefunden.
Danke fürs Video, Fornarina, bei dir sieht er auch schön aus, besonders mit dem Schmuck (ich habe ihn bisher eher als praktischer, nicht besonders schöner Dutt abgeschrieben). :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#70 Beitrag von Yerma »

Iduna wieso besonders praktischen? (Also im Vergleich zu anderen LHN-Dutts?)

Mir war der Tornado Bun von meiner damals aktiven Zeit in Erinnerung geblieben, weil da zeitgleich eine Diskussion im LHN war, wie die Haare aus einem grade geöffneten Dutt fallen. (Kurzversion: im Film fallen die Haare schwungvoll-sexy aus dem Dutt, wenn man den Stab zieht, aber bei vielen LHNlern nicht.

Sternchenfine eröffnete dann einen Paralellthread zu dem hier, die Threads wurden dann zusammengefügt. In Sternchenfines "Tornado/Schlafzimmerdutt" war der Clou, dass beim Tornadodutt die Haare filmreif aus dem Dutt fallen.
sternchenfine hat geschrieben:Ich zeige hier wie man in Sekundenschnelle einen sehr haltbaren Dutt frisiert,
der nur von einem Haarstab gehalten wird und sehr schön "auseinanderfällt",
wenn man den Haarstab herauszieht (daher auch gut fürs "Schlafzimmer", bzw effektvolles Haare lösen geeignet ;) ).

____________

Ich habe den Dutt übrigens nach Fornarinas Anleitung nochmal gemacht und auch hinbekommen.
\:D/

Bild

Allerdings reicht die Haarlänge nur knapp, so 10 cm länger würde es deutlich erleichtern. Daher wird der Dutt es wohl eher nicht in den Alltag bei mir schaffen - es sei denn, ich möchte eine filmreife Duttöffnung hinlegen. :kicher:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#71 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Also diese Bun Drop Challenges funktionieren so auch nur entweder mit sehr glattem Haar, oder aber der Dutt wurde bei sehr langen Haaren nur sehr locker gewickelt. Dann spielt noch Taper eine wichtige Rolle. Je glatter die Haare und je weniger Taper, desto besser dropt der Bun auf Knopfdruck, d.h. Öffnen.

Freut mich sehr, dass der Tornado Bun jetzt gut bei dir klappt. :) Sieht sehr stimmig aus.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#72 Beitrag von Iduna »

Yerma, ich finde, der Tornado / Equilibrium Bun hält bei mir zuverlässiger als andere Dutts, gerade bei Sport o.ä. LWB, Kelte und so weiter sind zwar auch sehr bequem und schnell gemacht, aber ich muss sie doch öfter neu machen. Darum besonders praktisch (und wer nicht mit dem Argument Schönheit trumpfen kann, wird bei mir manchmal gleich doppelt als praktisch bezeichnet :lol: ).
Ich freue mich, dass es bei dir jetzt auch geklappt hat, sieht gut aus. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#73 Beitrag von Sila »

Ich hatte den Equilibrium Bun fürs Frisurenprojekt:

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#74 Beitrag von sternchenfine »

Wow Sila, der Dutt bringt effektvoll alle deine Farbnuancen zusammen. NHF ist einfach cool.

Bei mir sitzt der Tornado zur Zeit wie ein Notenschlüssel, wenn der Haarstab schön senkrecht steckt.
Bild
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Equilibrium- oder Tornado Bun

#75 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sternchenfine,

schön, dass sich die Verbreiterin dieses Dutts hier wieder meldet. Sehr kompakt und stürmisch sieht dein Dutt auch aus, aber wen wunderts bei dem Wetter. :lol: Ich finde ihn senkrecht gesteckt auch sehr schön. :) Machst du ihn eigentlich immer noch so schnell wie damals im Video oder machst du ihn auch mal gemächlicher?

Viel Spaß noch am Meer. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten