Seite 5 von 8
Re: Der Steckkammthread
Verfasst: 02.02.2018, 21:41
von lynx2803
Re: Der Steckkammthread
Verfasst: 02.02.2018, 23:17
von mirage
Ich habe so eine 3 Zinkige aber die drückt mich gerade und ist dafür wohl auch ein wenig zu lang.
Probiere es morgen trotzdem mal, kann ja nicht schaden, darauf bin ich natürlich wieder nicht gekommen
Danke Dir lynx.
Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 12:22
von Juniperberry
Da ich mittlerweile offenbar auch andere angefixt habe, habe ich mir gedacht, dass ein Thread dazu hier vielleicht besser aufgehoben wäre als in meinem PP.
So sieht's in meinen Haaren aus, man kann damit unliebsame Strähnen fixieren und so aus dem Gesicht klemmen


Und so sehen die guten Stücke aus:
Die sind handgefertigt und gratfrei. Habe sie über
Amazon bestellt.
Mich würde interessieren, welche Steckkämme ihr so habt und welche Technik und vor allem Tragefotos

Freue mich auf einen regen Austausch mit euch.
Re: Alles zu Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 12:28
von gingerbraed
Endlich seh ich deine Fotos! Das sind die Bewerbungsfotos, von denen du in deinem TB gesprochen hattest, oder? Sieht echt toll aus!!
Ich hab auch ein Frisurenbild mit einem Schmucksteckkamm von
Ayalga.
Die Frisur ist eine Art Banane, bei der oben die Spitzen als Deko rausschauen. Gehalten wird die Banane von einem seitlichen U-Pins und von dem Steckkamm.

Re: Alles zu Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 12:34
von Juniperberry

Nein, das sind nicht die Fotos für die Bewerbung. Sind zwar auch beim Shooting entstanden, aber sind keine Bewerbungsfotos.
Das sind Zirdesteckkämme oder?
Edit: falls die Mods hier mitlesen:
Hier ist ja noch der andere Steckkamm-Thread:
viewtopic.php?f=10&t=15383&p=3359948&hi ... m#p3359948
Wäre es möglich, einen für Zirdesteckkämme zu nehmen und den anderen einfach nur für Steckkämme als Hilfsmittel (und nicht als Haarschmuck), um Strähnen zu fixieren. Ich finde, das ist schon ein sehr großer Unterschied...
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 12:47
von gingerbraed
hups, sorry!!!
Bitte meine Posts löschen, habe mich geirrt!
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 12:51
von Juniperberry
Nee, hast Du nicht

alles gut. Ich bin mir auch gerade nicht so sicher, wie man die beiden Arten von Steckkämmen unterscheiden kann.
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 17:30
von Jemma
Für mich ist der wesentliche Unterschied zwischen den Kammarten, dass die von Juniperberry oben gezeigten Kämme bei mir absolut nichts halten, damit kriege ich noch nicht mal seitliche Strähnen hochgesteckt (meine Oma konnte damit ihre ganze Frisur festtackern).
Mit den großen Kämmen, die manchmal auch Bananenkämme genannt werden, kriege ich locker alle möglichen Arten von Frisuren festgesteckt (vielleicht mal abgesehen vom Gibson, der hält bei mir mit gar nichts - leider).
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 17:35
von AnnaMaisa
Der unterschid ist doch eigentlich, dass man die einen so schteckt, dass sie keiner sieht und die anderen extra so dass eine Dekoration da ist.
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 17:52
von Juniperberry
@ AnnaMaisa: Genau, die einen versteckt man und macht sie quasi unsichtbar und bei den anderen will man ja, dass sie auffallen und man sie sieht.
Ich glaube, das eine sind Zierkämme. Wie die "unsichtbaren" allerdings heißen und ob es dafür überhaupt eine eigene Bezeichnung gibt, weiß ich nicht.
Edit: so ganz verschwinden tut er leider nicht, hätte einen anderen Farbton wählen sollen:

Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 20:39
von Der Rote Faden
Aber der andere heisst doch einfach nur "Steckkamm-Thread" - von verziert oder nicht ist doch gar keine Rede. Da passt doch durchaus beides rein, finde ich.
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 20:44
von Juniperberry
Ich fände es aber schön, beides zu trennen, weil das eine mitdem anderen ungefähr so viel gemein hat, wie Klippse zum Wegklippsen der Haare und Ficcaren. Da gibt es ja euch nicht nur einen Thread zum Thema Schnabelspangen .. Also jetzt mal so als Beispiel.
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 20:58
von Der Rote Faden
Verstehe.
Allerdings würde ich das von Dir verlinkte Exemplar schon eher in der Kategorie "Zierkamm" sehen, im Gegensatz zu z.B. den 2,65 €-Teilen, die weiter unten im Link zu sehen sind.
Bei dem Schnabelspangen-Beispiel, denke ich, ist es eher sowas wie "Gattung" vs. "hersteller-spezifischer" Thread, so wie auch bei den diversen Forken-Herstellern, die separat vertreten sind. Ein gemeinsamer Forken-Thread wäre da sicher sehr lang und unübersichtlich.
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 21:38
von Juniperberry
Woran machst Du das Fest? Am Preis??
Re: Alles zu schlichten Steckkämmen
Verfasst: 10.02.2018, 21:58
von Der Rote Faden
Nicht nur. Der rührt natürlich auch von der Qualität her. Aber der Optik nach denke ich schon, dass er nicht nur als "Mittel zum Zweck" gedacht sein wird, und ein Grossteil der Konsumentinnen (es gibt diese Kämme ja für "jederfrau" zugänglich in gutsortierten Drogerien und Kaufhäusern) vermutlich eher dem Aspekt "hübsch und schillernd" folgt, als Wert auf Handarbeit und Gratfreiheit zu legen.
Bitte versteh' mich nicht falsch - ich missgönn' Dir ja nicht den zweiten Thread. Frage mich nur, wo man da die Grenze zieht, zumal die Basis der verzierten Kämme nicht selten identisch mit den Schlichten ist, und auch den gleichen Zweck erfüllt. Also einfarbiger Kamm = Werkzeug, gleiches Modell mit zwei Straßsteinchen = Ziergegenstand?