Seite 5 von 10

Verfasst: 10.02.2012, 20:34
von Mopsi 28
Genau den meine ich. ;)

Bisschen strange, aber hey, ein Kroko, der Sekt trinken gehen will... :pruust:

Verfasst: 10.02.2012, 20:42
von Angelegenheit
Bio-Kroko hat Holzhammer-Charme. Aber so sind Krokos halt.

Verfasst: 11.02.2012, 11:30
von kaba
:lol: Ich hab auch einen Brief bekommen aber da stand nix von Kroko.

Jules hast du schon bei zhenobya nachgefragt ? Oder frag doch mal in der tb.

Verfasst: 12.02.2012, 14:22
von Cholena
So, nachdem ich mir zwei Probefläschchen (1 x für normales und 1 x für feines Haar) bestellt hab, habe ich heute mit den Shampoo für normales Haar gewaschen.
Das Shampoo riecht total angenehm kräftig nach Kräutern und ist klar und dünnflüssig.

Der Waschvorgang war für meine Verhältnisse minimalistisch.

1. Prewash-Ölkur über Nacht mit Amlaöl
2. Waschen mit verdünntem Shampoo
3. saure Rinse

Normalerweise gebe ich sonst noch Alverde Haarkur vor dem Waschen für 2-4 Std. ins Haar und schütze meine Längen während dem Waschen mit Condi, also CW. Beides habe ich heute weggelassen um das Shampoo-Ergebnis besser beurteilen zu können.

Während dem Lufttrocknen fühlten sich die Haare rauh an, so als gäbe das nen Monster-Frizz.
Jetzt, nachdem sie vollkommen trocken sind, sind sie weich und doch griffig. Frizz ist nur mäßig vorhanden (ist aber bei mir immer da). Sie wellen sich schön vom Ansatz bis zu den Spitzen und glänzen.
Die Spitzen sind auch weich und das ohne Öl!

Und das Beste: Auch bei mir wenig Haarverlust beim Waschen! :D

Also ich bin jetzt fürs Erste sehr zufrieden. Ich werde das Shampoo weiter verwenden und wieder berichten.

Verfasst: 19.02.2012, 13:40
von Cholena
Heute habe ich das dritte Mal in Folge mit dem Belmar Shampoo für normales Haar gewaschen und bin immer noch sehr zufrieden. Das Shampoo wäscht tadellos sauber, auch nach einer vorherigen Ölkur. Es trocknet meine Haare nicht aus, die unteren Längen und Spitzen (Chemieleichen) sind weich und verkletten kaum noch.

Heute habe ich es in Kombination mit Haarkur vor der Wäsche und Condi danach verwendet, und das hat auch meinem Frizz den Rest gegeben. :wink:

Nach wie vor sehr erfreulich ist der geringe Haarverust beim Waschen. :D

Verfasst: 21.02.2012, 09:34
von Hennahexe
So, ich hab heut das Shampoo für feines Haar getestet. Es ist wirklich sehr flüssig, ich wollte mir eigentlich nur einen kleinen Klecks in die Hand geben und mir ist gleich die Hälfte des Fläschchens in die Dusche geschwuppt. :oops: Der Duft ist sehr angenehm intensivkräutrig. Geschäumt hat es so gut wie gar nicht, leider, aber die Haare sind trotzdem tadellos sauber geworden. Sie glänzen und haben tatsächlich etwas mehr Volumen als sonst. Hervorzuheben ist auf jeden Fall dass auch ich deutlich weniger Haare als sonst verloren habe und dass sie merklich schneller trocknen als sonst. Überlege mir die große Flasche zu holen.

Verfasst: 02.03.2012, 11:45
von Stietz
Angefixt durch die liebe Leialein und diesen Thread, habe ich mir zwei Proben bestellt, einmal das Shampoo für feines und das für normales Haar. Geschickt wurde das für feines und das für trockenes Haar. Der Kundendienst hat sich entschuldigt und mir das für normales hinterhergeschickt. Ergo habe ich jetzt drei proben zum Testen. :) Schon mal sehr netter Service.

Mein erster Eindruck, als ich die Probeflasche geöffnet habe war: Oh man, riecht das gut! Das ist die volle Kräuterdröhnung, als wenn man im Sommer über eine weite Wiese läuft. Himmlisch.

Gewaschen habe ich bisher erst einmal, mit dem Shampoo für feines Haar. Habe 5 ml in eine Applikatorflasche gefüllt, etwa 30 ml Wasser drauf und ordentlich geschüttelt. Hat zumindest etwas Schaum erzeugt. ;) Es ist alles sauber geworden, sogar die Ölkur auf der Kopfhaut ging ohne Probleme raus. Haare sind gut kämmbar, glänzen und riechen tolligst. Allerdings sind die Spitzen trocken. Bei mir ebenfalls auffällig, wie bei vielen anderen, ist der geringe Haarverlust beim Haare waschen. Es waren bei mir insgesamt sage und schreibe 8. Und meine Kopfhaut ist sehr ruhig. Das hat absoluten Seltenheitswert!

Werde für die kalte Jahreszeit wohl erstmal das Shampoo für normales und das für trockenes testen. Macht mehr Sinn bei meiner momentant haarigen Sauffreudigkeit. :D

Übrigens hat Belmar vor 2 Stunden auf Facebook vier neue Produkte vorgestellt, die es ab Ende März geben wird.
Für alle nicht FB-Nutzer, und weil ich gerade den Drang verspüre es sowieso niederzuschreiben, hier die zwei Haarprodukte:
Pflegespülung
Feuchtigkeitsspray / Leave in Conditioner

Da ja alles ohne Alkohol ist, bin ich vor allem auf die Incis vom Feuchtigkeitsspray sehr gespannt. :)

Verfasst: 02.03.2012, 11:53
von Angelegenheit
Hurra! Ich hab mir das sehr gewünscht und bin gespannt wie zwei Flitzebögen!

Verfasst: 08.03.2012, 18:40
von Angelegenheit
Die Beschreibungen sind schon auf der Webseite:

http://www.belmar-cosmetics.com/site/in ... 56&lang=de

Die Spülung:
Blütenwasser ( Immortelle **, Zypresse**, Schafgarbe**, Zedern-Wacholder**, Olivenblätter**), pflanzlicher Emulgator, Blütenwasser (Salbei**, Gemeiner Wacholder**, Myrte**), Extrakte ( Ringelblume*), Kaltgepresste Öle ( Nachtkerze*, Avocado*, Jojoba*, Aprikosenkern*), Extrakte (Arnika**), Glycerin*, Kaltgepresste Öle ( Hanf*, Granatapfel**) , Ätherische Öle ( Salbei**, Zedern-Wacholder**, Rosmarin*, Immortelle**, Lavendel*, Zypresse**, Myrte**,Orange*, Gemeiner Wacholder**), Lecithin*


*Aus kontrolliert biologischem Anbau/ From certified organic farming
** Aus kontrolliert biologischer Wildsammlung/ From certified organic wild collection


Das Pflegespray:

Blütenwasser ( Immortelle**, Salbei**, Gemeiner Wacholder**, Schafgarbe**, Weißkiefer**, Berg-Bohnenkraut**), Glycerin*, Kaltgepresste Öle (Granatapfel**, Jojoba*), Glyceryl Stearate Citrate , Kaltgepresste Öle (Hagebutte**), Ätherische Öle ( Immortelle**, Lavendel*, Rosmarin*, Salbei** , Schafgarbe**, Gemeiner Wacholder**, Zedern-Wacholder**), Lecithin*, Extrakt: Ringelblume*.

Gibts aber nicht im Shop, nur bei Partnershops: http://www.belmar-cosmetics.com/site/in ... 20&lang=de

Verfasst: 08.03.2012, 18:56
von bluhbluh
Hm. Habe bei avocadostore und ein paar anderen verlinkten nachgeschaut und keine Spülung gefunden. Schade, würde sie glatt bestellen wollen.

Verfasst: 08.03.2012, 19:01
von Angelegenheit
Dafür weiss ich jetzt, dass "Shampoo für fettiges Haar" auf schwedisch "Schampo för fett hÃ¥r" heisst und das kann man mit Geld garnicht bezahlen.

Verfasst: 08.03.2012, 19:05
von bluhbluh
Angelegenheit hat geschrieben: "Schampo för fett hÃ¥r"
:kicher:

Verfasst: 08.03.2012, 19:07
von Leialein
Oh Gott bin ich hibbelig. Danke euch beiden für den Tipp.
Möchte das Spray auf jeden Fall testen.

Leider hat es keiner der Onlineshop bisher im Sortiment. Aber ich werde warten.

@Stietz: Klingt super bei dir. Auch wenn das mit den trockenen Spitzen doof klingt. Bin gespannt wie der Langzeittest bei dir ist.

Verfasst: 08.03.2012, 19:10
von Angelegenheit
Wir wærden wøhl wÃ¥rten müssen.

Verfasst: 09.03.2012, 08:10
von Stietz
Oder hier gucken. :waigel: