Mein Bruder bekam mit den Jahren auch immer dunklere Haare, bei mir wars jedoch genau umgekehrt: Kam mit pechschwarzen Haaren auf die Welt und wurden immer heller
Ein Mythos, der mir dank Haarausfall immer wieder begegnet:
"Lange Haare fördern Haarausfall" oder "HA kommt durch die langen Haare"(gekoppelt mit "Schneid Dir die Haare, dann wirds besser")
Wenn ich das erklärt haben will, kanns natürlich keiner
Aber wäre ja zu schön: Ich schneid mir die Haare, dafür wachsen an den kahlen Stellen wieder Haare nach. Wenns so einfach wäre... Ich würd es sofort tun
2cMii
Länge: Steiss
Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Haarfarbe und -dicke sind genetisch festgelegt und bleiben immer so.
Ich habe schon diverse Farbveränderungen und auch lockentechnisch von wüster Krause und sehr dicken Haaren über Wellen und dünneren Haaren alles durch.
Allerdings weiß ich bis heute nicht, ob die Ernährung oder die Hormone groß reinspielen oder der Körper einfach alle paar Jahre in einen anderen Gang schaltet und ab und zu Zwischengas gibt.
MiMUC hat geschrieben:,,Tinkturen wie Birkenhaarwasser lassen die Haare kräftiger nachwachsen. "
Naja, das kann man aber schon erklären. Durch das Birkenhaarwasser soll die Sebumproduktion gedrosselt werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dadurch ist das Haar weniger fettig, weniger platt und sieht somit dicker und fluffiger aus.
Und wenn das wirklich komplett genetisch festgelegt sein sollte, muss sich mein Genom bereits mehrfach geändert haben: von feinen, fast schwarzen Löckchen als Kleinkind zu aschigem, glattem hellbraun als Teenager und zu leichten Wellen jetzt.
Ich meine ja nicht die Struktur oder Farbe, sondern die Dicke. Um die zu ändern, müsste die Haarwurzel selber größer oder kleiner werden. Für größer ist auf den meisten feinhaarigen Köpfen auch gar kein Platz mehr. Mit Wurzeln und einzelnen Haaren bin ich reich beschenkt. Da wäre kein Platz mehr für dickere Wurzeln und somit Haare.
Zu blonden Haaren gehören genetisch bedingt fast immer feine Haare wegen der großen Wurzelanzahl. Rothaarige dagegen haben wenig Wurzeln, aber immer einzelne kräftige Haare.
Auch deine Haare waren ja nicht erst rot, dann blond und dann schwarz.
Dass es kosmetisch wirken kann, hab ich ja nicht in Frage gestellt, aber mit Wachsen hat das nichts zu tun.
Wie? Will mir jetzt etwa jemand weismachen, die Werbung würde lügen?
Ich hab übrigens auch jahrelang zweimal die Haare shampooniert, weil sie ja sonst nicht sauber würden.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ein Mythos, der mir dank Haarausfall immer wieder begegnet:
"Lange Haare fördern Haarausfall" oder "HA kommt durch die langen Haare"(gekoppelt mit "Schneid Dir die Haare, dann wirds besser")
Das hab ich auch schon zu hören gekriegt!
So ein Schmarrn!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Kaputt ist kaputt und da führt nun mal nix an der Schere vorbei!!!
Lange Haare sind langweilig und wenn man die Haare kurz trägt, wachsen sie irgendwann kräftiger nach sind Mythen, die mir meine Eltern als Kind predigten. Und ich deshalb lange Zeit zum "frechen Kurzhaarschnitt" verdammt war.
Ein weiterer Mythos:
Mit langen Haaren hat man ja überhaupt keine (peppige) Frisur.
Gibt genug tolle, peppige Dutts und Zopffrisuren. Und: Man kann sogar jeden Tag eine andere Frisur tragen, was man bei kurzen Haaren nicht kann.
Schön finde ich: "Vom vielen Pflegen gehen die Haare kaputt."
Kriege ich oft von Menschen zu hören, die Haare nie länger als BSL haben und mitbekommen, dass ich kuren muss, weil meine Spitzen trocken sind .
Ne, ist klar. Bei kinnlangen Haaren, die mir scheißegal sind, brauch ich auch nicht pflegen. Das nervt mich echt total.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
meine tante ist der festen überzeugung: haare müssen heiß ausgewaschen werden, sonst bleiben sie dreckig
...keine ahnung, wo dieser quatsch herkommt
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Allerdings bin ich dann auch zu dem Ergebnis gekommen, dass das Quatsch ist
Auf jeden Fall durch Bakterien (oder waren es Viren?) gerne auch durch Zecken, wenn man nicht geimpft ist. Ich glaube, es gibt verschiedene Verursacher.
Aber dass man sich sofort erkältet, wenn man die Haare nicht föhnt, hab ich auch schon oft zu hören bekommen. Mir sind früher, als ich zur Schule noch ging, oft die Haare eingefroren. Gesicht gewaschen, dabei nassen Pony bekommen und der ist dann eingefroren auf dem Rad. War sicher nicht schön für die Haare, aber hat mich nicht umgebracht.