Seite 5 von 55
Verfasst: 16.09.2007, 13:30
von Mieze
wenn ihr ne günstige schere sucht:
ich würde euch die von sally empfehlen, ich habe nachgeforscht und die sollen super gut sein, besser als so manche schere ausm friseurfachhandel! die günstigste da kostet 20 € und ich werd sie mir demnächst holen, es gibt nämlich in meiner stadt einen laden
http://www.sallybeauty.de/
Verfasst: 02.10.2007, 01:17
von Philomela Sidhé
also ich hab mir letztens auf der Arbeit eine gekauft, sprich die hgünstige glatte von Rossmann für 7€ und bin bis her ganz zufrieden... hat die schon jemand etwas länger in benutzung?
wirklich viel damit schneiden tu ich nicht, nur Spliss un man ganz wenig unten weg, damits grade bleibt..
Verfasst: 07.01.2008, 20:39
von CocosKitty
http://i14.ebayimg.com/07/i/000/9e/41/f7d2_12.JPG
Was eine geile Schere

*haben will*...
Kostenpunkt leider 80 Euro...
Ist die Hercules Sägemann "Black Titan"... ^^
Verfasst: 07.01.2008, 21:51
von juhli
Philomela Sidhé hat geschrieben:also ich hab mir letztens auf der Arbeit eine gekauft, sprich die hgünstige glatte von Rossmann für 7€ und bin bis her ganz zufrieden... hat die schon jemand etwas länger in benutzung?
wirklich viel damit schneiden tu ich nicht, nur Spliss un man ganz wenig unten weg, damits grade bleibt..
Ja, allerdings, die ist grauenvoll. War auch meine erste, die verursacht mehr Spliss als sie entfernt *grml*. Hab jetzt ne richtige, das ist gar kein Vergleich
Verfasst: 08.01.2008, 08:12
von Mela
Ich hatte mir eine günstige von Ebay ersteigert, aber mittlerweile habe ich auch den eindruck, sie verursacht mehr spliss als sie zu entfernen. außerdem habe ich sonntag bei meinem feye-schnitt festgestellt, dass sie viel zu stumpf ist um eine größere menge zu schneiden, das war richtig ätzend. ich werde wohl nochmal zahlen müssen.
Da spart man wirklich an der falschen Stelle ...
Verfasst: 17.01.2008, 18:32
von maddalena
juhli hat geschrieben:Philomela Sidhé hat geschrieben:also ich hab mir letztens auf der Arbeit eine gekauft, sprich die hgünstige glatte von Rossmann für 7€ und bin bis her ganz zufrieden... hat die schon jemand etwas länger in benutzung?
wirklich viel damit schneiden tu ich nicht, nur Spliss un man ganz wenig unten weg, damits grade bleibt..
Ja, allerdings, die ist grauenvoll. War auch meine erste, die verursacht mehr Spliss als sie entfernt *grml*. Hab jetzt ne richtige, das ist gar kein Vergleich
Kann ich nur Zustimmen.
Knickt die Haare eher ab als zu schneiden.
Meine Mutter hat eine "richtige" Haarschneideschere ist auch kein Vergleich zu der ausm Rossman.
Also Leute : Finger weg von dieser Schere !
Verfasst: 22.01.2008, 11:09
von xXVelvetXx
Juhu, heute kam meine in Ebay ersteigerte Haarschere... Bisher habe ich immer mit meiner Nähschere geschnitten, aber ich denke, diese sollte meinen Stoffen überlassen sein.

Es ist das Modell Zorex made in Solingen, da bin ich doch mal gespannt, wie ich mit dieser zurecht komme. Schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Werde mal mein Haar genauer nach Spliss absuchen müssen, denn momentan finde ich nichts. Aaaahhh, ich will ja auch nicht unbedingt welchen, aber ich würde die Schere so gerne ausprobieren.
Wenn nicht, muss mein Bruder ran.
Verfasst: 24.01.2008, 10:31
von cassiopeia
Ich habe schon seit Jahren eine Basler Haarschere.
Ich bin damit nach wie vor gut zufrieden, überlege jetzt aber, ob man sie nicht doch mal nachschärfen müsste. Sie schneidet noch gut, ich weiß nicht, ob man das wirklich merkt, wenn sie nicht mehr richtig scharf ist.
Aber wo bringt Ihr Eure Scheren überhaupt hin zum schärfen? Die Schere ist mikroverzahnt, das kann man doch sicher nicht selber machen, oder?
Verfasst: 24.01.2008, 11:44
von madhumakkhi
Beim Lidl gibts ab heut Haarscheren... was haltet ihr von denen? *drübernachdenk*
Verfasst: 24.01.2008, 12:36
von Mayke
Ganz ehrlich? Nicht viel... ohne sie zu kennen. Soll heißen, ich bin von LIDL-Angeboten nicht so sehr überzeugt... wenn ich da an die Gartenschlauch-Spritze denke, wo das Wasser seitlich rauskam oder ähnliche Brüller... Würd bei sowas wahrscheinlich doch eher zu ebay greifen.
Zum Schleifen: das frag ich mich auch - aber frag mal den Fleischer deines Vertrauens. Die haben häufig einen Messerschleifer an der Hand und diese Menschen können meist auch Scheren schleifen. Werd ich auf jeden Fall so machen, wenn meine mal nicht mehr will.
Verfasst: 24.01.2008, 13:11
von SanteTante
Am Besten ist es, die Schere dem Hersteller bzw. dem Versandhändler, bei der ihr sie gekauft habt, zum Schleifen zu überlassen.
Die machen das professionell und schon jahrelang, da kann nichts schief gehen. Und außerdem gibt es meistens auch Garantie auf den Schliff.
Die Frage ist, ob Scheren, die hier so im "alle-paar-Wochen-mal-Gebrauch" sind, überhaupt nachgeschliffen werden sollten. Stumpf können sie eigentlich noch nicht sein und meistens sind sie nach dem Nachschliff auch nicht mehr so schön wie am Anfang (außer der Schliff wird beim Hersteller vorgenommen). Meine Scheren wurden so alle 1,5-2 Jahre nachgeschliffen oder ich hab sie gleich gegen neue ausgetauscht. Bei geschätzten 10-20 Schnitten/Tag.
Verfasst: 24.01.2008, 14:08
von cassiopeia
Na, dann brauche ich mir wohl keine Sorgen machen, ich benutze sie nur in unregelmäßigen Abständen zum Haarbruch-Rausschneiden..... oder wenn eine meiner Katzen mal ein Knötchen hat
Ich habe auch noch nicht das Gefühl, dass sie nicht mehr scharf ist.
Verfasst: 24.01.2008, 17:42
von elen
Ich hab jetzt im Friseurbedarf auch mal nachgefragt und da hat die gute Frau mir auch eine Amboss für 30€ gezeigt. Die war auch auf beiden Seiten so verzahnt, hat man gleich gesehen - ist das diese Microverzahnung? Die Frau da meinte nämlich, dass sich die Schere damit selbst schleift und sich somit quasi nie abnutzt oO
Find das Modell jetzt auch im Internet nicht ..
Und die hat, soweit ich mich erinnere, auch nicht diesen Knubbel für den Mittelfinger (war das doch?) - braucht man sowas unbedingt? Bzw spricht das für die Qualität der Schere? Weil ist ja an sich nur für die Bequemlichkeit bei langem Gebrauch (siehe Friseur), oder?
Verfasst: 24.01.2008, 18:03
von Kathi
Ich glaub nicht, dass man dieses Teil für den Mittelfinger braucht. Ist halt nur bequemer, wenn man länger schneiden muss, aber wenn du nur mal ab und zu etwas Spliss wegschneiden willst, ist das nicht nötig.
Verfasst: 25.01.2008, 08:59
von cassiopeia
Bei mir ist diese Mikroverzahnung sehr fein, da muss man schon richtig hingucken. Und sie ist auch nur auf einer Schneide, die andere ist glatt.