Ein Foto habe ich jetzt nicht direkt parat, aber ich habe mir kürzlich auch solche Seitensträhnen geschnitten.
Sozusagen als Vorstufe / Test zum Pony.
Ich habe als Basis dieses Viedeo genommen:
http://www.youtube.com/watch?v=G-4rQmE8MJs
Also zum Abteilen und Bestimmen der Dicke.
Danach habe ich zunächst eine Strähne der angeteilen Haare auf Kinnlänge abgeschnitten und diese Strähne dann nach und nach als "Maßstab" für die restlichen Seitensträhnen eingesetzt und immer entsprechend der Länge der bereits geschnittenen Haare angesetzt.
Die Dicke des "Ponys" habe ich eher dünn ausgewählt. Es entsteht ja so oder so eine "Kante" zum restlichen langen Haar.
Ich denke aber, wenn die Strähnen nicht sooo dick sind, ist der Übergang auch nicht so hart.
Meine Seitensträhnen fallen automatisch (Wirbel!) als Seitenscheitel. Und ja, sie sind gleich lang.

Ich mag sie und bereue nicht, dass ich Sie geschnitten habe.
Außerdem kann man die Strähnen dank der Länge ja auch wunderbar in Frisuren einarbeiten, wenn es notwendig ist.
Hab ich heute z.B. bei einem hoch angesetzten Holländer gemacht.