Poerplexx 2. lockiger Versuch: BSL und mehr

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Anonym

#61 Beitrag von Anonym »

Den letzten Monat habe ich eigentlich fast nur (gebürstet) Pferdeschwanz getragen, weil alles andere wegen den Stufen total bescheiden aussah... und bürsten ist ja nicht so toll. Mit dem Lockenkamm konnte ich mich leider nicht richtig anfreunden....und ich habe ihn geschrottet :oops:

Da mir der lockige Zustand wieder wesentlich besser gefällt, möchte ich wieder versuchen sie täglich zu definieren anstatt auszubürsten...
habe ich früher auch gemacht, aber da war ich auch pingeliger und pubertierender :mrgreen:

Das heißt: Täglich nassmachen,KEIN BÜRSTEN, kein anfassen-während-nass,nur im lockigem Zustand und nicht zu fest zusammenmachen...
mit der Methode sahen meine Haare in den letzten 5 Jahren am besten aus und wurden auch am längsten, das war allerdings bevor ich wieder angefangen hab sie zu bleichen *seufz*

Also wieder runter vom "das-ist-so-praktisch" -Trip

Und ich habe wieder so lust auf einen schrägen Pony aber den muss man ja immer waschen und glätten und..och


Ich werde berichten :)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#62 Beitrag von curlywurly »

Hey du, dein Link ist weg. :?: Ich dachte schon, du hast dein TB aufgegeben. Aber nun sehe ich, hier geht es ja fleißig weiter. Haare geschnitten, Frisuren u.u.u.
Freut mich auch, dass du deine Haare wieder definierter tragen willst. Im Endeffekt bedeutet es ja vor allem sanfteren Umgang mit den Locken. Wenn sie trotzdem mal nicht so definiert sind oder man mal keine Lust darauf hat, darauf zu achten, ob die Haare auch ordentlich gebündelt sind, werden sie eben weggesteckt, gell. :D Dann isses zwischendurch wieder etwas praktischer.
Liebe Grüße von mir und danke für deine "Gutebesserungtasse" :kaffee: Da mach ich mir jetzt einen Tee rein, Kaffee schmeckt noch nicht.
Anonym

#63 Beitrag von Anonym »

Curlywurly,danke für die Grüße! ich war länger nicht aktiv, dann habe ich meine Signatur bearbeitet und ausversehen den Link gelöscht oO
Natürlich wirds zwischendurch auch mal praktisch :wink: nur eben etwas Lockenfreundlicher :ugly:

So, heute morgen mit namenlosen KK-Produkten herumprobiert :) Shampoo und Spülung waren aus einem Parfum-Geschenkset.

CWC mit Balea Feuchtigkeitsspülung, Namenlos-KK-Shampoo, Namenlos KK-Spülung und anschließend Körpercreme in die Spitzen.

Trots ploppen haben 40 Minuten nicht ganz gereicht, der Rest trocknete dann unterwegs und im Zug

Bild

Das Ergebniss war zwar recht definiert, aber mit viel Frizz drin. Aber irgendwie muss ich gestehen dass ich dieses Gefühl von borstigen Haaren total mag, die Locken heben einfach besser^^
Ich werde die gesunde Mitte suchen, festlegen tu ich mich da nicht.

Ich schau mal, dass ich heute einen anständigen Franzosen auf die Reihe bekomme...
Benutzeravatar
Fand
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2012, 16:31
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: NRW

#64 Beitrag von Fand »

Huhu!

Meine Haare gibt's bisher noch nirgends zu bewundern. Liegt an mangelndem Fotomaterial. In meinem Zimmer gibt's keine geeignete Ecke und wenn ich woanders bin vergess ich's immer :pfeif:

Deine Lockenaufnahme vom Dienstag ist ja toll :gut:

Das Pony-Problem kenn ich ein bisschen. Meiner wächst derzeit raus, weil er mich genervt hat (immer schnell fettig, liegt nie richtig, etc. Kennst du ja anscheinend auch ^^). Und jetzt hab ich doch das Gefühl, ich bräuchte ein bisschen was lockeres im Gesicht :roll:
Auf welcher Höhe ist deiner eigentlich inzwischen? Ich stell mir Ponyrauswachsenlassen bei Locken noch nerviger vor.
brünett mit Silbereinschlag, wellig, Länge meist unterhalb der Taille
Immer noch auf der Suche nach etwas, das die Kopfhaut zufriedenstellt, aktuell No Poo/No Wash

Das Fand'sche Pflegechaos
Anonym

#65 Beitrag von Anonym »

Deine Lockenaufnahme vom Dienstag ist ja toll
Danke :oops: nur dauert das Trocknen immer so ewig...
Das Pony-Problem kenn ich ein bisschen. Meiner wächst derzeit raus, weil er mich genervt hat (immer schnell fettig, liegt nie richtig, etc. Kennst du ja anscheinend auch ^^). Und jetzt hab ich doch das Gefühl, ich bräuchte ein bisschen was lockeres im Gesicht
Ohja :roll:...musste den separat jeden Tag waschen, glätten und beidseitig mit Haarspray zubomben :D wobei das fand ich jetzt nicht soo schlimm, sondern eher dass es eben nicht immer gehoben hat.
Auf welcher Höhe ist deiner eigentlich inzwischen? Ich stell mir Ponyrauswachsenlassen bei Locken noch nerviger vor.
langgezogen geht mir die kürzeste Spitze bis zum Mundwinkel...Pony rauswachsen lassen empfand ich nur da so richtig als nervig als er mir viiiel zu dicht, und fast gerade geschnitten wurde :shock: hab mir sogar ein Stück ausrasiert um den schräg runter wachsen zu lassen ohne nochmal zu schneiden, aber das war sehr umständlich und im nachhinein nicht empfehlenswert :D

aber ohne Pony siehts momentan irgendwie ..Öko aus, haben mir 2 Freundinnen bestätigt... soll ich :/ ? ich mag schon, aber ob der Aufwand sich dann immer lohnt ...weiß auch nicht
Lunafee

#66 Beitrag von Lunafee »

Hi poerplexx,

hab mich sehr über Deinen Eintrag in meinem Haartagebuch gefreut und werde es mir hier mal gemütlich machen-wir scheinen ja wirklich einige Gemeinsamkeiten zu haben.
Anonym

#67 Beitrag von Anonym »

manamana...


1. Versuch: gestern CO mit Sante Family Glanz Spülung probiert...gab pupstrockene Haare :roll:

2. Versuch: CO mit Alverde Traube&Avocado. Mag ich nicht sonderlich, aber es hat seinen Zweck erfüllt, die Reste werden noch aufgebraucht.


Pömpöm, ich habe Frisuren geübt. Farbe ist Teilweise wegen Sonne und Blitz verfälscht, aber die letzten Bilder treffen die Farbe ganz gut.


Die roten Dinger sind Federhalter. Der eine sieht schon sehr benutzt aus, bitte nicht beachten. Das weiße hab ich vergessen wofür das gut ist. Vielleicht für Ölpastell? Werde heut mal meine Ma fragen

Bild



Bild

Bild

Und TATATATA ich kann so halbwegs einen Franzosen :

Bild

Bild

Nen Holländer habe ich auch probiert, aber der sieht dann genauso aus wie der Franzose oO Irgendwas mache ich falsch.

seufz, ich bin jetzt gespannt wie das bei mir mit dem Führerschein weitergeht. Habe jetzt gegen Ende die Fahrschule wechseln müssen...vieeeeel Kohle ausgegeben (also meine Eltern :( ) kein Lappen, und nur noch anderthalb Monate und 2 Prüfungsversuche. Man hat von der Fahrschule schon gehört dass die Leute abzocken, habs aber nicht so recht geglaubt weil einige Freunde keine Schwierigkeiten hatten...nuja laut FL bin ich halt ein "anderer Lerntyp"
Gestern mit Eltern bei der anderen Fahrschule beraten lassen, jetzt fahr ich dort nach dem 8. Probe, dann schauen wir wie es weiter geht.

Ich geh jetzt mal auf Nahrungssuche :reit: :-k


@Lunafee: freut mich :) *winke und Willkommenskeks*
Lunafee

#68 Beitrag von Lunafee »

Hallo *wink*

naja ich find der Franzose sieht igendwie länger aus, ich finde beide aber erstaunlich schön (dachte sieht nur bei sehr langen Haaren gut aus, aber Deine Fotos belehren mich eines besseren)Sollte ich auch mal wieder tragen.

;-) Daumen drück was den Führerschein betrifft, da braucht man einfach nur ein Quentchen Glück. Ein guter Freund von mir ist auch zweimal durchgefallen, weil er Pech hatte -wurde z.b. auf der Autobahn nicht reingelassen. Er ist heute ein super Fahrer.
Vielleicht mal mit dem Papa auf den Verkehrsübungplatz (war bei mir sehr hilfreich, hab sofort bestanden)
Anonym

#69 Beitrag von Anonym »

@Lunafee: Oh, danke ich bin froh wenn es jemandem gefällt, mit dem selbstgemachtem habe ich mich bis jetzt noch nicht rausgetraut =)))
Verkehrsübungsplatz ist eine tolle Idee, nur kann ich mich da nach so vielen Fahrstunden nicht prüfungsreif vorbeireiten :( aber für Sachen wie Parken und wenden kann das auf jeden Fall was bringen...danke für den Daumen, ich glaube ich kann den echt gut gebrauchen!


*während ich tippe jagt meine Katze eine übergewichtige Motte*

gestern:

1) Körpercreme-Kur
2)Henna&Olive-Shampoo
3)Alverde-Blond-Condi (bald kann ich kein Alverde mehr riechen)
3.5)Kalte Rinse (brauch ich aber nicht zu erwähnen, die mache ich immer)
4)Körpercreme in die Spitzen

Zohan würd sagen: "machen deine Haare seidig und glänzend 8) "

Gestern Abend und heute Früh auf einem Fest gewesen, Locken mit Haargummi nach oben gepackt, dann hats auch noch angefangen zu schiffen...nennen wir es dann einfach W/O :D Haare waren aber schön weich als ich zuhause angekommen bin. Bisschen creme in die Spitzen und die Sache hat gepasst... dann wurde erstmal ausgepennt...


Ich habe schon wieder ernsthaft mit dem Gedanken gespielt wieder komplett henna-braun zu werden. Ok, ist jetzt übertrieben aber hier die Gründe/Pros und Kontras auf einen Blick:

Pro-Wieder-PHF-braun (Henna Braun von Müller):
-Hochsteckfrisuren mit einer satten Farbe sehen sooo toll aus
-bei regelmäßigem nachfärben Einheitliche Haarfarbe Ansatz&Längen
-hübscher Kontrast
-kein Rotstich
-(Lange) braune Haare sind einfach nur wow
-optisch dickeres Haar


Kontra
-sieht ungeschminkt einfach gar nicht gut aus
-hellere Ansätze,dauerhaftes färben
-Locken werden schwächer
-NHF passt besser zu Haut,Augen etc.
-dunkler geht immer, heller nicht
-färbt auf den Klamotten ab o_O

Klingt wohl ziemlich nach nicht-färben.
Besser so.

gähhhhhhhhhhhhhhhn jetzt erstmal Nachtzopf und dann ab ins Bett.
Zuletzt geändert von Anonym am 31.07.2012, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Anonym

#70 Beitrag von Anonym »

heute steht gammel-Tag an, daher bleibt der Nachtzopf grad drin.
Gestern vor dem Schlafengehen haben sich die Haare so toll angefühlt...
Ich hatte sie den ganzen Tag zusammen, deswegen sind die Locken irgendwie anders, gefällt mir aber besser, ist nicht so ganz Pudel-like
Ah, oben sieht man übrigens meine NHF ganz gut. Blitz lügt, aber trotzdem

Bild
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen ewigen Bildern*die-hat-nix-besseres-zu-tun-style*8-[

Ich habe gerade einen Ohrwurm von diesem

Wunderschönem <3

Theme Song. Das Spiel ist schon etwas älter aber es hat mich irgendwie verzaubert :)
Anonym

#71 Beitrag von Anonym »

:showersmile:

-Alverde Coffein Shampoo
-Alverde Traube&Avocado Spülung
-kalte Rinse
-Körpercreme



Meine 11-Jährige Cousine hat mir heute begeistert erzählt dass ihr zweitjüngster Bruder (ich glaube 3, aber ich komme da eh immer durcheinander, die sind zu viert) als Baby Locken hatte,und sie die
gerne an ihm behalten hätten weil das soo süß aussah, aber sie mussten ihm die Babyhaare wegschneiden. Im Hintergrund der Zweitjüngste: "Locken sind DOOF! :D :D" dann hat sie angefangen meine Strähnen langzuziehen und loszulassen ...."hihi...Glatt...lockig...Glatt...lockig...hihihihi" :tanz:

Kinder sind so toll. Aber nur die "eigenen" glaub ich. Also Cousins und Cousinen zählen wie eigene, hab ja nur die.
Wenn ich mal Kinder habe, werden die zu 90% auch so Pudels. Und kriegen mit 14 kein Glätteisen muhohohohrr, ich werd mal ne böööse Mutter :twisted:

Ähm, Jo. Ich glaube ich bin noch im Kaffee-Rausch :stupid:
Lunafee

#72 Beitrag von Lunafee »

Hallo *wink*

Wie läufts mit dem Fahren? Musste lachen über die Kids..bin immer wieder gerne hier, das Bild, also Deine Haare sehen übrigens toll aus. Locken vererben sich aber nur zu 90% wenn Dein Partner auch welche hat (also gut aussuchen) Eine Studie (glaubhaft?) sagt übrigens das Menschen mit europäischer Abstammung zu 45 Prozent glattes Haar, zu 40 Prozent gewelltes und zu 15 Prozent lockiges Haar haben. Ich denke das die Chancen auf einen Pudel also nicht so groß sind wenn er glatte Haare hat. Meine Eltern haben beide Locken, Tante und Oma auch, wobei es bei der Tante eher so ne Krause ist, da waren die Locken wohl nicht zu vermeiden. Ich wollte übrigens nie glatte Haare und bin eher traurig das die Struktur von färben so im Arsch ist das ich weniger lockige Haare hab.

Ich wünsche Dir einen schönen Nachmittag ;-)
Anonym

#73 Beitrag von Anonym »

Hallöchen Lunafee!

Mit dem Fahren geht es los wenn der neue FL aus dem Urlaub zurück ist, also in einer Woche. Solange bleibt mir erstmal nur der Beifahrersitz -.-
Ich denke das die Chancen auf einen Pudel also nicht so groß sind wenn er glatte Haare hat.
Wie süß :)


Also falls ich mit meinem jetzigem Freund tatsächlich (iiiiiiiiiiiiiiirgendwann noch in diesem Jahrhundert) Kinder haben sollte, werden die glaub ich relativ lockig:

Bild

wobei das Bild ist auch schon 4 Jahre alt, jetzt trägt er die raspelkurz. (keine einzige Locke mehr,seufz) Ich steh bei Männern total auf Wuschel, aber man(n) sollte sich halt auch damit wohlfühlen.

Ich finds total cool wenn es in der Familie so viele Locken gibt :) War bei uns gar nicht so der Fall, meine Oma hat glattes Haar, meine andere Oma auch, Opa Väterlicherseits sowie der Papa selbst- lockig,und Mama hat eher Wellen.

Die kaputte Struktur wächst ja wieder raus,ist auch cool zu beobeachten wie die sich immer stärker locken :)
Willst du eigentlich erst das kaputte raus und dann lang wachsen oder beides gleichzeitig? Ich hab überlegt erstmal wuchern zu lassen und dann mal wieder etwas mehr wegzuschneiden.
Lunafee

#74 Beitrag von Lunafee »

Grrrr ich stehe auch auf Männer mit Locken und eher langen Haaren wobei mir Schulterlänge schon reicht ;-) Genauer gesagt hellbraune lange Locken da werde ich schwach, ganz schlimm..:pfeif:

Das Kaputte sieht bei mir erstaunlich gut aus wenn man bedenkt was die mitgemacht haben. Kein Haarbruch, kaum Spliß, glänzen schön (naja wie Locken halt glänzen können) ich lasse es also dran. Bzw. im Juli kamen davon locker 15 cm ab und der Rest bleibt jetzt dran.
Mein Plan sieht so aus das ich die Spitzen schneiden lasse ab und zu und sonst erstmal wachsen lasse bis Midback (ich finde mit der Länge kann man schon leben) und dann langsam rauswachsen lassen. Traumziel ist optische Taille, mal sehen ob ich das dann irgendwann auch schaffe.

Hihi Mama mit Wellen und Papa mit Locken reicht aber schon für ne hohe Wahrscheinlickeit ;-) Wellen sind ja auch nicht glatt. Krass das Du weißt welche Haare Dein Opa hat..meiner hat keine ;-) Bis später..
Anonym

#75 Beitrag von Anonym »

BÖÖSES BLONDiermittel!:twisted:

Heute ist mir aufgefallen dass der Sommer mir in meine NHF am Oberkopf Stellenweise goldige Stprähnen verpasst hat :yipee: Hab mich so mega gefreut!


Bild

dann hab ich mir gedacht wie schön das doch wäre, wenn ich wieder komplett Naturhaarfarben wäre, dann hätte ich jetzt im Sommer ein paar helle reflexe drin. Wenn ich meine NHF weiter herauswachsen lassen will, muss ich mich mit den grünen und orangen Enden entweder anfreunden oder abschneiden. Nochmal zum Verständniss, die eigenartigen Farbreste ergaben sich aus einer Reihe gescheiterter Versuche zu dunkel gewordene PHF wieder aufzuhellen um diese meiner NHF anzugleichen.

Seit dem letztem Versuch ist über ein halbes Jahr vergangen, jetzt habe ich beschlossen es nochmal zu wagen. Noch grüner konnten die ja echt nicht mehr werden, und wenn doch, was solls^^ dann -wars gewollt- hust.

Also die Methode die ich praktiziert habe ist böse und ich empfehle sie echt niemandem weiter.

Wassestoffperoxid 9% (ohne Reaktionspulver, meine Haare werden extrem schnell hell) auf die Stellen des Übels aufgetragen, leicht mit Kamm verteilt und drauflosgefööööööööööööööönt.
Stirb Grün,stiiirb!!!


Für das eine mal war das in Ordnung, und es ist echt nur für den Übergang gedacht. Der Ansatz sowie Unterwolle wurden verschont, die NHF soll schliesslich weiter brav herauswachsen.


Nicht erschrecken! gefönt, ausgekämmt, ohne Blitz

Bild

Ganz raus habe ich das Grün nicht bekommen, aber es ist zumindest schwächer geworden.
Hier nochmal getrocknet (Knetlocken mit Nivea-Schaum weil ich so gespannt auf das Ergebniss war)
Mit Blitz,deswegen rötlich^^

Bild


Bild


Bild


Mir gefällt das Ergenbniss sehr gut, auch wenn das Haar jetzt stellenweise beanspruchter ist. Jetzt mag ich meine Haare wieder, und der Ansatz kann fleißig weiter rauswachsen. Heller will ich vorerst nicht mehr werden, dafür gefällt mir der "Nachwuchs" viel zu gut^^
Antworten