Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#61 Beitrag von Mahagoni »

Lydia hat geschrieben:Aber falls deine Haare derart turboschnell wachsen sollten, dass du noch diesen Monat die nächste Größenkategorie erreichst (2,5 cm im Monat! Wahnsinn!!!) kannst du dich noch bis zum 22. melden, dann starten die Sommerferien und damit gehts los nach Praha!
Das wäre toll, aber ich glaub nicht so ganz daran.
In den letzten zwei Wochen hab ich sogar eine Haarlängenschrumpfung gemessen :roll:, also scheint sich nach dem heftigen Wachstumsschub jetzt mal gar nichts zu bewegen.

Ui, und soeben bekomme ich eine Mail vom tschechischen Shop, daß am Dienstag das Päckchen mit dem ausgetauschten Bun Cage und dem gekürzten Haarstab losgeschickt wird =D> .
Ich hatte ursprünglich die Nr. 406 bestellt und tausche jetzt um gegen die Nr. 403. In Grün :mrgreen: . Und den Haarstab lasse ich von 17 auf 14 cm kürzen.

Jetzt sind noch unterwegs zu mir....1 Bun Cage, 6 Haarstäbe und 5 Forken :oops: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#62 Beitrag von Mahagoni »

Flechtversuche im Hause Mahagoni :P.

Zunächst ein Franzose, dann ein French Tuck und dann ein Holländer.
Äh ja, sehr interessanter Versuch, so mit den Stufen :roll:.

Franzose kenne ich noch von früher, das ist an sich kein Problem.
Nur, wie bekommt man das hin, daß der im Nacken nicht ganz so eng anliegt?
Jedenfalls finde ich, im Profil sollte er als gerade Linie nach unten gehen und sich nicht so eng an den Nacken schmiegen. Hmpf. Hab versucht, ihn ein bißchen zu lockern.
Das mit der "Tasche" für den French Tuck ist jedenfalls ein Problem, wenn das im Nacken alles so stramm ist :? .

French Tuck: Und da verließen sie ihn :mrgreen: .
Ich würde mal sagen - in der Theorie verstanden, Umsetzung aber schwierig, da das Kunstwerk bei der kleinsten Bewegung im Begriff ist sich aufzulösen.

Holländer ist toll! Den hab ich nicht gekannt, aber finde ich einfacher als den Franzosen.
An sich sitzt er "stabiler" als der Franzose und den würde ich wirklich mal gern ausführen, wenn es nicht das Stufenproblem gäbe. Hier kommen die Spitzen so richtig schön raus und witzigerweise alle auf der rechten Seite :wuerg: .

Na schön, ich übe mich mal in Geduld und bleibe mal lieber beim Cinnamon und Angel Bun.
Und morgen gibt es mal wieder einen Gibson Tuck.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#63 Beitrag von Lydia »

Aber das sieht doch gut aus! Ich persönlich mag Holländer auch lieber als Franzosen (Mann, das klingt irgendwie ... böse), da die Struktur sich schöner vom restlichen Haar abhebt, aber das ist ja persönliches Empfinden.

Hmm, wegen der Stufen: Kann man da nicht zumindest beim French-Tuck mit Haarnadeln arbeiten, um die widerspenstigen Enden "festzutackern"? Ich finde deine Frisuren für Erstversuche jedenfalls sehr gelungen und kommt Zeit, wächst Stufe raus (oder so ähnlich).

Übrigens kann ich angesichts deiner Bestellliste jetzt verstehen, warum du nicht SOOO dringend Nachschub brauchst :pfeif: :pfeif: . Aber schöne Teile hast du dir da ausgesucht, ich bin schon gespannt auf Actionpics!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#64 Beitrag von Mahagoni »

Hehe, ja, das klingt irgendwie böse mit den Holländern und Franzosen - wobei ich dir da wohl zustimmen würde, der Holländer gefällt mir auch besser und ist irgendwie auch was Besonderes, weil er so unbekannt ist im Gegensatz zum Franzosen.

Da fällt mir ein: Irgendwo ging es doch neulich um Frisuren zum Schlafen und da hat jemand geschrieben, daß sie vorletzte Nacht mit einem Franzosen, letzte Nacht mit einem Engländer und diese Nacht mit einem Holländer im Bett war - das klingt auch irgendwie..äh...naja... :mrgreen: :lol: .

Was die Alltagstauglichkeit betrifft, hm.
Der Holländer fühlt sich am stabilsten an. Vielleicht könnte ich hier irgendwie die rausstehenden Spitzen mit ganz kurzen Scroos reindrehen oder so :gruebel: .
Beim Franzosen war das Gefühl eher so, daß ich dachte, gleich fällt alles auseinander. Das Gebilde war irgendwie instabil, zumindest haben sich nach kurzer Zeit immer mehr Haarsträhnen aus dem Zopf verabschiedet.
Und beim French Tuck sind mir bei jeder Kopfbewegung so viele Strähnen rausgerutscht, da hilft wohl kein Feststecken mehr. Ich denke, durch das Drunterschieben des Zöpfchens hatte ich den Franzosen einfach so sehr gelockert, daß er sich als French Tuck dann gar nicht mehr halten konnte.

Was die Actionpics betrifft befürchte ich, daß das meiste meines bestellten Haarspielzeugs noch überhaupt nicht wirklich einsetzbar ist :oops: .
Aber wir werden sehen.
Zumindest hab ich dann was Schönes zum Angucken und kann mich darauf freuen, irgendwann in die Stäbe hineinzuwachsen 8) .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#65 Beitrag von Mahagoni »

Oh, ein bißchen besser wird es tatsächlich mit den Scroos :shock: .
Wobei ich mich damit noch nicht wohl fühle, das sieht einfach zu zerrupft aus, nach wie vor.
Hab jetzt also zwei schwarze, also quasi unsichtbare und in Ermangelung weiterer schwarzer noch eine der SL-Scroos hineingedreht.
Nach ca. 1 Stunde Tragedauer des Holländers und mit den Scroos sieht das jetzt also so aus:

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#66 Beitrag von Mahagoni »

Täglich kommt hier ein Päckchen an :mrgreen:.

Letzten Samstag die Handmade Curatinge Rose Wood Hair Fork von EnchantedInspiration - mein erster Eindruck war, daß sie wirklich ziemlich wuchtig ist :shock:.
Schön ist sie aber auf jeden Fall, nur so nuancenreich und farbintensiv wie auf dem Foto sieht sie nun wirklich nicht aus. Das fand ich dann doch etwas enttäuschend. Ich finde, das spricht eher gegen den Shop, wenn die Fotos so farbverfälschend sind :? .

Gestern kam der Timberstone Turnings: The Princess Eve Brocade Hairstick Featuring Honduras Rosewood Inlaid with Champagne Pearls and 14 Carat Gold Leaf aus der Tauschbörse an und der hat mich richtig positiv überrascht. Viel zierlicher als erwartet und ich ahne, daß er noch viel Gesellschaft von weiteren TTs bekommen wird :P .

Und heute kamen zwei Grahtoe-Forken an:
Hair Fork Mini Lilli Wave Tulip Wood Grahtoe Studio Handmade
Red Heart Wood Hair Fork Mezzo Wave Grahtoe 3 Prong
Schön, aber so richtig begeistert bin ich nicht. Ich hab in den Verkäufen mittlerweile entdeckt, daß es noch viel schönere Forken gibt und werde die beiden hier bestimmt irgendwann ersetzen ;-).

Vielleicht werde ich morgen mal die Red Heart Grahtoe-Forke ausführen - ich habe gerade Haare gewaschen und das ermöglicht immer einen schönen Angel Bun. Ich denke, die kleinere Tulip Wood Grahtoe-Forke ist zu schmal für den Dutt.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#67 Beitrag von Lydia »

Ich finde die Grathoes ja toll, aber der TT! Das ist ja ein schönes Stück! :shock: Mit meinem habe ich leider Probleme, ich bekomme damit allein keine Frisur zum halten, aber deiner sieht von der Form und vor allem dem Muster klasse aus! Ich bin schon sehr gespannt, wie er in den Haaren wirkt!

Und Kompliment für den mit Scroos versehenen Franzosen: Der sieht aber dick aus! Und meiner Meinung nach völlig vorzeigbar!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#68 Beitrag von Mahagoni »

Lydia hat geschrieben:
Und Kompliment für den mit Scroos versehenen Franzosen: Der sieht aber dick aus! Und meiner Meinung nach völlig vorzeigbar!
Ich glaube, das war der Holländer, den ich am Schluß hatte, kein Franzose ;-). Aber trotzdem danke :-).

Mit dem TT bekomme ich einen LWB hin. Zumindest glaube ich, daß es ein LWB ist, was ich da mache...
Jedenfalls hält das Ganze und der Stab gefällt mir sehr gut in meinen Haaren, aber die Stufen sind wieder mal das Problem :roll:.
Naja, ich übe mich einfach in Geduld, irgendwann werden sie ja herausgewachsen sein und dann kann ich mich quer durch die Frisuren testen :P .
Oder ich versuche auch hier mal, mit Haarnadeln und Scroos die vielen rausstehenden Strähnen zu fixieren. Dafür fehlt mir morgens vor der Arbeit aber die Zeit und Geduld, da muß es dann eher schnell gehen.

Was für Frisuren hast du denn schon probiert mit Stab?
Ich finde ja, Forken fixieren generell besser als Stäbe, aber LWB müßte bei dir eigentlich drin sein. Du hast ja 10 cm längere und nicht so gestufte Haare wie ich.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#69 Beitrag von Lydia »

Ähm, ich meinte einen Franzosen, warum ich was anderes geschrieben hab, weiß ich auch nicht. :roll:
Hmm, Scroos dauern wahrscheinlich morgens echt zu lange, aber wenn du die längsten Strähnchen mit diesen kleinen Krebsspangen feststeckst? Wenn du die Braunen nimmst, fallen sie sicher nicht sehr auf. Bei Emalia sehe ich z.B. immer so eine Zusatz-Krebsklammer zum Sichern. Ich weiß aber nicht, ob sie Stufen hat, oder die Klammer nur für mehr Stabilität hineinmacht.
Das Problem bei mir sind nicht generell Stabfrisuren (obwohl ich Forken auch viel stabiler finde), mit der Canoa bekomme ich meine Frisuren auch zum Halten. Nur mein TT wird an beiden Enden dicker (ich glaub, ich hab bei meinen Eingangsposts zum Haarschmuck auch ein Bild von ihm). Und darum bekomm ich ihn nicht fest genug in die Haare :(. Ich hab meinen aus der Tauschbörse und finde ihn sehr schön, eigentlich hätte er auch mehr Beachtung verdient.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#70 Beitrag von Mahagoni »

Lydia hat geschrieben:Ähm, ich meinte einen Franzosen, warum ich was anderes geschrieben hab, weiß ich auch nicht. :roll:
Franzose oder Holländer :lol: ?

Eigentlich egal - auf dem Foto sieht es gar nicht so schlecht aus, egal wie der Zopf nun heißt ;-).
Für Alltagszwecke wäre es mir so wahrscheinlich noch etwas zu umständlich.
Flechten dauert, Feststecken dauert (wobei diese Krebsklammern eine gute Idee sind) und dann soll das Ganze ja auch noch den ganzen Tag überstehen und nicht nur schön aussehen für ein kurzes Foto.
Aber LWB mit Stab und dann Feststecken könnte ich mal ausprobieren, das geht wohl schneller und wäre stabiler als eine Flechtfrisur :-k .

Ach so, die Form des TT ist das Problem.
Hm, ich kann mir vorstellen, was du meinst.
Morgen müßte bei mir ein Stab eintreffen, der auch eine stark taillierte Form hat. Dann bin ich mal gespannt, wie es mir damit geht.
Und jetzt geh ich mal deinen Stab gucken...
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#71 Beitrag von Lydia »

Argh, das ist ja peinlich hier, schon die zweite falsche Bezeichnung! Quasi verschlimmbessert. Ich glaub, ich bin echt schon zu müde und muss nun bald ins Bett. Irgendwie freu ich mich langsam auf die Sommerferien!

Jedenfalls wünsche ich dir mehr Erfolg mit der bauchigen Form als ich sie habe. Im Frisuren-Fred gibts nen Beitrag zu einem extra für diese dicken Haarstäbe abgewandelten Schlaufendutt. Meine Haare müssen glaube ich noch einen Tucken länger werden, aber dann hoffe ich den TT mit der Methode zum Halten zu bringen.

Und nun, guts Nächtle! Bevor ich hier noch mehr Unsinn schreibe :lol: .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#72 Beitrag von Mahagoni »

Ach, jetzt weiß ich, was du meinst - dein Stab ist quasi zu den Enden hin überhaupt nicht zugespitzt :?.
Ich hab dein Foto gefunden und der Stab sieht wirklich schön aus.
Ja, das wird bestimmt klappen, wenn deine Haare noch etwas länger sind. Wäre ja echt schade um den schönen Stab.

Nein, so eine Form hab ich nirgends bestellt und nach deiner Erfahrung warte ich damit dann besser auch ;-).
Meine taillierten Stäbe laufen trotzdem schmal zu zum Ende hin, die müßten sich gut stecken lassen.

Dir ebenso guts Nächtle :winke: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#73 Beitrag von Lydia »

Hehe, und du müsste mir dann ein paar Bilder von dem an den Enden schön schmal zulaufenden TT hier hineinstellen. Damit fixt du mich zwar hunderprozentig an, aber naja...dafür bin ich bei Klamotten relativ brav (*wildes Rechtfertigen*).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#74 Beitrag von Mahagoni »

Er ist da!
Ein Haarstab von Sun-Sticks - und er ist irre schön :shock: :yippee: !
Er ist tailliert, aber den TT find ich noch einfacher zu stecken, weil er eine schmalere Spitze hat.

Ja, Foto hab ich schon gemacht und bau ich später in den Eingangspost zum Haarschmuck mit ein.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#75 Beitrag von Mahagoni »

Heut morgen hatte ich mal etwas Zeit und hab ausprobiert, einen Cinnamonbun einfach mal mit 3 meiner Senza Limiti Rosen-Scroos zu befestigen. Hält super und ich hab viele Komplimente bekommen dafür. Keiner konnte sich vorstellen, wie die Rosen da einfach so auf den Haaren halten 8) .
Hätte ich noch etwas mehr Zeit und Geduld gehabt, hätte ich vielleicht auch noch Haaarnadeln verwendet, um wirklich alle abstehenden Haare glatt an den Dutt zu stecken.
Aber die Scroos sind echt super. Wobei sie nicht viel Platz in meinem Dutt haben, man muß schon recht gezielt stecken und drehen, damit sie nicht aneinanderstoßen ;-).

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 25.05.2014, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten