Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikone

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#61 Beitrag von Cherlindrea »

Yerma hat geschrieben:In deinem Shampoo wird Alkohol sein. :wink: soweit ich das verstanden habe, bedeuten diese Extrakte, dass Alkohol mit im Spiel ist.

Müsste dann Alkohol nicht eigentlich nochmal deklariert werden?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#62 Beitrag von Sommerfrost »

Ah, supi supidupidooo! Milchsäure nicht normal? Ich dachte, ich hätte das grad irgendwo gelesen... Zitronensäure hab ich aber auch noch da, nehm ich eh immer zum entkalken. Flüssiges Shampoo sollte aber ausreichen, beim weiter verdünnen wird das dann sogar einfacher. Für die Dosierung könnte ein Pumpspender nicht schlecht sein. Oder so ein "Aufschäum"-Spender, die finde ich auch total klasse!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#63 Beitrag von supidupidooo »

Also ob man Milchsäure dazu verwenden kann oder nicht weiß ich leider garnicht. ich habe es im Zusammenhang mit Shampoo bisher noch nicht gehört. ich schließe das aber nicht aus. ich bin da nur unwissend. mit Zitronensäure geht es super! Ich stell den Ph-Wert immer leich säuerlich ein und teste es mit Indikatorpapier. Grün sollte es sich verfärben. dann ist es optimal für mich :) Ich komme mit flüssigem SHampoo auch am Besten klar. Ich habe für mein Shampoo eine 100 ml Spritz -Flasche von Behawe. Es tut aber jegliche andere Flasche/Spender auch ebenso. Im Grunde ist es egal, hauptsache man bekommt es mit der Dosierung hin. :)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#64 Beitrag von Sommerfrost »

Danke supi. Also wenn es mit Zitronensäure auf jeden Fall klappt, werde ich es erstmal damit machen. Später, wenn mir die gute Zusammensetzung vertraut ist, kann ich ja immer noch experimentieren.

Mit der Dosierung hab ich auch genauso überlegt. Und warum sollte man sich da Zusatzstoffe reinhauen, die man nicht braucht? Da geb ich meiner Kopfhaut lieber ein wenig Panthenol, muss ich auch eh noch aufbrauchen.

Jetzt muss ich nur noch ein paar alte Flaschen leer kriegen um den Kauf zu rechtfertigen, ohne rot zu werden. Ich hab aber so viel leer gemacht in letzter Zeit, ich bin regelrecht stolz. :mrgreen: Diesen Monat wird das eh nix mehr mit Bestellung.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#65 Beitrag von supidupidooo »

Hast du es mitlerweile mal ausprobiert liebe Sommerfrost ? Das mit den Zusatzstofen sehe ich genauso. lg
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#66 Beitrag von Sommerfrost »

Nein, schrieb ich doch im letzten Post, dass das diesen Monat nichts mehr wird mit der Bestellung. Mir juckts auch in den Fingern, aber erstmal brauch ich das Alte auf und dann muss ich es bezahlen können.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#67 Beitrag von supidupidooo »

achso stimmt sorry. dann warte ich mal gespannt weiter ich ungeduldige
Angelegenheit

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#68 Beitrag von Angelegenheit »

Milchsäure geht übrigens, mache ich schon lange.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#69 Beitrag von Sommerfrost »

Ich wollte nur sagen, bestellt ist es. Bei Gisella Manske hab ich es ja bekommen. Puh, 5,50 Versand, das ist nahezu genau so viel, wie die Tenside kosten!

supi, ich hab nochmal gelesen, man kann meinen Post ruppig auslegen. Soll es aber nicht sein!

Mit der Milchsäure hab ich auch nochmal gelesen, das ist auch in vielen Shampoos drin. Ich werds sicher mal ausprobieren, die Tenside reichen ja für mehrere Shampooflaschen voll.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Smileforjule
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2009, 20:48

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#70 Beitrag von Smileforjule »

So, ich hole den Thread auch mal wieder rauf. Eine Frage: Es geht die meiste Zeit um Conditioner. Sowas nutze ich eh nur noch selten, da bei mir die Locken schöner rauskommen, wenn ich nur mit Shampoo wasche. Ich vertrage aber leider kaum NK Shampoos (vermutlich aufrgrund der Cocostenside). Ich habe mit Entsetzen gemerkt, dass alle meine KK shampoos (Balea, Schaume, Garnier Natural Beauty) kationische Tenside enthalten! Kann mir jemand KK-Shampoos (oder auch NK - Hauptsache keine Cocostenside drin) ohne kationische Tenside empfehlen? Dankeschön :)

Edit: Achja, noch dazu wenig bis kein Glycerin/Alkohol wäre natürlich der Oberhammer ;)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#71 Beitrag von Lauli »

Hab ich vorhin im anderen Thread schon beantwortet.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Smileforjule
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2009, 20:48

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#72 Beitrag von Smileforjule »

Danke Lauli :) Hab jetzt mal geschaut, vllt probier ich es wirklich mal mit Lush, wobei die Tenside dadrin schon sehr agressiv sind (Sodium Lauryl Sulfate sind doch noch ein Zacken schärfer als Sodium Laureth Sulfate, oder?) und man auch aus den Erfahrungsberichten oft herauslesen kann, dass sie bei öfterer Anwendung auch recht austrocknend sind. Aber mal sehen, da ich sogar einen Lush Laden hier um die Ecke habe, werd ich einfach mal versuchen denen ein paar Proben herauszuleiern. Auf jeden Fall Danke. Sorry wegen des Doppelposts mit dem anderen Thread, ich dachte nur hier passt die Frage vllt doch besser und dass vllt noch jemand einen heißen Tip hat ;) Und da im anderen Thread schon wieder so viele Fragen/Antworten dazwischen waren, dacht ich das verwirrt eher, wenn ich da nochmal antworte.
Antworten