Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Apfelspalte
Beiträge: 71
Registriert: 06.06.2016, 15:39

Re: Trockenshampoo

#61 Beitrag von Apfelspalte »

Ein Thema, an dem sich die Geister scheiden :)
Ich für meinen Teil kann mit Trockenshampoo nichts anfangen. Zum einen, weil mir selbst bei NK-Trockenshampoos selten die Inhalstoffe zusagen, zum anderen weil ich damit einfach auch keine gute Erfahrungen gemacht hab. Mit Trockenshampoo hab ich immer wie eine Art Belag auf meinen Haaren. Ich fühl mich einfach nicht sauber und gepflegt damit.
Benutzeravatar
Großstadt-Fee
Beiträge: 112
Registriert: 01.06.2016, 18:09

Re: Trockenshampoo

#62 Beitrag von Großstadt-Fee »

Trockenshampoo finde ich nicht übel, um für einen Tag noch ein wenig was zu kaschieren, wenn man noch nicht zum Waschen kommt. Aber wirklich eher zur Not. Ich mag es nicht ständig, das ist ja auch kein schönes Haargefühl...
1b Fii; 6cm ZU; 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback, gemessen am 01.06.16); Dunkles Aschblond
Ziel: Was auch immer meine Feenhaare an Länge mitmachen. Glänzendes, gut versorgtes Haar.
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Trockenshampoo

#63 Beitrag von Nona »

Ninetailed und Mondschatten, es muss nicht zwingend geruchslos sein, aber Nasen sind ja doch unterschiedlich und für den einen riecht vielleicht schon das von Balea sehr dezent :D Habe sonst keinen Vergleich, das ist mein Problem...
Aber der Preis von dem Swissopar ist ja in Ordnung, da werde ich es wohl mal testen! Danke^^

Edit: Neee, ständig möchte ich das auch nicht auf dem Kopf haben...aber manchmal sind die Haare eben genau zwischen "tragbar" und "vor Fett triefend", da möchte ich nicht wirklich gleich waschen, aber mich auch nicht zu Hause einsperren *g*
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Mayra91
Beiträge: 109
Registriert: 20.01.2016, 14:49

Re: Trockenshampoo

#64 Beitrag von Mayra91 »

Ich habe jetzt auch mein erstes Trockenshampoo ausprobiert, nämlich das von Alverde. Derzeit wasche ich alle 5-6 Tage, davon sehen die letzten 1-2 auch im Dutt zu strähnig für mich aus. Bei den ersten 2 Anwendungen habe ich das Pulver sehr sparsam auf den glatt zurückgekämmten Oberkopf gestäubt und damit gar keinen Effekt erzielt. Beim dritten Mal habe ich am Abend vorher eine großzügige Menge wie oben auf dem Kopf verteilt, vorsichtig eingeknetet und dann gebürstet. Also entfettet wurden sie, haben sich aber furchtbar knirschig und rau angefühlt. Dafür hatte ich so viel Volumen wie noch nie und sie ließen sich glatt zurückkämmen und dutten. Grauschleier war nur minimal und der Duft auch nicht so berauschend.
Seinen Job hat es getan, aber ich werd wahrscheinlich noch ein paar andere Produkte durchprobieren ... das Haargefühl war einfach zu grauenhaft :shock:
1a F/M ZU 7 cm BCL
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Trockenshampoo

#65 Beitrag von Ninetailed »

Das Alverde TroPoo finde ich mittlerweile nicht mehr so gut. Für mich eigent es sich nur für die Übernacht-Variante und eigentlich brauch ichs ja fürs Pony. Und wenn ich ehrlich bin erinnert mich der Geruch manchmal an, tja, Erbrochenem... Weiß nicht warum, irgendeine Duftkomponente dadrin sticht mir immer - zwar dezent, aber immerhin - so in die Nase dass ich daran denken muss :roll:

Dafür hab ich einen neuen TroPoo Favoriten :mrgreen:
Das Syoss TroPoo ist zwar nicht ganz so billig (3,99 € glaube), ABER es ist super! Es ist ein Spray (perfekt für Pony), es hinterlässt kaum Rückstände, es verklebt nicht und hinterlässt keine Brösel! Einfach nur top, noch dazu riecht es dezent bzw. fast gar nicht. :verliebt:
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Trockenshampoo

#66 Beitrag von Airemulp »

Mein Favorit ist mittlerweile Balea für blonde Haare (ich bin zwar alles andere als blond), aber das hinterlässt bei mir am wenigsten Rückstände und es juckt auch nicht. Über Nacht aber, wohlverstanden.
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Trockenshampoo

#67 Beitrag von EllaHell »

Ninetailed hat geschrieben:Das Alverde TroPoo finde ich mittlerweile nicht mehr so gut. Für mich eigent es sich nur für die Übernacht-Variante und eigentlich brauch ichs ja fürs Pony. Und wenn ich ehrlich bin erinnert mich der Geruch manchmal an, tja, Erbrochenem... Weiß nicht warum, irgendeine Duftkomponente dadrin sticht mir immer - zwar dezent, aber immerhin - so in die Nase dass ich daran denken muss :roll:
Ja, das empfinde ich auch so :wuerg:

Ich mag das Schauma Cotton Dry am liebsten (für morgens). Es staubt nicht so und trocknet meine Haare nicht aus. Der Duft ist auch angenehm frisch. Leider ist die Sprühdose so klein und dementsprechend schnell leer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Trockenshampoo

#68 Beitrag von maoamii »

Hallo,
wollte auch noch was beisteuern. Ich venutze das von Swiss O'Pair...komme damit am Besten zu recht. Ist ne Flasche zum sprühen und bei meinen relativ hellen Haaren bleibt nix übrig. ich kämme es meist vorsichtig wieder aus. Gibt auch schön etwas Volumen am Ansatz, das mag ich.
Das von Balea hatte ich auch mal, müsst ich aber nochmal ausprobieren.
Ganz gräßlich und enttäuschend fand ich das von Alverde, schlecht zu dosieren und der Geruch ging gar nicht, fand ich sehr eklig und hat nicht so zu meinem Haar gepasst. Ich mag die zum sprayen einfach lieber.
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Something_Diabolical
Beiträge: 59
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Re: Trockenshampoo

#69 Beitrag von Something_Diabolical »

Batiste ist in Sachen Trockenshampoo am besten, zumindest meiner Erfahrung nach. Die von Balea haben bei mir kaum was gebracht und der geringe Effekt hat auch nicht so lange gehalten.
Haarziel:
lange, gepflegte Haare bis zur Taille in NHF

Instagram
Benutzeravatar
Blonde Socke
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2016, 13:23
Wohnort: CH

Re: Trockenshampoo

#70 Beitrag von Blonde Socke »

Ich benutze seit Längerem das Dr. Hauschka Seidenpuder. Trage es inzwischen mit einem Puderpinsel auf (hab den Tipp auch hier aufgeschnappt). Und ich liebe den Duft! :verliebt: Hatte mal spezielle Salbei-Bonbons gegen Halsschmerzen und die haben genau gleich geschmeckt, hätte am liebsten die ganze Packung auf einmal gegessen :ugly:

Das Alverde Trockenshampoo ist bei mir durchgefallen. Bekam Kopfhautjucken und hatte fliegende Haare, und sie fühlen sich grausam an.
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Trockenshampoo

#71 Beitrag von solaine »

ich finde lush - no drought gut. riecht sehr dezent frisch, und ich hatte auch nach nur schnellem ausbürsten noch nie nen schleier =)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Trockenshampoo

#72 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich benutze das von Alverde und finde es gut :) Das komische Gefühl, das hier viele beschreiben, kann ich bei mir nicht feststellen und den Geruch nehme ich kaum wahr.
Ich benutze es über Nacht, aber auch mal direkt vor dem Frisieren, wenn ich abends nichts auf den Ansatz gemacht hab. Einen Grauschleier kriege ich erst, wenn ich es ein zweites Mal auftrage, was eigentlich so gut wie nie vorkommt.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Trockenshampoo

#73 Beitrag von Zaubernuss »

Also ich finde das von Alverde sehr gut. Der Duft ist dezent zitronig und sagt mir total zu. Das Haargefühl ist für mich vollkommen okay! Ich benutze es direkt vor dem frisieren, streue es auf meinen Ansatz und die Schläfen, massieren es mit den Fingern kurz ein und bürste anschließend kurz den Ansatz, bis der Grauschleier weg ist.
Trockenshampoo zum sprühen mag ich im Vergleich überhaupt nicht mehr!
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Trockenshampoo

#74 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich habe jetzt durch Zufall das von Syoss ausprobiert und muss sagen: Ganz anders als das braune von Balea...

Balea hat mich richtig zum Husten gebracht, weil es das gesamte Bad in eine klebrig süße Wolke verwandelt hat. Auch hat es am Haar geklebt und nach dem Ausbürsten sah es nicht so gut aus und es blieben Rückstände in der Bürste.
Syoss hingegen macht dieses "Frische Wäsche" Gefühl auf den Haaren und ich musste auch nicht husten und auch nicht spontan das Fenster aufreißen. Konnte auch ausgezeichnet ausgebürstet werden. Das einzige Manko ist, dass ich ziemlich viel brauche, wenn ich den gesamten Oberkopf einsprühe. Und dass es ganz leicht für Klett sorgt, Flechten brauch ich nicht mehr, wenn ich das in die Haare gegeben habe. Bei Alverde geht das bei mir dann problemlos.

Für den ganzen Kopf nehme ich am liebsten weiterhin das Alverde und klopfe es direkt auf die KH, aber wenn ich nur Partien habe, wie den Pony oder die Schläfen, dann ist das Syoss echt Gold wert.

Ist zwar, wie Ninetailed schon zuvor schrieb nicht ganz billig, aber im Angebot für 2,22€ bei Rossmann habe ich mich gleich mal eingedeckt auf Vorrat :mrgreen:
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Trockenshampoo

#75 Beitrag von Chrizitina »

Ich hab ein Trockenshampoo von Aussie, Miracle Dry Shampoo. Bin sehr zufrieden damit. Es hinterlässt keine Rückstände. Ich verwende es an Tag 3 und/oder Tag 4 nach der Haarwäsche.

Hab auch noch vom Loreal das Wild Stylers Next Day hair. Ebenfalls zufrieden. Das ist kein typisches Trockenshampoo sondern ein texturgebendes Mikropuder, das aber ebenfalls Volumen liefert und den Ansatz etwas mattiert. Ich verwende das ganz gern m Tag 2 nach der Haarwäsche.
Antworten