Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#61 Beitrag von die_tabs »

Ich würde begradigen, wenn es doof aussieht. Lange Haare um jeden Preis möchte ich nicht, ich möchte mich auch bei dem aktuellen Stand wohlfühlen. Kurz vor Schulter ist so oder so eine undankbare Länge, finde ich.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#62 Beitrag von Fleur »

die_tabs hat geschrieben:Ich würde begradigen, wenn es doof aussieht. Lange Haare um jeden Preis möchte ich nicht, ich möchte mich auch bei dem aktuellen Stand wohlfühlen. Kurz vor Schulter ist so oder so eine undankbare Länge, finde ich.
Seh ich auch so.
Irgendwann müssen die längeren Haare vom Nacken ja sowieso gekürzt werden. Ob das nun gleich zwischen Nacken- und Schulterlänge passiert oder später irgendwann auf APL oder BSL ist find ich auch schon egal :nixweiss:
Ich glaube halt, dass den Meisten das wachsen lassen leichter fällt, wenn man ab und zu die Längen etwas angleicht, damit es wieder mehr nach Frisur aussieht.


Sissi: ja sie wachsen zum Glück wieder :lol: auch wenn man schon arg ungeduldig auf jeden mm wartet, wenn man mit dem aktuellen Aussehen nicht so ganz zufrieden ist. :roll:

Verwendet ihr hier eigentlich was, was das Haarwachstum begünstigt? Hab schon von MSM gelesen.
Ich persönlich habe wieder mit Bierhefe angefangen, weil die Haare davon schneller wachsen sollen.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#63 Beitrag von Chali »

Das die Meinungen so auseinander gehen wundert mich jetzt schon ein bisschen. Mir hat nämlich jeder der schon über Schulterlänge ist geraten später zu kürzen, ich tendiere aber momentan auch dazu zu kürzen sobald sich der Zipfel aus wächst.
Habt ihr schon mal eure Nacken Haare begradigten lassen?
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#64 Beitrag von die_tabs »

Schulterlänge ist eine kritische Länge, da enorm viel Reibung herrscht (weil die Spitzen immer auf den Schultern aufstoßen). Deswegen stecke ich derzeit viel hoch, das hat beim letzten Mal auch super funktioniert.
Wenn deine Seiten aber kürzer sind, ist das Hochstecken schwieriger, weil die Seitenhaare immer rausflutschen aus der Frisur. Deswegen würde ich begradigen, auch, weil eine Kante das einzelne Haar schützt (so zumindest die Theorie).

Anders wäre es, wenn du schon über Schulter drüber wärst, dann müsstest du ja wieder den Schritt über die Schulter schaffen. Und der ist halt erstmal schwierig, wegen der mechanischen Belastung.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#65 Beitrag von Chali »

Ich bin noch weit von Schulter entfernt, hab ja erst vor einer Woche auf Pixie zurück schneiden lassen um die Farbreste los zu werden, aber selbst nach einer Woche merk ich schon wie sich hinten ein Zipfel bildet. Sobald ich Hochstecken kann werd ichs wieder tun, und wenn ich nur den Zipfel hochkrebse.
Mein problem ist ja auch das ich später garkeine gerade Kante sonder ein Tiefes V will aber erstmal muss ich über die Schulter.
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#66 Beitrag von die_tabs »

Ich glaube, das V würde ich erst schneiden, wenn du deutlich über Schulter bist. In Schulterlänge sieht das immer komisch aus (eben so Vokuhila-mäßig). Ich möchte auch ein U, und derzeit hab ich eine gerade Kante.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
hensch
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2013, 21:34

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#67 Beitrag von hensch »

Hallo alle beisamen!

Ich bin neu hier und möchte (wie ihr alle in diesem Gemeinschaftsprojekt glaube ich :) )meine noch leider recht kurzen Haare wieder auf/über Schulterllänge bekommen. Aktuell sind meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 41cm lang und meine Schulterlänge beträgt 49 cm.

Ich wasche meine Haare, je nach Bedarf, so alle 2-3 Tage mit dem Alverde Mandel-Argan Shampoo, benutze die Spülung aus der Serie und nach dem Waschen gebe ich Kokosöl in die Spitzen.

Lg Hensch
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#68 Beitrag von die_tabs »

Hallo hensch!

Magst du dich hier noch eintragen, wenn du dich vermessen hast? :D https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... SYnc#gid=0
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Ms. Fledermaus
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2012, 20:36
Wohnort: Koblenz

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#69 Beitrag von Ms. Fledermaus »

Hallo Leute und die Neuankömmlinge :)
Ich lebe auch noch, ich bin im Moment nur ein bisschen im Stress, daher bin ich nicht so aktiv in letzter Zeit. Also ich habe mir die Haare ein Jahr lang stur wachsen lassen. Also das mache ich jetzt immer noch. Weil ich genau weiß, wenn ich sie mir immer geschnitten hätte, wären sie zwischenzeitlich wieder Kürzer geworden, weil ich diese Übergangsphase nicht ausgehalten hätte. Aber ohne schneiden viel mir das leichter, weil ich gesehen habe wie schnell sie zu den Schultern wachsen und jeden Monat wurde ich dafür belohnt. Jetzt bin ich kurz vor Schulter und ich weiß ich muss hinten den Zipfel abschneiden, weil der sehr hässlich übersteht. Damit das nicht Fall ist und um die Haare zu Pflegen, wegen der ständigen Belastung und Reibung der kurzen Haaren auf den Schultern, öle ich sie fast täglich. Meine Spitzen danken es mir und die Haare sind sehr satt und weich. Nun werde ich meinen Zipfel demnächst abschneiden, einmal drei cm und dann wieder wachsen lassen. Ich denke ein Jahr lang, oder zwischendurch wieder zwei cm ab. Es kommt ganz darauf wie sie sich verhalten werden.
Ich finde schon, dass sich das Wachsenlassen ohne Schnitt gelohnt hat. Trotzdem verstehe ich auch wie schwierig es ist sich in dieser Zeit selber zu akzeptieren und zu lieben. :wink:
02.04.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 43 cm M iii Zu 11,5 cm
1. Ziel: Ca. Schulterlang 50 cm
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#70 Beitrag von Sissili »

Hallo hensch, willkommen bei uns!
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
hensch
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2013, 21:34

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#71 Beitrag von hensch »

Vielen Dank für das nette Wilkommenheißen :D

Ich hab momentan ein kleines Dilemma mit meinen Haaren, vllt habt ihr da einen Tipp für mich oder hattest das auch mal.. jedenfalls hab ich so ne Art kleine Stufe vor der Kante von meinen Haaren und obwohl die unteren Haare, also die nicht in der Stufe, richtig gesund, kräftig und glänzend sind, sind die Haare in der Stufe total trocken und fisselig.. :cry: was kann ich da machen ausser abschneiden?

Danke schon mal :)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#72 Beitrag von die_tabs »

Stufen sind immer ein bisschen schwierig in der Pflege. Sie stehen so raus, und werden dadurch meist mehr beansprucht als Deckhaare sowieso schon. Außer angleichen könntest du versuchen, die Stufe extra zu pflegen. Also Stufe abteilen und die Spitzen ölen (oder was du sonst so machst). Allgemein natürlich haarschonend umgehen (hochstecken, mit Krebsklammern oder so, vor Schulterlänge geht ja leider noch nicht viel).
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#73 Beitrag von Hasenpfote »

Herzlich Willkommen Hensch :D

Das mit den Stufen kenne ich auch. Ich habe ebenfalls welche(bin unschlüssig ob ich sie lassen will) und merke, dass die deutlich beanspruchter sind. Die Idee mit dem Abteilen und seperat pflegen klingt hier gar nicht mal so übel. Meistens erwische ich nur meine unteren längen.

Da du auch schon die 41cm geknackt hast, wäre vielleicht flechten eine idee für dich? Ich mache das meist französisch, weil ich so die meisten Haare unterbekomme. Was übrig bleibt, stecke ich dann irgendwie weg.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#74 Beitrag von die_tabs »

So, ich habe ein Foto gemacht, ihr müsst mal sagen, ob das als SL durchgeht, oder ich noch einen Monat dranhängen sollte:
Bild

Das Licht ist leider nicht ideal, aber die längsten Haare sind schon schulterlang, finde ich.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam unterwegs zur Schulterlänge

#75 Beitrag von Chali »

Ich denke schon das du Schulterlänge erreicht hast. Herzlichen Glückwunsch :)

Hab soeben den Wert für Juni ausgemessen. 39,5cm wenn das stimmt sind die Haarlis seit 14.5.2013 1,5cm gewachsen...kann ich nicht so recht glaben aber gut wenn mein Bruder, mein Freund und ich auf diese Ergebnis kommen kanns nicht so falsch sein. Dann hab ich mich wohl nach dem schneiden vermessen...

Ein Aktuelles Foto hab ich auch: Bild
Dreads


Tagebuch
Antworten