Sooo bevor es wieder viel Text gibt, erst einmal Fotos.
French Pinless
Das Irgendwie Chamäleon Ding
LWB Engländer
Pferdeschwanz
02.10.2013
Heute geht’s nach HH zurück. Das letzte Mal mit der Bahn…Wahnsinn, das fühlt sich alles so irre gut an.
Meine Haare habe ich heute recht stramm geflochten, mit dem alternativen Anfang, und in einen LWb geduttet den ich mit meiner Flexi gesichert habe. Morgen werden sie dann wieder gewaschen, ich freu mich auf meine Naturseifen.
Ich hab eine juckende und schuppende Kopfhaut und die Haare sind schon recht fettig. Also diese ganzen Chemikalien vertrage ich wohl absolut nicht mehr auf dem Kopf.
Ich benutze nun seit etwa einem Jahr Haarseife. Mal ein kleines Fazit:
- Ich LIEBE Seife, es macht Spaß sie zu kaufen, dran zu schnuppern und mit ihr zu waschen. Mittlerweile wasche ich mich von Kopf bis Fuß mit Seife.
- Ich produziere etwas weniger Müll
- Weniger Chemie in meinen Haaren
- Das Haargefühl ist von einigen Faktoren abhängig aber im großen und ganzen liebe ich meine Haare. Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern wie sie sich früher anfühlten. Sie fetten auf jeden Fall anders nach, es sieht nicht so fürchterlich fettig und strähnig aus.
- Meine Längen sind ab und an noch sehr trocken (Blondierleichen) aber ich bekomme das gut in den Griff.
Haarpflege macht mir viel Spaß. So kann es weiter gehen.
Ich habe ja noch wahnsinnig viele Seifen zum testen, dennoch möchte ich gerne selber Seife sieden. Ich werde meinen alten Kochtopf dafür nehmen, einen meiner Holzkochlöffel, mein Freund hat eine super Waage. Ach und was mir fehlt wird gekauft, wenn ich hier in Dortmund angekommen bin hab ich ja noch 2 Wochen Zeit und auspacken wird bei mir schnell gehen

. Zunächst möchte ich wirklich kleine Mengen sieden. Maximal eine Milchpackung und die vielleicht nicht ganz voll. Mal schaun wie ich das mit den Mengen hinbekomme.
Ich würde ja gerne eine Kernseife sieden und dann damit und mit Essigwasser putzen. Aber ob sich das als Einsteigerseife eignet, da bin ich mir nicht so sicher. Ich denke am Anfang werde ich eine sehr pflegende Seife zum Händewaschen fürs Bad sieden. Also eine die meine Hände nicht austrocknet und eincremen überflüssig macht. Das erste Rezept wird ganz simpel sein, so eine 25er Seife z.B. mit einfachen Ölen, wie gesagt Hauptsache hoch überfettet. Mein Freund mag Citrusduft also werde ich sie zitronig beduften, nur ganz leicht.
Wenn das gut geklappt hat würde ich diese Seife nochmal als Geschenk sieden, für meine Mama und Freundinnen z.B. zu Weihnachten schaffe ich es vielleicht.
03.10.2013
Ich habe beim Aufräumen im Bad noch eine Shampoobarprobe gefunden. Die habe ich dann gleich mal aufgebraucht. Ich glaube es war der Walnussbar von der Manufaktur Uckermark. Der Duft ist sehr schön, der Schaum super. Meine Haare sind definitiv sauber und ich bin gespannt ob sie wieder so flutschig werden wie nach mein er ersten Shampoobar-Erfahrung.
Oh ja sie sind weich, flauschig und flutschig

naja trage ich heute halt einen Pferdeschwanz mit S Flexi. Zwar wird die Unterwolle verkletten aber ich bin heute nicht so wahnsinnig viel unterwegs also wird sich das in Grenzen halten.
Am Wochenende werden die Haare schön hochgeduttet.
Ich habe ja wieder meine Haare gemessen. Also ich finde auf dem Foto und im Spiegel bin ich der Steißlänge schon sehr nahe. Vielleicht war die 100cm Grenze doch etwas zu hoch gesteckt und ich erreiche früher das Steißbein
