Seite 5 von 61
Re: LHN-Trends
Verfasst: 25.08.2013, 20:13
von Alanna
Aus gegebenem Anlass:
1. Dymondwood-Forken selbst herstellen
2. Senza Limiti
3. Oversized Ed Hairsticks
LG!
Re: LHN-Trends
Verfasst: 25.08.2013, 20:29
von ulline199
senza limiti bin ich auch erlegen

Re: LHN-Trends
Verfasst: 25.08.2013, 21:30
von Mortimer
Körperbutter ins Haar war doch auch ein Trend oder nicht?
Re: LHN-Trends
Verfasst: 25.08.2013, 23:59
von April2000
Die oversized-Ed-Stäbe und allgemein Ed-Stäbe fallen mir da sofort ein, genau wie Shampoobars. Ed finde ich ja toll, aber bei Shampoobars stößt man bei mir auf Unverständnis-die paar Rezepte, die ich da so nebenbei aufgeschnappt habe, fand ich jetzt von den INCIS nicht wirklich berauschend?
Der WBB-Trend war hier Anfang des Jahres ja noch in den letzten, rasselnden, den Tod verkündenden Atemzügen, die er auf dem Sterbebett zusammen mit den Worten "nur Borsten aus dem ersten Schnitt und die von KostKamm sind die Besten" (heute habe ich eine Vorliebe für dramatische Formulierungen

) vollbracht hat, mittlerweile haben viele die Wildsäue wohn eingemottet. Man ließt nicht mehr viel darüber.
Überhaupt-KostKamm! Eine Zeit lang hat hier doch wirklich jeder nonstop Kämme in allen Variationen dort bestellt, mittlerweile ließt man eher von LeaBaoBog (oder so ähnlich-ich hab da keine Ahnung, ich bin mit dem Kamm hochzufrieden, den ich habe, einen TAN's aus Pfirchsichholz. Ich habe zwar immer mal wieder Schlenker zu anderen Kämmen gemacht (aber nur Drogerie-Produkten), aber ich bin immer nach einigen WOchen zu meinem TAN's zurückgekehrt).
Einen Trend zur BWS habe ich auch erlebt-gesehen, gekauft, HG gefunden. Mein Leave-In für alle Lebenslagen.
Diese Panacea's Hair Salve hat hier eine Zeitlang auch jeder gehabt, obwohl sie in den Produktbewertungen doch nicht wirklich genail abschneidet, oder?
Heymountain wurde und wird phasenweise hier hochgehyped, ich bin bis jetzt noch nicht zum Vergnügen eines Tests gekommen. 25 Euro mindestbestellwert schrecken mich ab, sollte sich in der Tauschbörse was finden, wäre ich aber nicht abgeneigt.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 26.08.2013, 00:23
von ooo
die abkürzung hbp hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen. der trend scheint schon lange vorbei zu sein. sbc schreibt ja auch keiner mehr.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 26.08.2013, 00:35
von Euryale
und was ist hbp? hab bei der Suche auf die schnelle nichts gefunden
Re: LHN-Trends
Verfasst: 26.08.2013, 00:38
von falena
Henna Balsam Plus würde ich sagen.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 26.08.2013, 01:16
von Euryale
oh das macht Sinn - dankeschön Schattentänzerin
Re: LHN-Trends
Verfasst: 27.08.2013, 20:30
von April2000
In der Umfrage "welche Haarlänge habt ihr" ist ein extremer Trend zu der Steißlänge zu erkennen: dass ist die am stärksten vertretene Fraktion! Falls das ein Steiß-Besitzer ließt: Ist es euer Endziel oder nur eine Zwischenetappeß
Re: LHN-Trends
Verfasst: 27.08.2013, 21:43
von Lunar_Eclipse
Aschblondine hat geschrieben:In der Umfrage "welche Haarlänge habt ihr" ist ein extremer Trend zu der Steißlänge zu erkennen: dass ist die am stärksten vertretene Fraktion! Falls das ein Steiß-Besitzer ließt: Ist es euer Endziel oder nur eine Zwischenetappeß
Bei mir ist es meine Zwischenetappe

Ich bin auf dem Weg zum Klassiker!
Mir fallen im Moment selbstgesiedete Seifen ein (obwohl die fast schon wieder abflauen), LOC und Oil rinsing und Desert Essence. Und ich will noch alles davon ausprobieren.

Und irgendwie werden auch vermehrt selbst Proteine in die Pflege eingerührt, oder bilde ich mir das ein?
Allgemein habe ich das Gefühl, dass ein Großteil hier mittlerweile mehr selbst anrührt als kauft. Besonders der AO Hype ist irgendwie abgeflacht. Alverde ist auch ziemlich in Verruf geraten, gerade bezüglich ihren hohen Anteilen an Alkohol und Glycerin in Shampoo und Condi. Empfiehlt man Anfängern irgendwie nicht mehr so häufig wie "damals". Mir wurde Alverde noch stark ans Herz gelegt.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 27.08.2013, 22:03
von Alanna
Den Trend, Proteine in die Kur, Rinse oder LI zu geben, mache ich auch fleißig mit, habe sogar ein eigenes Protein-LI "erfunden"...
Re: LHN-Trends
Verfasst: 27.08.2013, 22:11
von Angelegenheit
Sprüh-Leave-Ins hatten hier auch mal eine Hochphase. Grundsätzlich ist es im "Selbermachen"-Forum sehr still geworden.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 27.08.2013, 22:58
von schnappstasse
Dat stimmt. Zu meiner Anfangszeit (die sich ja nach heutiger Sicht noch in den grauen Anfangszeiten des Forums befindet
(Ich weiß, es gab schon ein Vorgängerforum
)) war das Selbstrühren viel weiter verbreitet. Da war man schon eher "out" bzw. wurde belächelt, wenn man fertig gekaufte Produkte verwendet hat und sich noch gegen die Selbstrührermentalität gesträubt hat. (Puh, bevor jetzt hier die Gegenstimmen aufkommen, ich meine nicht alle und ich meine auch keine bestimmten Vorkommnisse, sondern nur die relative Häufigkeit von sog. Selbstrührern im gesamten Forum und wie oft selbstgerührte Pflege empfohlen wurde.)
Re: LHN-Trends
Verfasst: 28.08.2013, 00:14
von Blondili
Oh, als ich hier ankam war auch Kokosöl in allen Varianten total in.
Ich bin da auch noch einige Km gefahren um mir beim Inder Parachute Öl zu kaufen
Mittlerweile vertragen das irgendwie weniger und von einer Anwendung auf der Kopfhaut raten auch viele ab.
Re: LHN-Trends
Verfasst: 28.08.2013, 09:06
von Grabowski
Beim Durchlesen hatte ich jetzt einige "ach ja, stimmt"-Erlebnisse. Die SBC z.B. hab ich auch lang benutzt, weil sie für mich super zum Ölkur-Auswaschen war. Mittlerweile mach ich keine Ölkuren mehr, also braucht's auch keine SBC. So verschwinden auch persönliche Trends.
Wovon ich auch nicht mehr viel lese, ist die schottische Haarwachstumanregölmischung. Kommt mir vor, als sei das mal mehr in gewesen und jeder zweite (inkl. mir) hätte sich das Zeug zusammengemixt.