[Anleitung] Rapunzel Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rapunzel Braid

#61 Beitrag von Iduna »

Danke fürs Wiederhervorholen dieses Threads, sonst wäre ich nie auf diese wunderschöne Frisur aufmerksam geworden. Wird morgen ausprobiert, allerdings die einfache Variante mit den zwei Zöpflein im Nacken. Hoffentlich verknote ich mir nicht die Hände dabei, ich bin nicht so geübt im Flechten mit mehr als drei Strähnen...
Ja, probiers doch nochmal blondebun. Beim zweiten Versuch werden die meisten Frisuren schon besser. Ich finde, bei Nessas Video sieht man sehr schön, wie die Akzentzöpfe (ich meine immer es heisst Aztekenzöpfe) gewickelt werden. Aber am eigenen Hinterkopf ist es wahrscheinlich nochmal was anderes.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel Braid

#62 Beitrag von CelticDog »

Danke Tollpatsch!! Genau das meinte ich!
Ich werde das dann beizeiten mal versuchen, gilt ja nicht nur für diese Frisur ;)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rapunzel Braid

#63 Beitrag von Iduna »

Ich habe die Frisur gestern getragen und bin zufrieden. Ich konnte sie relativ schnell flechten, manchmal hatte ich ein Durcheinander mit oben und unten, aber schlussendlich kam es dann richtig raus. Ich bekam auch einige Komplimente, es sehe schön aus (ist ja auch eine schöne Frisur). Fotos habe ich leider keine... Aber den Zopf werde ich bestimmt wiedermal machen.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Rapunzel Braid

#64 Beitrag von Lunasia »

Hier mal meine Feenvariante:

BildBildBildBildBild

BildBild
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Rapunzel Braid

#65 Beitrag von Víla »

Leider nicht selbst geflochten, aber nun muss ich ihn unbedingt weiterhin üben (Flechtkünstlerin war MaiGlöckchen)

Bild ~ Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Rapunzel Braid

#66 Beitrag von Goldhaar »

Wow :ohnmacht:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Rapunzel Braid

#67 Beitrag von Iduna »

Sehr schön, Vila (und Maiglöckchen)! :gut: Vila, den kannst du bestimmt auch bald selber flechten, das kriegst du hin, ich habe es auch geschafft! :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Rapunzel Braid

#68 Beitrag von Sila »

Für's Frisurenprojekt hatte ich mal wieder einen. Ich komme ganz schön weit runter mit den Akzentzöpfen :) :
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: Rapunzel Braid

#69 Beitrag von gwenyfar »

Schöne Rapunzelzöpfe zeigt Ihr alle! =D>

Ich habe eine Frage an die Bänder-Geübten:
Mangels Haarmasse würde ich statt Akzentzöpfen gerne Bänder verwenden. Wie kann ich die am besten befestigen / in den Zopf einbringen, wenn der Hauptzopf ohne Haargummi beginnt?
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Rapunzel Braid

#70 Beitrag von Làireach »

Ich mache das eigentlich gar nicht besonders fest, sonder lege eine Schlaufe um eine Strähne und flecht los. Wenn man ein paar Runden geschaft hat sitzt das eigentlich auch alles gut. Wenn es gar zu flutschig ist, dann binde ich es an der Strähne fest, aber kein Doppelknoten, der wird zu knubbelig. Die runter hängenden Enden sollten dann gleich lang sein, dann ist es ja wie zwei Strähnen.
Ich habe mir anfangs so ein kleines Krebs-Spängchen zu Hilfe genommen, wenn es nicht halten wollte, das hab ich dann später einfach wieder raus gemacht.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Rapunzel Braid

#71 Beitrag von Eillets »

Hey ihr lieben,

*staub wegpust*

Ich hab den Zopf schon mal probiert mit den Akzentzöpfen. Die haben natürlich nicht bis ganz unten gereicht und bei meinen Flutschihaaren sind die rausgerutscht. :-( Nun hab ich die Variante mit dem Band gesehen und finde die echt schön! Aber: Wie macht ihr das Band fest? Wie geht das?
Vielen dank für eine Antwort. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rapunzel Braid

#72 Beitrag von Rafunzel »

Ich find den auch ganz toll! Nur hatte ich letztens bei etwas Ähnlichem das Problem, dass der Zopf unten wirklich arg dünn wurde dadurch, dass die Akzentzöpfe kürzer sind als der Rest. Mit Bändern kann man das wahrscheinlich etwas ausgleichen, aber hat noch jemand ne Idee? Französisch anfangen und die Akzentzöpfe erst im Nacken machen?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Rapunzel Braid

#73 Beitrag von Yerma »

*Staub abpuste*

Ich weiss nicht, ob die, die die Fragen gestellt haben, noch aktiv sind: ich habe oben ganz dünn französisch angefangen und dann das Band (ein langes doppelt gelegt) unter die 3 Strähnen gelegt und beim Weiterflechten irgendwie um das Band gelegt um es zu befestigen. Das ging ganz problemlos. :)

Und für die, die den Trick mit AKzentzöpfen nicht kennen: Man kann oben zwei Akzentzöpfe machen und dann nochmal im Nacken. Die oberen benutzt ihr fürs französische Flechten, und die unteren für den englischen Teil. Man tauscht die Akzentszöpfe also im Nacken aus ;)

Ich hatte heute den Rapunzelbraid mal wieder seit ewigen Zeiten und er hat auf Anhieb funktioniert. \:D/ Man sieht zwar nicht wirklich was davon, weil das Band so dunkel ist, aber egal. :mrgreen:

Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Rapunzel Braid

#74 Beitrag von JaninaD »

Eure Zöpfe sind ein Traum. :verliebt: :verliebt: :verliebt:

Gestern habe ich den Zopf schonmal im Ganzen probiert, es sah aber aus wie Kraut und Rüben. :lol: Deshalb habe mich dann heute nur für einen Rapunzel-Akzentzopf entschieden, das hat wesentlich besser geklappt und hat für mich auch mehr Potenzial in Zukunft wieder auf meinem Kopf zu landen. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten