Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#61 Beitrag von Rosmarin »

Noch zwei spätabendliche Flechtversuche: herausgekommen sind ein Babyengländer und etwas, was später mal holländische Classics werden soll, wenns groß ist. Und Haaransatz, hihihi. Aber mein Kopf fühlt sich nicht so richtig bäh-fettig an, bloß normal ungewaschen! :yippee:

Bild Bild Bild Bild

Haare sehen ziemlich naja aus, Frisuren erst recht, aber morgen wird ja wieder gewaschen und dann wieder brav französisch geflochten (ich habe eine neue Alltagsfrisur!). War heute ein bisschen anstrengend, weil ich mit diversem Schalgewurschtel dauernd Angst hatte, das Zopfgummi rauszureißen und/oder die Quaste unrettbar zu zersplissen.

Stelle fest:
1. Ich hatte ein bisschen gehofft, zB. das Engländerchen als Nachtfrisur einführen zu können, aber irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen, dass sowas zuppeliges im Bett besser fürs Haar sein soll, geschlafen wird also vorerst weiterhin mit offnen Haaren.
2. Ich möchte Silikonhaargummis. Die normalen trau ich mich nicht, auf Dauer in meinen Spitzen zu lassen, das ist doch bestimmt super splissfördernd. Und wenn das Ende dann irgendwo aufstukt... ich muss lernen zu tucken.
3. Mit so einem dünnen Zöpfchen davor sieht mein Hals gleich nochmal breiter aus, als er sowieso schon ist. Ich muss dringend lernen zu tucken.

:betzeit:
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#62 Beitrag von jayjay. »

Ein Babyengländer :lol: sehr süß :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#63 Beitrag von Hasenpfote »

Deine Classics gefallen mit richtig gut und der Engländer ist süß! :D
Und Super, dass du nun eine alltagsfrisur gefunden hast. Damit lässt es auch schon leichter wachsen und man vergisst die Haare sehr schnell. (Ich sollte auch mal wieder mehr flechten anstatt nur einen Zopf aus Bequemlichkeit zu machen.... :oops: )
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Bernstein

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#64 Beitrag von Bernstein »

Hallo Rosmarin :winke:

Deine Flechtwerke sehen sehr gut aus :gut:
Dann hast Du, wenn Du das bereits jetzt schon so toll drauf hast, später, wenn Dein Haar länger wird, schöne Frisurmöglichkeiten :D
Die ich zB. nicht habe, weil ich meine Spinnweben einfach nicht richtig separiert, geschweige denn geflochten kriege, ich hab da irgendwie zwei linke Hände :nixweiss:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#65 Beitrag von lulu larifari »

Ich mag diese hollanddinger... Die sehen aus wie eine krone :) aber eine frage warum sollen haargummis (mal angenommen sie haben keinen metallklip) schlecht für die haare sein? Ich hatte nich nie probleme damit
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#66 Beitrag von lulu larifari »

Ich mag diese hollanddinger... Die sehen aus wie eine krone :) aber eine frage warum sollen haargummis (mal angenommen sie haben keinen metallklip) schlecht für die haare sein? Ich hatte nich nie probleme damit
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#67 Beitrag von Ostwind »

Deine holländischen Zöpfe gefallen mir sehr gut. Wenn Deine Haare mal länger werden, werden diese Zöpfe natürlich ganz anders aussehen, irgendwie wird es was ganz Anderes sein. Also: genieße mal noch die Länge, die Du jetzt noch hast.

Ich freue mich aber trotzdem schon auf Deine spätere Länge.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#68 Beitrag von Ostwind »

Ich habe schon manchmal versucht, zwei geflochtene Zöpfe um sich selbst zu wickeln, sie zu verkürzen, ohne natürlich abzuschneiden. Gerade solche kleinen Hörnchen finde ich sehr schön.

Zu einem brauchbaren Ergebnis bin ich noch nicht gekommen, es muß ja 2x die gleich Länge dabei rauskommen.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Willowbottom
Beiträge: 129
Registriert: 04.09.2013, 18:49
Wohnort: Sachsen - in der Welt verteilt

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#69 Beitrag von Willowbottom »

Gegenbesuch :D ...

hab auch schon in dein Projekt gelinst und bisher noch nicht Hallo gesagt...ALSO:
Hallo Rosmarin :D ,

deine Flechtversuche finde ich auch schon sehr toll. Das ist doch prima, wenn du das jetzt schon so gut kannst. Als meine Haare noch so kurz waren,konnte ich gar nichts flechten und ich hab dann einfach auch nur nen Stummelschwanz gemacht um die Haare erstmal so aus dem Weg zu räumen.
Dein Bild mit dem Ansatz find ich schön, das ist eine tolle Farbe und sie sehen so schön fluffig aus.
Nur nicht entmutigen lassen. :wink: Wirst sehen, deine Haarlis haben schon bald die Schulter erreicht. Ich hab das bei mir gar nicht so wahrgenommen, wie schnell das ging.

Liebe Grüße dalass

ps: wenn ich darf, niste ich mich mal hier ein :lol:
1b/cFii (ZU 6,8 cm), NHF: Nussbaumglänzend
APL(x), BSL(x), Midback(x), Taille( ), Hüfte( )
aktuell: 71 cm
mein PP
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#70 Beitrag von Lenerl »

Huhu Rosmarin

Ich erwarte ganz ungeduldig Deine Fortschritte :lol:

Deine Frisuren find ich auch schon richtig gut gelungen. Irgendwie mag das an mir nicht funktionieren. Meiner Tochter kann ich die Haare flechten und frisieren und dutten wie ich will. Bei mir streikt das Hirn und die Finger :mrgreen:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#71 Beitrag von Rosmarin »

Huch! Soviel positives Feedback und alles auf einmal, damit hab ich garnicht gerechnet, ich danke euch allen für die lieben Worte :oops: :oops: :oops:

@Rhisha: "Aus den Augen, aus dem Sinn" scheint wirklich zu funktionieren. Aber kennst du das, wenn eine einzelne Strähne beschließt aus dem Zopf zu fallen und dann irgendwo rumhängt? :irre: Ich überlege in Zukunft mit so'ner Art Halfup anzufangen, den als "Krücke" zu benutzen und erst von dort aus loszuflechten, damit ich nicht so einen Ärger mit den vordersten Strähnen hab. Ist so eine Idee für morgen, wenns gelingt, wird ein Foto nachgereicht.

@Bernstein: oh, hallo & danke für den Gegenbesuch :winkewinke: deine Haare scheinen ja noch ein Stück feiner zu sein als meine (und sind bestimmt supersuperweich). Da ist flechten bestimmt schwierig :? ich habe bei dir gelesen, dass du gerade beim Seifetesten bist und Seifenwäsche soll doch tendenziell das Haar ein bisschen griffiger machen, oder? Geht es dir da auch so?

@lulu larifari: das ist wahrscheinlich eher eine Kopfsache. Ich habe noch eher trockene Spitzen und dadurch, dass es insgesamt noch so kurz ist, sind immer Haarenden genau da, wo der Gummi sitzt. Und irgendwie hab ich da Angst, dass sie dann brechen oder splissen. Es ist natürlich kein Metall drin, aber bei diesen ganz weichen Silikondingern wär mir wahrscheinlich trotzdem wohler. Mal gucken, ob ich die morgen in meiner Stammdrogerie finde.

@Ostwind: ich versuche den aktuellen Zustand zu genießen, wobei es mir noch lieber wär, wenn ich schon alles auf einer Länge hätte, aber man kann ja nicht immer alles haben :mrgreen:

@Willowbottom: willkommen :winkewinke: ich freu mich schon total drauf, wenn sie an der Schulter kitzeln. So richtig toll find ich den Farbübergang nicht, aber da ich mittlerweile sogar selber überzeugt bin, Naturhaarfarbe und lange Haare haben zu wollen, ists wahrscheinlich am klügsten, beides gleichzeitig in Angriff zu nehmen. :D

@Lenerl: für den allerersten Versuch stand ich vorm Spiegel, hab an meinem üblichen Seitenscheitel angefangen und holländisch geflochten. Das war für mich vergleichsweise einfach, weil es sich genauso anfühlte wie bei jemand anders einen englischen Zopf zu flechten, dieses "ich nehme die äußere Strähne und lege sie vorne über die mittlere"-Gefühl, bloß dass das "vorne" in dem Fall dann die dem Kopf zugewandte Seite ist. Und am Spiegel konnte ich, solange ich vorm Ohr war, recht gut gucken, von wo ich jetzt welche Strähne dazunehmen muss. Ich kann das irgendwie nicht erklären und bestimmt klingt es jetzt superkompliziert :ugly: ich weiß nicht obs für dich so funktionieren würde, aber das war wenigstens für mich das einfachste.

---
Heute habe ich gemessen und es sind sagenhafte 36 cm! :helmut: Sicherheitshalber hab ich gleich noch dreimal nachgemessen, aber es bleibt dabei. Boah! Das wäre 1 cm Zuwachs in drei Wochen. Also entweder war meine erste Messung ungenau, oder das Zeug wächst doch ein kleines bisschen schneller, als ich dachte (meine Schätzung war 1 cm/Monat)... oder vielleicht kann ichs auch drauf schieben, dass ich in letzter Zeit weniger vergesslich bin mit meinen NEM? :-k

OT: mein Freund findets leider nicht so toll, dass er meine offenen Haare kaum noch zu Gesicht bekommt und meine Frisuren nicht anfassen darf (sonst fällt alles auseinander). :? Aber an ersteres wird er sich vielleicht gewöhnen müssen und zweiteres wird hoffentlich in ein paar Monaten nicht mehr so kritisch sein.

Einen schönen 1. Advent euch allen!
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#72 Beitrag von April2000 »

Huhu!
Wahnsinn, Deine Flechtkünste! Ich kriege gescheite Classics auch heute noch nicht hin, nicht wegen den Haare, sondern weil ich ein Flechthonk bin. :oops:
Ich finde den Engländer hübsch und der Franzose wirkt richtig elegant.
Ja, in ein paar Monaten wird das garantiert von der Haltbarkeit her viel besser sein, und am Anfang wachsen die Zöpfe auch ganz schnell sichtbar.
Übrigens, zur Zopfdicke: Die Zöpfe werden noch dicker. Dass sie jetzt dünner sind, liegt daran, dass aktuell ja nur die Spitzen (die ja eigentlich immer dünner sind wie die Längen) den Zopf bilden, und die dickeren Längen noch nicht reinpassen. Meine stümperhaften Haarmuggel-Flechtversuche sahen bei ca. Schulterlänge deinen recht ähnlich von der Dicke, dass dickte dann nach. Seit ca. APL ist die Flechtzopfdicke meine aktuelle.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#73 Beitrag von Devyn »

Ich bin richtig neidisch. Obwohl ich längere Haare habe als du, krieg ich keine Classics hin. Und meine Franzose sieht auch nicht so schön aus. Du schaffst es aus deine Haaren richtig hübsche Flechtwerke zu zaubern =D> .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#74 Beitrag von Lenerl »

=D>
Man freut sich wirklich über jeden cm nicht wahr?
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#75 Beitrag von Rosmarin »

@April: dankeschön :oops: bis das Gefühl weggeht, dass alle doof gucken, weil ich so ne zuppelige Frisur hab, wirds glaub ich noch etwa ne Woche dauern. Aber irgendwie motiviert mich jetzt die Tatsache, dass es überhaupt geht.
Dicker wird der Zopf noch, keine Frage. Muss er ja, im Moment kommt erst die Hälfte überhaupt im Nacken an (meinen Zopfumfang hab ich auch mehr berechnet als gemessen, da brauchte ich zwei Zöpfe für). Aber rein von der Optik her stört mich das Stummelchen trotzdem, weil es meinen (in meinen Augen) eher breiten Hals so unvorteilhaft betont :ugly: heute hab ich wieder versucht den Franzosen zum French Tuck zu machen, es wurde bei mir eher ein French Stopf, und als ich die olle Quaste endlich hinter den Rest gestopft gekriegt hatte, wurde mir plötzlich bewusst, was es eigentlich bedeutet keinen einzigen Bobbypin mehr zu besitzen (der den ich ca. gestern irgendwo verloren habe, war wohl der letzte, ich dachte immer das ginge gar nicht, dass die eines Tages wirklich alle sind) #-o also morgen nicht nur nach Silikonhaargummis Ausschau halten, sondern auch mal wieder Bobbypin-Nachschub besorgen. In ausreichender Zahl eignen die sich bestimmt auch, um den Franzosen zu entzausen.

@Devyn: auch dir danke ich :oops: aber ich glaube, man ist da auch mit sich selbst am kritischsten, bestimmt gelingt dir ein ziemlich ordentlicher Franzose nach ein paar Versuchen. Nur nicht entnervt aufgeben, wenns nicht gleich will. :)

@Lenerl: ja. Das ist bestimmt bei allen Haarlängen so, oder? Bei noch kürzeren Haaren, weil man dem Tag entgegenfiebert, wo sie endlich als "lang" gelten, und je länger sie dann werden, umso langsamer erscheint einem das Wachstum, weil man nicht mehr so genaue Vergleichsmaße hat wie an welcher Stelle genau sie gerade hinten am Hals kitzeln (oder wenigstens stell ichs mir so vor).

---

Motiviert durch die heutige Messung, habe ich auch gleich einen neuen Ticker gebastelt (irgendwie bockte der alte, als ich die Daten ändern wollte). In einem Jahr möchte-dürfte-sollte ich bei Schulterlänge (da ich mir beim messen und bei der Definition von Schulterlänge nicht ganz einig werden konnte, hab ichs für mich als 48 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> definiert) sein, deutlich mehr Länge erwarte ich aber nicht. Falls mein Wachstum schneller ist als ich jetzt denke, möchte ich unterwegs auch ein paar Trimms machen, damit es langsam etwas weniger stufig wird.
Gesperrt