Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#61 Beitrag von Yerma »

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#62 Beitrag von Silberfischchen »

Hätte *hier* noch eine Fotostrecke zum Thema: nasse offene Haare vor (Fahrt-)wind schützen. Geht mit etwas Gefummel auch mit trockenen, aber der Zweck für mich ist der Rückweg vom Schwimmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#63 Beitrag von Noangel »


Mein drittes Mal


Heute, aus der Not heraus :oops:
Ursprünglich hatte ich den runden Vierer angedacht, welcher mir aber leider auseinandergefallen ist :? Und ich hatte keine Spange dabei, um den Pony nach hinten zu stecken, der hing mir ständig im Gesicht herum. Da beschloss ich, aus der Not eine Tugend zu machen und trug offen.


Wie lange?

Etwa zwei einhalb Stunden.


Wie lief's?

Ich bin von der Arbeit mit dem Auto in Richtung Heimat gefahren und war unterwegs in verschiedenen Geschäften einkaufen.
Beim Autofahren sind offene Haare insofern angenehm, weil man nicht mit einem Dutt gegen die Kopfstütze hauen kann.


Probleme

Mein Pony und wahrscheinlich meine Kunstlederjacke. Trotz dem ich die Haare nach vorn über die Schulter nahm, blieben sie irgendwie ständig an der Jacke hängen. Sobald ich mich in irgendeiner Weise bewegte, habe ich mich quasi beim Autofahren selbst gefesselt.
Im Endeffekt musste ich die Haare vorn zusammendrehen und unter die Jacke stecken.
Im Nacken über Kreuz legen macht sich beim Autofahren nicht so gut – ich habe da Sorge, die Haare im Gurt einzuklemmen.
Des weiteren ging mir mein Pony total auf den Keks, weil er mir ständig vor den Augen hing. Er ist noch zu kurz, um ihn mit der Brille hinterm Ohr festzuklemmen. Und auch das geht nur bedingt und vor allem lediglich kurzzeitig – mir geht es da so wie Yerma: Ich bekomme davon Kopfschmerzen.
Den Pony im Gesicht hängen zu haben, ist für mich am nervigsten.



Problemlösung

Tja… Ich schätze, ich muss zukünftig eine andere Jacke tragen, wenn ich die Haare offen haben will. Solche Probleme hatte ich vorher mit anderen Jacken nie.
Und vermutlich sollte ich mir angewöhnen, ein kleines Spängchen für meinen Pony bei mir zu haben, damit ich wenigstens den nach hinten stecken kann.
Klassische Länge geschafft
elfenbein

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#64 Beitrag von elfenbein »

Ich habe festgestellt, dass ich mir doch recht wenig Gedanken um das Offentragen mache. Ich trage die Haare eben offen und fertig. Seit Seifenwäsche laden sie sich weitaus weniger elektrisch auf als noch letzten Winter. Die Jahreszeit kommt mir zum Offentragen einfach entgegen, habe ich in den letzten 2 Wintern immer so gemacht.

Wirkliche Probleme hatte ich bisher nicht, so lang sind meine Haare auch einfach noch nicht.
Ich habe eigentlich jeden Tag das Haar offen getragen, ist mir viel angenehmer so, ein Haarutensil "für alle Fälle" habe ich immer dabei.

Rollkragen und Schals, egal wie dick, haben bisher keine Probleme gemacht, kommt vielleicht noch im Laufe des Winters.
Da ich draussen immer Mütze trage, sind die Haare da dann oft drin verstaut, klappt auch gut.

Ich komme mir deshalb in diesem Projekt etwas fehl am Platz vor. Wenn es ok ist, setze ich erst mal aus.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#65 Beitrag von Lianna »

Bei mir war heute jetzt der dritte Tag hintereinander, wo ich sie offen trug (außer ich bin allein zu Hause, da ist es mir wichtiger, sie gegen Reibung zu schützen, als die Optik!).
Es geht schon. Ich hab auch in letzter Zeit nicht mehr sooo große Probleme mit Verklettung, warum auch immer (das einzige, was ich geändert habe: ich benutze nur noch unregelmäßig Condi...). Verkletten tun sie natürlich immer noch regelmäßig, ich hab einfach strukturbedingt Haare die extrem schnell zu Verknotungen neigen, das war schon immer so, aber es ist etwas besser geworden (weniger oft Filzbälle).
Ich finde es nur schade, dass ich mich einfach gar nicht mehr dran gewöhne. Bevor ich ins LHN kam hatte ich meine Haare fast täglich offen und war auch damals immerhin schon bei BSL. Dann hab ich LHN sei dank täglich hochgesteckt und schwupps, ich hab verlernt, sie offen zu tragen, ohne ständig an sie zu denken.
Wie zum Henker hab ich das nur früher mit Rucksäcken und Handtaschen gemacht?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#66 Beitrag von Yerma »

Elfenbein: klar ist es ok, eine Pause zu machen oder auszusteigen! Ich schreib dann einfach deinen Namen in Klammern im ersten Posting, wenn das für dich in Ordnung ist? Und - meinen Neid hast du; du bist genau da, wo wir hinwollen. :lol:

NoAngel: Na, dann hat der Frisurenunfall ja wenigstens etwas anderes positives zu Folge gehabt. ;) Der rauswachsende Pony hört sich grausam an. :keks: Ich habe mit dem Autofahren keine Probleme, aber meine Haare sind ja auch ein gutes Stück kürzer als deine. :-k

Lianna :keks: Ich vermute, dir war's früher egal. Auf der anderen Seite - wehgetan hätte das ja auch vor LHN-Zeiten müssen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
elfenbein

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#67 Beitrag von elfenbein »

Yerma, na klar ist das ok mit dem Einklammern.
Ganz ehrlich, ich hätte lieber deine Haarlänge! :wink: Auch wenn mir das Offentragen dann vielleicht schwerer fallen würde. Wünsche euch weiter viel Erfolg! Ich vermute, dass einiges Gewohnheit ist und wenn ihr dran bleibt, klappt das schon. :gut:
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#68 Beitrag von Julina »

Ich muss gestehen Ich hab die letzen Tage etwas schleifen lasen.
Warum? Ich musste arbeiten und im Lebensmittelbetrieb ist offene Haare nicht :wink: :P Am Sonntag hatte Ich frei, klar :wink: aber da wollte Ich unbedingttttttttttt meine Flora ausführen also war da wieder nix :oops:
Ich hab jetzt frei bis Do nun bleiben sie offen lediglich beim Pferd nachher mach Ich en Zopf :P
Ich warte ja sehnlichst auf die neuen Calos mal sehen wann sie kommen [-o<
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#69 Beitrag von Yerma »

Uhhhhh, Elfenbein, :helmut: Das muss in den "Wenn die Haare länger werden..." - Thread :shock: :shock: Ich habe eine Haarlänge erreicht, auf die andere (die keinen Pixie im Anfangsstadium rauswachsenlassen lassen) schielen?? Das war doch immer ich, die neidisch auf die "80er"-Mitglieder geschaut hat. :shock:

Julina :keks: Macht doch nix, du bist doch trotzdem fleißig dabei! =D>

Ich setze diesen Waschrhythmus glaube ich aus. Oder mal sehen. Vermutlich aber schon, weil durch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> meine Haare heute (2. Tag) schon wieder leicht fettig sind und ich überlege, ob ich morgen Nachmittag schon wasche. :roll:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
elfenbein

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#70 Beitrag von elfenbein »

:lol: Jaaaa, siehst du mal, jetzt bist du selbst Haarlängenvorbild und wirst beneidet! =D>
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#71 Beitrag von Julina »

Ich hatte sie heute zum Teil offen. Allerdings waren sie den halben Tag nass und später dann feucht.
Ich hatte im Büro zu tun genervt hat nix :P aber es gibt ein Problem, welches weniger an den Haaren liegt sondern an meinen Fingern :twisted: Ich lass sie nicht aus den Haaren draußen :roll:
Ich brauch nen Gegenmittel sowas wie Stromschläge. Was besseres wo dann auch wirken würde fällt mir gerade nicht ein :?
Gegenmittel für Finger in den Haaren???
#-o
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#72 Beitrag von Donna Luna »

Ich bin nicht offiziell angemeldet hier in dem Projekt, weil meine Haare ja aufgrund ihrer Kürze noch keine allzu großen Probleme beim Offentragen erzeugen. Jetzt fällt mit seit einiger Zeit auf, dass ich total trockene, dann tränende Augen bekomme, wenn ich offen trage. Sobald ich die Haare feststecke, ist wieder gut. Kennt ihr das? Woran kann das liegen? Ich wasche mit Seife, hinterher kommt etwas Haarbutter und Öl-LI rein :?:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#73 Beitrag von Silberfischchen »

Vielleicht ist in der Butter Alkohol drin? Der könnte die Augen reizen, wenn die Dämpfe zu nah kommen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#74 Beitrag von Lianna »

Heute wieder brav offen getragen, die meiste Zeit.
Problem: Meine Haare bzw. mein Spliss waren viel interessanter als die Vorlesung... :roll: . Mein Spliss wurde heute also ausführlich von mir begutachtet (ein richtiges Langhaar hat ja außerdem auch immer eine Haarschere dabei), aus der Vorlesung hab ich nicht so viel mitgenommen...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#75 Beitrag von Donna Luna »

Daran hab ich noch nicht gedacht, SF...in der Butter ist tatsächlich Alkohol drin.
Antworten