@Kitty
Juchuuu...es gibt sie doch noch...diejenigen, die Fehlfarben kennen
@BlackRaven
Dankeschön
Können sich wohl die meisten denken, dass ich keinen runden Vierer zustande bringe und es deshalb eine Doppelkordel ist.
Noch etwas krumm, aber ich arbeite daran
=====
Habe noch etwas mein Eröffnungsposting mit meiner aktuellen Pflegeroutine ergänzt, damit ich später mal im Bilde bin, was ich "früher" immer so angestellt habe
Dann noch etwas zu Albas Leave-In:
Da die Spitzen immer mal wieder sehr gerne sehr strohig werden, habe ich das Weizenprotein weggelassen. Ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass Weizenprotein die Haare austrocknet. Die Menge des Vithaars habe ich beibehalten. Außerdem habe ich einen Teelöffel Erdnußöl dazu gegeben, das dürfte etwa 25 Tropfen entsprechen. Damit ich nicht vor jeder Anwendung schütteln muss, um das Öl-Flüssigkeits-Gemisch zu vermengen, habe ich zudem eine erbsengroße Menge scharfen Senf dazu gegeben. Es emulgiert sehr gut, allerdings bildet sich am oberen Rand eine Art Schaum. Und ich weiß nicht, ob ich damit irgendwelche anderen Wirkstoffe ausgeschaltet habe. Nun schüttle ich die Flasche doch wieder vor jeder Anwendung.
Meine nächste Idee:
Ich habe im Haar-Wiki gelesen, dass Conditioner auch als Emulgator fungiert. Beim nächsten Abfüllen werde ich Conditioner, auch in Erbsengröße, dazu geben als Senfersatz und außerdem den Vithaar-Anteil um 25 Tropfen erhöhen.
Weiß jemand, ob der Conditioner in dieser geringen Menge im Leave-In mehr Schaden als Nutzen bringt?