Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#61 Beitrag von Ostara »

Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Balea aktuell so gehyped ist. :D
Vor Jahren habe ich mir mal die silikonfreie Kokos-Haarkur gekauft und war damit auch ganz zufrieden.
Es geht jetzt hier aber um die Professional Serie, oder?
*Einkaufszettel anfang* :mrgreen:
1b/1CMii
charlotteee
Beiträge: 39
Registriert: 07.05.2014, 11:59

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#62 Beitrag von charlotteee »

Oh ja das Problem kenne ich. Bin an meinem Abiball sogar extra zum Frisör gegangen und hab mir da schöne Wellen machen lassen weil ich dachte das die es hinkriegen, aber als ich zu Hause ankamm sah ich aus wie davor. Irgendwas undefinierbares zwischen glatt und wellig -.- Wenn ich meine Haare föhne dann sind sie eigentlich schön glatt aber ich föhne sie eigentlich ungerne und besonders nicht im Sommer, aber wenn ich mein Haar lufttrocknen lasse sieht es echt schrecklich aus. Hinten glatt vorne Wellen und die Spitzen sehen total trocken und aufgeplustert aus:(
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#63 Beitrag von Melona »

Das hier meine ich übrigens mit Zuckerwattelook - grrr:

Bild
sorry für das miese Bild, aber das war noch das beste. Meine Kamera fand's wohl so schrecklich, dass sie nicht richtig knipsen wollte :lol:

Ich habe noch keine Routine gefunden, die das zuverlässig verhindert. Das ist schon nur ein grobzinkiger Kamm gewesen, der da durch ist.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#64 Beitrag von Henrike »

bin gestern mit halbtrockenen Haaren schlafen gegangen und hatte heute morgen schöne Locken :huepf:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#65 Beitrag von lorelai »

...und ich hab' das Öl offenbar mal wieder nicht vernünftig ausgewaschen und hatte heute morgen strähnige Längen. :cry:
Irgendwie schlunze ich im Moment beim Überkopfwaschen unverhältnismäßig häufig.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#66 Beitrag von Irina »

@Melona: das kommt mir nur allzu bekannt vor...bei mir ists allerdings umgekehrt: wenn ich meine Haare kämme/bürste sind sie für einige Momente glatt und fallen schön (gerade so, dass man ein paar Fotos machen kann :lol: ), aber danach plustern sie sich sofort wieder auf. Zu meiner Anfangs-LHN-Zeit hab ich gedacht, dass es nur mir so geht und bin daran verzweifelt und wollte nicht offen tragen. Aber mittlerweile ist mir das irgendwie schnuppe - vlt, weil ich sie eh die meiste Zeit hochstecke. ^^
Benutzeravatar
miulina
Beiträge: 112
Registriert: 11.01.2013, 09:27
Wohnort: Oberfranken

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#67 Beitrag von miulina »

Gegen das Plustern hilft mir immer eine minimalste Menge an Kokosöl. Einfach in die Spitzen geben, schön durchkämmen und die Zuckerwatte ist weg. :)
Haartyp 1cMii
Aktuelle Länge 79 cm -22.06.14- (Taille)
Ziellänge 90 cm (Hosenbund)

Mit Liebe zu Hosenbund und NHF
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#68 Beitrag von lorelai »

Ja, Öl ist immer gut. :lol: Aber es stimmt, die Zauberworte dabei sind "minimalistische Menge".
Bei mir hat Kokosöl übrigens eher aufplusternde Wirkung. Das mag aber daran liegen, daß ich mich allmählich der 50 nähere und meine Haare deshalb grundsätzlich besser mit nichttrocknenden oder halbtrocknenden Ölen klarkommen.
Früher war das vermutlich anders, kann ich aber wegen damaliger Nichtnutzung von reinem Öl nicht beweisen. :wink:
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Benutzeravatar
Leiu
Beiträge: 156
Registriert: 07.07.2014, 22:38

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#69 Beitrag von Leiu »

Toll, dass es diesen Thread gibt, ich hab nämlich das gleiche Problem! Meine Haare haben undefinierbare Dellen so wie wenn man z.B. ein Haargummi drinhatte so an manchen Stellen... dann sind manche Strähnen komplett grade und meine Babyhaare lockig D:
Als ich letztens immer nach dem Waschen nen Dutt machen musste und erst später offen luftgetrocknet habe hatte ich so schöne Wellen *-* einmal durchgekämmt, alles weg :/. Da ich aber immer Aloe Vera Gel auf meine Kopfhaut gebe und sich meine Haare dadurch zerwuscheln sind auch dadurch die Wellen weg... Tipps für bleibende Wellen sind bei mir willkommen :D.
Es ist so mies, ich hätte so gerne was definiertes obs jetzt Wellen wären oder gerade Haare (wobei ich Wellen eig lieber habe) muss mich aber mit dem was ich habe rumschlagen.

Flechtwellen finde ich jetzt nicht sooo schön zudem mag ich das nicht, dass sie dann hinten höher anfangen als vorne und unten das Stück nah dem Haargummi gerade ist :/
1c/ m ii; 9 cm ZU
Ziel: Zurück zur Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#70 Beitrag von Irina »

Huhu Leiu :)

mit diesen Problemen bist du hier genau richtig ;)
Bzgl. Wellen hab ich die Erfahrung gemacht, dass es wahnsinnig vom Leave-In nach dem Waschen abhängig ist, wie stark sie definiert sind und/bzw das erste Kämmen überleben. Am besten für definierte Wellen/Locken hat bei mir die Desert Essence Coconut Soft Curls Lotion (oder so ähnlich :lol: ) gewirkt. Damit krieg ich schöne Wellen und bei zwei seitlichen Strähnen sogar Korkenzieherlocken.
Wenn ich glatte Haare möchte, benutze ich zur Zeit noch die Garnier Papayamark/Vanillemilch Spülung gepimpt mit Sesamöl.

Heute landete die Pantene Pro V Seidig&Glatt Spülung im Körbchen. Mir ist klar, dass Werbeversprechen nunmal Werbeversprechen sind, aber ich wollte mal wieder nen neuen Silikondi probieren und dachte mir "warum nicht". ^^
Die Garnier Spülung neigt sich nämlich dem Ende zu und die Probierlust kommt wieder mit mir durch. Ich werde auf jeden Fall testen und berichten :schlaumeier:

Edit: Tippfehler beseitigt
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#71 Beitrag von Melona »

Ich kann bei mir auch machen was ich will, Wellen überleben den Kamm nicht, Punkt. Auch wenn ich nur den groben benutze. Problem ist bloß, aufm Kopf selbst seh ich ungekämmt aus als hätte ich von der Steckdose genascht, aber ungekämmt fallen meine Längen meistens sehr hübsch und man sieht auch nicht, dass sie nicht gekämmt sind. Kämme ich, seh ich aufm Kopf vernünftig aus, aber aus den gut fallenden Längen wird Zuckerwattegestruppel. Hmpf.

Also wenn da jemand ne Lösung hat, immer her damit... Nur den Oberkopf kämmen funktioniert leider auch nicht, da hab ich dann auf Kinnhöhe nen seltsamen Übergang.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#72 Beitrag von Dulcamara »

Ich reihe mich hier auch mal ein :winke:
Direkt nach dem Waschen und Lufttrocknen habe ich recht ansehnliche Wellen drin (v.a. seit ich Seife benutze). Allerdings stehen durch die blöden Stufen auch einige Spitzen ganz gern mal unschön ab. Besonders auf der linken Seite dreht sich eine ganze Menge Haare immer ausgiebig nach außen, das sieht manchmal echt dämlich aus und lässt sich auch nie dauerhaft umformen :-? Und hin und wieder kommt rundherum ab Ohrhöhe eine große Welle zum Vorschein, was immer aussieht, als hätte ich mir da nachts einen Knick gelegen oder so :lol:
Aber ich habe noch die Hoffnung, dass sich das gibt, wenn sie länger werden und iiiirgendwann auch mal die Stufen rausgetrimmt sind [-o<
Mit Benutzung der WBB werden die Wellen auch meist weniger - bis auf die nervige Außenwelle, die natürlich nicht :roll:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Juttutschka
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2013, 06:46

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#73 Beitrag von Juttutschka »

Bei meinen Haaren besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit und Wellen. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto welliger sind die Haare und desto langsamer hängen sich die Locken aus.
Seitdem ich beim LHN bin und die Haare hauptsächlich in Zopf und Dutt verpackt trage, komme ich aber kaum noch dazu, dieses Phänomen zu beobachten, sondern stelle stattdessen fest, daß meine Haare alle Formen, in die sie gelegt werden, dankbar annehmen. Wie oben: je stärker die Luftfeuchtigkeit, desto länger bleiben die Haare in Flecht- oder Duttwellen. Sieht manchmal etwas eigentümlich aus und wird auch daher immer sofort wieder verpackt! :roll:
103 cm lang, 1c F-M ii (7,5 cm) - 12.01.2015
Benutzeravatar
Meera
Beiträge: 115
Registriert: 04.05.2014, 12:48

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#74 Beitrag von Meera »

Ich versuche aktuell, die Wellen rauszukitzeln. Ich scheitere bis jetzt gründlich :lol:.
Scrunching (also noch gut feuchte Haare überkopf "kneten") produziert im nassen Zustand wunderbare Wellen, sobald es trocknet, fallen sie auf mysteriöse Art zusammen und sind wieder glatt.
Ploppen hab ich noch nicht ganz raus, irgendwie hält die Handtuchkonstruktion noch nicht so ganz, aber da teste ich noch rum. Vielleicht braucht es ja irgendetwas in Richtung Gel um den Wellen halt zu geben?
Liebe Grüße, Meera

Seit Februar 2015 glückliche Pixie-Trägerin! :-)
1cF7,5 (Stand Januar 2015, aktuell viel zu kurz zum Messen)
Farbtyp: Deep Autumn(12er)/Toned Autumn(16er)
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Haartyp 1c - weder glatt noch lockig

#75 Beitrag von Dulcamara »

Meine Haarstruktur kam auch erst durch die Seifenwäsche richtig hervor.
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Antworten