Seite 5 von 14
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 17.08.2014, 20:01
von Fusselnase
Ich wasche jetzt seit einem halben Jahr ca mit Seifen und bin eigentlich total begeistert davon.
Einen heiligen Gral habe ich aber tatsächlich noch nicht gefunden. Ich habe bisher fast jedes Mal eine andere Seife ausprobiert und mit fast allen eigentlich durchschnittlich bis gute Ergebnisse erzielt (von ein bisschen Kalkseife/Klätsch am Anfang bzw. wenn es zu schnell gehen sollte abgesehen). Ich bin aber noch am Suchen um vielleicht die perfekte Seife für mich zu finden.

Vorallem macht das Testen aber auch einfach ungemein Spaß.

Deswegen Status: "Ich probiere noch"
Anfangs musste ich ein bisschen an der Rinse schrauben (so ganz geht es trotz weichem Wassers hier auch nicht), aber ich glaube, dass hat sich jetzt ganz gut eingependelt.
Zu Shampoo will ich auf jeden Fall nicht zurück. Die paar Male, wo ich mit Shampoo Zwischenwäsche machen musste, haben mir einfach nicht mehr gefallen.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 09:32
von Venezia
Ich bin ebenfalls seit 9 Monaten begeisterte Seifenwäscherin.
Vom ersten Mal an, waren meine Haare einfach auffällig schöner.
Klar sind ab und an - auf der Suche nach dem allerheiligsten aller HGs - auch mal Fehlgriffe bei der Seifenwahl dabei, aber so schlimm wie zu Shampoozeiten haben meine Haare nie mehr wieder ausgesehen.
Der Frizz ist eingedämmt, die Haare sie weich, glänzend und die Locken kringeln sich mehr oder minder fröhlich. Grade Frizz, Glanz und Lockenbildung sind Feinabstimmungsnuance, aber allen Seifen gemein ist, dass das Haar unglaublich weich ist und die Kopfhaut nie mehr gezickt hat seither.
Ich litt Jahrzehnte immer unter leichten Trockenheitsschüppchen und mehr oder minder schlimmem Juckreiz, egal welche Shampoos ich verwendet hatte und die Liste der getesteten Hersteller ist wahrlich lange. Erst mit der ersten Seifenwäsche, war das wie weggeblasen, einfach wunderbar.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 10:03
von lisachen
Bei mir lief es von Anfang an super und ich bin sehr zufrieden. Daher wasche ich fast nur mit Seife

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 10:22
von Aeardis
bei mir hat die seifenwäsche auch von anfang an geklappt. ich hatte mich aber schon richtig in die materie eingelesen und von anfang an mit einer rinse gespült, aber ohne filterwasser. da ich die zutaten immer nach gefühl in die rinse gegeben habe (1,5l wasser, apfelessig, öl, condi), habe ich unterschiedliche ergebnisse erzielt und wusste nach einer weile welche mischung die beste ist. irgendwann war ich so mutig (weil ich auch bei weniger essig nie kalkseife hatte) und habe ohne rinse gewaschen. wir haben hier weiches wasser (8°dh) und meine haare waren tatsächlich noch ok, ein wenig belegt, aber sie ließen sich noch kämmen und hochgesteckt sah man nichts mehr.
da ich schon vorher mit shampoobars gewaschen habe, war die handhabung für mich nicht neu und auch das seifengefühl war mir von früher vertraut, da ich in meinem elternhaus auch immer mit seife gewaschen habe (allerdings nur der körper). jetzt im nachhinein verstehe ich nicht, warum ich damals zu duschgel gewechselt habe. schon damals als kind hatte ich eine sehr trockene haut und nach dem duschen mit billigseife oder duschgel hat die haut so furchtbar gejuckt. nur mit der dove seife war meine haut ok nach dem duschen. meine mutter hat das aber nicht verstanden / war ihr egal, sie kaufte die teure seife nur wenn sie im angebot war. so gewöhnte ich mir an, mich immer einzucremen nach dem duschen, aber manchmal half das noch nicht einmal.
ich möchte nie wieder ohne seife waschen, die haare sind so schön griffig und glänzend! mit shampoo sind sie plusterig und frizzig. meine kopfhaut juckt auch nicht mehr.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 10:52
von Maus
Ich gehöre zu denen, die nach 3 Versuchen aufgab. Ich sehe es nicht ein, ständig herumzuprobieren. Am Ende verliere ich noch die Übersicht, nein danke. Ich bin außerdem nicht bereit, Geld und Zeit zu investieren oder vielleicht noch umständliche Waschtechniken zu erlernen. Es gibt Wichtigeres. Seither bin ich mit Shampoo glücklich(er) als mit Seife.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 11:25
von Elfe
meine kopfhaut liebt seife - keine schuppen und kaum mehr jucken. bloß für die längen hab ich noch keine zufriedenstellende variante gefunden. mit seife bekomme ich eine ölkur nicht aus den haaren, ohne ölkur werden meine haare aber dann zu trocken. obwohl seltsamerweise, aus dem ansatz geht das öl ohne probleme damit weg
also verwende ich seife meist nur für den ansatz und für den rest shampoo - obwohl mich das auch nicht glücklich macht, scheinbar gibts bei mir nur klätschige oder wattebällchen fluffige haare like wischmop
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 11:31
von Jemma
Elfe, Ölkuren gehen mit hoch überfetteten Seifen oft am besten raus.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 11:52
von Elfe
danke für den tipp, hab jetzt ca. 6%, werd ich mal versuchen
umgekehrt bin ich mir so oft gar nicht sicher, WAS meine zotteln eigentlich gern für eine pflege hätten "seufz" - naja, werd schon noch draufkommen

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 14:43
von Jemma
Zum Ölkur auswaschen benutze ich eine Seife mit 12%, das klappt sehr gut.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 14:47
von rabenschwinge
Bei mir funktionieren 8-9% hervorragend. Niedriger würde ich allerdings nicht gehen wollen.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 15:03
von Euryale
ich hab auch mal abgestimmt...wenn auch mit etwas "Bauchschmerzen"...
Länger probiert, aber irgendwann aufgegeben.
und
Status: Ich habe Seifenwäsche aufgegeben.
Ich muss sagen, "aufgeben" ist irgendwie schlecht gewählt. Das hört sich so an, als wäre es mir zu stressig gewesen oder ich hätte mir keine Mühe gegeben.
Es hat einfach nicht gut funktioniert. Ich habe mit mehreren Seifen gewaschen und sie waren alle nichts. Bzw. der Belag und die klätschigen Längen sprachen für sich. Damit war ich unzufrieden. Es hat nicht funktioniert. Das ist etwas ganz anderes als aufgeben. So sehe ich das zumindest.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 16:42
von cassiopeia
Ich habe "länger probiert, aber irgendwann aufgegeben" gewählt, obwohl das etwas hoch gegriffen ist. Aber einige Male habe ich es schon probiert, deshalb passte die Option mit 1 - 2 Mal probiert nicht.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 17:33
von Jeshuana
Seit meiner Anmeldung habe ich 6mal mit Seife gewaschen. Verschiedene ölarten, waschtechniken und rinsarten/Konzentrationen.
Ergebnis: meine Haarlängen wollen das einfach nicht, klassische Seifen Klätschhaare, manchmal filzig, schnell verknoten, offentragen unmöglich, schwer kämmbar. Neben lavaerde, natronwäsche und Haarpflege mit viel Glycerin hatte ich mit Seife die schlimmsten Haare überhaupt. Ich habe "aufgegeben" angekreuzt. Weil ich aber expermintentierfreudig bin, halte ich mir noch zwei Seifen für irgendwann (nicht sicher, ob ich es überhaupt nochmal wagen will) einmal offen: BBC und Gold of marocco.
Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 18:14
von Urbane Waldfee
Euryale: Kein Grund zur Assoziation mit Zerkirschung, bitte.
Ich bin alt, meine Sprache ist es auch und deshalb ist es ganz wörtlich gemeint. "Aufgeben" hat nicht nur die moderne Bedeutung, etwas vorzeitig abzubrechen und das auch noch im Zusammenhang mit Selbstzerfleischung. Es heißt auch ganz einfach, etwas gehenzulassen oder preiszugeben. Darum gibst Du ja auch ein Paket auf, ohne dabei Bauchschmerzen zu haben oder in Selbstzweifeln zu versinken.
Die Wortwurzel von "geben" ist indogermanisch und ghabh- heißt einfach nur "fassen, ergreifen". Wenn Du etwas aufgibst, - ufgeben hätte man auf Mittelhochdeutsch gesagt -, dann lässt Du es einfach nur wieder los und wenn alle anderen hier Glück haben, dann gibst Du Deine Reste nicht einfach bei, sondern in die TB, um sie dann bei der Post an jemanden aufzugeben, der sich gern mal der Seife hingeben möchte. Aber das ist dann wieder eine andere Sprachgeschichte

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme
Verfasst: 18.08.2014, 21:09
von Lilly of the Valley
Wow, einmal ein völlig anderer Blickwinkel, finde ich sehr schön
Ich hab im letzten Winter so ziemlich alle Seifen ausprobiert, die mir in die Finger kamen, aber ich habe davo nnur HA bekommen. Vielleicht ist das Ganze auch mit meinem saisonalen HA zusammen gekommen. Ich werde wieder anfangen zu testen, allerdings lasse ich es gemütlicher angehen dieses Mal