SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#61 Beitrag von SugarPlum »

So, da bin ich nun auch mal wieder in meinem eigenen TB aktiv.
Was soll ich sagen? Ich habe heute mal wieder gemessen! 102cm! Ich habe extra nochmal gemessen weil ich es nicht glauben konnte.
Da kümmert man sich gar nicht und klammheimlich schleichen sich die Haarspitzen am gesetzten Ziel vorbei.

Deswegen nun Titel geändert! Ich lasse ja eh einfach wachsen, ich möchte gerne Terminale Länge, mal sehen, was ich rausholen kann.

Meine NHF ist nun brav Richtung Schulter herausgewachsen, ich sehe schon wieder ganz ungefärbt aus bis dahin, nur der Knoten ist noch rot. Henna hält ja einfach bombenfest.

Bild

Nicht erschrecken, ich bin hier völlig umgeschminkt. :shock:

Ich hab auch mal versucht die Länge einzufangen, aber ohne Hilfe vorm Spiegel... Naaaaja. Hier trotzdem mal die Bilder auf denen man erahnen kann wie weit ich bin. Ich glaube ich habe maximal 2 Mikrotrimms gemacht dieses Jahr, ich habe unten ganz schön Taper, immernoch ist wegen dem fehlenden Rückschnitt der Pony irgendwo auf Taillenhöhe und der Haarausfall im letzten Jahr... Eieiei, zum Glück ist auch mein Haarumfang wieder angestiegen auf 8,5cm von 7cm. Es geht bergauf. Gelegentlich habe ich noch kurze Kringellocken im Nacken, weil doch noch die ein oder andere Strähne wieder nachwächst. Vllt schaffe ich ja wieder meine 9cm...irgendwann.

Bild

Bild

Meine Haare sind hier auf den Bildern wie fast immer ungewaschen und auch ungekämmt. Ich sehe aus wie ein Strauchdieb. Naja, aber man kann erahnen: Ich kratze an Klassik! :D

Ich habe mal versucht einzufangen wie die neue Grahtoe Horde Forke sitzt, aber auch da müssen noch mal richtige Fotos her, ich bin da völlig talentfrei mich zu verrenken und der Dutt ist auch eher die Variante geplatztes Vogelnest

Bild


Ich wasche nach wie vor so nach Lust und Laune, so ca 1-2 mal die Woche, ich habe gerade Urlaub hinter mir, da hab ich aufgrund des Meerwassers auch mal öfter gewaschen. Ich verwende im Wechsel mal Lush festes Shampoo und mal KK, aber auch mal NK. Mit NK Shampoo komme ich am wenigsten gut zurecht. Silikonfreie KK geht schon eher, sowas wie sebamed, Balea mit Urea, Totes Meer Salz Shampoo oder so. NK macht meine Haare - ich vermute aufgrund der Kokos- oder Zuckertenside unheimlich stumpf.

Ölen lasse ich seit ich kein Henna mehr verwende und eh kaum wasche meistens sein. Mal was in die trockenen Spitzen, aber auch da eher sparsam, das eigene Haarfett richtet es schon.

Ich habe gemerkt, je weniger "Geschiss" ich um die Haare mache, desto wohler fühlen sie sich. Auch wenn das anfangs eher Frust war, resultierend aus meinem Haarausfall und ich mir da trotzig gesagt habe "dann mache ich eben gar nichts mehr!!!" durfte ich feststellen, es klappt so für mich am besten.

Ich trage die Haare eigentlich NIE offen, nur zum waschen und ausbürsten und das wars. Ich schlafe mit Top-Knot (LWB) mit einer kleinen bequemen Alentejoazulforke und auch das trägt glaube ich zum Erhalt der Länge bei.
Auch wenn meine Spitzen dünn sind so sind sie nicht sehr geschädigt.

So und nun gibt es für die, die nicht in den Grahtoe-Faden reinschauen noch mal ein paar Bildchen meiner neuen Schätze, der "Allianz-WOW-Tusk" für meinen Mann kommt in den nächsten Tagen auch noch.

Bild

Bild

Bild

Ganz besonders schön finde ich ja auch den Tusk aus blue mahoe mit Mondstein. Kimi und Stacy schaffen da wirkliche Kunstwerke. Mittlerweile ist Grahtoe mein Lieblings-Haarschmuck.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#62 Beitrag von lisken »

Hey SugarPlum,
ich habe über den Grahtoe Faden hergefunden ;-) Deine Stücke von GTS sind super schön, aber die Wow/Hearthstone Tusks sind der Wahnsinn :mrgreen:
Auf deinem Tragebild kann man schon gut erkennen wie toll der Tusk aussieht.

Kein riesen Geschiss um die Haare machen klingt gut, ich mache auch kein riesen Heiopei im Vergleich zu anderen, aber könnte auch noch entspannter sein ;-)

Deine Längenbilder sind so schön, da möchte ich auch mal hin :verliebt:
Und dein Bild von vorne ist auch super schön und wirklich nicht zum erschrecken. Es wäre ja traurig wenn wir uns nichtmehr ungeschminkt zeigen könnten, gerade jetzt im Sommer habe ich fast nie Lust mich zu schminken...
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#63 Beitrag von SugarPlum »

Genau, im Sommer mache ich das maximal dezent fürs Büro. Generell schminke ich mich zwar gerne, aber weniger ist mehr und im Sommer/Urlaub gerne auch mal gar nicht.

Ach, das geht irgendwann ganz automatisch mit der Länge, je weniger man darauf achtet, desto entspannter ist es.

Mein Kerl lässt ja auch noch wachsen und bedient sich gerne an meiner Haarschmucksammlung.
Vor 2Jahren hat er mit dem Wachsenlassen angefangen.
Er hat sich letzten Herbst einen Undercut machen lassen weil seine Haare ungefähr dreimal so dick sind wie meine und er dann kaum durchkommt beim bürsten. Ohne Undercut lag er bei 14cm Haarumfang, jetzt bei ca 10cm. (UNFAIR! :evil: :mrgreen: )
Mittlerweile ist er bei BSL und experimentiert fleissig mit Duttvariationen. Bei der Pflege ist er noch phlegmatischer als ich.
Ich bürste ihm morgens die Haare, er wäscht alle 2 Wochen einmal, wenn es hoch kommt. Er leidet am seborrhoischen Ekzem und die Schuppen mögen nicht mit Wasser in Kontakt zu kommen, also bürste ich halt die Schuppen aus. Er hat aber auch mega gesunde, glänzende Wallehaare, da wird jede Frau neidisch.

Er neidet mir dafür die Länge, aber nunja, die wird bei ihm auch noch kommen.

Vllt schleife ich ihn ja mal mit zu einem Treffen. :mrgreen:
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#64 Beitrag von SugarPlum »

So und da ich eh noch Aufräumtag habe und mein Utensilo nun neu sortiert wird, weil ich kaum noch Überblick habe, hab ich nun direkt mal alles geknipst.

Ich komme auf 108 Haarschmuckstücke. Plus 2 die mein Schatz sich unter den Nagel gerissen hat plus 6 die noch auf dem Weg zu mir sind. Aha, da ist also mein ganzes Geld geblieben... :idea:

Ficcaren:

Der Teil der Sammlung ist recht klein, ich verwende sie nicht so oft, weil sie immer irgendwie ziepen. Wenn es aber mal so richtig schick sein muss dann greife ich gerne auf sie zurück. Ich hätte gerne noch ein paar von den Lotus, den zweifarbigen und vllt eine schöne Border...

Bild

Avilee, Elymwold und Senza Limiti:

Von SL habe ich mittlerweile einige Stücke, die KPOs sind echte All-Time-Favourites. Die Opera wird nur zu besonderen Anlässen ausgeführt, die einfachen Stäbe kommen wie die KPOs öfter zum Einsatz. Die Hawaii und die Flora sind mir für den Alltag auch nicht immer tauglich, ich liebe aber die Optik. Der Stab ähnlich der Chiodo, nur mit kleiner weiss-goldorangener Kugel war eine CO mit einer Kugel die ich aus Murano mitgebracht habe

Die Elymwoldstäbe mag ich weil sie durch ihre Einfachheit bestechen. Der kleine aus der TB ist mein Liebling.

Die Avilee hat mir die liebe Sina vor meinem Urlaub noch schnell geschickt. Leider hat sie schon ein kleines Chipping am Topper, der Himmel weiss wo das herkommt, denn heruntergefallen ist sie mir nicht. Da sie noch ein wenig zu groß ist, steht sie in der Tb...vllt hat ja jemand was zum Tauschen da? Avilees werden bestimmt in Zukunft noch viele einziehen.

Bild


Grahtoe:

Die sind mein ganzer Stolz!
Ich stelel für mich fest, dass ich CO's häufiger trage als die normal gekauften Stücke und meine Favoriten sind definitiv Antler und Tusks im Allgemeinen. Unglaublich guter Sitz. Die Gamertusks sind meine Lieblinge, sowie die Forke mit Murmel, auch eine CO.
Es fehlt hier noch die 3. WOW Forke und eine Threnody in Regenbogenfarben kommt auch noch zu mir

Bild

Ursa Minor, Dymondwood und Beaded 8:

Die Beaded 8 finde ich zwar wunderschön, aber oft zum Einsatz kommt sie nicht, ich mag die Handhabung nicht so gerne. Auch die Ursa Minor kommen recht selten zum Einsatz, weil ich die entsprechend passenden Frisuren selten machen (zB Hollischnecke), vllt sollte ich da auch mal über deren Auszug nachdenken? Wer weiss... die beiden kleinen Dymondwoodforken sind häufiger in Gebrauch.

Links im Bild seht ihr noch die 4 Stäbe die ich mir in Venedig hab machen lassen von einem dort ansässigen Glaskünstler. Er hatte sichtlich Spaß bei der Herstellung, sowas wird er nicht oft gefragt. Tatsächlich ist vor allem der blaue, gerippte Stab erstaunlich alltagstauglich und sitzt fest und bequem.

Bild


Acryl, Acryl und noch mehr Acryl:

Ich habe oft und gerne die verschiedenen Acrylstäbe im Haar, zum Schwimmen, nach dem Duschen....meistens liegt einer von denen auch in meiner Handtasche. Vor allem die Oversize mag ich gerne. Ich habe sie von ED, Perfume Collectors und Mellow. Schade, dass letztere nichts mehr anbieten...mit Ed ist die Kommunikation immer soooo schwierig.

Von Perfume Collectors kommen bald noch drei Stäbe halb Holz/halb Acryl, alles CO auf meinen Wunsch.

Bild

Flexis.... :shock:

Offenbar hab ich ein kleines Flexi-Sammelproblem. Das grenzt ja schon an Crazy-Flexi-Lady...
Wenn was Schönes dabei ist, kann ich halt nicht nein sagen und einige schöne Stücke habe ich auch schon an langhaarige Freundinnen verschenkt.

Meine Lieblinge sind die Kaleidoskope, Treasures of the sea und die Dusky Plum, aber schön sind sie ja eigentlich alle. Die PFauenflexi war ein Lieferfehler, sie durfte trotzdem bleiben.
Die Anchors ist auf dem Weg zu mir und die Seascape habe ich verschenkt. HEUL! Leider ist sie ja schon ausverkauft, aber ich hoffe auf einen erfolgreichen Black Friday. Und iiiiiirgendwann nenne ich auch die Spring is in the hair mein Eigen. So!

Links sieht man noch ein paar hölzerne Eds und Alpenlandkunstforken, sowie meine Schlaf-Forken von Alentejoazul. Bequemere als diese gibt es effektiv nicht. verschwinden im Dutt und halten bombig.
Der kleine Drechselstab aus Buche wurde mir von Pinay gemacht.

Bild


Ein besonderer Liebling zum Schluss: Eine Treesome Forke gemacht aus einem Skateboard. Ebenfalls ein absoluter Liebling.
Es gibt ihn auf Facebook und er macht die Arbeiten in Auftrag. Sein Hauptgeschäft sind zwar Bartkämme und Co, aber er ist super nett, geht auf eure Wünsche ein und ihr bekommt am Ende ein tolles Einzelstück!

Bild

Bild


So, das war es aber nun wirklich für heute.... Ich geh dann mal alles wieder einräumen :wink:

Und so ist es dann wieder aufgeräumt:

Bild
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#65 Beitrag von solaine »

also die farben deiner DW-forken sind großartig gewählt :verliebt:
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#66 Beitrag von lisken »

Dein Zopfumfang ist doch auch nicht mickrig, so brauchst wenigstens keinen gigantisch großen Haarschmuck ;-)
Da du ja am Rande vom Pott wohnst würdest du ihn zum Ruhrgebiets Treffen schleifen? Dann könnte ich deine Gamer Tusks mal live bewundern ;-)

Deine Sammlung ist toll, deine KPOs sind so schön, die mag ich auch am liebsten von SL. Meine Flora ist mir meistens auch irgendwie too much obwohl mir die Optik sehr gefällt, Parallelen erkennbar :mrgreen:
Deine Antler mit Holly Topper sind wunderschön und der dunkle Avalon Tusk mit dem hellen Stein :verliebt:
Die Glasstäbe sind auch super interessant aber klingt irgendwie gefährlich :lol:
Mein letzter PC Stab war leider noch voll mit Kratzern und Rissen, hattest du das auch schonmal dass die so schlecht poliert waren? Bei meinem.ersten Stab von denen ist mir das nicht aufgefallen, aber den habe ich mittlerweile nichtmehr und kann nicht nachgucken. :-k
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#67 Beitrag von SugarPlum »

Ja, Suzanne poliert in der Tat nicht so ordentlich wie man es von Ed Sticks oder zB Avilee Forken gewohnt ist. Da kann schon mal der ein oder andere Kratzer vom Grobschleifen über sein. qualitativ sind sie eher den ersten mellow Sticks ähnlich. aber Acryl erfüllt bei mir eh meist keine sehr dekorativen Zwecke, ich gehe da meistens nur einmal mit micromesh drüber damit es glänzt...oder diesem Dremel Polieraufsatz. Das reicht mir dann schon.

Naja...die Snaps haben es mir angetan, ich glaube da kommt bald noch mehr....
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#68 Beitrag von lisken »

Ja so ähnlich seh ich das auch, Acrylstäbe trage ich nur zum kuren, duschen oder schwimmen gehen. Und beim stecken merke ich keinen Widerstand durch die Kratzer. Der Stab mit Holz ist super schön glatt.

Ist der dunkle AT mit Snap? Ich dachte das wäre ein Stein. Mein erstes Snap Stück ist bald auch unterwegs. Ich bin schon tital gespannt.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#69 Beitrag von SugarPlum »

nein, der ist mit festem Stein. Aber es wird wohl bald einer dazu kommen.
Achso - bzgl Treffen: ja Ruhrgebiet!
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#70 Beitrag von SugarPlum »

Mittlerweile sind noch ein paar Grahtoes angekommen. Unter anderem ein Tusk mit Snap und eine Regenbogen-Threnody...die nächsten COs sind bereits wieder in Planung. :mrgreen:

Ausserdem habe ich den Eindruck meine WBB von Kostkamm machen mir Spliss, die Borsten sind selbst schon ziemlich ramponiert hab ich den Eindruck. Habe 3 Stück, die ich mir mit meinem Freund teile, er hat PFerdehaare, aber meine sind so empfindlich und fein...
Deswegen gab es dann heute gleich auch noch eine Mason Pearson Bürste, eine B1, ich bin gespannt wie sie sich macht.

Und ich bin jetzt mal beim WO-Experiment dabei.
Das ständige Waschen geht mir eh auf den Sack und ich habe den Eindruck mein Haar ist MIT Sebum eh schöner.
Bei meinem Freund klappt das ja super, der wäscht seit Ewigkeiten nur mit Wasser und das nur alle paar Wochen und hat so glänzende, tolle Haare. Vielleicht klappt das ja auch bei mir, wer weiss?
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#71 Beitrag von Isili »

Hallihallo :winke:

Lass mich auch mal hier nieder wenn i darf *Cupcakesmitbring* Find dein TB toll und deine Haare erst Recht...

Und wuaaaaahhhh :shock: Dir gehört das fabelhafte Trio an GT-Tusks welches ich im Shop so lang bewundert hab :ohnmacht: Also wenn du mal einen abzugeben hast :roll: :kicher:

Viel Erfolg übrigens für WO...hätt ja auch schon a paar Mal überlegt. Weiß aber nie, wie ich die erste fettige-Haare-Phase in der Arbeit überstehen soll (Büro mit Kundenkontakt)
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#72 Beitrag von SugarPlum »

Hi Isili,

vielen Dank!
Oh ja, die GT Gamer Antler sind meines Deckels und mein ganzer Stolz. Er sagte schon: wenn wir da mal rauswachsen, dann kommen die in die Vitrine. #-o

Also ich hab das mit dem WO von jetzt auf gleich gestartet und mir mit Trockenshampoo beholfen. Die ersten Tage sind übel. Ich hatte das Gefühl dass es nicht nur fettig ist, sondern gerade zu klebrig. Die Haare lassen sich in jede Form legen die man will und halten da. :? *grusel*
Mittlerweile geht es... die Haare fühlen sich gut an, aber die Optik ist immer noch nicht berauschend. Ich Wasche heute wieder, am Morgen danach ist es am schlimmsten.
Die MP hilft allerdings prima bei der Verteilung des Sebums, die war jeden ihrer vielen Cents wert
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#73 Beitrag von Gwenhwyfar »

Ahhhh, was für Traumhaare und was für ein schönes Tagebuch :)! Hier muss ich mitlesen <3
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
SugarPlum
Beiträge: 309
Registriert: 11.04.2012, 15:16
Wohnort: am Rande des Ruhrpotts

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#74 Beitrag von SugarPlum »

Herzlichen Dank Gwenhwyfar!

Ich bin nicht so ganz aktiv und schreibe manchmal mit großen Pausen, aber es wird immer wieder Updates geben.


Ich bin immernoch SO frustriert, dass ich nicht zum Treffen konnte am Sonntag. Aber nun haben wir Mittwoch und ich bin immernoch krank.
Ich wollte ja eigentlich bei WO bleiben, aber ich hatte tagelang Fieber und habe schrecklich geschwitzt und dann habe ich doch mit Seife gewaschen. Und vorher eine Stunde eine Mischung (im Thermomix vermengt und erwärmt) aus einem Klötzchen Lush-Henna, Arganöl, Kokosöl und Kakaobutter einwirken lassen.
Das habe ich Montag gemacht. Das Henna in der kleinen Menge färbt nicht, zumindest bei mir, aber ich habe nun so glatte glänzende Haare, dass keine Frisur mehr hält. Naja, macht nix, sitz ja eh nur zuhause.
Wird auf jeden Fall wieder so gemacht, der Glanz spricht für sich.
1a/bFii: 102cm, Umfang 8,5cm, jede Menge Taper
Farbe: aschblond mit Resthenna
Bild
Haartagebuch
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: SugarPlum - Weiter Richtung Kniekehle...

#75 Beitrag von Gwenhwyfar »

Muss ich mal probieren :)

Mache öfter eine Kur mit Henna, benutze aber Cassia dafür
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Antworten