binemi: mit ZU 5,5cm erstmal bis BCL ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#61 Beitrag von binemi »

heute gewaschen mit Styria 1.0


Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Rinse: 3 TL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benötigt? noch nicht, ist für später aber absehbar.
Waschergebnis
Haargefühl nass: ein bisschen "haftend", ich kann's schwer beschreiben. Beim Drüberstreichen hat es ein bisschen an eine Katzenzunge erinnert :nixweiss:
Haargefühl trocken
1. Ansatz: gut
2. Längen: seifenschwer, dabei aber ein seidigweiches Anfassgefühl.
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: schnurrt zufrieden wie ein Kätzchen.
Glanz: wird sich erst heute Abend ganz ausbilden, bis jetzt aber ok
Wellen/Locken: für meine Verhältnisse sehr schön, siehe Märzlängenbild im Eingangspost.
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein


Ich bin begeistert von meinem Seifchen, so darf es ruhig weiter gehen. Abgesehen von allem Anderen, war es eine gute Entscheidung wieder mit Zitrone zu rinsen. Öfter LOC nehme ich gerne in Kauf, wenn die Alternative Dauerkalkseife ist.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#62 Beitrag von binemi »

Haarpflege unterwegs


Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Rinse: 3 EL Zitronensaft in 3 Litern Leitungswasser
Besonderheiten: Leitungswasser
Wurde ein LI benötigt? Wahrscheinlich nicht, ich habe trotzdem eine Öltunke mit 1 gtt Camelienöl auf 1 Liter Wasser gemacht.
Waschergebnis
Haargefühl nass: nach der Rinse ein bisschen fettig, nach der Tunke “normal“
Haargefühl trocken
1. Ansatz: gut
2. Längen: seifenschwer, sehr griffig, bis Ohrhöhe leicht strähnig.
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: spannt ein bisschen, ein paar wenige Kalkschuppen
Glanz: stumpf
Wellen/Locken: ok
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein


In einem Anfall von Optimismus habe ich Seife statt eines Shampoobars mit zu meinen Eltern genommen. Das Wasser hier in der Südsteiermark ist sehr kalkhaltig... Das Gesamtergebnis ist zwar nicht berauschend, aber auch nicht wirklich schlecht. Der Ansatz ist sauber, die Längen sind zwar ein bisschen strähnig, aber nur soweit wie ich sie eingetunkt habe - es gibt also noch Hoffnung. Die Haare sind sauber und damit bin ich zufrieden. Jetzt werden sie geduftet und am Abend sehen wir weiter.

Camelienöl wollte ich schon länger mal ausprobieren. Zum Testen habe ich mir ein 10mm Pröbchen bei behawe bestellt, das ist auch eine ideale Reisegröße. Als LI zwischendurch habe ich gestern 3 gtt in den Haaren verteilt, das war eine Spur zu viel, ist aber nach ein paar Stunden eingezogen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#63 Beitrag von binemi »

Haarwäsche vom 08.03. - unterwegs

Waschvorgang
gewaschen mit: Syoss
Besonderheiten: Verzweiflungstat
Wurde ein LI benötigt? ja, Cameliensamenöl
Waschergebnis
Haargefühl nass: shampooquietschig
Haargefühl trocken
1. Ansatz: sauber, normal
2. Längen: sehr leicht und fliegend
3. Spitzen: trocken
4. Kopfhaut: spannt leicht
Glanz: ok
Wellen/Locken: wenig
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: ja, örgs

Die Haare wurden nach der Seifenaktion immer strohiger, trockener, stumpfer und es haben sich immer mehr Schuppen und beleidigte Stellen auf der Kopfhaut gebildet. Habe dann mit dem einzigen silifreien Shampoo gewaschen das zu Hause war und die Situation hat sich entspannt - zumindest sehen meine Haare nicht mehr ungepflegt und vernachlässigt aus. Die Zynikerin in mir behauptet den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben zu haben, der Rest von mir ist aber froh die Kalkseife los zu sein :D Ich muss mir unbedingt merken, zu meinen Eltern nur noch Shampoobars mit zu nehmen, Seifenwäsche kann ich bei dem harten Wasser dort vergessen.

Außerdem habe ich in der Steiermark meine Lieblingsölmühle besucht und viele interessante Öle mitgebracht, nämlich Marillenkernöl (Aprikose, Anm. d. Übers.), Macadamianussöl und Walnussöl - die sind mir zwar nicht neu, aber von dieser Mühle hatte ich sie noch nicht. Außerdem habe ich Hanföl mitgenommen. Das kenne ich noch gar nicht, das soll aber bei trockener Haut ganz toll sein - wir werden sehen.

edit: die ersten Spitzen kitzeln an BSL :)
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#64 Beitrag von binemi »

Mit Syoss fetten meine Haare offensichtlich viel früher nach als mit Seife, sie sehen heute für meine Begriffe auch richtig unappetitlich aus. Daher:

Waschtag! mit Styria 1.0

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: ordentlich, kein Vergleich zu kalkhaltigem Wasser
Auswaschverhalten: ging leicht
Rinse: 2 TL Plastikzitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: über Kopf gewaschen
Wurde ein LI benutzt? ein paar Tropfen Hanföl auf handtuchfeuchtem Haar

Waschergebnis
Haargefühl nass: normal
Haargefühl trocken tba
1. Ansatz: ok
2. Längen: auch ok
3. Spitzen: ab Tag 2 trocken
4. Kopfhaut: ruhig
Glanz: moderat, könnte mehr sein
Wellen/Locken: ok, langgestreckte Wellen
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: dezent ab Tag 2, unübersehbar ab Tag 3-4

Meine Nachtfrisur habe ich erst nach dem Duschen aufgemacht, deshalb habe ich erst beim Kämmen bemerkt wie schnell die Haare nachgefettet haben. Normalerweise = nach Seifenwäsche hätte ich mit Trockenshampoo überbrückt, aber trotz Massen an Sebum und regelmäßiger Verwendung von Camelienöl als LI waren die Längen und Spitzen staubtrocken ergo waschen. Ich kann dazu nur eines sagen: endlich wieder kalkarmes Wasser Bild

a propos Camelienöl: gegen die frizzige Trockenheit nach Syoss und gegen die kalkseifige Stumpfheit davor ist es nicht angekommen. Ich werde noch ausprobieren, wie es sich unter normalen Bedingungen so macht, heute war ich aber schon so neugierig auf das Hanföl.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#65 Beitrag von binemi »

Heute mit Styria 1.0 gewaschen

Waschvorgang
Prewash-Kur: über Nacht Hanföl und Avocadoöl 50:50 von der Kopfhaut bis in die Spitzen
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: ja
Schaumverhalten: produziert in den Haaren viel kleinporigen, sehr cremigen Schaum
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benötigt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: ölig und trotzdem irgendwie steif
Haargefühl trocken
1. Ansatz: weich
2. Längen: seifengriffig, trotzdem weich
3. Spitzen: nicht komplett satt, aber auch nicht trocken
4. Kopfhaut: ruhig
Glanz: bereits nach dem waschen vorhanden
Wellen/Locken: langgestreckte Wellen
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: tba

Gestern war ich zu faul um zu waschen, deshalb habe ich The Greench als Trockenshampoo im Ansatz benutzt und dann geduttet - das Zeug produziert so ein irres Volumen, dass meine L-Dreamcatcher Flexi gerade noch zu gegangen ist :shock: Dafür habe ich auch viele Komplimente auf der Arbeit bekommen und habe eine Kollegin mit dem LWB angesteckt. Leider trocknet das Trockenshampoo auch sehr aus (speziell wenn man es nicht so sorgfältig ausbürstet wie man sollte), ergo Ölkur über Nacht. Olionatura sagt, dass Hanföl am Besten (= entzündungshemmend) wirkt, wenn man es mit einem ölsäurehaltigen Öl mischt, daher habe ich für die Kur Hanföl und Avocadoöl zu gleichen Teilen verwendet. Heute morgen war meine beleidigte, trockene, bei leichter Berührung schuppende Kopfhaut vollkommen besänftigt und zufrieden.

Styria hat die Ölkur mit links ausgewaschen und dabei wieder Massen an Schaum produziert. Wellen könnten für meinen Geschmack mehr vorhanden sein, aber die letzten ca. 15 cm sind schön definiert. Leider bündeln sie sich im ungekämmten Zustand uns sehen nach sehr wenig aus, also gibt es auch diesmal keine Bilder. Ich habe heute keine Lust auf schonungslose Ehrlichkeit :wink:

Die letzten Tage habe ich LOC mit Sandelholzhydrolat (läuft bald ab, muss also weg), Hanföl und Lavera Après Lotion gemacht, (ab und zu habe ich die Lotion auch weg gelassen) und das scheint für die Längen ok zu sein, die Spitzen bleiben dabei aber sehr trocken.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#66 Beitrag von binemi »

16.03. Styria 1.0

Waschvorgang
Prewash-Kur: Walnussöl für 5 Stunden
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: nein
Schaumverhalten: wie immer viel Schaum
Auswaschverhalten: problemlos (dachte ich)
Rinse: 1 EL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benötigt? nein :wink:

Waschergebnis
Haargefühl nass: ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz: an manchen Stellen sauber und weich, an anderen deutlich fettig, aber auch weich
2. Längen: strähnig
3. Spitzen: zu gesättigt
4. Kopfhaut: ruhig
Glanz: -
Wellen/Locken: -
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: haha

Die gestrige Ölkur hat sie nicht gepackt obwohl ich meines Erachtens den ganzen Kopf und alle Haare eingeschäumt habe. Schaumverhalten war auch ganz normal, da mag wohl jemand das Walnussöl nicht.

Danach habe ich mit dem Luxus Honig Bar von Uckermark gewaschen: sauber, glänzend, Kopfhaut spannt ein bisschen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#67 Beitrag von binemi »

18.03. Walnuss Shampoobar von Uckermark
Es war zu früh in der Früh um mit Seife zu spielen.
Heute, an Tag 5 waren die Haare am Ansatz superfettig, in den Längen und Spitzen haben sie sich aber aufgeplüscht wie nur was.

heute: Aleppo 6%

Waschvorgang
Prewash-Kur: nein
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: -
Schaumverhalten: Schaumparty!
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: über Kopf gewaschen
Wurde ein LI benötigt? wird sich noch zeigen

Waschergebnis
Haargefühl nass: glatt
Haargefühl trocken
1. Ansatz: schön
2. Längen: weich
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: glücklich
Glanz: tba, scheint sich aber ok zu entwickeln Ja, war super!
Wellen/Locken: seichte Wellen, über den ganzen Kopf verteilt
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: deutlich ab Tag 3

Ich mag Alepposeife Bild
Zuletzt geändert von binemi am 28.03.2015, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#68 Beitrag von binemi »

gewaschen am 26.03. mit Aleppo 6%

Waschvorgang
Prewash-Kur: nein
Falls ja, konnte die Seife sie auswaschen?: -
Schaumverhalten: Hammam-Feeling
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Zitrone auf 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: gefönt weil unter Zeitdruck
Wurde ein LI benötigt? Walnussöl

Waschergebnis
Haargefühl nass: glatt
Haargefühl trocken
1. Ansatz: schön
2. Längen: weich
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: glücklich
Glanz: irrer Glanz ab Tag 2, besonders in den Längen
Wellen/Locken: ausgefönt
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: ab Tag 3

Vielleicht liegt's generell am trockenen Zustand meiner Haut oder es ist ein Stressproblem, aber die altbekannte Problemstelle schuppt derzeit :(
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#69 Beitrag von binemi »

Seifensteckbrief Hanavolive

Allgemeines
Aussehen der Seife:
Bild
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Avocadoöl, Hanföl, Sandornfruchtfleischöl, ätherische Öle, ÜF 5%
Geruch: Litsea, Rosengeranie, Rosmarin, Muskatellersalbei
Gesiedet am: 17.03.2015
Gelphase: ja, OHP
Verwendet als (Haarseife/Körperseife): Haarseife

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: mit Einweichen viel cremiger und sehr feinporiger Schaum
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Plastikzitrone in 1,5L Wasser, 1,5-3L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? ist in Ansatz und Längen wegen der vielen Pflegeöle nicht notwendig, nur die Spitzen müssen zusätzlich gepflegt werden.

Waschergebnis
Haargefühl nass: leicht ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz:sauber und weich
2. Längen: weich, seifengriffig
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: glücklich
Glanz: direkt nach dem Waschen ok, nach ein paar Stunden großartig und bleibt bis zur nächsten Wäsche.
Wellen/Locken: gut ausgeprägte, teils gebündelte Wellen
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: ab dem Tag nach dem Haarewaschen deutlich sichtbar
Bilder des Waschergebnisses:
Bild Bild
luftgetrocknet.........grob gekämmt

Meine erste OHP :) . Sie durfte noch eine Woche nachreifen, aber das Warte ist mir sehr schwer gefallen. Ich habe nur Öle verwendet auf die meine Haare in letzter Zeit positiv reagiert haben, das Sandornfruchtfleischöl ist als Überfettungsöl dabei und soll heilend und beruhigend auf die Kopfhaut wirken. Es sind keine Schaumfette dabei, dafür schäumt sie in den Haaren aber gut. Beim Händewaschen produziert sie kaum Schaum. Schau ma amal wie sich das Seiferl macht, bis jetzt bin ich zufrieden.
Ich hatte die Haare an Tag 2 in der Arbeit im Pferdeschwanz und habe blöderweise den Pony nicht aus dem Weg geräumt. Dementsprechend oft war ich mit den Pfötchen in den Haaren die natürlich superschnell and den Schläfen und den Fransen Fett gezogen haben. Mal sehen, wie sich das bei der nächsten Wäsche gestalten wird.

Edit: Steckbrief aktualisiert nachdem ein ganzes Stück weggewaschen wurde.
Zuletzt geändert von binemi am 22.04.2015, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#70 Beitrag von binemi »

Hanavolivenwäsche

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: cremig und feinporig
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Plastikzitrone in 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: leicht ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz:sauber und weich
2. Längen: weich, seifengriffig
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: spannt leicht
Glanz: tba
Wellen/Locken: flache Wellen
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: ab Tag 2 deutlich sichtbar, an Tag 3 war mir mein Fettkopf in der Arbeit schon unangenehm, hatte aber keine Zeit morgens zu waschen.
Bilder des Waschergebnisses:
Bild
luftgetrocknet und grob gekämmt
Ich werde ehrlicherweise dieses Bild als April-Längendoku verwenden, obwohl mir ehrlich gesagt die Bilder aus dem letzten Post besser gefallen. Wurde doch nicht verwendet.

Vorgestern abend wurde ich nach der Arbeit vom Regen überrascht, den Haaren hat's aber anscheinend gut getan, das Sebum zog teilweise ein und hat schönen Glanz hinterlassen. Gestern habe ich den Regen mit Sandelholzhydrolat simuliert und konnte so das Haarewaschen noch einen Tag rauszögern. Bis inklusive heute haben die Haare bis in die Radieschen :mrgreen: traumhaft geglänzt und sich weich aber griffig angefühlt.
Heute dann der zweite Test mit Hanavolive. Durch das Einweichen wird die Seife superschleimig, auf den Haaren entwickelt sich aber wirklich toller Schaum, der sich auch ganz einfach auswaschen lässt.

Hier noch ein locker geflochtener Engländer von Sonntag:
Bild

Edit: Nachtrag und Meinungsänderung :wink:
Zuletzt geändert von binemi am 05.04.2015, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#71 Beitrag von binemi »

Meine neueste Errungenschaft: der Mikrokelte! :lupe:
Bild
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#72 Beitrag von binemi »

Hanavolive, die Dritte

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: wie bereits beschrieben
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Plastikzitrone in 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: leicht ölig
Haargefühl trocken
1. Ansatz:sauber und weich
2. Längen: weich, seifengriffig
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: zufrieden
Glanz: wird wie immer super sein
Wellen/Locken: schööön, siehe Bild
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: am Abend von Tag 2 merkbar, an Tag 3 dringend waschbedürftig
Bilder des Waschergebnisses:

Bild

Mich fasziniert nach wie vor, dass eine Seife, die im nassen Zustand schleimt wie ein sycophantischer Speichellecker auf den Haaren so schönen Schaum produzieren kann :wink:
Nachdem ich mich seit mehreren Seifenwäschen darüber wundere wieso die Haare trocken so strubbelig sind, habe ich mich heute wieder an die Basics erinnert und habe den Schaum nicht in die Haare massiert (böseböse) sondern in streichend in Wuchsrichtung verteilt (wie konnte ich das nur vergessen?) und :idea: siehe Bild...
Nass fühlten sich die Haare ölig an, beim Trocknen dann strähnig und hart (hatte schon Kalkseifenvisionen) und trocken sind sie seidig und weich. Brave Haare!
Zuletzt geändert von binemi am 08.04.2015, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#73 Beitrag von binemi »

Hanavolive - Halbzeit?

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: siehe oben
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Plastikzitrone in 1,5L Wasser, 1,5L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: nass
Haargefühl trocken
1. Ansatz:sauber und weich
2. Längen: weich, seifengriffig
3. Spitzen: ok
4. Kopfhaut: zufrieden
Glanz: freu mich schon
Wellen/Locken: genau so wie letztes Mal
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: wird wie zu erwarten sein
Bilder des Waschergebnisses: ich habe heute leider kein Bild für dich :-(

Alles gut, Haare sind brav, Kopfhaut auch, ich auch.

Die Hälfte des ersten Seifenstücks ist schon weg gewaschen, Hanavolive verbraucht sich sehr schnell (ist das bei allen OHP so, oder leigt's an den verwendeten Ölen, der kurzen Lagerung, dem Einweichen oder an einer Kombination der genannten? Ist mir im Grunde auch egal). Ich möchte sie unbedingt noch mal sieden, aber diesmal als CP.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#74 Beitrag von binemi »

gestern gewaschen
mit Luxus-Honig-Shampoobar. Die Haare wurden komplett nass gemacht aber nur der Ansatz eingeschäumt (meiner Meinung nach pervers, aber für Scalp-wash bin scheinbar zu blöd, da bleiben höchstens 3cm von den Spitzen trocken...) und willkommen zurück, liebe Trockenheitsschuppen.

Ich hab mir einen Wasserfilter gekauft, der wird dann morgen zum Einsatz kommen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: binemis Haarpflege- und Längendoku

#75 Beitrag von binemi »

Hanavolive

Waschvorgang
Prewash-Kur: -
Auswaschen der Kur: -
Schaumverhalten: wie immer
Auswaschverhalten: problemlos
Rinse: 1 EL Plastikzitrone in 1,5L Wasser, 3L klares Wasser
Besonderheiten: -
Wurde ein LI benutzt? nein

Waschergebnis
Haargefühl nass: normal nass
Haargefühl trocken
1. Ansatz:sauber und weich
2. Längen: seifengriffig
3. Spitzen: gut
4. Kopfhaut: definitiv glücklicher als mit Shampoobar
Glanz: schon gut entwickelt
Wellen/Locken: starker Wellengang
Geruch in den Haaren wahrnehmbar: nein
Nachfetten: wird wie zu erwarten sein
Bilder des Waschergebnisses:
Bild

Neue Routine mit zusätzlichem Filterwasser: 1,5l Trocknerwasser mit Zitrone, 1,5l klares Trocknerwasser, 1,5l Filterwasser als Abschlussspülung. Außerdem habe ich ein besseres Gefühl dabei Filterwasser in meinen Wasserkocher zu kippen als Trocknerwasser - das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Heute habe ich direkt nach dem Nachtdienst gewaschen, bin beim Lufttrocknen kurz eingeschlafen und bin dann zum Glück rechtzeitig wieder aufgewacht um mich mit Freundinnen zum Brunch zu treffen. Zur Feier des Tages habe ich offen getragen, jetzt sind alle Haare wieder im LWB verstaut.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Gesperrt