Tagebucheintrag
Haarschmuckrennen
Meine monatlichen Auswertungen kann man laufend im Projekt beobachten, hier möchte ich aber etwas ausführlicher meinen bisherigen Jahresstand kommentiere und auswerten.

*Klick* macht größer
Im ersten Halbjahr habe ich 143 Mal Haarschmuck getragen. Bei insgesamt 181 Tagen in diesem Zeitraum entspricht das rund 79% der Zeit. Ein guter Wert, wie ich finde. Dabei waren es 83 verschiedene Teile. Wenn ich von meinem aktuellen Bestand von 127 Haarschmuckteilen ausgehe, habe ich also rund 65% meines Haarschmuckes bisher getragen - also rund 35% noch nicht.
Ficcares sind mit 48 Mal unangefochten auf Nummer eins, was einem Anteil von rund 33% entspricht - auch wenn ganz vorne eine Flexi und eine Forke stehen.
Aktuell besitze ich wie gesagt 127 Haarschmuckteile - angefangen habe ich mit 120 Teilen - davon sind 8 bisher gegangen (2 Flexis, 1 Ficcare, 1 FakeFiccare, 3 Haarstäbe und 2 Forken), 4 Teile habe ich ertauscht oder geschenkt bekommen (2 Flexis, 1 SL Haarspange, 1 Ficcare) und 11 Teile habe ich mir selbst neu dazu gekauft (1 Forke, 3 Ficcares, 2 Haarstäbe und 5 Flexi-Artikel (da zähle ich die Haarbänder mal mit dazu). Von den neuen Stücken habe ich bisher 4 noch nicht getragen (2 Flexi Haarbänder und 2 Ficcares).
Besonders auffällig ist, dass ich bisher kein einziges Mal FakeFiccares getragen habe. Ich mag die originalen einfach viel lieber. Auch bei den Ed Haarstäben habe ich noch viel Potential.
Wenn das Sommerwichteln rum ist, werde ich meinen Haarschmuckbestand nochmal durchschauen und bestimmt was in die Tauschbörse geben. Bis dahin bin ich aber eigentlich doch ganz zufrieden
und damit es nicht ganz so textlastig ist, hier noch ein paar Frisurenbilder (wenn auch beide nicht die beste Qualität, da Handybilder):

Ich habe ja nicht so viel goldenen Haarschmuck, aber wenn ich mal etwas mit goldenen Verzierungen anhabe, trage ich dazu die Canoa sehr gerne. Habe auch ein Oberteil, was genau den Ton der Kugel hat und mit einer goldenen Verzierung ist, das schreit förmlich nach dieser Canoa (oder der Boder Amethyst Ficcare). Ich habe die Canoa vor einer gefühlten Ewigkeit von der lieben Berlin-Angel ertauscht und ich bin wirklich mit ihr zufrieden. Sie ergänzt meinen Haarschmuckbestand hervorragend.

Von den Ed Stäben habe ich ja inzwischen sehr viele - ich trage sie nur einfach inzwischen zu selten. Anderes hält meist besser und zuverlässlicher. Aber gerade am Wasser und wenn man nicht nur geschlossen tragen will, sind die Stäbe für mich super. Die riesen Farbauswahl, der tolle Kontakt zu Ed und der erschwingliche Preis machen die Stäbe auch so super für mich.