Seite 5 von 7

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 09.11.2015, 19:32
von Erdbeerstaub
Liebe Kees:
Dass sieht gut aus, hast du auch ein Foto wie es vorher aussah?

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 09.11.2015, 21:24
von Kees
hier aus dem Juni in der prallen Sonne Bild

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 10.11.2015, 13:09
von Erdbeerstaub
Danke kees da ist auf jeden Fall ein unterschied zu erkennen,finde deine Haare jetzt von der Farbe her richtig schön!
Bei mir ist es halt so dass ich oben schon meine Natur haarfarbe habe und unten die letzten 10-20cm sind blondiert und der übergang ist mir etwas zu hart,deshalb dachte ich dass ich die Haare so an gleichen könnte, aber meine Natur Farbe ist sehr aschig und die blondierten sehr hell.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.11.2015, 15:22
von KleineHimbeere
Huhu ihr lieben,

Meint ihr es wäre möglich auf eine art erdbeerblond zu kommen, wenn ich einen blondton von khadi mit ein bisschen henna mische? Bin mittelaschblond mit ein wenig dunklere längen und spitzen.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.11.2015, 15:24
von Kees
warum nimmst du nicht gleich Radico Erdbeerblond?

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.11.2015, 15:28
von KleineHimbeere
Ich hab außer khadi noch keine Ahnung von den Farben :oops: ...ist das denn gut?

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.11.2015, 15:36
von Kees
also hier wird Radico immer sehr gelobt und kommt gut an. Im Netz habe ich auch viel positives gelesen. Khadi habe ich halt jetzt getestet, weil ich Radico auch noch nicht kenne und weil ich es so einfach vor Ort kaufen kann.
Aber Radico würde ich auch gerne testen.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.11.2015, 15:39
von KleineHimbeere
Ahh okay, danke für den Tipp :bussi:
werde es mal ausprobieren :)

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 18.11.2015, 16:41
von Kees
Erdbeerstaub hat geschrieben:Danke kees da ist auf jeden Fall ein unterschied zu erkennen,finde deine Haare jetzt von der Farbe her richtig schön!
Bei mir ist es halt so dass ich oben schon meine Natur haarfarbe habe und unten die letzten 10-20cm sind blondiert und der übergang ist mir etwas zu hart,deshalb dachte ich dass ich die Haare so an gleichen könnte, aber meine Natur Farbe ist sehr aschig und die blondierten sehr hell.
gestern habe ich in die Längen nochmal Hellblond gegeben und den Übergang noch etwas mehr auszugleichen. Das hat gut geklappt. Nur ist die Farbe halt weit entfernt von aschig, der Übergang würde für dich also nicht wirklich schöner.
Hast du mal an Sante Terra oder einen anderen Hersteller mit Aschtönen gedacht?

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 05.12.2015, 12:04
von Kees
hatte nochmal mit Hellblond nachgefärbt. Die Grauen habe die Farbe nicht wirklich gut angenommen und aus dem restlichen Haaren hat sich die Farbe wieder recht schnell ausgewaschen und das obwohl ich bei der Wiederholungsanwendung die Farbe 60 Minuten drauf gelassen hatte.

Ich habe mir jetzt mal Radico Weizen Ashblond geholt. Bin mal gespannt, ob das besser wirkt.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 16.12.2015, 21:15
von Lavendelmaus
Hallo Kees,

hast du es schon ausprobiert? Radicio?

Ich bin hellblond und möchte meinen grauen etwas "aufblonden". Was würdet ihr mir da empfehlen? Hab Angst "Goldhauch" wird zu dunkel und mit "Hellblond" sieht man nachher nix???


lg Lavendel

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 17.12.2015, 07:58
von trollkjerring
Goldhauch ist doch der hellste Ton, der sogar auswaschbar sein soll? Hellblond war bei mir auf jeden Fall dunkler, dafür weniger pippigelb.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 20.12.2015, 10:33
von Kees
Goldhauch hat sich bei mir wieder komplett rausgewaschen. Hatte danach auch Khadi Hellblond gestest und das hat die Längen etwas Farbe gegeben die auch haltbarer scheint. Radico hat rein gar nichts gebracht obwohl ich es länger drauf hatte als Khadi.

Gewirkt hat beim grauen Ansatz leider keine der Genannten :peitsch: da musste ich jetzt zur Chemie greifen :evil:

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 01.07.2016, 21:01
von Kees
hatte neulich nochmal einen Anlauf genommen, und diesmal mit Swedish Blonde von Surya Brasil.

Die blondierten sind recht gelb geworden und die Grauen haben nicht genug Farbe angenommen. Zum Glück ließ sich das Geld recht leicht mit Ölkur wieder rauswaschen. Ich finde es sehr schade, dass man mit Pflanzen kein vernünftiges Blond hinbekommt. Aber auf braune Haare habe ich gar keine Lust, dunkle Haare stehen mir nicht.

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

Verfasst: 20.12.2016, 02:57
von Mayfay
Wie sind denn Eure Langzeit-Färbe-Erfahrungen jetzt? Dunkeln die Hennafarben auch nach oder geht es nach mehrmaligem Färben doch Richtung rotstich?