
Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
@GrandMagus: Dankeschön! Ich schwanke sehr. Der ursprüngliche Plan war Klassisch (also etwas kürzer), aber eben mit anständiger Kante. Aber manchmal denke ich, MO wäre auch schön.
Länger als MO müssen sie nicht unbedingt sein, finde ich. Lieber dichter, dafür ein paar Zentimeter weniger.

-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Die aktuelle Länge sieht doch perfekt aus. Ich würde die Länge einfach mit Microtrimms halten. Liebe Grüße
Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Hallo meine Liebe!
Ich habe dich vermisst und an dich gedacht, darum schaue ich hier mal vorbei
Wahnsinn, was alles passiert ist! Ein Kind!
Dazu noch (sehr) nachträglich meine herzlichsten Glückwünsche ^^
Deine Haare sehen fabelhaft aus und deine Strickprojekte sind traumhaft
Freue mich hier zu lesen, dass es dir soweit gut geht <3
Letztens habe ich noch eines deiner Seifenstücke ins Bad geholt
Ganz liebe Grüße,
Müh
Ich habe dich vermisst und an dich gedacht, darum schaue ich hier mal vorbei

Dazu noch (sehr) nachträglich meine herzlichsten Glückwünsche ^^
Deine Haare sehen fabelhaft aus und deine Strickprojekte sind traumhaft

Letztens habe ich noch eines deiner Seifenstücke ins Bad geholt

Ganz liebe Grüße,
Müh
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Hallo!
Jetzt hab ich dir gerade in deinem TB geantwortet.
Ich hab soooo oft an dich gedacht.
Dankeschön. Es ist immer noch komisch, dass er da ist.
Ui, welches gabs denn? Das muss ja uralt sein!


Dankeschön. Es ist immer noch komisch, dass er da ist.

Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Ich muss mich hier mal gerade über die Haare ärgern. Die Shampoos von Steffi (ich hab neben den ersten beiden noch [url=https://www.steffis-hexenkueche.com/produkte/shampoobar-tannenwald-für-feines-haar]folgendes[/url] ausprobiert) sind wirklich sehr schwer zu verteilen und machen leider leider einen heftigen Belag. Ich habe versucht, das mit gefiltertem Wasser kleinzukriegen. Das hat mäßig geklappt und offenbar hab ich irgendwann zu warmes Wasser in den Filter gefüllt und die alte Zicke damit gekillt.
Momentan hab ich keine Ersatzkartuschen da und ich komm zwischen Vollzeitjob und Kind zu nix. Weil mir das so unglaublich auf den Keks geht, hab ich jetzt ein paar mal mit der [url=https://www.steffis-hexenkueche.com/produkte/dusch-shampooseife-avocado-für-feuchtigkeit-von-haut-und-haar]Avocadoseife[/url] gewaschen. Wenn ich eh schon alles filtern muss, dann kann ich auch gleich wieder zurück zur Seife. Hier das gleiche Problem, viel Belag und Klätsch im Genick.
Außerdem muss ich die Haare nach dem Seifenwaschen nach wie vor komplett durchtrocknen lassen, damit ich keine klätschigen Stellen bekomme. Das wiederum kriege ich zeitlich unter der Woche kaum auf die Reihe. Es ist zum verrückt werden. Deswegen und wegen des mutmaßlich unzuverlässigen Filters fange ich gerade jede Wäsche mit einer Essigklärung an und Ende auch damit. Wer weiß, was die Haare zu so viel Belastung (?) sagen, aber mit der Methode bekomme ich zumindest einen sauberen Kopf, der zwei Tage gut und einem dritten mit Tricksen hält. Aber so gerne ich mich weiterhin mit den Haaren beschäftige, momentan nerven sie in der Summe leider.
Jetzt ist mal gut für heute. /rant Ende



Re: Kikimora - Der Klassiker soll blickdicht werden
Huhu! 
Ich melde mich mal als stille Mitleserin seit.. ehm.. verdammt langer Zeit.
Die letzten paar Beiträge hier habe ich allerdings verpasst, habe gerade bei der Hochzeit angefangen zu lesen, dann kam der Haarausfall und dann die Traummähne auf MO, bin richtig baff. Warst lange ein Haarvorbild für mich, bis MO sehe ich bei meinem Taper aber keine Chance mehr. ^^
Meine letzte Bestellung zum experimentieren war ebenfalls bei Steffis Hexenküche und ich hab genau die gleichen Probleme.
Harter Shampoobar, der sich nur auf den Haaren aufschäumen lässt und dann nen gruseligen Belag hinterlässt. Mit Essig oder Filterwasser habe ich’s noch nicht ausprobiert, my lazy ass meinte man könnte ja auch einfach wenige Sekunden lang ne Haarkur einwirken lassen.
Insofern: danke fürs Erinnern, Essig ist doch um Welten billiger als meine Santé-Kur. Hat aber sehr gut funktioniert bisher, also falls du da keine Bedenken bzgl schnellerem nachfetten oder wegen der Kopfhaut hast, probier das ruhig mal! Mein Waschrhythmus ist damit der selbe, die Haare werden nicht platt (ich lasse die Kur wie gesagt nicht einwirken, sondern trage nur ne ganz kleine Menge zum „neutralisieren“ auf und wasche das direkt wieder aus) und die Kopfhaut interessiert es auch nicht.
Würde mich freuen wieder öfter was von dir zu lesen, aber kann’s natürlich verstehen, dass Vollzeitjob und Kind und dann auch noch Corona komplette Zeitfresser sind und es da ein paar Dinge gibt, die wichtiger sind als ein Haarforum.
Liebe Grüße!

Ich melde mich mal als stille Mitleserin seit.. ehm.. verdammt langer Zeit.

Meine letzte Bestellung zum experimentieren war ebenfalls bei Steffis Hexenküche und ich hab genau die gleichen Probleme.


Würde mich freuen wieder öfter was von dir zu lesen, aber kann’s natürlich verstehen, dass Vollzeitjob und Kind und dann auch noch Corona komplette Zeitfresser sind und es da ein paar Dinge gibt, die wichtiger sind als ein Haarforum.

Liebe Grüße!