Seite 5 von 7

Verfasst: 18.01.2010, 16:11
von Elf_of_deep_Shadow
Ich hab die Links die hier im Forum immer verbreitet werden (so a la Kostkamm, Naturbürstenversand und Co) durchgeforstet und bin da mal durch Zufall drauf gestoßen. ;)

Verfasst: 18.01.2010, 16:12
von orangehase07
ich habe zwei WBB von kostkamm, eine mit harten und eine mit weichen borsten. dann nehme ich noch staubkämme zum kämmen(kostkamm und herculrs) und meine holzbürste mit noppen aus holz^^

Verfasst: 18.01.2010, 23:11
von Wändle
:ende:

Verfasst: 19.01.2010, 07:29
von GeSpRäNgT
Hallo

Ich benutze garkeine Bürste ;)

Ich nehme einen breitsinkigen Heculs Sägemann Kamm, der entwirrt reist aber (fasst) keine Haare aus. :)

LG Melissa

Verfasst: 22.01.2010, 10:39
von lillyfee
Habe heute festgestellt, dass bei meiner Naturborsten/Nylonbürsten vom DM einige Köpfchen abgefallen sind.
Also in den Müll damit und da ich keine Ersatz-Borstenbürste zur Hand hatte, habe ich meine Skelettbürste aus der Versenkung geholt.
Die Bürste war nicht gerade billig und ist sehr gut verarbeitet.
Ich habe das Gefühl, dass die Bürste die Haare bei sorgfältigem Benutzen :wink: sehr schonend entwirrt. Ausserdem fliegen die Haare nicht.
Ich denke, ich werde die Skelettbürste wieder öfter benutzen. Zum Beispiel nach dem Kämmen mit dem groben Kamm. Anstatt die WWB, die bei mir doch relativ viele Haare ausreisst.

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 16.03.2010, 14:45
von Lorelei
Hallo,

ich benutze eine grosse kunststoff massagebuerste von ebelin, dm und zum entwirren nach der haarwaesche einen hornkamm.

Gruesse Lorelei.

Verfasst: 16.03.2010, 14:59
von Schnu
Schnu hat geschrieben:Gar keine :wink:
Ich korrigiere: Tangle Teezer
Sowie den Afrokamm aus Horn vn Kostkamm und den Hercules Sägemann Staubkamm...

Verfasst: 16.06.2010, 16:16
von Guinivere
ich hab so eine Pflanzenfaserbürste von Kostkamm als WBB-Ersatz. Benutz ich vielleicht einmal in der Woche, weil meine Haare danach extrem fettig aussehen, aber zum Sebum verteilen ist sie super :)
Mein schöner Holzkamm von Kostkamm ist leider verloren gegangen :heulend_weglauf: ... Vielleicht hol ich mir bald einen neuen von LeBaoLong... Bis dahin benutz ich noch die doofe Holzbürste vom dm mit Nübbls drauf... Aber eigentlich geht die ganz gut, reißt mir zumindest nicht absichtlich Haare aus :wink:

Verfasst: 16.06.2010, 17:12
von Arianna
Ich würds eher Kamm nennen als Bürste...
Ich benutze hauptsächlich eine Skelettbürste ohne diese runden Köpfchen an den Spitzen :)

Verfasst: 16.06.2010, 19:56
von Eisblume
Ich habe auch noch eine Skelettbürste, allerdings mit Köpfchen, und einen feinzinkigen Plastikkamm.

Verfasst: 16.06.2010, 20:24
von Arianna
einen feinzinkigen Plastikkamm hab ich auch :)
Und noch so eine Minibürste mit runden Köpfchen.

Verfasst: 17.06.2010, 12:06
von fairypet
Ich hab einen Tangle Teezer und einen Zahneinsatzkamm (3-reihig, geht deshalb bei mir als Bürste durch :wink: ) von Lebaolong.

WBB ging bei mir gar nicht. Die Haare wurden fettig und ich hab echt lange gebraucht um sie durchzubürsten.

Meinen Afro-Holzkamm benutze ich, wenn ich die Haare gewaschen habe und sie noch feucht sind.

Verfasst: 17.06.2010, 12:57
von Mortimer
Ich habe eine Skelettbürste, eine Rundbürste und einen Holzkamm

Verfasst: 17.06.2010, 21:15
von Midwinter
nur eine Paddle brush

Verfasst: 08.07.2010, 20:33
von Tinta
Ich hab eine Paddle-Brush aus Holz, ohne Noppen (ganz neu gekauft und sofort geliebt) vorher Plastik-Paddle-Brush...aja und noch eine kleine Bürste aus Holz, mit Noppen