so, Zeit dass ich mich auch mal wieder zu Wort melde. Hab grad viel zu tun (2. Staatsexamen...) vielleich kein Wunder, dass meine Haare nicht so wachsen wollen bei dem Stress und Schlafmangel.
erstmal danke an euch alle für die lieben Komplimete zu meinen Haaren, das baut mich wirklich auf!
@Mondhexe & Vanillasky: dankeschön

ja deswegen mach ich mir gern Wellen, sieht einfach nach mehr aus. Trimmen wollte ich jetzt regelmäßig alle 2 Monate, aber es wird ne Weile dauern mit der "dichten Kante"
@Peavey: genau, ca. 10-12cm. das ist praktisch mein "Ansatz" seit ich die Haare nicht mehr so stark aufhelle - da halten die Directions natürlich nich so gut wie in den total kaputten Bereichen
@Magrat:danke für die Erklärung, habs versucht, aber ich muss den Kopf beim Schlucken irgendwie reflexartig nach vorne beugen... dagegen komm ich (noch) nicht an. aber mit diversen Marmeladen rutsch es auch ganz gut
@Eisblvme: genau, so mach ich das eigentlich auch, bloß nich mit Brot sondern was leckerem... (Pudding, Marmelade, Kompott) dann merkt mans gar nich
@Vivien: das freut mich, wenn ich dich vielleicht auch ein bisschen motivieren kann. ich weiß ja wie schwer es mit so kleinem ZU ist und ich bin auch oft am Zweifeln. aber ich glaube es kann wirklich gut aussehen, wenn man rausgefunden hat, wie man mit seinen Haaren am besten umgeht.
@Birgitl: danke

naja mehr oder weniger auswaschbar. es braucht schon Wochen/Monate, aber irgendwann ist es wieder ganz weg.
ja, das mit dem Schimmel macht mir auch Sorgen. Die Vermieter haben erst renoviert (vermutlich genau deswegen). Notfalls zieh ich aus, muss zum Glück nicht mehr lange dort wohnen und auch nur unter der Woche.
@Auralinchen: dankeschööön ^^
Ganz viel Neuwuchs - und ganz viel Spliss
hab mir vorgestern mal die Haare geföhnt (weil ich schon wieder am kränkeln bin) und der Föhn von meiner Mutter hat so eine
Ionen-Taste, die ich mal ausprobiert hab. Wirklich interessant! Ich dachte das ist so ein Werbegag, aber man merkt tatsächlich einen Unterschied, meine Haare waren
total fluffig. Und da fiel mir auch der
enorme Neuwuchs auf, der dank dem Föhnen senkrecht vom Kopf abstand. So viel Neuwuchs auf einmal ist mir noch nie aufgefallen - und jetzt fällt er richtig auf, weil die Härchen alle so 5-7cm lang sind und prima abstehen können.
ich frage mich, ab das
saisonal abhängig ist oder durch etwas anderes ausgelöst wurde. Mir fällt da nur ein, dass ich seit ca. einem Jahr die
Haare nicht mehr so stark aufhelle. oder es hat doch mit dem
Plantur21 zu tun, das ich im Sommer ne zeitlang getestet hab (soll den Haarwuchs anregen)
schlechte Nachricht:
sehr viel Spliss. Da hab ich vielleicht doch noch nicht gut genug aufgepasst auf meine Haare. Im Februar hatte ich ja erst allen Spliss beseitigt (S&D - geht bei meiner geringen Haarmasse recht flott) und nun ist er wieder voll da. Allerdings hab ich in letzter Zeit auch gemerkt wie ich die Haare oft
nur zum Zopf zusammen mache und dann
in Jacken und Stuhllehnen einklemme. Das darf nicht mehr vorkommen!
Deswegen hab ich mir nun
vorgenommen Duttfrisuren zu üben. Ich dachte immer das geht bei meinen Haaren nicht, weil diese Bobbypins bei mir nicht halten und dann eh nur so ein kleiner Knubbel bei rauskommt - aber nun weiß ich es besser.
hab mir
meine ersten Haarstäbe bestellt (so geht es also los...)
und nun bin ich auf der Suche nach den geeignetsten Dutt-Varianten. ich glaub ich hab schon einen Favorit, den Hypno bun! demnächst präsentier ich mal meine ersten Versuche