chnapi's Bilderbuch: Flechten bis Taille und weiter!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und in grün :)

#61 Beitrag von chnapi »

So, nach meiner kleinen Forumsabstinenz schreibe ich mal wieder einen Eintrag :)

Zustand nach 7 Wochen:
Bei mir wieder schön fettig, obwohl das Bild irgendwie Lügen straft: Sie sind a) grüner und b) weniger fettig, obwohl jetzt schon ohne Blitz fotografiert und meine Spitzen sind auch nicht ganz so ausgedünnt wie es wirkt. Blöde Handykamera :evil: Mal gucken ob ich den Zustand morgen Vormittag besser fotografiert bekomme...
Bild

Bei meinem Mann sieht es top aus: sie sind kaum fettig (nur etwas die Längen), eher manchmal schon trocken am Oberkopf:
Bild


Ich hab in den letzten 2 Wochen hauptsächlich aus Faulheit meinen Schlaufendutt getragen, welchen ich nicht wirklich würdig finde, ihn zu fotografieren, also nur ein Werk dieses Mal:
Bild


Mein Mann bzw. sein Bart mussten für einen Kordelzopf herhalten:
Bild


Und an meiner Schwester habe ich einen Prinzessinenzopf gebastelt (auch wenn sie sowas ja hasst :mrgreen: )
Bild
(sie hat übrigens jetzt auch leicht bunte Haare mit grünen und blauen Strähnen :kicher:)

Bastelprojekte:
Ich habe an dem Wochenende an 3 Stäben und 2 Forken gearbeitet die im Laufe der kommenden Woche fertig werden, welche ich natürlich hier rein stelle, sobald sie fertig sind.
Gemacht sind diese aus Magnolienholz, Apfelholz und Douglasienholz, wobei letzteres absolut ungeeignet ist: Ein Stab ist dabei gebrochen und eine Forke ebenso (diese wird nun zu 2 Stäben :) )
Das interessante an Magnolie und Apfel: Die Bäume waren krank und sind ohnehin umgekippt. Das wirkt sich auch auf Maserung und Holzfarbe aus, sodass man sich via Google Bilder gar kein Bild machen kann, wie die Forken und Stäbe fertig aussehen werden.
Außerdem will ich Flexis bauen und hab mir bereits einen Wust an Perlen bestellt.
Auch mein Mann will eine männliche Variante haben, mit Leder ummantelt und Holzstab :mrgreen:
Warum nun auch Flexis? a) sind sie schön und b) wollte ich UNBEDINGT eine Colours on Parade. Aber nicht für 22$.... Deswegen wurde ebay durchforstet nach ähnlichen Ornamenten und ich bin auch fündig geworden... so fündig, dass ich bald eine Parade an Flexis haben werde, weil ich so viele mögliche Centerpieces gefunden habe die ich toll finde :)
Bilder folgen!

Zu der Farbe:
Das Grün hält sich eigentlich ganz gut. Es ist etwas blasser geworden und mittlerweile sind einige Goldreflexe in meinen Haaren zu sehen, der Ansatz und alles, was bisher in NHF nach gewachsen war, ist schön grün.
Fleckig wird das Ganze nicht, damit hatte ich irgendwie noch nie ein Problem, nur greift das Sebum die Farbe erstaunlich stark an, was ich nicht dachte.
Fettig sind sie übrigens sehr schnell wieder geworden nach meiner WO zwecks färben, sodass sie am Samstag nach den Färben schon wieder relativ grenzwertig waren, aber auch das ist schon deutlich länger als vor NW/SO Zeiten.

London:
Danke vielmals :mrgreen:
Bei grün konnte bei mir nicht viel schief gehen, weil ich die Farbe so ja sehr gerne mag, aber bei anderen Farben würde ich mich auch nicht trauen, aber bei der Lieblingsfarbe geht das schon :)
Und unqualifiziert ist der Kommentar doch gar nicht :D

Blausternchen:
Aber dennoch schön, dass ihr das beide so macht und nicht einer den anderen immer zu kritisch beäugt :)

Merraine:
Erstmal willkommen :D :winke:
Danke :mrgreen:
Mit der Zeit werden sie etwas weniger intensiv und bekommen Goldreflexe. Mit der Fleckigkeit habe ich keine Probleme, da ich meine Haare ja auch nicht wasche, sondern NW/SO betreibe.
Aber auch zu Waschzeiten hatte ich nie ein Problem mit Fleckigkeit gehabt. Das Sebum greift die Farbe aber auch an und man kämmt auch schon etwas Farbe mit raus (den Überschuss, welcher ja auch einiges am Anfang aus macht).
Welche Farbe willst du denn auf dem Kopf? Wenn du von Ähnlichem redest dann bestimmt auch eine eher ungewöhnliche? :mrgreen:

RHG: Danke auch dir :)
Bis jetzt ist es auf jeden Fall nicht scheckig aber damit hatte ich auch nie Probleme gehabt (also zumindest nicht zu Zeiten wo ich gewaschen hab)


Und noch ein kurzes Off-Topic zum Schluss zum Konzert am Wochenende:
Bei so einem Moment mal dabei zu sein, ist wirklich toll (auch wenn ich nicht direkt bei DIESEM dabei war, aber auch das Konzert am Wochenende wurde live aufgezeichnet :) )
https://www.youtube.com/watch?v=Zklqr1xj32Q

Liebe Grüße an alle! :)
Zuletzt geändert von chnapi am 11.05.2015, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#62 Beitrag von Merraine »

Hiho chnapi (autokorrekter macht daraus übrigens "knapp")

NW/SO: Oh, ich dachte du wäschst zumindest noch mit Wasser. :oops: Aber das macht Sinn, dass man die Farbe dann ausbürstet...liegt ja nur auf den Haaren auf.

Momentan sehe ich von den Farben so aus wie der Pinsel links.
Ich wollte meine NHF ebenfalls in sehr dunklem grün tönen, und das nach jeder Wäsche, damit es eben nicht fleckig wird und sich so auf der NHF aufschichtet. Ob das realistisch ist...keine Ahnung. mrgreen:

Meiner einer hat da leider mit sehr viel Vorurteilen zu kämpfen was diese Haarfarbe angeht (grün=assozial...whut?).
Von daher find ich herzallerliebst, dass deine kleine Schwester auch mal so mit bunten Strähnen herumlaufen kann :) Sieht definitiv aus wie eine Elfe (schön, lange Haare, können Bogen schiessen)- und nicht wie eine "Prinzessin" (™ by Disney) :gut:
;)

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#63 Beitrag von chnapi »

Ja, aus meinem Namen wurde auch schon Canapé gemacht :)

Also ich glaube nicht, dass man nach jeder Wäsche nachfärben muss. Ich hatte schon mal so viele bunte Strähnen auf dem Kopf, dass kein bisschen von der NHF mehr da war und trotz damals jeden Tag waschen (bei sehr hohen Temperaturen) hielt das so wie gefärbt ca. eine Woche, dann wurde es konstant blasser. Also bei längerem Waschrhythmus müsste das schon eine Weile halten ohne fleckig zu werden.
"Assig" finde ich bunte Haare nur, wenn der Rest der Person es auch ist. Wenn man zu bunten Haaren vernünftig rum läuft (also alles sauber und reinlich, vernünftig ist ja recht dehnbar ^^) kommt doch eigentlich keiner auf die Idee das "assig" zu finden? Wie ist denn dein Umfeld, weil du ja sagst "meiner einer"?

Ja, meine kleine Schwester ist da schon immer irgendwie nachgezogen wenn ich was gemacht habe, was ich aber süß finde :D
Die Grundschule hat bei ihr auch nichts dagegen und selbst wenn könnten sie ihr das nicht vorschreiben, da ist meine Schwester ziemlich taff für ihr Alter. Sie hat auch ein Wacken-Shirt wo so Blutspritzer als... mh... "Dekoelement" (?) drauf sind womit sie dann zwischen so vielen kleinen süßen Mädchen gut auffällt.

Stimmt, Elfe (ich war letztens im "Der Hobbit" Marathon und mein Mann hat alle Teile von "Der Herr der Ringe" als Extended Version im Regal, eine Elfe ist mir daher bekannt :D ) trifft es besser. Die Frisur hatte ich mal bei meinem Mann gemacht als ich Langeweile hatte und da hab ich ihn dann ein bisschen mit dem Begriff Prinzessin aufgezogen, daher kommt der Begriff in dem Fall :mrgreen:

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#64 Beitrag von Merraine »

Ahoi!
"Assig" finde ich bunte Haare nur, wenn der Rest der Person es auch ist. (...) Wie ist denn dein Umfeld, weil du ja sagst "meiner einer"?
Umfeld ist zugegeben übertrieben, aber die Person ist die einzige, die ich nicht ignorieren kann: Mein Partner.
In diesem Fall ist es ein vergebliches Streitthema da völlig subjektiv und Konfrontation bringt nichts ausser Stress:

Er hasst blau & grün (ich weiss nicht warum) und ich will unbedingt blau & grüne Haare. Wir passen ansonsten super zusammen, ausser eben beim Klamottengeschmack (er klassisch/vintage, ich eher "spacig").

Das erste Mal hab ich ihm zu liebe nen Karton voller Farben aus dem Türkis bis Blau Spektrum entsorgt, den ich für mich geplant hatte und bin auf knallrot & pink umgestiegen:
War nett aber eben nicht mehr. Inzwischen lasse ich die NHF rauswachsen, damit ich die Spitzen hoffentlich irgendwann lustig färben kann. Ohne das es zuviel Aufmerksamkeit erregt :roll:

Sorry fürs auskotzen. Hoffe du kommst nie in so eine Situation, wo alle Lösungen scheisse sind, aber du dich trotzdem entscheiden musst.

Update: So alles halb so wild, ich hab jetzt nen Kompromiss erhandelt, dass ich dieses Jahr noch normal wachsen lasse und nicht färbe und ab nächstem Jahr, wenn der Ansatz rausgewachsen ist dann reinknallen kann wozu ich lustig bin. Geht doch! :)

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#65 Beitrag von chnapi »

Huhu :kaffee:

So, nach 8 Wochen NW/SO bessert sich der Zustand immer weiter: Haare weniger fettig -> Kopfhaut produziert allmählich weniger Sebum :D (Bild erst morgen, da die Spitzen gerade in Avocadoöl gebadet haben) Ein abrupter Wechsel von fettig auf schön von heute auf morgen wie ich oft las gab es aber bisher nicht.
Edit, Bild :) (Achtung, Kopfhautblitzer :oops: )
Bild

Mein Mann kann das ja ohnehin schon seit Wochen :D
Bild


Flechtwerke waren diese Woche zwar fast durchgängig auf meinem Kopf, aber ich habe irgendwie stets vergessen Fotos zu machen :roll:
Darum nur das hier: (das iost das Kontrollfoto, den Bobby Pin Blitzer habe ich noch korrigiert :mrgreen: )
Bild Bild
(Edit, heutiger 5er)

Edit, mein Mann mit einer Wikingerfrisur :D
Bild

Hier sieht man auch schon eine der neuen Forken:
Bild Bild

Diese ist aus Magnolienholz, von einem kranken Baum gewonnen, daher auch eine sehr interessante Färbung am Topper:
Der Stab ist aus dem selben Holz.
Bild

Beide sind mit Leinöl geölt und dann mit seidenmattem Lack gestrichen. Das Öl holt sozusagen alles aus der natürlichen Farbe und Maserung heraus, da die meisten Hölzer eigentlich sehr hell sind. Akazie z.B. ist nur wegen dem Öl so schön dunkel im Baumarkt, an den Schnittstellen ist es dann sehr hell. Deswegen sehen die meisten Hölzer erst geölt so richtig gut aus.


Die Woche folgt noch eine recht aufwändige Forke, diese muss ich allerdings noch bemalen damit sie vorzeigbar ist :) Diese ist dann aus Apfel.


Hier noch ein Vorgeschmack auf die kommenden Flexis, denn nach und nach trudeln bestellte Sachen ein; da die meisten Perlen aus China kommen, dauert der Versand recht lange, aber mein Centerpiece für die DIY - "Colours on Parade" ist schon mal da und meine für die Flexis vorgesehen Stäbe:

Bild Bild


Außerdem eine Erkenntnis der letzten 2 Wochen: Paradoxerweise hassen meine Spitzen den Schlaufendutt. Jedesmal nach dem Tragen dieses Dutts sehen meine Spitzen richtig schlecht und trocken aus, was bei Flechtfrisuren, trotz (Silikon-) Haargummi und Bobby Pins, nie der Fall ist. Keine Ahnung wie das kommt, aber ab jetzt flechte ich täglich, nur wenn ich es eilig habe wird geduttet. :nixweiss:
Außerdem kommt der Spliss nach S&D zu schnell wieder was ich auf meine Drogeriemarkt-Haarschneideschere schiebe (Zungenbrecher :-P :-D )
Daher werde ich, sobald meine Haare 100%ig einem Friseur vorzeigbar sind, alle 4 -5 Monate dort auf der Matte stehen, da ich mir eine teure Haarschneideschere nicht kaufen mag.
Das war auch der Rhythmus, den ich vor dem Langhaarnetzwerk hatte und da hatte ich meine Haare trotz minimalistischer "Pflege" immerhin schon bei BSL.

Schade finde ich, dass das Grün irgendwie nur sehr kurz auf den Haaren blieb und sie nun nur noch im Sonnenlicht grün erscheinen, aber für den kurzen Zeitraum will ich nicht immer neue Pötte Farbe kaufen und als Färbung gibt es solche krassen Farben glaube ich auch nicht (?).

Merraine: Man muss sich auch mal wo auskotzen :)
Das ist natürlich eine schwierige Situation und ich glaube, dass du auch schon viel probiert hast - immerhin ist das Thema offenbar nicht erst seit gestern aktuell - aber dennoch 2 Vorschläge: Zeig ihm doch Bilder von grün / blau haarigen Frauen wie man sie bei Google Bilder findet oder macht einen vorläufigen Kompromiss wo du dir zur "Eingewöhnung" nur Strähnen machst
Hat es denn Gründe warum er ausgerechnet diese Farben (bei Haaren) nicht mag? Immerhin ist Pink jetzt auch keine natürliche Haarfarbe :)

Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von chnapi am 18.05.2015, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#66 Beitrag von Nick of Time »

Die neue Forke und der Stab sind wunderschön geworden :verliebt:
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#67 Beitrag von Jara »

Gegenbesuch :)
Total spannend, die Umstellungsphase von NWSO zu beobachten! Grade bei deinem Mann sieht das schon richtig gut aus und bei deinen Flechtfrisuren finde ich auch schon, dass man eine sehr gute Entwicklung sieht. Deine neuen Schmuckstücke gefallen mir echt gut, du hast ein Händchen für sowas :gut: Dementsprechend bin ich natürlich auch mehr als gespannt, wie deine DIY-Flexis werden!

Noch kurz was zur Schere: Ich hatte auch mal die von DM, aber grade bei Haarschneidescheren gilt das bekannte Sprichwort "wer billig kauft, kauft doppelt". Ich hab nun seit einiger Zeit eine von Jaguar, die hat ca. 30 € gekostet, und die ist super! Wenn du nun überlegst, was du für Spitzen- und Splissschnitt beim Friseur zahlen müsstest, lohnt sich die Investition vermutlich ziemlich schnell. Außerdem hast du dann selbst in der Hand, wie viel abkommt, Friseure tun ja nicht immer das, was man von ihnen gefordert hat. Du kannst natürlich auch deinen Mann fragen, ob er das macht, dann hast du auch wieder dieses "in den Haaren fummeln"-Feeling (das ich übrigens auch gerne mag) ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#68 Beitrag von Merraine »

Ahoi Chnapi!
Danke für dein Verständnis :)

Jo, bunt färben geht ins Geld und ist ein Aufwand den viele unterschätzen...Aber zumindest wenn man bei der selben Farbe bleibt wird der Aufwand mit der Zeit geringer.

Es gibt permanente Haarfarben in Grün bei manchen Frisören, aber dazu ist meist ebenfalls eine Blondierung bei dir um mindestens 3-4 Stufen fällig. Zumindest werden sie das versuchen zu machen, weil du sonst in 2 Wochen wiederkommen kannst für Farbe- die hält nämlich genauso wenig wie "knallrot", was dann auch nach 3 Wochen dunkelrotbraun aussieht- generell ein Manko bei grellen Farben, dem man auch durch Blondierung nicht gänzlich entkommt.
Also mindestens alle 2 Monate zum Frisör wegen Ansatz & Farbe = teuer. Aus meiner Erfahrung sind permanente grelle Farben Murks. Mit Semis kann man den Zustand seiner Haare sowie das ständige Auffrischen deutlich einfacher & besser steuern.

Was du noch versuchen könntest:
-Einen anderen Hersteller: SFX hat eine deutlich höhere Halbwertszeit: http://www.beeunique.co.uk/index.php?ma ... ucts_id=19
-Vor dem Färben die Haare mit Clarifying Shampoo waschen. Ich vermute dein Sebum & Öl hindern die Farbpigmente daran sich anzulagern.
-Wenn du bei Grün auf NHF bleiben willst würde ich mir mal Elumen GN@all anschauen- soll auf NHF länger halten als normale Semis: https://www.youtube.com/watch?v=liRORJVkgSw

@Warum mag er kein Blau/Grün aber Pink?
Vermutlich, weil rot & pinkstichiges Rot deutlich verbreiteter und damit gesellschaftlich "akzeptierter" sind als blau & grün (was laut Google Images nur Sonderlinge, Fetischmodels & Punks tragen- er macht sich in erster Linie Sorgen um das Schubladendenken der Anderen...Schweiz ist halt nicht New York. Ausserdem ist er der Meinung das blau z.b. mich krank aussehen lässt etc. Nunja was soll ich sagen, wir haben nen Kompromiss gemacht. Jetzt erstmal wachsen lassen und dann im neuen Jahr gibts wieder Farbe.

Langer Roman Ende, viel Spass beim Haarschmuck basteln! Sieht schon toll aus!

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#69 Beitrag von chnapi »

Nick of Time: Danke :D

Jara: Auch dir Danke und willkommen in meinem Projekt :)
Ich merke auch an der Ausdauer meiner Arme und an der Tatsache, dass meine Finger weniger Knoten aufweisen dass es besser wird :D
Letztens hatte ich das Luxusproblem dass ich bei einem "normalen" Zopf aus 3 Stängen beim holländisch Flechten zu viele Finger im Weg hatte #-o Da hab ich mich aber auch irgendwie doof angestellt :roll:

Ja, als ich mir mal ins Gedächtnis gerufen habe was Friseure kosten bin ich auch drüber gestolpert, aber ich habe noch einen kleinen vorläufigen Plan ehe ich mir eine Jaguar (mit der liebäugel ich nämlich ein wenig) zu lege: Ich schleife meine jetzige Billigschere mit einem (uralten) elektrischem Messerschärfer. Das Teil was ich aber habe hat auch Rillen für Scheren. Vielleicht klappt das ja :)
So etwas meine ich übrigens, nur viel älter:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Quelle: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CEIQrQMwCw
Ich hatte die Billig-Schere zu einem Zeitpunkt gekauft, wo ich noch gar nicht wusste, dass diese eigentlich zu stumpf sind um Haare wirklich zu schneiden. Leider ist das Sprichwort öfter war als einem lieb ist :)
Und bei einem Friseurbesuch hätte mein Mann auch definitiv mit aufpassen müssen. Übrigens hat er mir auch immer die Haare geschnitten gehabt :D

Merraine: Auch dir erstmal Danke wegen meinen Schnitzereien :)
Ja, das mit dem blondieren dachte ich mir schon... Das Elumen ist eine gute Idee, oder allgemein andere Hersteller, aber auf jeden Fall werde ich wieder Farbe an die Haare lassen, wenn ich mit Seife gewaschen habe. Das mit dem Sebum (also, dass dadurch die Farbe nicht an die Haare kommt) hatte ich noch gar nicht bedacht)
Im Endeffekt sind mir gesunde und lange Haare wichtiger als die Farbe, aber grün wäre schon schön, aber bis September kann ich wohl warten :)

Hm, die Bilder hier sind mir ins Auge gestochen (so, als vernünftige Bilder)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Quelle: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDgQrQMwAQ

Bild
Quelle: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... NMBEK0DMDM

Von der Seite kann ich keine Bilder direkt einfügen, aber da ist kein sonderbarer Mensch dabei :D
https://de.pinterest.com/explore/blaue- ... 349681939/
Also, solange einem die Meinung anderer egal ist und man selbstbewusst durchs Leben geht, kommt keiner auf die Idee einen zu verurteilen. Das ist eben Geschmackssache, auch wenn natürlich immer einige Idioten dabei sein können, die einen unqualifizierten Kommentar abgeben (mir aber noch nicht passiert). Solange man aber nicht klein bei gibt, sind die aber auch schnell ruhig :D
Und Mecklenburg-Vorpommern ist auch nicht gerade New York :) (wobei ich mir gerade vorstelle, wie so zwischen den ganzen Kuhdörfern eine Riesen-Stadt aufragt xD)

Aber es ist doch super, dass ihr einen Kompromiss machen konntet :) Welche Farbe wird es denn?

Liebe Grüße an alle!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Merraine
Beiträge: 86
Registriert: 17.10.2014, 19:22
Wohnort: Schweiz

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#70 Beitrag von Merraine »

Schauen wir mal. Ich glaube aber ich bleibe bei einer neutralen Farbe wie Dunkelgrau, bis die Haare bis zum Kinn rausgewachsen sind. Ansonsten sieht der "Ombre" Look glaub ich etwas merkwürdig aus.

So wie hier:
Bild

1bFii - MBL CBL - Braun (NHF)−>Manic Panic Voodoo Forest

Mein Projekt:
Frisuren 2017
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#71 Beitrag von chnapi »

So, 9 Wochen NW/SO, DEN Wechsel zu nicht fettig gab es noch nicht, aber sie fühlen sich immer besser an.
Durch meine Wiederentdeckung des Avocadoöls muss ich meine Spitzen auch nicht mehr jeden Tag fetten, bei Avocadoöl reicht auch 1 - 2 Mal in der Woche super aus ehe sie wieder trocken werden.
Auch, dass ich den Schlaufendutt nicht mehr trage hilft gut. (Hat jemand eine Idee warum der so doofe Spitzen macht?)

So, Ich: (bin auch schon mal notgedrungen mit offenen Haaren raus gegangen :) )

Bild


Mein Mann (wie immer grandios :roll: )

Bild

Diese Woche hat mich ein Flechtfieber gepackt: Ich will mit 7 Strängen flechten!
Mein Mann war Übungsobjekt Nr. 1, aber der 7er bei meiner Schwester sieht trotz ihren Flutschehaaren noch am besten aus.
An mir selbst kann ich ihn noch nicht, weil ich erst mal so meine Finger koordinieren lernen muss, aber blind bei meinem Mann klappt er schon. Bei mir werde ich ihn morgen noch mal testen, das Ergebnis (wenn es eines gibt und mir nicht nach 3 Runden eine Strähne flöten geht) werde ich natürlich ablichten.

Ich war auch schon am überlegen mal bei den Haarkunstwerken einen Thread dazu aufzumachen, aber im Grunde ist der 7er ja nur wie ein 5er von der Flechttechnik her, also weiß ich nicht ob sich das lohnt :oops:

Hier mal meine bisherigen Ergebnisse (der zweite, dritte und vierte (verschwommene) Versuch überhaupt übrigens :) der erste ist nach ein paar Runden zerfallen :( )

Bild Bild Bild

Eine Erkenntnis zu NW/SO: Wenn die Haare nass werden riecht man nach nasser Hund :roll:
Ich bin eben versehentlich ohne Duschhaube unter die Dusche gehüpft und hab im allerletzten Moment den Fehler bemerkt, sodass kein unfreiwilliges WO meinen Versuch noch weiter stört, aber etwas feucht geworden sind sie schon und da roch es dann, als ich die Haube abgenommen hab, verdächtig bekannt.
Aber die Intensität ist nicht so heftig wie bei einem "echten" Hund, nur wenn man seine Haare inhaliert oder eben die Duschhaube abnimmt kriegt man das dann mit.

Meine Bastelarbeiten:
So, die zu bemalende Forke ist fertig:

Bild

Hier mal in Aktion im Dutch Pinless:

Bild

Und eine weitere:
(beide aus geöltem (Leinöl) Apfelholz)

Bild

(Als ich diese getragen habe, hab ich vergessen ein Bild zu machen ](*,) )

An den Flexis konnte ich aus Ermangelung an Quetschperlen noch nicht arbeiten, sonst ist aber schon das Material für die Colours on Parade und die "männliche" Flexi (mit Leder ummantelter Draht und Holz Splint) vorhanden.


Hier übrigens ein Versuch (der zweite) eines Woven Bun. Da Zopfgummibasis werde ich diesen nach etwas mehr Übung allerdings nur höchstens einmal / Woche tragen)
(wenn meine Haare diese Farbe in echt hätten würde ich nicht mal auf die Idee kommen zu färben :ohnmacht: )
Bild

Und meine Standard - Frise: mit Kopfhautblitzer, aber naja :roll:

Bild




Merraine:
Wow, das ist mal eine Farbe :gut: :ohnmacht:
Dein Profilbild passt echt gut dazu :D


Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Nick of Time
Beiträge: 858
Registriert: 22.10.2014, 08:34
SSS in cm: 82
ZU: 9
Instagram: @nickgraveviolator
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#72 Beitrag von Nick of Time »

Die Forke mit den Flügeln ist ja toll geworden

Puh, sieben Stränge... Ich kämpf schon mit fünf :D
Länge: irgendwas über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 9cm, ,Ziel: 100cm
Instagram: nickgraveviolator
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26710
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#73 Beitrag von Jara »

Sieben Stränge, wow :shock: Da hast du ja wieder tolle Sachen gebastelt, ich bin beeindruckt! Und wenn ich mir deine Haare so ansehe, glaube ich, dass sie bald mit der Umstellung durch sind und dann alles in den Spitzen angekommen ist. Bei dir riecht es auch nur, wenn die Haare Feuchtigkeit ausgesetzt werden, oder?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#74 Beitrag von chnapi »

Erstmal Danke euch beiden :)

Jara: Das wäre echt super wenn Haare und Kopfhaut sich endlich umstellen würden.
Blöde Frage: Woran erkennst du eigentlich dass die Umstellung bald eintritt?
Edit: Also mit WO ist kaum mehr Fett in den Längen, nur am Ansatz ist noch etwas Sebum. Mag aber auch daran liegen dass ich sehr heiß dusche und durch die Temperatur das Sebum besser raus geht.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: chnapi will lange Haare - mit NW/SO und bald in grün :)

#75 Beitrag von Jara »

Das ist jetzt reine Mutmaßung meinerseits gewesen, weil es so aussah, als sei das Sebum schon fast in den Spitzen angekommen. Wenn die Haare dann komplett "sebumisiert" sind, kann ich mir schon vorstellen, dass sie mit der Umstellung auch bald durch sind, denn in der Umstellung geht es unter anderem auch darum, dass das Sebum komplett in den Haaren verteilt ist. Zumindest hab ich mir das immer so gedacht ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt