Ein paar Worte zum Thema...
Haarwäsche
Ich wasche immer noch mit dem Coconut-Shampoo von DE und bin damit auch soweit zufrieden.
Letztens hab ich's nochmal mit dem Verdünnen versucht, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass meine Haare so nicht richtig sauber werden. Also, werde ich's weiterhin erstmal bleiben lassen...
Dafür hab ich jetzt seit ein paar Haarwäschen aufgehört das Shampoo einzumassieren, sondern hab's nur in den Händen aufgeschäumt und in Wuchsrichtung auf dem Kopf verteilt. Die Haare wurden sauber und ich bilde mir ein weniger Frizz zu haben. Ich muss halt beobachten, dass sich so nicht irgendwie was an der Kopfhaut ablagert, denn davor hab ich irgendwie ein bißchen Angst!? Ich bürste aber vor dem Waschen mit dem Tangle Teezer die Kopfhaut und hoffe damit alles (falls da was ist?) vorab zu lösen...
Haarpflege
Mit meiner derzeitigen Haarpflege bin ich zufrieden, soweit das bei Blondierleichen möglich ist.
Die Haare werden nach der Haarwäsche geLOCT (Monoi Tiki Tahiti Vanille Öl und Creme von Martina Gebhardt, da hab ich verschiedene Proben) und das war's.
Letztens hab ich Kokosöl als Prewash-Pflege für 1-2hrs einwirken lassen und dann nach der Shampoo-Wäsche mit der Alterra Feuchtigkeitsspülung ausgespült. Die Blondies wurden davon echt schön weich, aber die Längen, die schon NHF in der Unterwolle haben, wurden total strähnig.
Ich hab daher für mich beschlossen, dass ich mit meiner Haarpflege erst wieder experimentieren werde, wenn ich die Blondies komplett los bin, da die NHF und die Blondies einfach zu unterschiedliche Bedürfnisse haben...

Es sind also "nur" noch 2 Jahre, bis ich mich mit Öl-Experimenten etc. befassen kann - siehe nächstes Thema!
Wo will ich in 2 Jahren sein?
Ich hab beschlossen, dass ich in 2 Jahren definitv keine Blondies mehr haben möchte!
Das bedeutet, dass ich alle Blondie-Reste radikal abschneiden werde, auch wenn ich dann keine Taille in NHF, wie eigentlich angestrebt, haben sollte!
Ich will im Mai 2018 nur noch NHF auf dem Kopf haben, egal bei welcher Länge!

Ich bin sehr gespannt, wie weit ich's in den nächsten 2 Jahren schaffen werde...
Schlaffrisur
Die Suche nach einer passenden Schlaffrisur gestaltet sich bei mir leider sehr schwierig.
Ich kann nicht mit Dutts schlafen, das drückt und ziept und nervt - das mag ich überhaupt nicht. 'Ne Schlaufhaube mag ich mir (nach langem Überlegen) auch nicht zulegen, da ich befürchte, dass die Kopfhaut da nicht genügend atmen kann und ich darunter vielleicht auch zu viel schwitzen könnte und die Haare davon evtl. klätschig werden!? Flechtfrisuren mag ich auch nicht, da ich am nächsten Tag keine Flechtwellen haben möchte.
Also schlaf ich (immer noch) mit offenen Haaren und am nächsten Morgen ist alles völlig verknotet...

Ich hab's die ganze Zeit so hingenommen, aber auf Dauer kann das doch nicht wirklich gut sein!

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Idee, wie ich meine Haare offen am besten schützen kann. Ich hab schon das ein oder andere ausprobiert, aber nichts hält so wirklich.
Jetzt les ich mich durch die Schlaf(frisuren)-Threads, um mir Inspirationen zu holen, aber da gibt's unzählige Beiträge aus 9 Jahren LHN nachzulesen... Nunja, ich werde fleißig recherchieren, testen und dann berichten...

Falls jemand eine Idee hat, gerne her damit!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Vielen, vielen lieben Dank für eure Glückwünsche!!!

Ich hab mich wirklich sehr darüber gefreut!
Denn so ein wenig stolz ist man ja schon, so nach 2 Jahren...
@Mirabellenbaum: Jaaa, mittlerweile sieht's wirklich aus wie Ombré!

Wenn die Längen bloß nicht so furchtbar kaputt und hässlich wären, könnte man es schon fast als schön bezeichnen, aber leider ist dem nicht so...

Aber jetzt wo du's sagst, seh ich auch, dass das Goldblond immerhin ganz gut zu den Goldreflexen in meiner NHF passt, wenigstens etwas...
Nunja, ich hab noch nicht mal die Hälfte meiner Haarlänge in NHF, es wird sicherlich noch die geschätzten 2 Jahre dauern bis ich nur noch NHF auf dem Kopf hab... auch wenn ich mir sehr wünschen würde, dass es schneller geht... Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und meine Haare nehmen sich mal ein Beispiel an deinem tollen Wachstum!
Und jetzt wo du's sagst, find ich auch, dass sich unsere NHF recht ähnlich ist. Wobei ich immer dachte, dass du eher hellbraun und ich noch dunkelblond bin? Das müssen wir genauer beobachten...
Jaaa, such mal Bilder zum Vergleichen raus, das ist doch spannend!

Aber wenn du meine NHF magst, dann solltest du deine NHF auch mögen, du Nudel!
@Peavey: Ja stimmt, mit der NHF bin ich genau ein halbes Jahr weiter. Dafür hast du dich hier ein Jahr vor mir angemeldet.

Hihi.
Vom Glanz der NHF bin ich auch ganz begeistert!

Ich kann es wirklich kaum erwarten nur noch NHF auf dem Kopf zu haben!
Gesunde Haare mit natürlichem Glanz, dann nehme man noch ein wenig Weathering dazu, dann muss das doch eigentlich traumhaft aussehen!?

Wobei ich manchmal auch ein wenig "Angst" vor dem Zeitpunkt hab, wenn ich alle Blondies los bin...
Hört sich vielleicht blöd an, aber im Moment kann ich immer alles auf die Blondies schieben: Keine dichte Kante, Spliss, klettende Spitzen... und an allem sind die blöden Blondies schuld!
Nur was ist wenn ich das Problem auch noch hab, wenn ich alle Blondies beseitigt hab!?
Vielleicht bekomm ich die Probleme ja nie in den Griff, einfach aufgrund meiner Haarstruktur!?
Nunja, wir werden sehen...
Ja, du hast ja recht, ich sollte mit 14cm im Jahr zufrieden sein, immerhin hab ich min. 1cm im Monat geschafft.

Aber wieso hattest du letztes Jahr weniger als 12cm? Ich dachte, deine Haare wachsen auch brav 1cm im Monat!?
Huch!? Wie kommst du jetzt denn wieder auf den Holli!?

An dem bin ich doch vor einigen Monaten total gescheitert...

Ich zeig demnächst mal meine ersten Flechtversuche aus den letzten Monaten, da ist ja auch der Holli dabei, danach willste bestimmt keinen weiteren Holli mehr sehen...

Tihi.