Ich bin vielleicht ein wenig das andere Extrem, das war ja auch Thema im Trend-Thread.
Ich glaube, ich hab alle drei Haardicken auf dem Kopf, sah zumindest bei S&D so aus, aber großteils M.
Meine Haare nehmen zwar Formen relativ gut an, aber halten sie nicht lange. Ich erinnere mich von früher, eine Stunde glattföhnen und nach 3 Stunden hatte ich wieder Wellen.
Ich bin auch verzweifelt an der Mode, weil meine Haare immer aussahen wie eine Mischung aus Hagrid und Hermione aus dem ersten Harry-Potter-Film. Überall wurden Volumenshampoos beworben und ich hab verzweifelt gehofft, dass ich mal ein anti-Volumen-Shampoo sehe.
Ein gängiger Spruch war, dass ich auf meinem Kopf Haare für zwei Köpfe habe. Wenn ich einen Halfup gemacht habe, dann sah der untere Teil normal und gut aus.
In Drogeriemärkten oder auf Märkten war es schwierig, überhaupt Spangen zu finden, die meine Haare fassen können, alles war zu klein oder zu schwach (wegen dem Gewicht).
Wenn ich mal Komplimente bekommen habe, dann war es: viel, Löwin, Hexe, flauschig
Alles was in Richtung hübsch, elegant, glänzend, cool, lässig, stylisch geht konnte man bei mir immer vergessen.
Es war immer einfach zu viel.
Ich hatte nie das Gefühl, dass die Schönheitsideale so dichte Haare wie meine gut fanden sondern eher die Hälfte davon - und natürlich glatt.
Ich hab immer die Leute beneidet, die glatte und viel weniger Haare haben.
Durch das Forum ist mir klar geworden, dass ich da eine etwas unglückliche Kombination aus viel ZU und voluminöser Haarstruktur habe. Mit viel ölen, nass auskämmen und häufigem Dutten wird die Struktur etwas händelbarer, weil glatter.
@Bernstein: Ist dein Profilfoto dann aus der 1m-Zeit?
@Tallulah: Ich glaube, das war genau andersrum gemeint. Dass wegen der Kameraperspektive manche Feenhaar-Dutts größer und manche Harmassen-Dutts kleiner aussehen als sie sind. Und wenn ich als Noob dann davorsitze denke ich mir: "Was haben die den alle, das sieht doch gar nicht viel kleiner aus?"

Aber wenn man die Personen in real sieht, dann ist der Unterschied wohl deutlich.
Also gings um Ignoranz oder Fehleinschätzungen der realen Situation durch den Betrachter (mich) aufgrund von Kamerperspektiven, die es größer aussehen lassen.
