Hallo zusammen!
Danke euch für die lieben Kommentare und
pixie für den Tipp mit der löckchenschonenden Palme!
Im März war ich drei Wochen fett krank (jetzt weiß ich auch, wie sich eine"richtige" Grippe anfühlt), hätte aber auch sonst hier nicht viel berichten können. Bin sehr zufrieden mit meiner minimalistischen Haarwäsche/Pflege (Wäsche mit 3 EL Lavaerde, gemischt mit 1 TL Öl, meist Arganöl, mehr Pflege gibt´s zur Zeit nicht) und die Haare wachsen nett glänzend vor sich hin. Am schönsten sieht´s aus im Sonnenlicht (wie immer ungekämmt

):
Der mega Wasch-Rhythmus: 2 Tage!
Dank eurem Zureden hab ich weiter versucht, geduldig meinen Waschrhythmus auf ZWEI Tage zu strecken und mittlerweile machen die Haare das gut mit!
Die komische Struktur
Die Struktur ist seltsam. Ich bilde mir ein, meine Haare haben keine Eigensturuktur, sondern bleiben immer so, wie ich sie nach dem Waschen berühre. Und berühren, also nass kämmen muss ich sie, sonst hab ich krassen Filz auf dem Kopf. Eine Wolke, die keine "natürliche" Struktur außer Filz zeigt. Zuckerwatte. Wie nennt man die Struktur von Zuckerwatte?

Und nach dem Kämmen bleiben sie fast haargenau in der Form, in der ich sie hinkämme. Kämme ich sie glatt, hab ich einen starken Schwung in den Haaren (Wellen würd ich das jetz noch nicht nennen), knete ich sie in Form, bleiben sie so, bis hin zu Löckchen bei sehr engagiertem Drücken und Kneten - die Löckchen bilden sich auch ohne den KCCC, der sie allerdings noch schöner definiert. (Vielleicht kommt die Watte auch von den Blondies, die ja auch auf Lavaerde nicht soo super reagieren... nach dem Trocknen glänzen sie aber schön... ich bleibe also trotzdem bei der Lavaerde, weil sie so hünsch ohne weitere Inhaltsstoffe auskommt und meinen NHF-Haaren soo gut tut

).
Ich hab nicht das Gefühl, dass der KCCC die Haare beschwert,
Geisterpfote, aber ich nehme auch nur gaaaanz wenig. So ungefähr eine erbsengroße Menge. Lieben Dank für das Locken-Kompliment.

Und dass da vielleicht deine Wunschhaare gedeihen... da muss ich erröten

- Meine Wunschaare haben einen größeren ZU

Obwohl mich mein kleiner gerade auch nicht stört, weil die Haare trotzdem so aussehen wie´s mir gefällt. Ich würde mir wünschen, dass das so bleibt und lese schon fleißig in den Feen-Threads mit.
"Curly girl", das Buch, hab ich nicht gelesen,
estella, kenne aber dank Internet viele Tipps daraus. Ich glaub, dass das funktioniert, mag aber keine konventionelle Kosmetik mehr an meinen Kopf lassen, auch keine silikonfreie. Damit fällt z.B. die CO-Wäsche bei mir weg. Probierst du´s aus? Und ja, hihi, die momentane Länge is echt sehr dankbar, was sichtbaren Fortschritt angeht!
Hier auf diesem Foto (und dem oberen) wellen sich die Haare leicht, da hatte ich sie direkt nach dem Nasskämmen ganz leicht geknetet / nach oben gedrückt (ohne KCCC).
Das klammerlose Mini-Schwänzchen
Seit dieser Woche kann ich einen klämmerchenlosen Nackenpferdeschwanz machen!!
Der sofort gemessene ZU fällt recht dürftig aus: 5,5cm. Es fehlen nur noch die Stirnhaare, die ich jetzt immer hinters Ohr klemme. Ich hab sie mal gezwirbelt, sie sind recht dünn. Weiß nicht, ob die mir dann einen ZU von vollen 6cm bescheren. Mal gucken. So wichtig ist mir die Zahl nicht, so lange mir meine Haare gefallen. Sie sehen, zumindest bis zu einer bestimmten Länge, immer nach "mehr" aus, das weiß ich noch von meiner Zeit mit CBL/APL (vor 100 Jahren

). Freundinnen dachten immer, ich hätte "dicke" Haare - bis sie sie mal angefasst oder den tatsächlichen Zopfumfang gesehen haben.
Die neue Lieblichkeit
Eine Bekannte, die mich vier Wochen nicht gesehen hat, meinte: "Deine Haare sind so lang geworden!"
Eine Freundin meinte zur aktuellen Länge, dass ich "lieber" aussehe als mit den kurzen Haaren (die ihr besser gefallen haben). "Lieb" schadet ja nicht zur Abwechslung.

Da ist mir dann auch wieder eingefallen, dass eine Kollegin mal zu einem alten Foto von mir, auf dem ich die Haare etwas über schulterlang offen trage, meinte: "Du siehst mit den Haaren da aus wie ein Engel!" Find ich hochinteressant, dass ich anscheinend mit zunehmender Haarlänge immer lieblicher wirke
Die Vergleichsbilder
Die Bilder sind immer am Monatsanfang entstanden (zwischen 1. und 3.), von Dezember bis April:
LG
Ikki