Seite 5 von 65
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 28.02.2017, 07:43
von BlackElve
Ja, Fischle hat gesagt mit der Bruchkante kann sie sie wahrscheinlich wieder reparieren.
Aber ich muss in Zukunft vorsichtiger stecken.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 11.03.2017, 19:14
von Milchzahn
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 11.03.2017, 19:22
von xonina
Zu dir ist sie also gekommen Milchzahn, das ist doch die Superdünne mit der starken Kopfwölbung?
Die habe ich noch im Video zum geschneckten Engländer bewundert, eine ganz tolle Idee

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 11.03.2017, 20:00
von Milchzahn
Jaaaa

sie ist eine kleine Berühmtheit und hatte schon ihren Filmauftritt - ganz zurecht

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 18.03.2017, 11:05
von Röslein
So, ich habe Milchzahn's Zwilling, nachdem ich hier unverhofft von "Storke" las und einige Stunden später mal bei Fischlis Shop vorbeischlenderte...
Das ist schon ein besonderes Teil, sehr filigran, sehr leicht - erinnerte mich an mein großes Erstaunen, als ich zum ersten Mal bestellten Haarschmuck in Empfang nahm, und mir zuvor nach Fotos ganz andere Vorstellungen über die Größe gemacht hatte.
Jedenfalls hat das liebe Fischli mein/e(?) Storke ganz schnell verpackt gehabt und mit zu mir passendem Rösleinutensilo und Rosenseifchen hierher geschickt. Über letztere Dinge hab' ich mich auch sehr gefreut, da nicht erwartet!
Mit dem Stecken werde ich auch nochmal in Ruhe üben, denn die Zierlichkeit verlangt einfach etwas Zeit und nötigt mir ein bisschen Respekt ab. Dafür schau ich Fischlis Video über's Vermeiden von kaputtem Haarschmuck, aber bis dahin habe ich mir bisher schon mit U-Pins geholfen, so dass meine Storke mehr den Dutt geziert, als substanziell etwas gehalten hat.
Mein Fazit: Hier gibt's ganz besondere Stücke und ich freu mich sehr, an Fischlis Talenten und ihrer Zugewandtheit auf diese Weise teilhaben zu können.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 26.03.2017, 20:08
von Milchzahn
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.04.2017, 16:26
von Gin
Dieses Förkchen ist super für meine nachwachsenden Haare. So kriege ich sie in einem Mini-Dutt weggesteckt und meine Haare können in Ruhe nachwachsen und stören mich nicht! Ich bin absolut begeistert.
Außerdem habe ich mir noch diesen Haarstab gegönnt. Damit habe ich einen French Pinless probiert, das funktioniert gerade eben so, aber wenn die Haare noch zwei, drei Zentimeterchen länger wären, ginge es besser. Von diesen schönen Sachen bin ich total begeistert und freue mich sehr, dass ich mich dafür entschieden habe.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.04.2017, 16:52
von eyebone
wow, der stap mit apatit ist wunderschön, Gin

jetzt juckt es mich etwas in den fingern

wenn die sachen doch nur nicht alle so klein wären

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 14.04.2017, 17:05
von BlackElve
Du könntest eine Custom Order anfragen.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 19.04.2017, 19:05
von BlackElve
Das liebe Silberfischchen hat nicht nur ein tolles Video über das Aufpolieren von Kämmen gemacht sondern bietet selbiges auch an, falls man es selber entweder nicht kann, nicht das richtige Werkzeug hat, es einem zu viel Aufwand ist oder einfach, wenn man aus einem tollen einen superdupertollen Kamm machen lassen möchte.
Ich hatte sie kurz nachdem sie das Video online stellte angeschrieben und gefragt, ob ich nicht einen "Best of Universe" Kamm haben könnte und zum Glück hatte sie noch einen da und der zog bald darauf bei mir ein. Damit war ich so zufrieden, dass ich ihr einige Zeit später zwei von meinen Lebaolong Kämmen zum Aufpolieren geschickt habe. Einmal einen dunklen Taschenkamm und einen Holz-Horn-Mix (mein Lieblingskamm).
Heute bekam ich die Stücke dann zurück und Silberfischchen hat mal wieder vorzügliche Arbeit geleistet. Die Kämme schauen total toll aus, sind megaglatt und auch einen Riss in meinem Taschenkamm hat sie toll repariert. Der Anwendungstest steht zwar noch aus, weil ich heute erst gewaschen habe, aber ich bin ganz sicher, dass sie nur so durchs Haar flutschen werden ohne die allergeringsten Schäden zu hinterlassen. Beim Hornkamm hat sie außerdem noch den Zinkengrund leicht angeschrägt für mehr Haarfreundlichkeit.
Links auf dem Bild sieht man übrigens mein repariertes 3-Beyn, bei dem man die ehemals kaputte Stelle gar nicht mehr sieht.
Bildrechte hierfür liegen bei Silberfischchen.
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 05.05.2017, 22:32
von Milchzahn
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 05.05.2017, 23:05
von Emmaline
sehr schön, sie sieht ganz besonders aus, der Schwung ist toll und überhaupt gefallen mir alle Sachen, die du gemacht hast sehr, Silberfischchen, sie haben irgendwie was ganz stilvolles

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 06.05.2017, 09:14
von Marilena-CJ
https://www.etsy.com/de/listing/5265657 ... e_active_1
Zu mir zieht diese wunderschön filigrane Rosenholzforke, um die ich die letzten Tage herumgeschlichen bin

Ich freue mich schon.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 06.05.2017, 14:23
von Emmaline
Oh schön, die fand ich auch so toll....
Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett
Verfasst: 06.05.2017, 14:32
von solaine
wow. um die bin ich auch rumgeschlichen, aber da ich gerade einen stab aus dem gleichen holz bei ihr bestellt habe, konnte ich mich beherrschen
