Cheyenne - bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#61 Beitrag von Cheyenne »

Ich habe leider nichts gefunden, was ich als Ersatz hätte nehmen können. Ich habe es zuerst mit flechten versucht, hier ein Foto meines gescheiterten Versuchs:
Bild
Am Ende bin ich dann mit einem normalen Dutt aus dem Haus. Flechten muss ich definitiv noch üben :mrgreen:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#62 Beitrag von Nathaira »

Ich find die Frisur sehr gelungen, auch schön geflochten! :) Kann gar nicht verstehen warum du dann einen normalen Dutt gemacht hast! :gruebel:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#63 Beitrag von Cheyenne »

Ich finde, es sieht total unordentlich und unschön aus. Die Lücken die da sind und vorallem auf der rechten Seite zwischen den Strähnen die ich dazugenommen habe. Ich kanns schlecht beschreiben aber ich fand es total grausig.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#64 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich finde den reverse french braid auch gut gelungen.
Aber wenn es dir nicht gefällt, dann geht ein normaler Dutt auch :)
Übrigens, ich finde es viel leichter, den Franzosen nach unten zu flechten (also von der Stirn bis zum Dutt und nicht vom Nacken bis zum Dutt). Vielleicht wird es bei dir auch ordentlicher klappen und dir besser gefallen.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
lyr
Beiträge: 80
Registriert: 11.10.2014, 08:55
Wohnort: Bayern

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#65 Beitrag von lyr »

hattest du keine socke ? ^^
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#66 Beitrag von Cypria »

Hast du hohe ansprüche das du das reverse-Geflochtene und den Dutt nicht gelassen hast. oo. Ich bekomme reverse-Flechten irgendwie gar nicht hin (in der hinsicht wohl ungeschickt) Weiss auch gar nicht von welchen lücken du da redest ???
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#67 Beitrag von Cheyenne »

@lyr
Ich hatte nur die Socken, die ich anhatte, und die habe ich ja anderweitig gebraucht :-D

@nella und @Schwefelskreis
Danke dass ihr die Frisur gelungen und schön geflochten findet, vielleicht bin ich doch zu perfektionistisch? :roll:
Dafür, dass ich die Frisur überhaupt das 2. mal erst hinbekommen habe, war es eigentlich in Ordnung.
Schwefelskreis, danke für den Tipp, ich werde das nächste Mal versuchen, von der Stirn her französisch zu flechten. Ich habe das bis jetzt noch nie hinbekommen, mein französischer Zopf (den ich hier auch gepostet hatte), hat deswegen erst am Hinterkopf angefangen.

@cypria
Vielleicht habe ich wirklich zu hohe Ansprüche. Aber ich finde, dass man zu sehr sieht, dass ich die Strähnen von der Seite nicht richtig dazugenommen habe weil man so extrem sieht, dass die Haare darunter (also die unter den dazugenommenen Strähnen) nach oben fallen (weil ich das ja über Kopf gemacht hatte). Ich kann das nicht beschreiben aber es sieht nicht so aus wie es aussehen sollte.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#68 Beitrag von Eliana »

Manchmal habe ich auch Probleme die neu dazugenommenen Strähnen sauber abzuteilen und einzuflechten (besonders wenn ich ein bisschen fettige Ansätze hab). Es lässt sich schwer beschreiben aber die liegen dann so merkwürdig verdreht. Mir hilft dann unter umständen ein kleiner Taschenkamm mit ganz nah beieinandersitzenden Zinken. Die kämmen das oberflächliche Haar so fein, dass sie sich besser legen lassen. Außerdem lassen sich mit dem Mini-Kämmchen sehr gerade die Strähne abteilen oder Scheitel ziehen.

Und kennst du schon den Trick mit dem "rausziehen" von den einzelnen Seiten eines Flechtzopfes?
Schau mal in diesem Video wird das ganz gut gezeigt. Die Dame hat auch relativ dünnes Haar aber durch diesen kleinen Zupf-Trick gelingt ein richtig breiter und schöner holländischer Zopf (ab 3:32 min., falls du nicht das ganze Video schauen magst :) ). Damit lassen sich nach meiner Erfahrung etwas schiefe Partien auch gut kaschieren. Klappt aber nur bei holländischen Varianten oder einfachen geflochten Zöpfen (Dreifach, Fischgrät).

https://www.youtube.com/watch?v=CKOaFzV0hx4

Weiterhin viel Erfolg beim üben!
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#69 Beitrag von Cheyenne »

@ophelia
Es ist so beruhigend, dass nicht nur ich Probleme beim beschreiben habe :mrgreen:
Vielen Dank für den Tipp und das Video. Ich habe so eine Frisur mit "rausziehen" schonmal an einer Freundin gesehen, aber nie selber probiert. Ich finde, das sieht wirklich super aus, aber dazu muss man natürlich erstmal den Zopf hinbekommen :)
Das wird definitiv getestet, nochmal vielen Dank.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#70 Beitrag von Cheyenne »

Ich bin gerade am überlegen, ob das rausziehen der Haare nicht irgendwelche Schäden verursacht? Der Zopf ist ja geflochten und unten kommt ein Gummi dran, wenn ich da dann Strähnen rausziehe (und man zieht ja einiges hoch), macht das nicht die Haare in irgendeiner Art kaputt? :-k
Das wäre wirklich schade weil es einfach so toll aussieht...
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#71 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Jetzt muss ich auch nochmal ein bisschen senfen.
Also zunächst einmal gehörst Du wie ich zu den Menschen, die sich selbst viiiiel kritischer betrachten als es Andere tun, bezogen auf das Äussere. Ich wurde daran am Wochenende mal wieder erinnert. Ich sprach mit einer Bekannten darüber warum ich die Haare nicht offen trage, sagte dass ich Haarausfall habe, Sie sagte dass sie auch Haarausfall hatte, kreisrunden, mit Lücken auf der Kopfhaut. Davon hat msn nichts gesehen und dazu habe mir gedacht dass kreisrunder Haarausfall ja noch schlimmer ist (ich hab nur so normalen Haarausfall, also die Haste fallen auf dem ganzen Kopf aus).

Dann gibt es ja noch ein paar andere Möglichkeiten als Clip in Extensions. Ich habe selbst auch eine breite Fresse hier liegen, die ich noch nie getragen habe. Ich hätte zu viel Angst dass man die Clips sieht und das es halt super künstlich aussieht. Aber was ich im letzten Sommer mal gemacht habe ist mir einzelne Strähnen aus Kunsthaar einzuflechten. Schon vier Strähnen machen das man mehr in der Hand hat beim Haare waschen und wenn man einen Topf bindet oder flechtet. Ausserdem sind die Strähnen eingeflochten, somit muss man sie nicht jeden Tag wieder neu einclipsen, das fühlt sich dann für mich auch besser an. Ich habe mir immer krasse Farben eingeflochten, lila, flieder, blau oder weiß. So sieht das gar nicht erst aus als wolle man mehr Haarvolumen faken, sondern eben nur farbige Strähnen. Wenn jemand fragt sage ich das auch immer dass sie eingeflochten sind.

Dann habe Ich auf haselnussblond's Block noch die Idee mit dem Parandi gefunden, so einen aus Wolle wollte ich mir demnächst auch mal machen. Man flechtet sich praktisch Wollfäden in die Haare und hat dann einen richtig dicken Topf zum hochstecken. Gut, das ist jetzt nicht unbedingt was für den Alltag, aber für bestimmte Anlässe (Party?) find ichs cool.

Ich kann von mir persönlich nur sagen dass es derzeit für mich nicht gut ist die Haare offen zu lassen. Und ich habe entschieden dass ich das auch nicht erzwingen muss. Wenn ich sie offen habe bin ich nur mit meinen Haaren beschäftigt. Ich denke darüber nach dass Sie dass man die Lücken sieht, dass sie sich verknoten, dass sie sich bündeln ect. Ohne Bürste gehe ich gar nicht erst für mehrere Stunden aus dem Haus. Wenn ich sie weg stecke habe ich meine Ruhe und fühle mich viel wohler. Wenn Du dich aber mit offenen Haaren viel wohler fühlst ubd das hochstecken einfach nichts für Dich ist, dann würde ich mich damit auseinander setzen ob Du dich mit kürzeren Haaren vielleicht erst einmal wohler fühlst. Das ist hier ein Langhaarforum, Dir wird hier niemand empfehlen die Haste abzuschneiden und ich selbst würde das auch nie tun, weil ich lange Haare viel lieber mag als kurze, aber steigere Dich nicht zu sehr in dieses "um jeden Preis wachsen lassen" hinein. Wenn Du dich einfach wohler fühlen würdest, dann mach es.

Achso, noch zum "pancaken", so nennt man das "rausziehen". Du kannst auch immer nach ein paar geflochtenen Runden pancaken und musst das nicht machen wenn Du schon das Zopfgummie befestigt hast. Somit werden die Haare dann ja auch nicht unten aus dem Gummie gezogen bzw. Ist da kein Widerstand, wenn man dran zieht. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#72 Beitrag von Eliana »

Aaah gut "pancaken" heißt das. Wieder was gelernt.
Ich glaube nicht, dass es schädlich ist, weil du ja nach oben ziehst und damit "mit" der Haarstruktur. Es ist ja auch ganz sanft. Ich bin damit super glücklich. Ich finde ein einfacher Engländer sieht recht langweilig aus und pancake ihn oft bis er schön puffig aussieht :D .

Viola hat recht, man kann es auch zwischendurch (während des Flechtens) schon machen, aber ich persönlich finde es einfacher, wenn ich beide Hände zum pancaken frei habe. Gerade wenn dich das Flechten noch sehr in Anspruch nimmt.

Genug über pankaces...sonst bekomm ich hunger
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#73 Beitrag von Schwefelskreis »

Pancaken ist schon ein bisschen schädlich. Es kommt nahe an eine sehr leichte Variante von Toupieren. Aber wenn man rauszieht während des Flechtens (also nicht zuerst bis zum Ende flechten, Haargummi rein und erst dann pancaken, sondern jede zwei-drei Runden rausziehen, wie Viola Veilchenscheu beschrieben hat) ich denke, es ist schon ok.
Für mich persönlich habe ich bemerkt, dass ganz fluffig rausgezogene Zöpfe bei mir mehr Knoten und mehr Spliss verursachen. Aber wenn man es vorsichtig und dezent macht, sollte es gehen, denke ich.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#74 Beitrag von Cheyenne »

Pancaken :keks: :)
Vielen Dank euch Dreien. Wenn ich meinen Pancake-Versuch starte werde ich es so machen wie ihr schreibt, schon zwischendurch rausziehen, ich denke dann sollte es gehen.

@viola Veilchenscheu
Wo fange an...vielleicht damit, dass ich den Gedanken, die Haare schneiden zu lassen, eigentlich immer 2-3 Stunden später schon wieder verworfen habe. Ich kann es hier jedem und vorallem auch mir selber schriftlich geben, sobald die Haare ab wären, wäre ich permanent unglücklich. Ich hatte ja schon beides, lange Haare (Taille/Hüfte) und ganz kurze (Kinnlang), und ich weiß, dass kurze Haare für mich nichts sind. Als ich die Haare abschneiden lassen musste, war ich so dermaßen unglücklich damit, wobei es ja nichtmal schlecht aussah. Ich war so unendlich froh, als sie wieder lang waren ("lang" = kurz vor BSL) und ich war glücklich, zu 100%, bis der Haarausfall alles kaputt gemacht hat.
Der einzige Vorteil, den kurze Haare für mich hätten wäre, dass ich ein weniger schlechtes Gewissen dabei hätte, etwas Volumen reinzuföhnen und so den ZU ein bisschen zu überspielen. Aber das ist wirklich der einzige Vorteil, und wirklich glücklich wäre ich damit nicht, eben weil ich kurze Haare an mir nicht mag.

Du hast geschrieben, dass ich zu den Menschen gehöre, die sich selbst viel kritischer betrachten als Andere es tun. Das ist nur zum Teil richtig.
Auf Frisuren bezogen hast du sicher recht, da bin ich eine kleine Perfektionistin.
Aber meinen ZU bilde ich mir ja nicht ein. Ich weiß genau, wie viele Zentimeter mich der Haarausfall gekostet hat und wie meine Haare mal waren. Und es ist leider ein Fakt, dass ich fast permanent auf meine dünnen Haare angesprochen werde (ja, die Personen haben auch recht, aber es ist trotzdem alles andere als aufbauend, da ständig auch noch drauf angesprochen zu werden).

Ich denke schon, dass hochstecken oder einflechten etwas für mich ist, aber da fehlt mir aber einfach auch die Übung.
Das interessante ist, dass ich meine Haare teilweise sogar gerne offen trage, zum Beispiel wenn ich mit meinem Freund zu Hause bin. Da macht es mir gar nichts aus und ich verschwende keinen Gedanken an meinen ZU, einfach weil ich weiß, dass von meinem Freund kein böser Kommentar kommt.

Ich weiß jedenfalls, dass ich wieder lange Haare möchte, zwar nicht auf Teufel komm raus und um jeden Preis, aber ich weiß ganz sicher, dass kurze Haare mich 1. nicht glücklicher machen und 2. das absolut gar nichts an meinem ZU ändert (außer dass ich wie schon gesagt etwas Volumen reinföhnen würde was ich mit langen Haaren niemals tun würde).
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
lyr
Beiträge: 80
Registriert: 11.10.2014, 08:55
Wohnort: Bayern

Re: Cheyenne - ZU akzeptieren, Frisuren lernen, Haare bis Ta

#75 Beitrag von lyr »

Ich hab mir auch schon überlegt die Extensions, die ich noch habe irgendwie reinzuflechten, aber da fehlt mir noch die richtige Technik, damit man es wirklich nicht sieht. Bin sogar am Überlgen mir das professionell reinnähen zu lassen.
Das mit dem Schneiden und danach Bereuen kann ich bestätigen. Jedes mal fühle ich mich danach schlechter als zuvor mit langen Haaren, auch wenn ich total unglücklich war. Wenn ich daran denke, dass ich im Sommer schon über BSL war könnt ich heulen.
Gesperrt