Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Moderatoren: Goja, Moderatoren
-
- Beiträge: 4801
- Registriert: 20.12.2015, 02:09
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 2a
- ZU: 11.5
- Instagram: @haengepflanze
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
- Wohnort: Beim Safranbrot
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Ich stimme Liesschen zu, dass psychische Erkrankungen und deren Bezeichnungen nicht als Methapher für harmlose Zustände wie zu kurze Haare verwendte werden sollte.
Ich finde es geht in die gleiche Richtung wie z.B. "sei nicht autistisch" nicht als Kommentar zu bewusst egoistsischem Verhalten oder "häng nicht die Depressive raus" für kurzfristige schlechte Sitimmungen verwendet werden sollten. Beides sind an sich harmlose Situationen, eine Depression ist keine ahrmlose Verstimmung und Autismus ist keine bewusste Verhaltensweise.
Auch wenn es nicht bewusst und nicht mit der Intention geschieht , kann meiner Meinung nach der Begriff "Anorexie" das Vorurteil fördert, dass Betroffene (=von Anorexia nervosa) sich an etwas eigentlich harmlosen aufziehen und nur "krank" sind, weil sie das Problem sehen wollen. Und wir sind uns wohl alle einig das das im Falle iner psychischen Erkrankung nicht so funktioniert, dass das nocht so einfach ist, dass da viele Faktoren eine Rolle spielen.
Ich finde Nermals Vorschlag gut mit dem Titelvorschlag "Haarfrustthread", weil das sagt wirklih aus, was die Schreibenden fühlen: Frust.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Triggerargument meiner Meinung nach hier nichts zur Sache tut. Das hier ist kein psychologisches Forum und somit kein "Safe Space", der frei von Triggern sein sollte. Das ganze Leben ist voller potentieller Trigger und man kann nicht alle entfernen. Es gibt Menschen die vond er Farbe blau getriggert sind, von Diskussionen übers Thema essen, von Fotos von Scheren u.s.w. und Umgang mit Triggersituationen ist meiner Meinung nach die Verantwortung des Betroffenen. (Ausser natürlich man ist im kleineren Kreis als in einem Forum und ein Trigger ist bekannt, dann denke ich ist es der fairnesshalber zu berückscihtigen. Eine Bekannte von mir wird zum Beispiel durch das Thema Flugzeuge extrem getriggert da sie Augenzeugin eines Absturzes war, ich weiss das und vermeide deshalb in ihrer gegenwart alles was mit Flugzeugen zu tun hat.)
Ich finde es geht in die gleiche Richtung wie z.B. "sei nicht autistisch" nicht als Kommentar zu bewusst egoistsischem Verhalten oder "häng nicht die Depressive raus" für kurzfristige schlechte Sitimmungen verwendet werden sollten. Beides sind an sich harmlose Situationen, eine Depression ist keine ahrmlose Verstimmung und Autismus ist keine bewusste Verhaltensweise.
Auch wenn es nicht bewusst und nicht mit der Intention geschieht , kann meiner Meinung nach der Begriff "Anorexie" das Vorurteil fördert, dass Betroffene (=von Anorexia nervosa) sich an etwas eigentlich harmlosen aufziehen und nur "krank" sind, weil sie das Problem sehen wollen. Und wir sind uns wohl alle einig das das im Falle iner psychischen Erkrankung nicht so funktioniert, dass das nocht so einfach ist, dass da viele Faktoren eine Rolle spielen.
Ich finde Nermals Vorschlag gut mit dem Titelvorschlag "Haarfrustthread", weil das sagt wirklih aus, was die Schreibenden fühlen: Frust.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Triggerargument meiner Meinung nach hier nichts zur Sache tut. Das hier ist kein psychologisches Forum und somit kein "Safe Space", der frei von Triggern sein sollte. Das ganze Leben ist voller potentieller Trigger und man kann nicht alle entfernen. Es gibt Menschen die vond er Farbe blau getriggert sind, von Diskussionen übers Thema essen, von Fotos von Scheren u.s.w. und Umgang mit Triggersituationen ist meiner Meinung nach die Verantwortung des Betroffenen. (Ausser natürlich man ist im kleineren Kreis als in einem Forum und ein Trigger ist bekannt, dann denke ich ist es der fairnesshalber zu berückscihtigen. Eine Bekannte von mir wird zum Beispiel durch das Thema Flugzeuge extrem getriggert da sie Augenzeugin eines Absturzes war, ich weiss das und vermeide deshalb in ihrer gegenwart alles was mit Flugzeugen zu tun hat.)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ziel: wieder Taille
Ehemals MO
haarigeres Instagram
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Meines Wissens ist der Thread ja gerade kein allgemeiner Thread zum Ablassen von irgendwelchem Haarfrust (z.B. "meine Spitzen bröckeln weg" oder "ich hasse meine Haarfarbe"), sondern spezifisch zum Kundgeben und Diskutieren des Problems "eigentlich sind meine Haare ja jetzt lang, aber ich fühle mich noch sehr kurzhaarig". Daher passte Anorexie, so wie im Volksmund verstanden, ja analog sehr schön, denn das bedeutet umgangssprachlich "eigentlich ist derjenige schlank, aber er fühlt sich fett". Beiden Themen gemeinsam ist, dass das angestrebte loose Ziel (Schlankheit bzw. Langhaarigkeit) in gewisser Weise bzw. nach landläufigem Verständnis schon erreicht ist, nur der Betroffene selbst gerade nicht das Gefühl hat.Nermal hat geschrieben:Ich fände es sinnvoll, den Thread umzubenennen.
(...)
Wenn er umbenannt werden sollte, fände ich eine möglichst weitgefasste Bezeichnung wie "Haarfrust-Thread" oder "Haarjammerthread" sinnvoll, weil sie das abbildet, wofür der Thread genutzt wird - Haare zu kurz, zu dünn, verfärbt, strohig, wachsen zu langsam, splissen zu viel, generell doof - das sind doch ungefähr die Themen, oder?
Wenn es dafür einen passenden, adäquaten Begriff gibt, den jeder versteht, dann würden auch wieder die richtigen Leute - die das bisherige Thema diskutieren bzw. ihre Gefühlslage dazu kundtun - in den Thread finden.
Für mich war der Thread bis jetzt Anlaufpunkt, wenn ich ein angestrebtes Ziel, z.B. Midback, erreicht hatte, von dem ich glaubte, dass ich mich damit langhaarig fühlen würde aber plötzlich das Gefühl hatte, doch noch sehr kurze Haare zu haben.
Analog zur Ernährung wäre das so, als würde man einen spezifischen Thread z.B. zu passenden Diäten zur Gewichtsreduktion umbenennen in "Ernährungsformen". Dann diskutieren halt auch Veganer, Makrobioten etc. mit und der das Thema Gewichtsreduktion käme nur noch hin und wieder vor.
Aus diesem Grund würde ich den Threadtitel nicht zu allgemein wählen, falls das ursprüngliche Thema erhalten bleiben soll. Ich könnte mir so etwas wie "Der LHN-Effekt - meine Haare sind noch zu kurz" vorstellen. Denn viele User kommen ins LHN, fühlen sich mit BSL langhaarig, lesen dann hier eine Weile und betrachten Fotos und kommen sich plötzlich arg kurzhaarig vor, so dass sich die angestrebte Länge immer wieder nach unten verschiebt. Um den "Frust" bei diesem Gefühl geht es doch in dem besagten Thread, oder nicht?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Hihi: The LHN-Effekt! Das find ich voll treffend von Tasha! Ich bin ja zwar nicht im Thread und hab daher nix zu melden... aber den Namen find ich echt super!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Wenn es nur um "zu kurz" ginge, könnte man ja den "Fühlt man sich irgendwann auch mal langhaarig..?" nutzen. Es geht aber nicht nur darum, sondern auch um den Zusatz "Selbsthilfegruppe" (Welcher wohl auch mit Augenzwinkern aufgrund der "Haaranoexie" gewählt wurde). Man braucht also einen Namen, der einerseits den Effekt beschreibt, dass man seine Haare generell zu kurz und -ggf, zumindest von einigen geäußert- im Vergleich zu anderen Schöpfen als weniger schön empfindet und andererseits einen Hinweis darauf, dass die Diskussion darüber in der Gruppe, inkl. gegenseitigem Trost spenden, erwünscht ist. Und DAS umschreibt der Titel mmn perfekt, aber vielleicht hat jemand nen alternativen Vorschlag ?
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Ich finde es irgendwie seltsam, dass sich genau EINE Betroffene bisher dazu geäußert hat und das nicht schlimm findet. Und der Rest, der den Titel unpassend gewählt findet, (anscheinend) selber eigentlich dieses Problem gar nicht hat.
Mir kommt das ein bisschen so vor, wie der klassische "Behindertenwitz", bei dem jeder betreten dreinschaut und der einzige körperlich Eingeschränkte sich scheckig lacht. Im übrigen haben die Betroffenen meistens die besten Witze über ihren Zustand auf Lager.
Alles in allem ist das in meinen Augen so ein Phänomen der übertriebenen politischen Korrektheit.
(ich hab selber meinen Psycho-kram, und man nimmt seine Probleme einfach mit schwarzen Humor. Man kann davor a) nicht weglaufen, b) macht es das weniger schlimm und c) man hat deswegen immer noch so viel Verstand dass man sowas unterscheiden kann)
Mir kommt das ein bisschen so vor, wie der klassische "Behindertenwitz", bei dem jeder betreten dreinschaut und der einzige körperlich Eingeschränkte sich scheckig lacht. Im übrigen haben die Betroffenen meistens die besten Witze über ihren Zustand auf Lager.
Alles in allem ist das in meinen Augen so ein Phänomen der übertriebenen politischen Korrektheit.
(ich hab selber meinen Psycho-kram, und man nimmt seine Probleme einfach mit schwarzen Humor. Man kann davor a) nicht weglaufen, b) macht es das weniger schlimm und c) man hat deswegen immer noch so viel Verstand dass man sowas unterscheiden kann)
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Es gibt eine Forenregel, die Betroffenen verbietet, allzu deutlich über ihre psychischen Erkrankungen zu schreiben. Es ist ein Thema, was im Forum nicht erwünscht ist. Was ja mit ein Grund ist, warum der Titel so unpassend wirkt. Mich wunderts nicht, dass hier keiner schreibt "also ich hab ja A. nervosa und ich finds lustig/daneben dass der Thread so heißt" ^^
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Mich wundert's auch nicht.
Mir stößt der Titel auf, weil er das Vorurteil stützt, dass Anorexia nervosa gar keine Krankheit sondern nur eine Affektiertheit ist, weil darin Leute schreiben, die ja eigentlich gar kein "echtes" Problem mit ihren Haaren haben.
Prinzipiell ist es mir wurscht, ob es einen Thread dieses Namens gibt, ein Threadtitel eines Forums ist jetzt nichts, was mich in meinem täglichen Leben beeinträchtigt, aber in den neuen Beiträgen fällt mir dieser spezielle jedes Mal wieder unangenehm auf.
Mir stößt der Titel auf, weil er das Vorurteil stützt, dass Anorexia nervosa gar keine Krankheit sondern nur eine Affektiertheit ist, weil darin Leute schreiben, die ja eigentlich gar kein "echtes" Problem mit ihren Haaren haben.
Prinzipiell ist es mir wurscht, ob es einen Thread dieses Namens gibt, ein Threadtitel eines Forums ist jetzt nichts, was mich in meinem täglichen Leben beeinträchtigt, aber in den neuen Beiträgen fällt mir dieser spezielle jedes Mal wieder unangenehm auf.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Ich finde einfach, dass der Thread nicht mehr nur für gefühlte unzutreffende Kurzhaarigkeit genutzt wird. Genau wie Nermal es gesagt hat.
Finde ich auch besser als jetzt auf dem einen spezifischen Haarfrust zu bestehen.
Finde ich auch besser als jetzt auf dem einen spezifischen Haarfrust zu bestehen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
So langsam drehen sich die Argumente im Kreis...
Man kann den Thread umbenennen. Notwendig finde ich es nicht. Mich stört eine Umbenennung nicht.
Ich mag mich aber auch der Saveplace Argumentation nochmals explizit anschließen. Das kann und wird in einem Hasrforum wohl nicht durchgehalten werden.
Man kann den Thread umbenennen. Notwendig finde ich es nicht. Mich stört eine Umbenennung nicht.
Ich mag mich aber auch der Saveplace Argumentation nochmals explizit anschließen. Das kann und wird in einem Hasrforum wohl nicht durchgehalten werden.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Yuna da stimme ich dir zu. Also mit dem Safeplace. Wie gesagt ich finde auch eher, dass der Titel nicht mehr so richtig zum momentanen Inhalt passt.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man auf den Gedanken kommen sollte, dass Anorexia nervosa keine Krankheit ist, nur weil das Wort in einem Threadtitel benutzt wird, der auf den dysmorphophobischen Aspekt der Krankheit in anderem Kontext anspielte. Wie sehr um die Ecke muss man denn da denken, um den Schluss überhaupt nur zu ziehen?
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Das wäre aus Moderatorensicht aber eher kein Grund zur Umbenennung, sondern für eine Ansage im Thread, auf das Thema zurückzukommen.Gigglebug hat geschrieben:Wie gesagt ich finde auch eher, dass der Titel nicht mehr so richtig zum momentanen Inhalt passt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Selbst wenn das Thema einfach erweitert wurde?
Ich meine das eigentliche ursprüngliche Thema ist ja ein Bestandteil des generellen Haarfrusts. Und ich meinte hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass es die Bestrebungen gab ähnliche Themen in einem einzigen Thread zusammenzufassen.
Ich meine das eigentliche ursprüngliche Thema ist ja ein Bestandteil des generellen Haarfrusts. Und ich meinte hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass es die Bestrebungen gab ähnliche Themen in einem einzigen Thread zusammenzufassen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Varenka
- Moderatorin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.11.2008, 19:09
- SSS in cm: 56
- Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Mir ist der Threadtitel auch immer "unangenehm" aufgefallen. Ich schließe mich den Argumenten von Liesschen, Floh und Dione an.
Bei Haaranorexie kommt es zum Verlust des Langhaargefühls
(Wodurch denn? Was ist passiert? Wurden die Haare abgeschnitten?)
oder des Verlangens nach längeren Haaren.
(Was "länger ist, ist eine individuelle Einschätzung. Außerdem wünschen sich in einem Langhaarforum so gut wie alle User längere Haare. Oder nicht?)
Bei länger andauernder Haaranorexie
(der Thread ist länger andauernd)
lässt das Verlangen nach "Realitätscheck?"
(Realitätsbewusstsein?)
nach und es kommt zu schweren körperlichen Schäden.
(es kommt zu anhaltendem Realitätsverlust???)
Einfach mal bei Wikipedia weiter lesen und auf Haare anwenden. Das passt doch vorne und hinten nicht und verharmlost schwerwiegendere Probleme.
Mein Vorschlag: Umbenennung des Threads in "Kurzhaargefühl trotz Länge?" Oder "Meine Haare sind immer noch zu kurz"
Anmerkung:
Ich bin kein Korinthenkacker und nehme jeden Begriff auseinander. Aber was Krankheiten angeht oder mit Krankheiten zu tun hat, sollte mit mehr Respekt behandelt werden. Meiner Meinung nach, gehen viele Menschen allzu leichtfertig "damit" um und wenn niemand etwas dagegen tut, dann verwässert sich alles und wird zu einem Egal-Einheitsbrei. Jeder ist dann halt irgendwie "gestört", hat etwas oder jemanden "vergewaltigt" oder hat einen "Wahn" oder ist ganz modern "psycho". Begegnet man dann aber jemanden der davon betroffen ist, wird der Betroffene nicht mehr ernst genommen.
Aber viele beschweren sich über Mobbing, Ellenbogengesellschaft, Narzissmus, Egoismus, fehlenden Respekt.
Deshalb denke ich, sollte man irgendwo die Grenzen ziehen und ich ziehe sie bei Krankheiten (oder was damit zu tun hat). Mein Argument "dagegen" liegt also gewichtsmäßig auf der Respektlosigkeit und Verharmlosung.
Analogie:Zitat aus Wikipedia
Bei Anorexie kommt es zum Verlust des Appetits oder des Verlangens nach Nahrung. Bei länger andauernder Anorexie lässt das Hungergefühl nach und es kommt zu schweren körperlichen Schäden.
Bei Haaranorexie kommt es zum Verlust des Langhaargefühls
(Wodurch denn? Was ist passiert? Wurden die Haare abgeschnitten?)
oder des Verlangens nach längeren Haaren.
(Was "länger ist, ist eine individuelle Einschätzung. Außerdem wünschen sich in einem Langhaarforum so gut wie alle User längere Haare. Oder nicht?)
Bei länger andauernder Haaranorexie
(der Thread ist länger andauernd)
lässt das Verlangen nach "Realitätscheck?"
(Realitätsbewusstsein?)
nach und es kommt zu schweren körperlichen Schäden.
(es kommt zu anhaltendem Realitätsverlust???)
Einfach mal bei Wikipedia weiter lesen und auf Haare anwenden. Das passt doch vorne und hinten nicht und verharmlost schwerwiegendere Probleme.
Mein Vorschlag: Umbenennung des Threads in "Kurzhaargefühl trotz Länge?" Oder "Meine Haare sind immer noch zu kurz"
Anmerkung:
Ich bin kein Korinthenkacker und nehme jeden Begriff auseinander. Aber was Krankheiten angeht oder mit Krankheiten zu tun hat, sollte mit mehr Respekt behandelt werden. Meiner Meinung nach, gehen viele Menschen allzu leichtfertig "damit" um und wenn niemand etwas dagegen tut, dann verwässert sich alles und wird zu einem Egal-Einheitsbrei. Jeder ist dann halt irgendwie "gestört", hat etwas oder jemanden "vergewaltigt" oder hat einen "Wahn" oder ist ganz modern "psycho". Begegnet man dann aber jemanden der davon betroffen ist, wird der Betroffene nicht mehr ernst genommen.
Aber viele beschweren sich über Mobbing, Ellenbogengesellschaft, Narzissmus, Egoismus, fehlenden Respekt.
Deshalb denke ich, sollte man irgendwo die Grenzen ziehen und ich ziehe sie bei Krankheiten (oder was damit zu tun hat). Mein Argument "dagegen" liegt also gewichtsmäßig auf der Respektlosigkeit und Verharmlosung.
Zuletzt geändert von Varenka am 24.04.2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Re: Beschwerden/Unmut/Unzufriedenheit
Mondschatten, das ist nicht um die Ecke gedacht sondern der erste Gedanke, der sich mir aufdrängt. Mag aber auch an meinen persönlichen Erfahrungen liegen. Nichtsdestotrotz stürzt mich ein etwas bizarrer Threadtitel bestimmt nicht in eine existenzielle Krise. Mich wundert es nur, dass in einem Forum, in dem Essstörungen und Körperformen keine Rolle spielen sollen oder dürfen ein Thread mit einer Essstörungsform betitelt wird. Und wenn man "Anorexie" ohne das "nervosa" wörtlich nimmt, wird er erst recht sinnentstellt.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden