
Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Wie lang wären die Haare denn noch ohne Blondierleichen? Und wieso benutzt du die Rinse, wenn dur Filz verursacht?
Waschen wird wohl wenig nutzen, liegt ja eher an zu wenig als an zu viel Pflege. Haste mal eine Ladung Öl rein gepackt?

Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Wow schönen Haarschmuck hast du bekommen!
Ich werde meine blondierleichen wahrscheinlich auch nach und nach abschneiden wenn ich mal bei bsl oder etwas läger als bsl bin. Du hast ja schon so lange haare, ich glaube da kann man leichter ein paar cm einbußen als wenn sie noch kürzer als apl sind wie bei mir.
Ich werde meine blondierleichen wahrscheinlich auch nach und nach abschneiden wenn ich mal bei bsl oder etwas läger als bsl bin. Du hast ja schon so lange haare, ich glaube da kann man leichter ein paar cm einbußen als wenn sie noch kürzer als apl sind wie bei mir.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt.blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß
Längen dzt.
Ziellänge Steiß

Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Huhu! 
Hier setz ich mich auch dazu!
Deine neuen Stäbe sehen toll aus, passen super zu deinen Haaren
Und dein Felix ist ja allerliebst ♥
Vielleicht war die zweite Rinse zu hoch dosiert? Bei mir trocknet zu viel Säure die Blondierleichen auch aus.

Hier setz ich mich auch dazu!
Deine neuen Stäbe sehen toll aus, passen super zu deinen Haaren

Und dein Felix ist ja allerliebst ♥
Vielleicht war die zweite Rinse zu hoch dosiert? Bei mir trocknet zu viel Säure die Blondierleichen auch aus.
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Hier setz ich mich mit dazu 

2aFi
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
Dunkelbraun, erstmal Länge halten für mehr Dichte
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Oh, so viel neuer Besuch
herzlich Willkommen im meinem Ausrastbuch
Inzwischen ist der wütende Zornesanfall verflogen und ich habe mich entschieden: bis Schulterlänge absäbeln zu lassen (ich werd ansagen, dass ich etwas über APL abgeschnitten haben will. Also wirds wahrscheinlich Schulter, wie man Friseure so kennt
). Das Prozedere werde ich im nächsten Jahr wiederholen, bis dahin sollten meine Naturhaare recht weit rausgewachsen sein.
woelfchen: die Dreadlocks kamen von Kalkseife, ich nenne sie "Mutter aller Kalkseifen": mein ganzer Hinterkopf war verklebt, beim Auswaschen waren richtige weiße Fäden zu sehen. Hab grade nochmals mit Shampoo gewaschen, in der Hoffnung, dass ich das alles rausbekomm
Ohne Leichen wären meine Haare noch knapp 10cm lang.
veli: Danke, im Shop sind echt wunderschöne Stäbe
du hast wahrscheinlich mehr Geduld als ich. Bei mir ist immer "sofort alles auf einmal"
Mindestens bis APL ist aber Pflicht, weil mein Spliss so weit oben anfängt. Kannste nix machen.
Selysa: Hallöli
nimm dir einen Muffin und Wein und genieß mein Rumpelstilzchendasein
Danke, ich find die auch super (alle alle, die ich habe *-* jetzt brauch ich nur ne Aufbewahrungsmöglichkeit). Felix bedankt sich mit Küsschen (er sitzt grad unten im Käfig und knutscht alles ab, was sich bewegt. Der hat manchmal so Phasen
) Ich glaube auch, dass die Rinse too much war für die Leichen, aber gegen die Kalkseife hat sie nichts gebracht. Vielleicht lags aber auch an der Seide in der Seife?
mondhaar: Willkommen
ich hoffe, dass du viel Spaß beim Lesen hast. Nimm auch du dir einen Muffin, Nachschub ist im Ofen
(nein ich bin nicht schwanger
)
OT:


Inzwischen ist der wütende Zornesanfall verflogen und ich habe mich entschieden: bis Schulterlänge absäbeln zu lassen (ich werd ansagen, dass ich etwas über APL abgeschnitten haben will. Also wirds wahrscheinlich Schulter, wie man Friseure so kennt

woelfchen: die Dreadlocks kamen von Kalkseife, ich nenne sie "Mutter aller Kalkseifen": mein ganzer Hinterkopf war verklebt, beim Auswaschen waren richtige weiße Fäden zu sehen. Hab grade nochmals mit Shampoo gewaschen, in der Hoffnung, dass ich das alles rausbekomm

veli: Danke, im Shop sind echt wunderschöne Stäbe


Selysa: Hallöli




mondhaar: Willkommen



OT:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Ich würde ja eher die Farbe angleichen lassen und dann Stück für Stück raus trimmen. Wenn du jetzt auf Schulter zurück schneiden lässt, kannst du sie wieder nicht richtig zusammen binden und sie damit auch nicht schonen, was gerade beim Überwinden der Schulter wichtig wäre!
Klätsch bekommt man wohl auch raus, wenn man ölt
Essigklärungen sind zwar effektiv aber Dreads sind ja auch nicht besser als Kalkseife deluxe. 
Klätsch bekommt man wohl auch raus, wenn man ölt


Zuletzt geändert von woelfchen83 am 07.09.2016, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Dankeschööön! *Muffin mampf*
Felix klingt ja wirklich herzig ♥
Ui, zurückschneiden auf Schulter ist mutig
Ich bin da ja echt ein Schisser, darum würde ich mich woelfchen anschließen und dir dazu raten, lieber die Farbe angleichen zu lassen. Aber wenn du dich mit der Entscheidung wohl fühlst, spricht natürlich auch nix dagegen 
Felix klingt ja wirklich herzig ♥
Ui, zurückschneiden auf Schulter ist mutig


- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Naja, dass sie dann auf der Schulter aufstehen und dadurch erneuter Spliss sehr wahrscheinlich ist, spricht schon dagegen
Aber letzten Endes muss es wirklich jeder selbst wissen. Kannst du denn gut flechten, dass du die kurzen Haare dadurch schonen könntest? Das wäre zumindest eine Möglichkeit.
Und eben die Stäbe, die du dann auch lange nicht tragen können wirst, die jetzt gerade genau die richtige Länge haben bzw. noch etwas Luft nach oben haben.

Und eben die Stäbe, die du dann auch lange nicht tragen können wirst, die jetzt gerade genau die richtige Länge haben bzw. noch etwas Luft nach oben haben.
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Problem mit dem Angleichen: ich hab absolut keine Ahnung, was meine NHF ist
es wäre ein aschblond, nehme ich an. Und das mit Drogeriefarbe zu treffen ist fast unmöglich
beim Friseur bin ich heute nur zum Spitzenschneiden gemeldet, die Dame hat mich also einfach in ihre Pausen zwischenrein gequetscht. Dann anzufangen mit "könnten sie mir über meine blondierten und obendrauf gehennten Haare färben", da freut die sich sicher nicht
Mein Hauptproblem ist auch garnicht der Farbunterschied, sondern der momentane Gesundheitszustand der unteren 5-10cm.
Wie gesagt, ein gewisser Rückschnitt muss einfach, weil ich lieber gesunde aber kurze Haare habe, als lange, dafür bis zur Schulter gesplisst. Flechten geht ganz gut
mit mehr Übung krieg ich das alles hin. Und ab APL sollte bei mir zumindest ein Diskbun gehen.



Mein Hauptproblem ist auch garnicht der Farbunterschied, sondern der momentane Gesundheitszustand der unteren 5-10cm.
Wie gesagt, ein gewisser Rückschnitt muss einfach, weil ich lieber gesunde aber kurze Haare habe, als lange, dafür bis zur Schulter gesplisst. Flechten geht ganz gut

Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Hier setz ich mich auch mal dazu, habe es ja gerade in der Quasselecke schon angeschnitten:
Tu's nicht
... und vor allem nicht so viel.
Zum einen wirst du spontan weniger Frisuren machen können, zum anderen ist das nicht die Lösung. Ich als ebenso Blondierleichen-Kämpferin kann verstehen, dass die Seife dir Dreads beschert hat. Bei mir ging das auch gaaaarnicht, ich bewundere, dass das bei dir überhaupt so lange gut geht ^_^
Meine derzeitige Pflegeroutine ist:
Prewash: Großzügig mit Aloe Vera als Feuchtigkeitsspender einpampen, dann Lavera Rosenkur draufgeben (recht proteinhaltig)
Wash: Shampoobar (verdünnt - Spänen in Wasser aufgeschüttelt)
LI: Rosen-Bodylotion von Treacle-Moon
Das wandel ich ab und zu mal ab zu Mango Glanzkur (auch von Lavera) oder Bananen Condi vom Bodyshop oder Condis von Balea (wobei die ziemlichen Flutsch machen) oder nehme zum Beispiel auch mal die Haarbutter von Alverde als Prewash oder was sich so im Creme-Regal findet und weg muss... aber ich wasche kaum noch ohne Prewash... und immer nur mit verdünntem Shampoo und jede Wäsche Condi, da gibts ja auch leichtere und schwere.
Seife hat jetzt langsam mal wieder funktioniert, wo der Rauswachsstatus fast Schulter ist... aber die Längen waren trotzdem unzufrieden und das obwohl ich mit Condi ge"rinst" habe. Da sitze ich es lieber aus...
Allgemein habe ich gemerkt, dass meine Haare Bodylotion und Creme lieber mögen als Öl ... Öl saugen sie nicht auf, ich denke einfach, dass die Haare so trocken sind, dass das Öl garnicht richtig rein kommt... In Kombination mit einem Feuchtigkeitsspender (Aloe, Panthenol und dergleichen die man in Lotions findet) werden meine Haare super weich. Ich kenne die genauen chemischen Vorgänge nicht, aber ich schätze das mit dem Öl ist so als würde man Wasser auf einen trockenen Schwamm gießen... er saugt es einfach nicht auf. Daher habe ich mir ein paar Pumpspender Body-Lotion geholt und bin damit einfach großzügig. Und bei Aloe Vera habe ich gleich mit einer 1l Flasche zugeschlagen und mir einen Sprühzerstäuber zugelegt... damit spare ich auch nicht. Mögen sie besonders als Prewash.
Was auch immer besser funktioniert ist: Öl oder Pflege direkt ins nasse Haar geben, ich denke die Struktur ist dann so aufgeweicht, dass es besser wegzieht. Im trockenen Haar krieg ich schnell Klätsch und trotzdem dringt die Pflege nicht richtig ein (das gilt gerade für sehr ölige/fettige Pflegeprodukte) --> Schwammprinzip.
Ich hoffe du findest einen Weg mit den Blondies zu leben. Gerade wie du sagst, weil es für dich eine Herzenssache ist lange Haare zu tragen und weiter zu züchten.
Sonst wäre auch noch eine Option erstmal bis BSL zu züchten (da gehen auch dann gleich super viele neue Dutts
so kann man dann immer öfter mal "Wegstecken und vergessen", was nicht funktioniert, wenn du jetzt gleich den Schnitt so weit zurück wagst) und dann immer den Monatszuwachs trimmen... Zentimeterweise... den Schnitt nach Feye hast du ja schon mal angewendet. Hast du eine gute Haarschere?
Ich hoffe die Tipps kommen nicht zu spät. Wie schon in der QE geschrieben: Durch so eine Hauruck-Aktion bin ich damals überhaupt erst zu meinen Blondies gekommen, weil ich unbedingt "jetzt und sofort" wollte und nicht geduldig war. Ich hoffe es fällt nicht so viel
Edit: Und wie an anderer Stelle geschrieben: Ich bin nicht gegen das Schneiden an sich, grundsätzlich finde ich es gut das realistisch zu sehen und bin gegen Länge um jeden Preis (!) absolut... aber ich glaube eben auch, dass du noch nicht das gesamte Potenzial und die Möglichkeiten zu Pflegen ausschöpfst und da mit Seife momentan auf das falsche Pferd setzt... und vor allem glaube ich nicht, dass du gleich wieder auf Schulter zurück musst. Gerade weil es bei dir eben Herzenssache ist sie lang zu tragen und länger zu züchten. Und der beste Weg zu langem Haar ist nunmal sie einfach nicht zu schneiden
Ich bin gespannt, wie deine Reise weitergeht
Tu's nicht

... und vor allem nicht so viel.
Zum einen wirst du spontan weniger Frisuren machen können, zum anderen ist das nicht die Lösung. Ich als ebenso Blondierleichen-Kämpferin kann verstehen, dass die Seife dir Dreads beschert hat. Bei mir ging das auch gaaaarnicht, ich bewundere, dass das bei dir überhaupt so lange gut geht ^_^
Meine derzeitige Pflegeroutine ist:
Prewash: Großzügig mit Aloe Vera als Feuchtigkeitsspender einpampen, dann Lavera Rosenkur draufgeben (recht proteinhaltig)
Wash: Shampoobar (verdünnt - Spänen in Wasser aufgeschüttelt)
LI: Rosen-Bodylotion von Treacle-Moon
Das wandel ich ab und zu mal ab zu Mango Glanzkur (auch von Lavera) oder Bananen Condi vom Bodyshop oder Condis von Balea (wobei die ziemlichen Flutsch machen) oder nehme zum Beispiel auch mal die Haarbutter von Alverde als Prewash oder was sich so im Creme-Regal findet und weg muss... aber ich wasche kaum noch ohne Prewash... und immer nur mit verdünntem Shampoo und jede Wäsche Condi, da gibts ja auch leichtere und schwere.
Seife hat jetzt langsam mal wieder funktioniert, wo der Rauswachsstatus fast Schulter ist... aber die Längen waren trotzdem unzufrieden und das obwohl ich mit Condi ge"rinst" habe. Da sitze ich es lieber aus...
Allgemein habe ich gemerkt, dass meine Haare Bodylotion und Creme lieber mögen als Öl ... Öl saugen sie nicht auf, ich denke einfach, dass die Haare so trocken sind, dass das Öl garnicht richtig rein kommt... In Kombination mit einem Feuchtigkeitsspender (Aloe, Panthenol und dergleichen die man in Lotions findet) werden meine Haare super weich. Ich kenne die genauen chemischen Vorgänge nicht, aber ich schätze das mit dem Öl ist so als würde man Wasser auf einen trockenen Schwamm gießen... er saugt es einfach nicht auf. Daher habe ich mir ein paar Pumpspender Body-Lotion geholt und bin damit einfach großzügig. Und bei Aloe Vera habe ich gleich mit einer 1l Flasche zugeschlagen und mir einen Sprühzerstäuber zugelegt... damit spare ich auch nicht. Mögen sie besonders als Prewash.
Was auch immer besser funktioniert ist: Öl oder Pflege direkt ins nasse Haar geben, ich denke die Struktur ist dann so aufgeweicht, dass es besser wegzieht. Im trockenen Haar krieg ich schnell Klätsch und trotzdem dringt die Pflege nicht richtig ein (das gilt gerade für sehr ölige/fettige Pflegeprodukte) --> Schwammprinzip.
Ich hoffe du findest einen Weg mit den Blondies zu leben. Gerade wie du sagst, weil es für dich eine Herzenssache ist lange Haare zu tragen und weiter zu züchten.
Sonst wäre auch noch eine Option erstmal bis BSL zu züchten (da gehen auch dann gleich super viele neue Dutts

Ich hoffe die Tipps kommen nicht zu spät. Wie schon in der QE geschrieben: Durch so eine Hauruck-Aktion bin ich damals überhaupt erst zu meinen Blondies gekommen, weil ich unbedingt "jetzt und sofort" wollte und nicht geduldig war. Ich hoffe es fällt nicht so viel

Edit: Und wie an anderer Stelle geschrieben: Ich bin nicht gegen das Schneiden an sich, grundsätzlich finde ich es gut das realistisch zu sehen und bin gegen Länge um jeden Preis (!) absolut... aber ich glaube eben auch, dass du noch nicht das gesamte Potenzial und die Möglichkeiten zu Pflegen ausschöpfst und da mit Seife momentan auf das falsche Pferd setzt... und vor allem glaube ich nicht, dass du gleich wieder auf Schulter zurück musst. Gerade weil es bei dir eben Herzenssache ist sie lang zu tragen und länger zu züchten. Und der beste Weg zu langem Haar ist nunmal sie einfach nicht zu schneiden

Ich bin gespannt, wie deine Reise weitergeht

- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Ach Ruby, du bist so ein Engel
Später kommt das nacher-Foto, vom Schwestertier geknipst nachdem ich den Laden verlassen hab. Etwa 10cm sind ab gekommen, also knapp vor APL. Der Haufen auf dem Boden sah aus, als hätte man da jemanden kahl geschoren
aber bei knapp 9cm ZU sind das auch verdammt viele Haare gewesen.
Edit:


Nicht wundern, anderer Winkel
wir standen am Hang
Pflegeroutine:
Ich werde jetzt erstmal wieder von Haarseife wechseln zu Shampoo. Das Sante-Shampoo wird aufgebraucht, außerdem hab ich noch über nen halben Liter Lemon Crush Shampoo von HM.
Shampoobars würde ich gerne mal ausprobieren, aber ich hab ehrlich keine Lust 10 Stück bei Sauberkunst zu bestellen, damit die hier rumliegen. Deshalb wird erstmal der alte Kram aufgebraucht.
Ich hoffe, ich krieg die Schuppenplage, die mich innerhalb von drei Wäschen mit Shampoo jeglicher Art befällt, irgendwie in den Griff.
Als Prewash werden in Zukunft viel Öl und die Alverde Sheabutter/Avocade Haarmaske herhalten, um auch mal das Proteindepot wieder aufzufüllen.
Condi wird weiterhin mein Sante Birkencondi/Brilliant Care werden, da das der einzige ist, mit dem ich schon immer gut klar gekommen bin. Je nach Laune die Haarmaske auch hier zum Schluss. Die Lavera Rosenkur werd ich mir mal genauer anschauen, danke Ruby
Schnitte:
Geschnitten wird nicht mehr, bis ich wieder auf der alten Länge von knapp 63cm bin. Muss die aktuelle Länge noch abmessen, aber bei 1,5cm/Monat bin ich ruckzuck wieder auf der alten Länge
Knapp 68cm sind BSL, ab da folgen dann wahrscheinlich allmonatlich die 1cm Trimms mit eigener Schere (das 35€-Ding von Jaguar). Leider hab ich bei den Feye-Schnitten nach und nach ne schräge Kante hinbekommen
eventuell muss das in Zukunft mein Eumel für mich schnippeln, aber bis dahin is ja noch lang.
Farbe:
Beim dm hab ich kurz überlegt, meine Haare mittelblond zu überfärben (was laut Friseurin und Farbtabelle, die sie nebendran gehalten hat, meine Naturhaarfarbe ist). Aber da das der Grund war, warum meine Haare heute ab kamen, hab ich mich dagegen entschieden. Kalter Entzug.
Frisuren:
Der Diskbun geht noch
also wird der für die nächste Zeit mein Alltagsdutt, gepaart mit Pferdeschwanz, Franzose und Engländer
immer positiv denken. Mit kurzen Haaren lässt sich Flechtzeug auch leichter üben, weil die Haare weniger schnell verfilzen.
Vielen lieben Dank für eure lieben Kommentare zu dem Thema
Ich hoffe ihr seid nicht sauer, dass ich eure Ratschläge in den Wind geschossen hab. Die Haare waren so brüchig und splissig, weil ich sie seit Februar nicht mehr geschnitten und bis Juni eigentlich nur offen oder als Pferdeschwanz getragen hab. Dass die dann kaputt sind ist kein Wunder. Jezt weiß ich aber, wie man es besser macht, auch durch eure zahlreichen Tipps und den Rat, Haarseife erstmal weg zu lassen. Eigentlich war mir das ja schon klar, aber manchmal ist man zu stur, das zuzugeben. Aber durch euch ist mir bewusst geworden, dass es absolut okay ist von etwas, was einfach nicht so recht klappt die Finger zu lassen.

Später kommt das nacher-Foto, vom Schwestertier geknipst nachdem ich den Laden verlassen hab. Etwa 10cm sind ab gekommen, also knapp vor APL. Der Haufen auf dem Boden sah aus, als hätte man da jemanden kahl geschoren

Edit:


Nicht wundern, anderer Winkel

Pflegeroutine:
Ich werde jetzt erstmal wieder von Haarseife wechseln zu Shampoo. Das Sante-Shampoo wird aufgebraucht, außerdem hab ich noch über nen halben Liter Lemon Crush Shampoo von HM.
Shampoobars würde ich gerne mal ausprobieren, aber ich hab ehrlich keine Lust 10 Stück bei Sauberkunst zu bestellen, damit die hier rumliegen. Deshalb wird erstmal der alte Kram aufgebraucht.
Ich hoffe, ich krieg die Schuppenplage, die mich innerhalb von drei Wäschen mit Shampoo jeglicher Art befällt, irgendwie in den Griff.
Als Prewash werden in Zukunft viel Öl und die Alverde Sheabutter/Avocade Haarmaske herhalten, um auch mal das Proteindepot wieder aufzufüllen.
Condi wird weiterhin mein Sante Birkencondi/Brilliant Care werden, da das der einzige ist, mit dem ich schon immer gut klar gekommen bin. Je nach Laune die Haarmaske auch hier zum Schluss. Die Lavera Rosenkur werd ich mir mal genauer anschauen, danke Ruby

Schnitte:
Geschnitten wird nicht mehr, bis ich wieder auf der alten Länge von knapp 63cm bin. Muss die aktuelle Länge noch abmessen, aber bei 1,5cm/Monat bin ich ruckzuck wieder auf der alten Länge


Farbe:
Beim dm hab ich kurz überlegt, meine Haare mittelblond zu überfärben (was laut Friseurin und Farbtabelle, die sie nebendran gehalten hat, meine Naturhaarfarbe ist). Aber da das der Grund war, warum meine Haare heute ab kamen, hab ich mich dagegen entschieden. Kalter Entzug.
Frisuren:
Der Diskbun geht noch


Vielen lieben Dank für eure lieben Kommentare zu dem Thema

Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Okay, jetzt sind sie zwar ein ganzes Stück kürzer, aber den Qualitätsunterschied wirst du sicher deutlich merken
Cool, dass du dich getraut hast!
Ich überlege auch immer, meine Blondis zu eliminieren, aber ich trau mich nicht
Deine Pläne klingen auch super - jetzt kannst du immerhin etwas entspannter wachsen lassen



Deine Pläne klingen auch super - jetzt kannst du immerhin etwas entspannter wachsen lassen

- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Irgenwie ging ich die ganze Zeit davon aus, dass sie kürzer werden als bis zur Schulter, dabei hattest ja APL geschrieben
Ok, damit lässt sich natürlich noch etwas anfangen.
Ja, ich denke die Seife erst mal sein zu lassen, ist nicht die verkehrteste Idee. Ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht und diverse Seifen und Routinen testen müssen, bis es klappte und für manche ist es eben gar nichts. Sonst gäbe es ja auch nicht zig verschiedene Möglichkeiten, wenn es immer bei jedem funktionieren würde.
Eine mega fette Kante haste jetzt jedenfalls, wobei mir das leichte U vorher eigentlich besser gefiel. Bist du ein Kantenfetischist?
Die neuen Stäbe sollten aber eigentlich auch noch funktionieren oder? Sind ggf. etwas zu lang aber bei dem Haarwachstum müssen sie ja nicht lange schlafen

Ja, ich denke die Seife erst mal sein zu lassen, ist nicht die verkehrteste Idee. Ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht und diverse Seifen und Routinen testen müssen, bis es klappte und für manche ist es eben gar nichts. Sonst gäbe es ja auch nicht zig verschiedene Möglichkeiten, wenn es immer bei jedem funktionieren würde.

Eine mega fette Kante haste jetzt jedenfalls, wobei mir das leichte U vorher eigentlich besser gefiel. Bist du ein Kantenfetischist?

Die neuen Stäbe sollten aber eigentlich auch noch funktionieren oder? Sind ggf. etwas zu lang aber bei dem Haarwachstum müssen sie ja nicht lange schlafen

- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Selysa, so ein Radikalschnitt ist nicht für jeden was
wenn dir Trimmen eher liegt, dann trimm doch alle paar Monate 2cm? So gehts auch schneller 
Woelfchen: Na aber Hallo, was ne Kante
. Ich bin kein Kantenfetischist an sich, aber da ich lange nicht mehr schneiden werde, wird sich das noch verwachsen, nehme ich an. Ein U war mir zu aufwendig, hab der Frisuerin nicht so viel zugetraut, und zur Not krieg ich das mit Feye auch wieder so hin wie am Anfang
hoff ich zumindest. Ich werd aber jetzt eh erstmal ne ganze Weile nur Dutten, da sieht es keine Sau
Apropos keine Sau: Ich glaub, durch den Schnitt sind die Stufen jetzt fast ganz aus
mir pieksen nicht mehr ganze Haarsträhnen aus dem Dutt
Und ja, die Stäbe passen noch perfekt. Vor allem die von Dragomira sind in der richtigen Länge, gucken links und rechts jeweils 1-1,5cm raus.


Woelfchen: Na aber Hallo, was ne Kante



Apropos keine Sau: Ich glaub, durch den Schnitt sind die Stufen jetzt fast ganz aus


Und ja, die Stäbe passen noch perfekt. Vor allem die von Dragomira sind in der richtigen Länge, gucken links und rechts jeweils 1-1,5cm raus.
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
Re: Mysticmuffin - Wie backe ich mir gesunde Haare
Sieht gut aus! Jetzt sind sie ja trotzdem noch lang und du kannst frisuren machen und sie wegstecken. Ich finde es war die richtige entscheidung wenn die haare dadurch pflegeleichter sind. Werde ich auch so machen wenn ich eine entsprechende länge erreicht hab.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt.blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß
Längen dzt.
Ziellänge Steiß
