Ich hab heut Nachmittag frei gehabt und hab die Gelegenheit genutzt, mitten in der Woche eine schöne Komplettwäsche zu machen (war mit meinen Längen ja grad nicht so zufrieden). Außerdem hat das Hotelzimmer, in dem ich grad weile, einen tollen großen Ganzkörperspiegel und ich hab das ausgenutzt, um beim Haaretrocknen Selfies zu machen

Die füg ich auch hier gleich ein *Längenbilder*

Aber vorher die Wasch-Doku:
Komplettwäsche 12.10.2016 (Mittwochnachmittag) (in Kaiserslautern mit 4°dH)
Prewash: Beim Kämmen vor der Wäsche hab ich etwas Traubenkernöl auf Längen und Kopfhaut und etwas mehr in die Spitzen gebracht, aber Einwirkzeit gab's nicht wirklich
Seife: Traube-Weizen 4 % ÜF, Kopf und Längen eingeschäumt. Ich muss meine Siedekünste hier mal loben, auch wenn Eigenlob stinkt, aber diese Seife macht echt einen dichten, stabilen Schaum! Das Ausspülen ging auch ganz einfach (dank weicherem Wasser!?)
Rinse: 1 EL Apfelessig / 1 L Wasser, ausgespült
Spülung: Urtekram Rose Conditioner, ein mittelgroßer Klecks in den Längen verteilt und ein paar Minuten einwirken lassen
Leave-In: -
Ergebnis: Klätschfrei, sauber und ich glaub, es ist nicht so trocken wie letztes Mal
Kämmen: *folgt noch* (hab noch nicht gekämmt)
Belag auf der Kopfhaut: kaum
Kopfhautjucken: bisschen
Nachfetten: Freitag/Samstag
Fazit: Ich glaub, es ist ganz gut geworden
Nach dem Waschen kam dann das Trocknen ... entgegen meiner sonstigen Gewohnheit hab ich nicht schon die noch feuchten Haare mit den Fingern leicht entwirrt, sondern in der Dusche nur ausgedrückt, vorsichtig ins Handtuch eingeschlagen, bis ich wieder angekleidet war, und dann das Handtuch um die Schultern und trocknen lassen ... und trocknen lassen ... und trocknen lassen. Anscheinend verkürzt das vorsichtige Auseinanderdröseln der nassen dicken Strähnen in nasse dünnere Strähnen, das ich sonst betreibe, die Trockenzeit ganz erheblich, denn das Waschen ist jetzt 6 Stunden her und erst
jetzt sind meine Haare so trocken, dass ich ohne Angst vor Klätsch einen Dutt oder Flechtzopf machen würde

(Normalerweise bin ich nach so 3 Stunden oder bisschen mehr mit Trocknen durch!)
Nach 1,5 Stunden war das ganze quasi noch klatschnass (und drohte beim Betrachen den nächsten haaranorektischen Anfall auszulösen

obwol ich ja weiß, dass das ganze nur wegen nass so aussieht):
--Bild entfernt--
Schick mit meinem Mikrofaser-Handtuch - das liebe ich für die Haare, weil es sehr leicht und nicht so rau wie Frottee ist und superschnell trocknet!
Nach fünf Stunden bekam ich dann ernsthafte Zweifel, ob das jemals richtig trocken werden würde. Außerdem: Bin ich wirklich eine 1c? Das ist doch hier original 2a, oder?
In den Fia-Thread passen die Bilder nicht, weil ich ja Condi benutzt hab, aber hier darf ich ja machen, was ich will,

und würde schon sagen, dass meine Vorgehensweise zur Haartyp-Bestimmung taugt ... muss ich meine Signatur ändern??
--Bild entfernt--
Featuring my Ex-Pony

*quer über den Kopp*
Und weil's mittlerweile dunkel geworden war, in noch mieserer Handy-Selfie-Quali, sorry^^
6 Stunden nach dem Waschen dann, wellt sich immer noch:

Das Bild mag ich: Haaranorektischer Anfall doch grad noch abgewendet
Edit^10: Bildlinks