du bringst mich da auf die Idee, die TT-Stäbe wieder häufiger auszuführen. Hatte vorgestern meinen Seashell-TT im LWB, der, seit ich ihn wirklich kann, nach dem Wickeldutt mittlerweile meine neue Standardfrisur geworden ist.

Das war damals eigentlich als CO geplant, aber dann gabs den plötzlich so im Shop, so dass ich die CO stornieren konnte. Ich werde beim nächsten Treffen auch ein paar Stücke mitbringen. Bis dahin wird meine neueste Erwerbung aus Oregon nach einer langen Pause hoffentlich auch eingetrudelt sein.
Es wird dieser hier. Der ist sooo außergewöhnlich und farbenfroh und dabei klar im Design. Ich konnte einfach nicht widerstehen.
Ich habe gestern meine 40cm langen Fahradreflektoren, die ich als größeres Hairagami benutze, derart gekürzt, so dass sie jetzt nur noch 30cm lang sind. Plastik und Samtteil ließen sich per Wärme durch Wachskerze und dem Druck einer Zange problemlos wieder verschweißen, so dass das Metall nicht hinausstaksen kann. Aber der neongelbe Plastikteil verweigerte hartnäckig das Einswerden mit den übrigen Endbestandteilen. Aber im Dutt sieht man das ja nicht, also dachte ich, ich mache heute mal einen Cinnamon zur Nacht damit. Der Donut zur Nacht hab bislang sehr gut funktioniert. Aber statt einer Schnecke wie im Video der Firma gab es einen höchst asymetrischen Donut, wo man keinerlei Schneckenanzeichen mehr sieht.

Aber als Nachtfrisur war es superbequem, vor allem, da ich keine Enden ineinanderstecken musste wie beim Donut. Aber irgendwann schaffe ich auch einen Cinnamon mit dem Hairagami. Ich plane da im übrigen eine Prinzessin-Leia-Frisur mit zwei Hairagamis.
Und hier noch ein Bild von meiner Thal-Werkstatt-Spange in Action in der freien Natur:

Ich hab einen LWB gemacht, der sich etwas über die Spange legt. Aber zusammen mit der Bluse, die ich übrigens vorher gekauft hatte, ist sie einfach unschlagbar!
LG
Fornarina