Der Spliss-Schnitt

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#61 Beitrag von Atiana »

so...gerade mal einen splissschnitt zur hälfte hinter mich gebracht...morgen kommt die andere hälfte...verdammte arbeit. jedes haar einzeln angucken...und irgendwie hab ich davon zuviele O.o
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#62 Beitrag von Mia »

@ploepp: ahahahahahaha :lol: ich denke dass ist die richtige Umschreibung für meine Haarpartien ^^
Ich lass das für's erste mit schnippeln, hab irgendwie dass Gefühl mehr "kaputt" als gut zu machen.. (meine Haare sind unten schon richtig fairy tale....)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#63 Beitrag von Silber »

Spliss wegschneiden habe ich mir vor Jahren mal angewöhnt. Teilweise verbringe ich damit ziemlich viel Zeit :oops: merke gar nicht, wie die Zeit vergeht...Sonne oder sowas brauche ich dafür auch nicht, das geht eigentlich immer. :) Nehme mir da Strähne für Strähne und schaue halt, wo Spliss zu sehen ist - oder Knötchen. Das wird dann weggeschnitten.
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#64 Beitrag von LadyArctica »

Ach ich freu mich, dass ihr auch alle kein System habt. Ich schnippel auch immer so lang ich lust habe wahllos an Strähnchen rum, ich glaub bringen tut das garnichts... und mir geht es genauso, wenn ich gerade keine Schere zur Hand habe springt mir von überall der Spliss ins Gesicht (da kommen dann sogar die richtig krassen raus, ich glaub mein Rekord war ein 15-Ender!!!), und sobald ich mal anfangen will zu schneiden finde ich plötzlich garnichts mehr.

Ich war übrigens schon ein paarmal zum Splissschnitt beim Friseur. War ganz schön teuer :S die saßen da aber auch stundenlang und ich glaube inzwischen, wo meine Haare nochmal so ca. 20 cm länger sind würden die mich einfach lynchen wenn ich reingeh und einen Slissschnitt verlange. Ich habe wirklich, wirklich viele und unübersichtliche Haare =)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Sleeping Sun
Beiträge: 108
Registriert: 08.10.2009, 22:00
Wohnort: Norddeutschland

#65 Beitrag von Sleeping Sun »

Splissschnitt...

...Ja, das ist so ein Thema :D Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich z.B. im Bus sitze, einiges an Spliss oder abgebrochenen Enden finde, die ich am liebsten auf der Stelle abschneiden würde (was ja nicht geht, die würden mich einfangen :lol: ) ! Ich merke mir dann die Partien, wo ich vermehrt welchen gefunden habe und freue mich auf zu Hause, wo ich ihn eliminieren kann.

Aber dann sitze ich an meinem Haartisch und sehe 0 Spliss, egal wie ich sie drehe/ins Licht halte etc. :evil: :lol:

Ich muss mir da noch irgendwas anderes einfallen lassen :-k
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Metzgermeister »

GENAU so gehts mir auch. Wenn ich ne schere dabei hab denk ich "Hey, ich hab ja gar kein Spliss" und wenn ich mal irgendwo sitz könnt ich heulen, weil alles kaputt ist...
Muphys Gesetz halt...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von Zores »

Benutzt ihr eigentlich eine besondere Friseurschere dafür, oder wie macht ihr das?

Eigentlich hab ich immer recht wenig Spliss gehabt. Nachdem ich mich vor kurzem hier angemeldet habe und von dem Spliss-Schnitt gelesen habe, wollt ich das halt auch mal machen.

Seit ca. 1 Woche schneide ich jeden Abend vorm Schlafengehen ein bisschen Spliss weg, aber ich hab das Gefühl das wird immer mehr :shock:
Ich flechte mir immer die Haare, und "bearbeite" dann nur die Spitzen (also ca. die letzten 20 cm). Ich nehm halt extra immer nur die gleiche Stelle, um später vergleichen zu können.
Naja, und am Anfang war es halt echt nicht so viel Spliss, aber jetzt.... ist es doch ganz schön viel geworden.
Deswegen frag ich mich jetzt natürlich woran das liegt. Mach ich irgendwas beim Schneiden falsch?

Oder kann es auch daran liegen, dass ich mir in der letzten Zeit abends Öl in die Spitzen mache? Aber davon bekommt man doch eigentlich keinen Spliss, oder?
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#68 Beitrag von LadyArctica »

Also eine richtige Haarschneideschere würd ich schon nehmen. Ich hab mir eine von dm gekauft und hoffe einfach mal, dass die taugt :S sollte halt scharf sein, weil sonst splisst sich das Haar gleich wieder wenn du geschnitten hast, wenn die Schere es unten aufreisst oder ausfranst. Ansonsten gehts mir allerdings genauso wie dir, je mehr ich schneide, desto mehr entdecke ich. Aber ich glaub das ist Einbildung...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Zores
Beiträge: 60
Registriert: 03.10.2009, 12:26
Wohnort: NRW

#69 Beitrag von Zores »

Hm, aber vielleicht liegts doch an der Schere. Ich nehm immer eine Nagelschere dafür :oops:

Die ist zwar brandneu (gewesen) und auch sehr scharf, aber vielleicht doch nicht gut genug dafür.
Weiß nicht ob das wirklich nur Einbildung ist. Auch bevor ich mit dem Spliss-Schnitt angefangen habe, habe ich ja auch oft nach Spliss geguckt, aber so viel wie im Moment hab ich noch nie entdeckt. War eigentlich immer so furchtbar stolz darauf, dass ich soooo wenig Spliss hab :D

Ich werds mal mit ner anderen Schere versuchen, und wenn das nichts bringt, dann war es doch die Einbildung :D
Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Benutzeravatar
Millijana
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2009, 16:28

#70 Beitrag von Millijana »

Ich schneide meine splissigen Spitzen mit einer ganz scharfen Fadenschere, dich ich mal von der Arbeit mitgebracht habe. Die ist schön klein und auch ich Grobmotoriker erwische nur die Haare die ich erwischen möchte.
Aber ich habe auch den Eindruck dass es mehr wird, wobei ich halt denke dass es an zweierlei Dingen liegt. Zum einen bin ich im moment sehr sensibel darauf und schnibbel in jeder freien Minute daran rum und zum anderen bin ich gerade in der Umstellung von silikonhaltigen Pflegeprodukten auf solche ohne Silikon. Darum denke ich dass nun erstmal in vollem Umfang klar wird wie kaputt meine Haare sind und ich im Moment mit dem Gedanken spiele sie mir 5-8 cm abschneiden zu lassen.
1aCii
Ziel: gesündere Haare und Länge bis Mitte Oberschenkel
Länge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: PHF diesmal Sante Mahagoni (testweise)
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#71 Beitrag von dajanchen »

Hallo Zores! ich würde schon eine Haarschneideschere benuzen (dazu gibts auch einen Fred). Meine Alte war jedoch nicht mehr scharf und ich habe mir damit richtig viel Spliss reingeschnitten. In der Sonne habe ich gesehen, dass ich mir lauter weiße Knubel, natürlich schön weit oben (damit ich den gesplissten Teil auch wirklich abkriege) geschnitten habe. Son Mist. :shock:
Ich schneid am liebsten auf meiner dunklen Ledercouch neben einer Lampe. Leider findet mein Freund das nicht so prickelnd. Der nimmt mir jetzt immer meine Schere weg! :heulend_weglauf: Und sagt, dass ich ins Bad gehen soll. Aber da kann ich den blöden Spliss nicht sehen!!! Aber das glaubt er mir nicht. Ist halt ein Glatzkopf. Keine Ahnung von langen Haaren. Pfff...
Letztens habe ich mich in der Ecke ausserhalb seiner Sichtweite versteckt und schön vertieft meine Haare durchforstet. Plötzlich stand er vor mir und die Schere war wieder weg. :?
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

splissschnitt

#72 Beitrag von Copperwaves »

Also ich nehme mir alle zwei Wochen etwa den Vormittag frei - also wenn die Kids im KiGa bzw. in der Schule sind - und suche Strähne für Strähne ab. Dazu teile ich die Haare in Zonen auf und klammere weg, was erst später drankommt. Das dauert dann je nach Lichtverhältnis schon so 4 - 5 Stunden. Aber wenn, dann gleich gscheit` gemacht.
Man sieht, ich bin noch frustriert vom letzten Mal "Spitzen schneiden". Das will ich machen, bis ich Taille erreicht habe, denn das ging früher nicht "ohne". Naja, ganz splissfrei bin ich auch sicherlich nicht. Aber ich versuchs zumindest.
Ach ja, ich verwende eine "Jaguar" zum Haareschnibbeln.
Gruss, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#73 Beitrag von o.maedchen »

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe nämlich ein kleines Problem... :?

Ich habe mir heute eine Jaguar Prestyle Relax gekauft um Spliss zu schneiden, ich hatte nämlich letztens festgestellt, dass meine Enden doch sehr im Eimer waren. Ich hab jetzt auch die vorderen Strähnen bearbeitet und echt viel rausgeschnitten und sie fühlen sich auch schon viel besser an.

Mein Problem: Ich hab gerade am Hinterkopf wohl recht viel Spliss und es hakelt immer heftigst mit dem Kamm. Nur kann ich die Strähnen nicht nach vorne nehmen zum schneiden, weil sie noch zu kurz sind. Habs mit dem Spiegel probiert, aber das klappt überhaupt nicht, dann schneide ich alles ab, nur nicht den Spliss. Habe auch niemanden, der hinten für mich schneiden könnte. Hat vielleicht jemand eine Idee? Ich möchte sie ja ungern einfach weiter splissen lassen... :?: :roll:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#74 Beitrag von Haartraum »

Mhh, ich wäre auch viel zu unsicher, ob ich da nicht total schief schneide,
wenn ich selbst mit Spiegel am Hinterkopf mit der Schere hantieren würde.
O.O

Aber ich kenn das, würde auch niemanden an meine Haare lassen!

Bleibt wohl nur wachsen lassen, bis du sie nach vorne nehmen kannst,
denke ich..
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#75 Beitrag von o.maedchen »

Mmh, das habe ich mir schon fast gedacht! :wink:

Naja, ich werde weiterhin da schneiden wo ich hinkomme, immerhin etwas.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Antworten