Doch, das jucken kann gut von den Rastas kommen. Hatte ich auch die ersten zwei Tage. Das liegt an der ungewohnt verteilten Spannung, hatte ich auch die letzten Male. Ich hab dem mit Jojobaöl entgegengewirkt.
Ja, das mit dem Kopfhaut-Ölen ohne fettig aussehen ist eigentlich einer der größten Vorteile. Find ich ganz klasse
Ihr habt mich angefixt =) hab gestern angefangen zu flechten. Die zwei untersten Reihen hab ich schon und ich hoffe, dass ich bis Samstag fertig werde. Wenn die gut halten kann man die doch bestimmt nen Monat drinlassen oder? Bis jetzt siehts schonmal ganz gut aus.
also ich hab bisher nur positives festgestellt:
ich kann die kopfhaut und auch die Rastas ölen, mit Sheabutter oder Sheasahne bestreichen .. und sie nehmen's mir nicht übel!
sehr sehr schön.
Es fühlt sich noch angenehm auf dem Kopf an (gelegentliches jucken wird sofort besheabuttert oder beölt) und tatsächlich, ich habe gut geflochten: es gehen sogar Frisuren, so zB heute mein Nautilus mit Stäbchen.
Ich bin jetzt fast fertig. Nur noch oben sind ein paar Haare offen, so ungefähr die, die bei einem undercut noch da bleiben und der Rest ist alles geflochten. So siehts auch nicht schlecht aus, ich hab wirklich überlegt das so zu lassen, aber ich will ja kräftig ölen, deswegen flechte ich gleich auch noch den Rest.
Die Rastas hab ich grad offen und die normalen Haare mit einem Haargummi zurückgenommen. Mein Freund sagt ich seh aus wie die Sängerin von Exilia =).
Hat das bei euch auch so an der Kopfhaut gezogen, als ihr die gerade gemacht hattet? Bei mir schmerzen meine Haarwurzeln ganz dolle. Hoffentlich geht das bald weg.
Morgen mach ich dann auch mal Fototos =) schönen Abend noch
Fuchs
Jaa ölen werd ich gleich auch direkt mal. Ich hab zum flechten bis jetzt ca. 7 Stunden gebraucht und schatze mal so an die 50-70 Zöpfe (zähl ich später mal). Noch so 1-2 Stunden und ich bin hoffentlich fertig *nicht abwarten kann*.
Hab nun das Pony Problem. Flecht ich ihn mit oder lass ich ihn offen?! Ich glaub ich lass ihn offen. Der ist noch zu kurz zum flechten =).
Mal ne Frage: Was habt ihr eigentlich zum zubinden genommen? Ich nehm Silikonhaargummis, aber meine Zöpfe sind soo dünn, dass die Gummis ca. 2-3 cm breit werden beim drumwickeln. Ich hab irgendwie Angst, dass das den Haaren schaden könnte und dass ich die später nicht mehr auf bekomme..
Wurde weiter vorne schonmal angesprochen
Mit den Silikondingern gibts die gleichen Probleme und ansonsten wurde was mit Baumwollgarn vorgeschlagen. Am Ende mit einflechten und ganz am Ende den Zopf damit verschließen.
Und ja, ich tiger hier dauernd rum, weil ihr mich schon ziemlich angefixt habt... *gg*
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Ich bin fertig =) *freu* genau 60 Zöpfe sind es geworden. Es sieht zwar etwas seltsam aus mit dem offenen Pony, aber mit zurückgebundenen Haaren dürfte es da eigentlich keine Probleme geben. Ist wohl auch gewohntheitssache. Jetzt liegen erstmal 1-2 Rastamonate mit viel Öl und keinem Waschen vor mir =) und kein bürsten
Irgendwann die nächsten Tage werd ich vielleicht nochmal den Arwen Zopf mit meinen kleinen Würmchen ausprobieren *höhö* ich bin Medusa *Haare durch die Gegend werf*
Morgen gibts Fotos.
Ich will auch RASTAS! und morgen flechte ich welche hab zwar schon 40 Silikongummis hier,aber wie ich mich kenne werden die nicht reichen, deswegen muss ich wohl noch welche kaufen,aber dann kanns losgehen *Vorfreude*
Jaaa, Fotos! Bin gerade dabei welche von meinen Frisuren zu machen. Als Zopf sehen die Rastas schon beeindruckend aus...
Und dieses Medusa-Feeling ist toll, oder? Hab heute ausversehen jemanden mit den Dingern geschlagen
Muss auch morgen direkt mal alle möglichen Frisuren ausprobieren. Bin da jetzt zu müde für und die Arme tun weh. Aber ein half up sieht sehr gut aus damit, finde ich. So, ich geh mal ölen... ist das ein tolles Gefühl zu ölen ohne fettig auszusehen.
Wenn du die stufen selbst zu eigenständigen Zöpfen flichst und nicht zu längeren Haarsträhnchen mit dazu nimmst, dann müsste das eigentlich garnicht auffallen. Ich hatte auch bei mir das Gefühl, dass die Zöpfe an der Haarlänge rein garnichts verändert haben.