Materialfehler kämpft gegen das Fett

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#61 Beitrag von materialfehler »

heute mal wieder :mrgreen: gewaschen, tag 10!!! war auch langsam nötig - fett schon längst bis zu den spitzen gebürstet hihi (allerdings waren die trotz fett voll knirsch, muss da wohl mal mit mehr wasser nachhelfen).
irgendwie gewöhnt man sich an die zurückgeschleckten dutts...

ich hab diesmal nicht vorher eingeölt (vergessen) und hab mit diesem cmd teebaumölschampoo gewaschen. ich habs etwa aufs doppelte/dreifache verdünnt und drübergekippt.
hat fast ein bisschen zu viel gewaschen, hab nachher wieder mal ein bissel schuppen gehabt.
gerochen hats guuuuuuuuuuuuuuuuuut :)

ich bin gespannt!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#62 Beitrag von Ciara »

10 Tage! :shock:
Wow, ist ja toll, materialfehler! Liegt das jetzt echt am cmd Shampoo?
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#63 Beitrag von materialfehler »

nein, das liegt am nicht-waschen. :mrgreen: (boah! die waren extremst fettig *g*)
das cmd-schampoo hab ich erst einmal verwendet, und zwar an besagtem tag10.

das cmd hat irgendwie komisch gewaschen. einerseits war der nackenbereich noch ein bisschen fettig (also auch die deckhaare), andererseits hat meine kopfhaut mit ein bisschen schuppen reagiert, was für mich bedeutet, dass es etwas ausgetrocknet hat oder ich was nicht so vertrage. muss aber nix heißen.


ich bin mal gespannt, wie es diesen waschzyklus aussieht. am mittwoch war ich den ganzen tag in einer therme, und ich hab mir nix gesch***** mit dem gechlorten salzwasser und sauna und so :P
ich hab mir dann nur ewig lang die haare mit leitungswasser ausgeduscht und die längen zwei mal mit conditioner gewaschen.
am donnerstag hat mein keks gemeint, ich hab voll die schuppen, ich muss mir die haare nochmal durchspülen. (die haben durst, hat er gemeint). dabei hab ich mir die längen mit irgendeinem niveabalsam gewaschen/gepflegt. (mir wars voll wurscht, welcher *gg* evtl. waren sogar - huch! - silikone drin! :kicher:)

heute hab ich im spiegel noch mehr schuppen entdeckt. war wohl nix, herr klugscheißer-keks. also hab ich vor ein paar stunden die kopfhaut zuerst mit bürste und staubkamm gereinigt und dann mit ein bisschen maiskeimöl angefettet. mal sehen, ob ihr das besser tut (und obs einzieht), denn morgen muss sie halbwegs schuppenfrei sein.

die konsistenz von meinen haaren ist ziemlich komisch jetzt. etwas wachsig, recht fest und irgendwie... alter haarfestiger. (und das, wo ich das letzte mal mit 14 sowas verwendet hab... aber es fühlt sich tatsächlich so an)
jedenfalls dürften frisuren einfach bombig halten damit :lol:

die nächste wäsche ist frühestens am dienstag (17.2.)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#64 Beitrag von SweetMonsta »

Hui, die "platzsparende" MaTeFee is ja auch hier :winkewinke:

Da lass ich doch gleich mal liebe Grüße da! Interessant wen man hier so alles trifft!

:yippee:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#65 Beitrag von materialfehler »

hallo mein lieblingsmonsti! :huepf:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#66 Beitrag von undskyld »

Könntest du mir mal erklären, warum du deine Haare vor der Wäsche einölst? Ich suche auch nach Lösungen für fettiges Haar und bin auf dein Projekt gestossen, ich hab das mit dem Ölen aber irgendwie nicht verstanden.
Liebe Grüße
2aMii
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#67 Beitrag von materialfehler »

seit einigen monaten habe ich das problem, dass ich meine kopfhaut trockenheitsbedingt nach dem waschen abziehen könnte (massenhaft trockenheitsschüppchen) - und das sogar mit stark verdünntem alverde!
aus diesem grund feuchte ich meine kopfhaut an und öle sie ein wenig mit leichtem öl (meistens maiskeimöl aus der küche) ein, bevor ich wasche.
nebenbei hab ich den verdacht, dass das waschen meiner kopfhaut zu viel fett wegmacht und deswegen helf ich fettmäßig vorher noch ein bisschen nach. dann hat sie noch genug fett und muss nicht panisch nachproduzieren.
außerdem hab ich hier im forum schon öfter gelesen, dass das beim rauszögern helfen kann - da gabs welche, die haben allein durchs einölen zwei tage schöne haare dazugewonnen.


insg. updates:
am 21. (= tag 7) hab ich wieder gewaschen (mit CMD) und davor eine kur mit joghurt, eigelb, alverde hibiskusspülung und ein wenig kräutertee gemacht, hauptsächlich auf den längen.
davor waren die haare zwar recht fettig, aber sehr geschmeidig und sehr gut durchfeuchtet - richtig kühl vor lauter feuchtigkeit! ich hab das gefühl, dass die fettmenge insg. ziemlich abgenommen hat, auch wenn sie noch ziemlich so schnell wie immer nachgefettet haben. die kopfhaut selber war schon wieder fast unfettig. sehr interessant.
die haare wurden danach sehr schön, allerdings vom joghurt ein bissel knirschig, aber das ist eine andere geschichte. (sie mögen wohl proteine nicht so. stehen sichs mehr auf feuchtigkeit)

heute ist also tag 4 und meine haare sind von der fettmenge/cm2 (sozusagen) so fettig wie am abend von tag 2 und das fett ist so stark verteilt wie an tag 3.

es wird besser, es wird besser! oh wie geil!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#68 Beitrag von undskyld »

Danke für die Erklärung. Meine Kopfhaut ist zwar nicht trocken, aber ich probiers auch einfach mal aus, vielleicht kann ich meine Kopfhaut damit auch austricksen:)
Herzlichen Glückwunsch zu den langsamer nachfettenden Haaren. Das ist echt ein tolles Gefühl. Ich hoffe mal, das bleibt jetzt länger so bei dir.
2aMii
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#69 Beitrag von materialfehler »

ich hab auch immer geglaubt, meine kopfhaut wäre nicht trocken. aber offenbar braucht sie feuchtigkeit und fettet deswegen so stark. (fetten tut die aber sowieso...)
ich wünsch dir viel glück! meld dich mal wieder, ob und was bei dir funkioniert, ja? :)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#70 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo Materialfehler,

reihe mich hier auch als interessierte Mitleserin ein, da ich auch Deiner Haarstruktur ähnele mit Fett und Schuppen...
Verfolge auch ashiamas Projekt sehr interessiert.
Das mit dem WO und wachsig kann ich bestätigen.

Momentan wasche ich Lavaerde (bin gerade am Ausprobieren welche) ein Tag, dann WO, dann wieder Lavaerde....
Mit Lavaerde könnte ich es sogar hinkriegen einen Tag rauszuzögern mal sehen....sieht ganz danach aus (nur alle 3 Tage)
Bürste jetzt öfters abends auch (noch nicht fest drin), habe aber noch nicht Mut und Geduld so lange rauszuzögern.

Hut ab vor Deinem Projekt - schön, das sich was tut...
Auch das Öl für die Feuchtigkeit, werde ich mir noch überlegen....

Was mich noch interessiert - ich weiß ich habe ein hormonelles Problem (seit der Behandlung geht es besser - früher noch am selben Abend fettig), aber ich frage mich jetzt, was sind noch Hormone, was noch angewaschen, schon deshalb verfolge ich jetzt Dein Projekt ganz gespannt...

LG

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#71 Beitrag von materialfehler »

es gibt wieder neues.

am 27. kopfhautmassage mit meinem "wunderöl" (*)
am 28.2. (Tag 7) mit verdünntem CMD gewaschen, kein balsam.
die kopfhaut war fast ein bissel trocken (sollte also besser direkt vorm waschen einölen), aber sie hat sich sehr gut gehalten (1 tag länger als normal schön)

5.3.: massage mit meinem ölzeugs (2h drin gelassen) und mit CMD (verdünnt) ausgewaschen, danach balea johannisbeerbalsam.
die längen waren am nächsten tag noch ziemlich fettig, v.a. im nacken. das CMD darf ich wohl für öl-auswaschen nicht so stark verdünnen.
am tag drauf (tag2) waren dann auch die haare direkt am kopf fettig :? - die längen haben dann aber im laufe der zeit das fett völlig aufgesogen und fühlen sich seither echt toll an: so ca. stell ich mir das gefühl von gesundem virgin hair vor :roll:



(*) lanolin, maiskeimöl, äth. öle (thymian, salbei, rosmarin, lavendel, patchouli, teebaum)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#72 Beitrag von Madrugada »

Doppelter Sockendutt, hehe, der war so eine kreation.

Ich hab ja aus Socken (nanona) 2 Sockenkissen gemacht, ein kleineres und ein größeres und dachte mir, die kann ma sicher kombinieren.
Also hab ich an Pferdeschwanz gemacht, die 2 Kissen hintereinander drauf, also erst das große, dann das kleine, dann straff gezogen, kleines haare drum und festgemacht, ich habs mit ehemaligen perlenarmbändern gemacht :wink: und dann das untere resthaare drum und fest, die allerletzten haare unten reingestopft.

tadaa :)

Den musst aber wirklich festmachen, sonst wackelt er :lol:
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#73 Beitrag von materialfehler »

AHA! ich hab mir gedacht, du hättest die haare durch beide komplett durchgezogen, wenn du verstehst was ich mein :lol:

mein antifettprojekt ist grad irgendwie... naja.
das mit einmal die woche schaff ich zur zeit nicht. ich will meine haare endlich wieder länger offen tragen können. und ich bin am überlegen, ob nicht vielleicht 2 mal die woche zur zeit für mich perfekt wäre. ich hab nämlich am dienstag (tag4) gewaschen, weil irgendwie war alles so grauslich fettig und hat gejuckt.
ich hätt nämlich meine kopfhaut schon so weit, dass ich dienstag und freitag zu meinen waschtagen machen kann und meine haare aber dazwischen lange nicht mehr so fettig werden wie am anfang des projekts, wo mir am tag3 das fett schon bis zum hals gestanden ist (*g*). heute (tag3) sind sie nämlich immer noch offen tragbar!!! ach wie geil!

ich glaube, kopfhaut vorm waschen einölen plus cmd-schampoo ist das richtige für mich.


ich werde jetzt mal die nächste zeit di und fr waschen - auf einmal die woche kann ich ja später immer noch probieren.

es ist jedenfalls weniger fett geworden!
1) die kopfhaut lässt sich mit dem nachfetten etwas länger zeit: bis die haare fettig werden dauert es einen tag länger und die fett-geschwindigkeit danach ist deutlich langsamer
2) die fettmenge insgesamt hat stark abgenommen.

hurra! endlich mal erfolge! es kann nur besser werden! 8)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#74 Beitrag von Madrugada »

Boah find ich super, dass dus geschafft hast, das Fetten so in den Griff zu kriegen!

Also hast du nun verstanden, wie ichs gemacht hab mit den 2 Socken? Da gibts aber sicher auch verschiedenste Varianten 8)

Und: Fotos bitte!! :D
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#75 Beitrag von materialfehler »

dazu muss ich mir erst einen zweiten kaputten socken suchen :)
aber wenn, dann post ichs und sags dir.
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten