
KanaC: Mixen.Gesundheit.Länge.Frisuren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ja, das klingt sehr gut ... und ist ein Prozeß, den jeder für sich finden (lernen?) muß. V. a. den Satz mit der Ruhe und dem Ungleichgewicht werde ich mir in der nächsten Zeit immer wieder ins Gedächtnis rufen. Danke! 

Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 05.10.2008, 15:29
Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt und mich nun dazu endschlossen vom 12.08 bis zum 12.09 meine Haare jeden Tag hochgesteckt zu tragen, wegen meinem Haarbruch Problem.
geringst mögliche Reibung eben!
genau wie die Bierhefe werde ich ab heute wieder zum EInsatz bringen!
Und Schampoo soll für einen Monat erstmal auch ausfallen, an stelle dessen wasche ich nur mit Rinse...
D.h. diesen Monat:
-nur hochgesteckte Haare
-Bierhefe wieder einführen, 15 Tabletten am Tag
-Null Schampoo, nur saure Rinse
und mehr Wasser trinken vielleicht..?^^
Ich hoffe ich schaffe es in meiner undiszipliniertheit
geringst mögliche Reibung eben!
genau wie die Bierhefe werde ich ab heute wieder zum EInsatz bringen!
Und Schampoo soll für einen Monat erstmal auch ausfallen, an stelle dessen wasche ich nur mit Rinse...
D.h. diesen Monat:
-nur hochgesteckte Haare
-Bierhefe wieder einführen, 15 Tabletten am Tag
-Null Schampoo, nur saure Rinse
und mehr Wasser trinken vielleicht..?^^
Ich hoffe ich schaffe es in meiner undiszipliniertheit

Vielleicht hilft der Thread beim Trinken: klick
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Hallo KanaChan, ich hab da mal eine Frage an dich. Aber bitte nicht falsch verstehen!KanaChan hat geschrieben:
Meine Haare ähneln von der Struktur her deinen. Auf dem Bild sieht man gut, dass bei dir überall in den Längen fizzelige Haare abstehen.
Nun meine eigentliche Frage: Sind das kürzere, nachwachsende "Babyhaare", oder ist das das, was man Haarbruch nennt?
Das mag eine blöde Frage sein, aber ich hab das auch und mich nervt das total und so sicher, was genau das nun sein soll, bin ich mir nicht.

Liebe Grüße
Freyja
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

@Freyja
du hast mich wieder zum nachdenken angeregt >.<
eigentlich will ich ja auch meine NHF...
aber ich schaffs nicht sie raus wachsen zu lassen!
habe von Müller auch immernoch Henna braun hier stehen, dann sähe es nicht so doof aus mit dem raus wachsen...
aber das rot liebe ich auch *heul*
jedoch hat das färben mir den scheiß Haarbruch erst bescheert
nur mal so als anschauung, so sahen meine Haare vor 6 Jahren aus...
*träum*


aber schlechte quali der Fotos
du hast mich wieder zum nachdenken angeregt >.<
eigentlich will ich ja auch meine NHF...
aber ich schaffs nicht sie raus wachsen zu lassen!
habe von Müller auch immernoch Henna braun hier stehen, dann sähe es nicht so doof aus mit dem raus wachsen...
aber das rot liebe ich auch *heul*
jedoch hat das färben mir den scheiß Haarbruch erst bescheert
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
nur mal so als anschauung, so sahen meine Haare vor 6 Jahren aus...
*träum*


aber schlechte quali der Fotos
Hey, die sehen toll aus auf den Bildern. Schönes Braun mit tollem Glanz!
Tja, wie sehen meine Haare aus? Bei mir fängt das fizzelige knapp unterhalb der Ohren an, oberhalb hab ich davon kaum was. Da denk ich auch, dass das Babyhaare sind.
Tja, wie sehen meine Haare aus? Bei mir fängt das fizzelige knapp unterhalb der Ohren an, oberhalb hab ich davon kaum was. Da denk ich auch, dass das Babyhaare sind.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Die Fotos sind zwar unscharf, aber man sieht den Glanz und die Fülle dennoch sehr gut, traumhafte Haare!KanaChan hat geschrieben:@Freyja
du hast mich wieder zum nachdenken angeregt >.<
eigentlich will ich ja auch meine NHF...
aber ich schaffs nicht sie raus wachsen zu lassen!
habe von Müller auch immernoch Henna braun hier stehen, dann sähe es nicht so doof aus mit dem raus wachsen...
aber das rot liebe ich auch *heul*
jedoch hat das färben mir den scheiß Haarbruch erst bescheert![]()
nur mal so als anschauung, so sahen meine Haare vor 6 Jahren aus...
*träum*
aber schlechte quali der Fotos
Hm, das mit der NHF kenn ich nur zu gut. Aber wenn du das Rot so liebst, dann lass es doch? Du kannst doch auch mit PHF färben, das schadet den Haaren nicht so viel [meine pflegt es sogar und ich hab dieses Babyhaar/Haarbruch-zeuch auch].
Und solange du nicht chemisch bzw. dauerhaft färbst, kannst du deine NHF doch unter der Schicht Rot rauswachsen lassen?
Steht dir übrigens sehr gut

Oder ganz radikal kürzen, bei NHF bleiben lassen und dann von Anfang an alles richtig machen

1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Danke, so sollte es auch aussehen
Ich färb momentan mit Logona Mahagonirot, also Pflanzenhaarfarbe. Steht auch irgendwo in meinem TB drin, meine ich. Jedenfalls hab ich keine Verstärker und eine recht kurze Einwirkzeit genommen, da ich gar nicht dieses dunkle, intensive Rot, sondern nur einen natürlichen Farbton wollte. Würd's im dm "Naturrot" geben, würd ich das nehmen.
Nach ca. 2 Monaten war nach dem ersten Mal färben das meiste wieder verblasst, obwohl ich ja nur ein Mal die Woche wasche. Aber einen Ansatz hatte ich deswegen eben auch nicht, meine NHF ging so gut wie nahtlos in das Gefärbte über.
Wenn ich wollte, könnte ich also meine NHF mit dem Rot drüber rauswachsen lassen

Ich färb momentan mit Logona Mahagonirot, also Pflanzenhaarfarbe. Steht auch irgendwo in meinem TB drin, meine ich. Jedenfalls hab ich keine Verstärker und eine recht kurze Einwirkzeit genommen, da ich gar nicht dieses dunkle, intensive Rot, sondern nur einen natürlichen Farbton wollte. Würd's im dm "Naturrot" geben, würd ich das nehmen.
Nach ca. 2 Monaten war nach dem ersten Mal färben das meiste wieder verblasst, obwohl ich ja nur ein Mal die Woche wasche. Aber einen Ansatz hatte ich deswegen eben auch nicht, meine NHF ging so gut wie nahtlos in das Gefärbte über.
Wenn ich wollte, könnte ich also meine NHF mit dem Rot drüber rauswachsen lassen

1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm