Haarwachstum beschleunigen mit Gelatinepulver

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#61 Beitrag von Stine »

Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass es nach Fleisch schmeckt...es schmecken ja nicht alle Eiweiße (bzw "Eiweiße") nach Fleisch... :winke:

Wenn man die Preise für Pulver/Tabletten von Abtei vergleicht, so ist das Pulver erstens günstiger und hält zweitens auch etwa eine Woche länger. (Wenn man sich an die Angaben hält und mit ihnen rechnet...)
:-)
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#62 Beitrag von Kitty3000 »

Ich habe die Gelatine letzten Sommer selbst getestet (das Pulver, nicht die Kapseln). Ihr könnt mich jetzt für verrückt erklären, aber ich habe meinen Ansatz vorher und nachher (nach etwa einem Monat) nachgemessen und hatte innerhalb dieses Monats etwa 3 cm Nachwuchs (von 4 auf 7 cm). Normalerwiese wachsen meine Haare etwa 1,5 cm im Monat, womit sie ja nicht wirklich langsam wachsen.
Kann natürlich purer Zufall gewesen sein, im Sommer wachsen die Haare ja eh schneller...
Allerdings reichte die Packung längst nicht für ein halbes Jahr, wie hier anfangs beschrieben wurde, sondern gerade mal etwas länger als einen Monat.
Ich habe das Pulver übrigens immer morgens in ein Glas O-Saft eingerührt. Es stimmt, man muss ziemlich lange rühren, bis es sicht komplett gelöst hat.
Hab jetzt wieder eine Packung, werde aber mit der Einnahme noch etwas warten, da ich gerade erst mit der Einnahme von Bierhefe begonnen habe und ich so das Bierhefe-Ergebnis verfälschen würde...
Aber generell würde ich sagen, es muss ja jeder selbst wissen, ob er ein tierisches Abfallprodukt einnehmen möchte oder nicht. Wenn die Resultate einen überzeugen... Ich hatte für mich jedenfalls den Eindruck, dass es etwas gebracht hat und wenn ich selbst zufrieden bin, ist doch alles in Butter
:D
BildBildBild
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#63 Beitrag von Stine »

Das stimmt soweit ja, das mit dem das eigene Gewissen entscheiden lassen.
Allerdings würde ich die Gelatine nicht als Abfallprodukt bezeichnen - sie wird immerhin in einigen Produkten gezielt eingesetzt...
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#64 Beitrag von God's Diva »

Liebe Stine, auch Molke ist ein Abfallprodukt, wird aber seit dem 40er Jahren gezielt in der Lebensmittel herstellenden Industrie eingesetzt.
Ich empfehle dir "Die Suppe lügt zu lesen" - nicht alles, was gut schmeckt, ist auch gut.

Kitty, wie ich schon oben IMHO sehr einleuchtend beschrieben habe, ist dieses Phänomen (IMHO) nur auf den übermäßigen Verzehr von Protein (und noch nicht einmal sehr hochwertiges) zurückzuführen. Iss über einen längeren Zeitraum mehr (vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs) Proteinquellen (Hülsenfrüchte mit Mais gepaart enthalten sehr viel ernährungsphysiologisch sehr wertvolles Eiweiß), und du erzielst genau den gleichen Effekt.

Ich sage nicht, dass der Verzehr von Gelantine falsch ist (oder sonstiges), möchte aber zu bedenken geben, dass es 1. gesündere und effizientere Wege gibt, genau den gleichen Effekt zu erzielen und 2. die Ursprungsquelle (sprich die Tiere, aus denen die Gelantine gewonnen wird) auf den Packungen nicht vollkommen geklärt ist. Einige von uns (um nicht zu sagen, dass das sicherlich alle tun) sehr auf ihre Ernährung, achten auf Bio und auf kontrollierte Aufzucht bzw. nehmen für ihr <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nur Eier aus Freilandhaltung, nehmen aber im gleichen Atemzug Gelantinepulver zu sich von nicht geklärtem Ursprung. DAS widerspricht sich IMHO.
Aber wie auch schon Shakespeare sagte: Was ihr wollt.

P.s.: Es liegt mir fern jemanden zu bevormunden oder zu belehren. Was ich lediglich möchte, ist, meine Umwelt zum Nachdenken anzustoßen - zum Augen aufmachen, zum inne halten.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#65 Beitrag von Kitty3000 »

@ God's Diva: Ich stimme dir zu, dass man den gleichen Effekt wohl auch mit anderen Produkten erzielen könnte, allerdings stehen der Aufwand, jeden Tag massenweise Hülsenfrüchte zuzubereiten oder eben morgens einfach ein Glas Saft mit gelöster Gelatine zu trinken mMn in keinem Verhältnis.
Ich esse zwar eigentlich täglich frisches Gemüse (vielleicht wächst mein Haar deshalb auch grundsätzlich recht schnell) aber den Effekt kann ich ja mit der zusätzlichen Einnahme von Gelatine verstärken...
Es kam mir auch nicht so vor, als wolltest du jemanden bevormunden. Wie bei ziemlich allem im Leben hat ja jeder seine Meinung. Ist doch vollkommen in Ordnung, wenn man sie vertritt!!:)
BildBildBild
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#66 Beitrag von God's Diva »

Kitty3000 hat geschrieben:@ God's Diva: Ich stimme dir zu, dass man den gleichen Effekt wohl auch mit anderen Produkten erzielen könnte, allerdings stehen der Aufwand, jeden Tag massenweise Hülsenfrüchte zuzubereiten oder eben morgens einfach ein Glas Saft mit gelöster Gelatine zu trinken mMn in keinem Verhältnis.
Ich esse zwar eigentlich täglich frisches Gemüse (vielleicht wächst mein Haar deshalb auch grundsätzlich recht schnell) aber den Effekt kann ich ja mit der zusätzlichen Einnahme von Gelatine verstärken...
Such doch einmal nach "biologische Wertigkeit von Eiweiß". Es gibt viele sehr hilfreiche Tipps, um die biologische Wertigkeit von Eiweiß zu erhöhen. DAZU mußt du nicht jeden Tag Hülsenfrüchte (was nur ein Beispiel war) verspeisen.
Ich möchte hierzu einmal Hipokrates zitieren: So lass deine Nahrung deine Medizin sein und deine Medizin wird zu deiner Nahrung.

Warum sollte man es dem Körper unnötig schwer machen, wenn es doch auch etwas einfach geht.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#67 Beitrag von Stine »

@ God's Diva:

Deine Bedenken in allen Ehren, allerdings sollte man vielleicht die Abfallprodukten, die im Buch genannt werden (zB: Fleischersatz aus Klärschlamm), nicht unbedingt mit Molke uä Produkten vergleichen. Vor der Verwendung dessen wußte man vielleicht nicht, wozu diese zu gebrauchen ist, dh aber nicht gleich, dass sie nicht zum Verzehr zu gebrauchen ist. Molke entsteht aus aus der Milch, die bei der Käseherstellung verwendet wird...soweit ich mein Wissen über das mit der Molke beurteilen kann, würde ich die Molke nicht mit jedem anderen echten Abfallprodukt (siehe genanntes Bsp) gleich setzen.
Nicht alles, was dem Abwasser zugeführt wird, ist genauso giftig, wie das Abwasser, in dem es landet...ein blödes Beispiel, aber es landen leider immer noch Unmengen an (sauberem)Trinkwasser im Abwasser. :?

Ich bezweifle ja auch gar nicht, was in unseren Lebensmittel (va in Fertigprodukten) an Chemie (und das ist noch nett formuliert) enthalten ist...urgs...

Ich sage ja nur, dass man beim pauschalisieren und gleich setzen vorsichtig sein sollte.

In Schubladen werden wir ja auch nicht gerne gesteckt. :wink:
Wenn ich richtig gelesen habe, so bist du Veganerin, oder?
Nur das alleinige Wissen dessen, gibt einem ja auch nicht das Recht vorschnell (negativ?) über dich zu urteilen... :)
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#68 Beitrag von God's Diva »

Stine, vielleicht fühle ich mich jetzt zu Unrecht angegriffen, aber ob ich Veganerin bin, oder auch nicht, hat mit der Argumentation IMHO nichts zu tun.
Das Klärschlammfleisch bringst du mit ins Bild, nicht ich. Mein Bedenken zielte in erster Linie auf auf die ernährungsphysiologische Wertlosigkeit des Proteins in der Gelantine ab. Oder um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Warum sollte ich für eine Nahrungsergänzung Geld ausgeben, wenn ich mit gezielter Ernährung (ich möchte noch einmal auf die biologische Wertigkeit von Eiweiß hinweisen) gleiche bzw. bessere weil gesündere Ergebnisse erzielen kann.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#69 Beitrag von Stine »

Du hast von Abfallprodukten geredet...daher rührte der Wind...

Dass du Veganerin bist, ist ganz allein deine Entscheidung. Verurteilen werde ich dich dafür ganz sicher nicht. Es wäre nichts für mich (dafür trinke ich mein Glas Milch am Tag viel zu gerne), tut aber nichts zur Sache. Wichtig ist da nur, dass du damit glücklich bist. :-)
Oder anders gesagt: Nein, es ist ganz sicher kein Angriff gegen dich oder deine Entscheidung. Dachte eigentlich, dass das in der Formulierung klar gewesen wäre...Tut mir leid, wenn das nicht der Fall war.

Natürlich gibt es gesündere Varianten, die gibt es fast immer, va bei solchen Dingen. Aber darum geht es hier doch auch nicht...
Wenn es dich so sehr stört, dass andere das tun, musst du dich ja nicht unnötig viel mit dem Thema beschäftigen. Hier versucht ja (hoffentlich) auch keiner dich davon zu überzeugen, dass du wieder Fleisch essen solltest oder Milch trinken. ;-)


"off-topic"
Eine Frage hätte ich noch (aus Interesse, nichts weiter):
Was hat dich dazu bewegt Veganerin zu werden (Auslöser?)? Warst du vorher Vegetarierin oder bist du gleich vom "alles-Esser" zum Veganer gewechselt?
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#70 Beitrag von God's Diva »

Stine hat geschrieben:Du hast von Abfallprodukten geredet...daher rührte der Wind...

Dass du Veganerin bist, ist ganz allein deine Entscheidung. Verurteilen werde ich dich dafür ganz sicher nicht. Es wäre nichts für mich (dafür trinke ich mein Glas Milch am Tag viel zu gerne), tut aber nichts zur Sache. Wichtig ist da nur, dass du damit glücklich bist. :-)
Oder anders gesagt: Nein, es ist ganz sicher kein Angriff gegen dich oder deine Entscheidung. Dachte eigentlich, dass das in der Formulierung klar gewesen wäre...Tut mir leid, wenn das nicht der Fall war.
Diese Diskusion ist dadurch auf die Gefühlsebene gerutscht. Du redest mit mir nicht mehr über Fakten(die ja bekanntlich keine Meinung sein können, denn sie sind Fakten), sondern über meine bzw. deine Meinung bzw. Lebenseinstellung. Das ist für mich keine Diskusion mehr, weil nicht objektiv.
Stine hat geschrieben: Natürlich gibt es gesündere Varianten, die gibt es fast immer, va bei solchen Dingen. Aber darum geht es hier doch auch nicht...
Es sollte bei Nahrungsergänzungen schon um den gesundheitlichen Aspekt
gehen. Warum sonst nimmst Nahrungsergänzung? Du willst damit deine Gesundheit (auf lange Sicht) verbessern.
Stine hat geschrieben: "off-topic"
Eine Frage hätte ich noch (aus Interesse, nichts weiter):
Was hat dich dazu bewegt Veganerin zu werden (Auslöser?)? Warst du vorher Vegetarierin oder bist du gleich vom "alles-Esser" zum Veganer gewechselt?
Da mir das in dieser Diskusion zu weit geht, auszubreiten, warum ich Veganer bin und wie mein Weg war, bitte ich dich, mich das, gesetz den Fall es sollte dich immer noch interessieren, per PN zu fragen.

Da ich eigentlich alles an Fakten aufgeführt habe und mir persönlich die Diskusion zu unsachlich wird, klinke ich mich aus und hoffe, dass ich einige zum Überdenken angeregt habe. Es geht IMHO nicht um Gut und Böse. Es geht um effizienter, gesünder, ethischer.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Mia
Beiträge: 1786
Registriert: 03.09.2008, 14:53

#71 Beitrag von Mia »

Ich bin von der ganzen Geschichte nicht wirklich überzeugt, ich denke das eine (ob jetzt mit/ohne/gemischt tierischen oder pflanzlichen Produkten) ausgewogene, möglichst wenig chemisch belastete Ernährung mehr bringt.
Aber da sist meine Meinung ;)
Aus der anderen Diskussion halte ich mich raus.
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#72 Beitrag von Stine »

Tut mir leid, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich wollte lediglich auf deine Aussage eingehen und dich keineswegs beleidigen oder persönlich angreifen oder eine große Diskussion provozieren.

Das mit der Gelatine teste ich, weil ich es interessant fand, dass das den Haarwachstum beschleunigen sollte und ich selber sehen wollte, was da dran ist und welche Wirkungen genau zu spüren sind.
Bei Gelatine hab ich dazu noch den Vorteil, dass diese ganz gut ist für meine Gelenke (> Knie), die durch mein fechten mehr als üblich belastet werden. (Kaputte Knie sind bei Fechtern der Klassiker).



Stine

PS: pn ist unterwegs... :-)
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#73 Beitrag von Schnubs »

Ich würde gern abschließend einen kurzen einwurf bringen,bevor wir dann hier einfach weiter über gelatine und ihre wirkung reden:
ich denke,dass ein forum,in dem zu 100% sachlich gesprochen wird,ein wahrhaft trauriges forum wäre.
Ein wenig small talk am rande,ein paar persönlichkeiten versteckt in einer antwort oder einer frage-das macht kommunikation aus.
Will sagen:solange man nicht die mods damit ärgert,dass es zu sehr OT wird,ist es doch schön,einfach nett zu plauschen und wissen,erfahrungen auszutauschen.
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#74 Beitrag von Kitty3000 »

Ich denke auch, dass man in solch einem Forum über moralische, ethische, religiöse und politische Ziele hinwegsehen sollte.
Ich würde mir niemals anmaßen, jemanden, der Vegaterier oder Veganer ist (alle meine 3 Geschwister sind Vegetarier) zu überreden, Fleisch zu essen. Somit fällt Gelatine auch nicht in deren Ernährungsplan. Dennoch finde ich auch, dass man Menschen, bei denen Fleisch u.ä. zur Ernährung gehört, nicht belehren sollte, diese vom Konsum tierischer Produkte abzuhalten.
Das soll keinesfalls bedeuten, dass ich mich von irgendjemandem aus dem Forum angegriffen gefühlt habe, aber ich für mich habe halt festgestellt, dass mir Gelatine beim Haarwachstum geholfen hat. Ich habe das zwar nur einen Monat lang getestet aber in diesem Monat konnte ich einen deutlichen Erfolg verzeichnen.
Das mag zwar auch durch andere Faktoren (wie Sonneneinfluss wobei ich sagen muss, dass ich mich nicht häufig in der Sonne aufgehalten hab-Prüfungen) beeinflusst worden sein, ich hatte aber den Eindruck, dass es an der Gelatine lag. Zumal eine Wachstumsverdoppelung mMn kaum allein durch Sonneneinfluss verursacht werden kann und an der sonstigen Ernährung habe ich nichts gedreht(Ich esse ziemlich viel Gemüse, weil es mir schmeckt- bei Obst hab ich ziemlich viele Allergien...)... Aber das ist nur meine Meinung... :)
BildBildBild
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#75 Beitrag von Stine »

Hiermit gebe ich Kitty3000 recht und schließe mich ihren Aussagen weitestgehend an. Das mit den 3 Vegetarier-Geschwistern kann ich allerdings nicht von mir behaupten... ;-)


Stine
Antworten